Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Sophopt:

Die IOTA Foundation hat die Druckerpresse für ihren Eigenbedarf angeworfen. Ich verachte Kryptoprojekte, bei denen die Gründer die Token-Menge nach Belieben aufblasen können. Das ist reiner Betrug. Solche Manipulationen sollten nicht nur reguliert, sondern gänzlich verboten werden. Es ist ein Affront gegenüber ehrlichen Investoren, und es ist unfassbar, dass solche Praktiken überhaupt erlaubt sind. Diese betrügerischen Kryptoprojekte erschaffen scheinbaren Wert aus dem Nichts. Es sollte eine unumstößliche Regel geben: Der maximale Vorrat einer Kryptowährung muss fest und unveränderlich sein. Jeder Versuch, diese Regel zu umgehen, muss mit drakonischen Strafen geahndet werden. Es ist höchste Zeit, diesen Betrügereien ein Ende zu setzen.

Immer diese Verbotskultur, lasst die Altcoins frei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, BitcoinNow said:

dann solltest du aber genauso die Kryptoprojekte verachten, die Coins aus dem nichts erschaffen und sich erstmal einen dicken Batzen in die eigene Wallet geschoben haben. Coins aus dem nichts (Fiat2.0?)

Also 99,9% aller Projekte außer... du weißt schon...

Naja, wenn man schaut, wie viele BTC Satoshi gehören ...? :ph34r:

Das war damals zwar kein Premine, aber so unbekannt, wie Mining und Kryptos beim allerersten Krypto logischerweise sind, lief das quasi auf das gleiche raus. Oder?

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb PeWi:

Naja, wenn man schaut, wie viele BTC Satoshi gehören ...? :ph34r:

Das war damals zwar kein Premine, aber so unbekannt, wie Mining und Kryptos beim allerersten Krypto logischerweise sind, lief das quasi auf das gleiche raus. Oder?

 

Also ich gehe jetzt vom guten ehrlichen Willen von Sathoshi aus. (sagt mir die Tatsache, dass glaube ich keiner der ersten Coins verkauft wurde)

Irgend jemand musste mit dem Mining nun mal beginnen, die ganze bisher unbekannte Sache starten. Wer ausser dem Programmierer von Bitcoin sollte es als Erster machen und es zum Laufen bringen?

Es war für mich unumgänglich um BTC zu starten. 

 

 

  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Die IOTA Foundation hat die Druckerpresse für ihren Eigenbedarf angeworfen. Ich verachte Kryptoprojekte, bei denen die Gründer die Token-Menge nach Belieben aufblasen können. Das ist reiner Betrug. Solche Manipulationen sollten nicht nur reguliert, sondern gänzlich verboten werden. Es ist ein Affront gegenüber ehrlichen Investoren, und es ist unfassbar, dass solche Praktiken überhaupt erlaubt sind. Diese betrügerischen Kryptoprojekte erschaffen scheinbaren Wert aus dem Nichts. Es sollte eine unumstößliche Regel geben: Der maximale Vorrat einer Kryptowährung muss fest und unveränderlich sein. Jeder Versuch, diese Regel zu umgehen, muss mit drakonischen Strafen geahndet werden. Es ist höchste Zeit, diesen Betrügereien ein Ende zu setzen.

Wer will das verbieten? Auf dem krypto-markt herrschen nach wie vor wild-west-methoden. Und auf welcher Rechtsgrundlage will man es verbieten? Wo ist da Betrug im rechtlichen Sinne? 

Alles nicht ganz so einfach....

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dani229:

wird noch preiswerter? 🙃

Ich glaube die größte "Gefahr" eines großen Rückschlag s ist vorbei. Also 20 oder 22k werden wir wohl dieses Jahr nicht mehr sehen. 

Ich denke wir dümpeln bis Ende Oktober zwischen 25 und 28 k und dann ????? Ja weiss ich jetzt auch nicht. Frag mich in 4 Wochen noch Mal.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb PeWi:

Naja, wenn man schaut, wie viele BTC Satoshi gehören ...? :ph34r: ...

Ich halte es für möglich, das Satoshi zurückkehrt. Als (mit Abstand) reichster Mensch der Welt. Denn BTC wird dann einen Preis haben, den wir uns jetzt noch nicht wirklich vorstellen können... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb xyZeth:

Ich glaube die größte "Gefahr" eines großen Rückschlag s ist vorbei. Also 20 oder 22k werden wir wohl dieses Jahr nicht mehr sehen. 

Ich denke wir dümpeln bis Ende Oktober zwischen 25 und 28 k und dann ????? Ja weiss ich jetzt auch nicht. Frag mich in 4 Wochen noch Mal.

doch denke schonmal noch einen taucher bevors abgeht...  denke ich auf jedenfall so bin ich positioniert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Exodus:

Ich halte es für möglich, das Satoshi zurückkehrt. Als (mit Abstand) reichster Mensch der Welt. Denn BTC wird dann einen Preis haben, den wir uns jetzt noch nicht wirklich vorstellen können... 

Wenn satoshi-san zurückkehren sollte, fällt der Preis ins bodenlose.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.9.2023 um 22:26 schrieb Aktienspekulaant:

Und ich setze noch einen drauf: frag irgendjemand aus deinem Bekanntenkreis über bitcoin. Er fabuliert vielleicht etwas über hohen Stromverbrauch, neues Geld, Betrug oder so. Aber der Begriff bitcoin ist bekannt.

Jetzt denk dir eine Zahl zwischen 20 und 100 aus, gehe auf coingecko oder coinmarketcap.com und sehe nach, welcher coin das ist. 

Frag deine Bekannten nach diesem coin. Ich bin sicher, dass keiner deiner bekannten irgendwas über diesen coin weiss.

Was ist das denn bitte für ein Beispiel? :lol:

Dasselbe könnte man ja mit allem anderen machen bsp. Aktien, Tennis Weltrangliste, Formel 1 Fahrer, usw.

Verstehe die vielen likes gar nicht. 

 

Abgesehen davon, Stromverbrauch? Wer achtet denn bitte überhaupt auf seinen eigenen Stromverbrauch? Denke am ehesten trifft es auf Betrug/Schneeballsystem zu. Wenn überhaupt. Oder sahen btc mal in den Medien und wie dort meistens über btc berichtet wurde, wissen wir ja. positive Beiträge kamen m.M.n. erst viel zu spät. Hat das Volk sich erst einmal eine Meinung gebildet, hat sich das bis ans Lebensende festgesetzt. Btc kennen aus meinem Umfeld eher jüngere als ältere Leute.

Leisten kann sich den keiner, da kein Geld oder sie denken, man muss sich einen ganzen kaufen. Und sollte dann doch mal ein Invest stattfinden, steigen die ein, wenn btc in aller Munde ist und neue aths fallen, also wenn es zu spät ist? und stellen dann alles infrage wenn mal Korrekturen kommen. Da erinner ich gerne an die Grafik der Phasen eines Investors. Von yippieh bis oh nein das wars... haha.

Die Älteren spielen lieber weitere 35 Jahre Lotto und hoffen da auf ihr Glück.

Und wenn sie investieren, dann höchstens in Edelmetalle, da sie auf das altbewährte vertrauen

Die meisten wissen doch gar nicht wo man btc kaufen kann. die kaufen die dann später bei blackrock :D

Die vertrauen ihrem Sparbuch. Viele behaupten btc sei Betrug, bringen das mit den negativen Nachrichten (Geldwäsche und ...finanzierung) in Verbindung, weil ihnen das so gesagt oder eingeredet wurde, und bilden sich dann daraufhin eine Meinung die sich so festigt und nur schwer wieder umstimmen lässt. oder sie sagen, das klappt doch sowieso nicht, aber lassen sich bspw. von Schockanrufen, Enkeltricks oder Vertretern vor der Tür um den Finger wickeln. Die Masse wacht erst auf, wenn es zu spät ist.

Klar haben viele schon was von btc gehört, aber denken eh der Zug ist abgefahren, oder haben eh kein Geld und sagen es ist zu spät, oder oder. 

 

Bevor die an altcoins denken, sind die schon mit btc oder allem anderen überfordert :lol: 

wenn sie aber die hürde mit btc überstanden haben, und bei alts angekommen sind, dann nehme ich denjenigen schon mal ernster.

 

 

weisst du alles über jeden coin in den top 100? hast du dich mit jeden von denen beschäftigt und kannst mir alles beantworten was es zu beantworten gibt?

Falls nein, was ist nun der Unterschied zwischen dir und deinem Bekannten?

 

 

Dies ist nur meine persönliche Meinung. Bin kein finanzieller Ratgeber oder Anlageberater. Alle Angaben ohne Gewähr 

Soll jeder selber wissen was er für sich am richtigsten hält. Möchte niemanden mit meiner Meinung beeinflussen.

Es ist sicherlich nicht alles richtig was ich schreibe, aber sicherlich auch nicht alles falsch.

 

 

Nachtrag:

erst mit voranschreiten der Adaption, kannst du den letzten Menschen vielleicht von btc überzeugen, aber dann hat btc vielleicht einen Preis jenseits von gut und böse. Und dann wollen sie ihn alle haben. Oder? Und dann stellen sie fest, oh mist. Es gibt keine mehr? Das kann doch passieren oder? Und dann suchen sie sich vll Alternativen ;-) die da wären? :-)

Bearbeitet von PeppaWutz
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

36 minutes ago, ratzfatz said:

Also ich gehe jetzt vom guten ehrlichen Willen von Sathoshi aus. (sagt mir die Tatsache, dass glaube ich keiner der ersten Coins verkauft wurde)

Irgend jemand musste mit dem Mining nun mal beginnen, die ganze bisher unbekannte Sache starten. Wer ausser dem Programmierer von Bitcoin sollte es als Erster machen und es zum Laufen bringen?

Das ist schon klar, und es ging mir auch nicht darum, Satoshi oder die anderen frühen Mitstreiter irgendeiner Unfairness zu bezichtigen.

Auch bei den besten Absichten musste bei BTC, quasi als Nebeneffekt, eine ähnliche Verteilung wie bei einem Premine entstehen, weil die ganze Geschichte einfach zu neu und zu unbekannt war, und sich die Kenntnis davon nur langsam ausbreitete.
(Unser Glück ist, dass anfangs die Leute sehr großzügig mit ihren BTC waren, sonst hätten wir noch höhere Konzentrationen.)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Exodus:

Ich halte es für möglich, das Satoshi zurückkehrt. Als (mit Abstand) reichster Mensch der Welt. Denn BTC wird dann einen Preis haben, den wir uns jetzt noch nicht wirklich vorstellen können... 

Als der Erlöser der Welt. – Der dann dafür sorgt, daß das Geld sinnlos wird – weil er jedem Menschen auf der ganzen Welt so viel schenken kann, das es absolut keinen Sinn mehr macht sich um Geld zu kümmern. – Endlich kann sich die bis dahin mutierte Menschheit vom Geld befreien und einem anderen Antrieb folgen.

Ein Träumchen. ;o))

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
T y p o
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Als der Erlöser der Welt. – Der dann dafür sorgt, daß das Geld sinnlos wird – weil er jedem Menschen auf der ganzen Welt so viel schenken kann, das es absolut keinen Sinn mehr macht sich um Geld zu kümmern. – Endlich kann sich die bis dahin mutierte Menschheit vom Geld befreien und einem anderen Antrieb folgen.

Ein Träumchen. ;o))

Interessantes Träumchen. 

Denke mir gerade, kann es überhaupt ohne irgendein Tauschmittel funktionieren? 

Ich glaub bei StarTrek gibt's kein Geld mehr!? 

Wäre vielleicht mal ein Thema für den neuen Philosophie Thread😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32 minutes ago, ..::. o.Z.o.n.e .::.. said:

Als der Erlöser der Welt. – Der dann dafür sorgt, daß das Geld sinnlos wird – weil er jedem Menschen auf der ganzen Welt so viel schenken kann, das es absolut keinen Sinn mehr macht sich um Geld zu kümmern. – Endlich kann sich die bis dahin mutierte Menschheit vom Geld befreien und einem anderen Antrieb folgen.

Rechnen wir mal ganz grob und überschlagsmäßig: 1.000.000 BTC x 1.000.000 USD/BTC = 1000 Milliarden USD. Bei rund 10 Milliarden Menschen bekommt jeder rund 100 USD.

Hm - das muss BTC schon noch sehr viel mehr wert werden ...  :ph34r:

  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ratzfatz:

Denke mir gerade, kann es überhaupt ohne irgendein Tauschmittel funktionieren? 

Ich glaub bei StarTrek gibt's kein Geld mehr!? 

Ich denke in unserem jetzigen Mutations-Zyklus ist dies unmöglich.

Auch in Star Trek wird getauscht. Schön zu sehen, wenn die Replikatorrationen in der Not, je nach Rang, portioniert werden. ;o))

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
T y p o
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb PeppaWutz:

Klar haben viele schon was von btc gehört, aber denken eh der Zug ist abgefahren, oder haben eh kein Geld und sagen es ist zu spät, oder oder. 

Ein Schwager, dessen Frau Tine heisst, hat 2012 oder 2013 zu mir gesagt, dass es schon längst zu spät sei, in Bitcoin zu investieren.

vor 7 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ich denke in unserem jetzigen Mutations-Zyklus ist dies unmöglich.

Auch in Star Trek wird getauscht. Schön zu sehen, wenn die Replikatorrationen in der Not, je nach Rang, portioniert werden. ;o))

"In diesem Nebel ist Kaffee" - Bester Satz in alle Voyager-Staffeln.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Raver:

2021 wird sich nicht wiederholen, diesmal gibt es keine Coronageldpresse

 

Ich bin mir nicht sicher, ist das eine Antwort für mich? Mit Zitatfunktion wäre es eindeutiger. 

Ich vermute, du beziehst dich auf meine Aussage, dass sich Geschichte wiederholt:

 

Am 18.9.2023 um 08:43 schrieb Exodus:

Nein, ich habe mein Invest für diesen Zyklus längst abgeschlossen. 

Der Kurs am Halving lag meistens weit über dem ein Jahr zuvor. Ich denke Geschichte wiederholt sich. ;) 

 

Damit meine ich aber nicht, das es sich 1 zu 1 wiederholt.

Die Gründe werden andere sein, kein Coronageld und auch kein Mt.Gox.

Aber von einem Bullenmarkt gehe ich aus. 🧐

 

Anderseits: manches wiederholt sich doch 1 zu 1, ein schwarzsehender Raver im Bärenmarkt z.B. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.