Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb dani229:

ich möchte euch ja nicht die freude nehmen aber 200-300k finde ich schon sehr bullish und für diesen cycle zuviel

 

vor 2 Stunden schrieb HerrZog:

Ich glaub 150k wären schon sehr optimistisch 🤔

 

Leider geht es nicht nach persönlichen Vorstellungen.

Da muss ich euch enttäuschen und gebe den dringenden Rat: gut anschnallen!

Ich schnalle mich per Wert- und Zeitschloss an, als Schutz vor mir selbst.  ;) 

  • Love it 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Exodus:

 

 

Leider geht es nicht nach persönlichen Vorstellungen.

Da muss ich euch enttäuschen und gebe den dringenden Rat: gut anschnallen!

Ich schnalle mich per Wert- und Zeitschloss an, als Schutz vor mir selbst.  ;) 

wert = indikatoren? oder = preis? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Spricht für die Weitsicht vieler Forumsmitglieder, bereits jetzt nach Ausstiegsmöglichkeiten zu schauen. Ein Indikator könnte sein, wenn viele neue Foristen fragen, ob sie jetzt noch kaufen sollen;-)

Und wie immer gibt es nicht die eine Lösung für alle. Das muss jeder für sich herausarbeiten.

Selber werde ich bis zum neuen ATH stacken und versuchen, meine geklauten 0,6BTC zurückzusammeln. Nach dem ATH betrachte ich den Rainbowchart (https://www.blockchaincenter.net/en/bitcoin-rainbow-chart/) und werde ab Fomo Intensifies (derzeit zwischen 101k-131k) stückchenweise rausgehen. Größere Stücke ab Sell. Seriously, SELL! (derzeit zwischen 131k-172k) und ab Maximum Bubble Territory alles raus bis auf einen Rest, den ich nie verkaufen werde.

Auch nicht vergessen sollte man die Überlegung, was mit dem Geld dann gemacht wird. Ein Teil geht bei mir in Aktien, PeerToPeer-Kredit, ein Bastelprojekt und Short-Hedge. Für Immo habe ich zu wenig finanzielle Kraft.

So weit mein Plan.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 5
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Mick75:

38

Weihnachten 2023 sind wir wieder bei 30 k$/BTC. Und dann steigt es wieder sanft an, Silvester 33.333 $/BTC wie ich beim Gewinnspiel tippen wollte aber nicht getan habe. Und dann...?

Um den Verkaufszeitpunkt zu bestimmen verwende ich außer diesem Forum folgende 3 Seiten:

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd
(BTC-Chart)

https://charts.bitbo.io/power-law-oscillator/
(Power-Law-Oszillator)

https://www.blockchaincenter.net/en/bitcoin-rainbow-chart/
(wobei ICH glaube dass der Rainbow-Chart am rechten Ende etwas flacher ansteigen wird)

Bearbeitet von koiram
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb koiram:

Weihnachten 2023 sind wir wieder bei 30 k$/BTC. Und dann steigt es wieder sanft an, Silvester 33.333 $/BTC wie ich beim Gewinnspiel tippen wollte aber nicht getan habe. Und dann...?

 

Das halte ich für recht unwahrscheinlich.

Bis zur 40 gibt es erstmal keine Widerstände mehr.

Und bald ist FOMO Zeit angesagt. Wer will denn nicht dabei sein wenn der erste ETF kommt?

Das geht doch jetzt schon bei Coinbase ordentlich los.  :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Mick75:

Das halte ich für recht unwahrscheinlich.

Bis zur 40 gibt es erstmal keine Widerstände mehr.

Und bald ist FOMO Zeit angesagt. Wer will denn nicht dabei sein wenn der erste ETF kommt?

Das geht doch jetzt schon bei Coinbase ordentlich los.  :)

 

Pff ETF, was ist das schon gegen Bakkt, Chinese New Year, die Bänkerboni oder andere fadenscheinige Gründe für hohe Kurse ;)

  • Love it 1
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Antares1337:

Pff ETF, was ist das schon gegen Bakkt, Chinese New Year, die Bänkerboni oder andere fadenscheinige Gründe für hohe Kurse ;)

Och, die Gründe sind mir egal, Hauptsache die Post (der Kurs) geht ab wie 'ne  🚀 .🤑

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf die nächsten Jahre sehr gespannt. Bissl wie in so Videos, bei dem verschiedene Böller unter einen Topf gelegt werden und der dann in die Lüfte fliegt. Mal größere Böller und es passiert nicht viel, mal kleinere Böller und der Topf ist fast nimmer zu sehen. Vielleicht ist der Spot-ETF ein großer Böller ohne den großen Rumms.

Derzeit steht Bitcoin auf Platz 12 knapp hinter Tesla und Berkshire Hathaway. Nicht mehr viel und dann Top Ten. Das finde ich echt enorm! ( https://companiesmarketcap.com/assets-by-market-cap/  ) Auf Platz 1 ist Gold. Mit dem 17fachen Marketcap. Persönlich glaube ich, dass Bitcoin irgendwann dahin klettert. When flippening? 

Es ist ja leider nicht möglich, genau zu sagen, wieviel Kapital zufließen muss, um Bitcoin auf einen bestimmten Preis zu bringen. Eine gewisse Schätzung hat aber ein Analyst von Glassnode entwickelt. Leider ist das nicht frei zugänglich, aber hier wird darüber geschrieben (https://www.bitcoininsider.org/article/222052/how-much-capital-netflow-causes-1-change-bitcoin-market-cap )

Das Spannende ist, dass im Durchschnitt 0,45$ (ab 2016) bis 0,25$ (2022) notwendig sind, um die Marketcap um 1$ zu erhöhen. So hat man mal einen Anhaltspunkt.  Ungesund wird der Markt, wenn mehr als 1$ Kapital zufließen muss um die Marketcap um 1$ zu erhöhen. Leider ist das nicht im kostenlosen Glassnode. Aber vielleicht hat jemand Zugang und kann das für sich nutzen.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.