Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

3 hours ago, 8SAMK3I7 said:

Selber werde ich bis zum neuen ATH stacken und versuchen, meine geklauten 0,6BTC zurückzusammeln. Nach dem ATH betrachte ich den Rainbowchart (https://www.blockchaincenter.net/en/bitcoin-rainbow-chart/) und werde ab Fomo Intensifies (derzeit zwischen 101k-131k) stückchenweise rausgehen. Größere Stücke ab Sell. Seriously, SELL! (derzeit zwischen 131k-172k) und ab Maximum Bubble Territory alles raus bis auf einen Rest, den ich nie verkaufen werde.

Meinst du mit "neuem ATH" das bisherige aus dem November '21?

Wenn das wieder erreicht wird, sollten sich die Bereiche aus dem Rainbow-Chart schon ein ganzes Stück nach oben geschoben haben.


Spekuliert man auf mindestens Juli '25 für das neue Zyklushoch, liegen die Bereiche bereits so:

- Hodl:   $100.954 bis $132.646
- Is this a bubble?:   $132.646 bis $169.491
- FOMO intensifies:   $169.491 bis $217.894
- Sell. Seriously, SELL:   $217.894 bis $284.547
- Maximum Bubble Territory:   $284.547 bis 383.721

Ehrlich gesagt, kann ich mir momentan nicht ensthaft vorstellen, dass die Preise wirklich so hoch gehen könnten.
Die von dir genannnten Preisbereiche erscheinen mir deutlich vorstellbarer.

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb PeWi:

Meinst du mit "neuem ATH" das bisherige aus dem November '21?

Ja.

vor 18 Minuten schrieb PeWi:

Wenn das wieder erreicht wird, sollten sich die Bereiche aus dem Rainbow-Chart schon ein ganzes Stück nach oben geschoben haben.

Genau das gefällt mir.

vor 18 Minuten schrieb PeWi:

Spekuliert man auf mindestens Juli '25 für das neue Zyklushoch, liegen die Bereiche bereits so:

- Hodl:   $100.954 bis $132.646
- Is this a bubble?:   $132.646 bis $169.491
- FOMO intensifies:   $169.491 bis $217.894
- Sell. Seriously, SELL:   $217.894 bis $284.547
- Maximum Bubble Territory:   $284.547 bis 383.721

Ehrlich gesagt, kann ich mir momentan nicht ensthaft vorstellen, dass die Preise wirklich so hoch gehen könnten.
Die von dir genannnten Preisbereiche erscheinen mir deutlich vorstellbarer.

Das erscheint mir auch so. Allerdings hat mich Bitcoin schon öfter überrascht. Die Billion Marketcap ist nicht so weit weg. Und womöglich der Spot-ETF. Damit kommen Gelder von größeren Investoren und somit auch ganz andere Summen. Ein dadurch ausgelöster Bullrun mit Fomo und Medien schreiben von einer Million pro Bitcoin.

Allerdings ist wahrscheinlicher, dass sich die Ausschläge abdämpfen, da mehr (und vielleicht schlaueres) Kapital im Markt ist.

Mal schauen - vermutlich sitzen wir ungläubig da und staunen - in die eine oder andere Richtung;-) Vielleicht kann ich 2025 bei 170k etwas abgreifen. Hört sich gerade völlig absurd an und ich sollte lieber die Zahlen von Jetzt beherzigen.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum stecken so viele Hoffnungen in diesem ETF? Ich vertrete eher die Ansicht, dass BTC in senr vielen Portfolios bereits eine Rolle spielt und sich durch den ETF eher fließend/langsam etwas ändern könnte durch den leichteren Zugang. Aber großen Einfluss innerhalb eines Zeitraumes von 1-2 Jahren erhoffe ich mir da nicht... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Antares1337:

Warum stecken so viele Hoffnungen in diesem ETF? Ich vertrete eher die Ansicht, dass BTC in senr vielen Portfolios bereits eine Rolle spielt und sich durch den ETF eher fließend/langsam etwas ändern könnte durch den leichteren Zugang. Aber großen Einfluss innerhalb eines Zeitraumes von 1-2 Jahren erhoffe ich mir da nicht... 

Ich denke, dass durch die ETFs auf einen Schlag eine weit größere Zielgruppe erschlossen wird.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb 8SAMK3I7:

Es ist ja leider nicht möglich, genau zu sagen, wieviel Kapital zufließen muss, um Bitcoin auf einen bestimmten Preis zu bringen.

Doch, das ist möglich.

Es müssen exakt "0" Einheiten irgendeiner Währung "zufließen".

Denn jedes "zufließende" Kapital für Käufe ist zugleich "abfließendes" Kapital auf der anderen Seite des Tresens.

Der "Preis" ist nichts anderes als der zuletzt vereinbarte Preis zweier Handelspartner.

Oder anders ausgedrückt: Wenn kein einziger Bitcoinbesitzer bereit ist auch nur einen Satoshi für unter 1.000.000 USD/BTC abzugeben und es auch nur einen einzigen Käufer gibt, der einen Satoshi zu diesem Kurs zu kaufen, dann springt der Preis direkt auf 1 Mio. USD.

 

Da braucht es keinen Charttechnik-Prognose-Hokuspokus und es zeigt wie unsinnig Charttechnik ist um die Zukunft voraus zu sagen.

  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Ich denke, dass durch die ETFs auf einen Schlag eine weit größere Zielgruppe erschlossen wird.

 

Welche Zielgruppe sollte das sein? Anleger die ernsthaft Interesse an BTC haben, haben sich meiner Meinung nach längst eingedeckt. Wer soll die große Masse sein, welche DRINGEND BTC möchte, um sich SOFORT mit dem ETF einzudecken? Ich weiß nicht so recht. Ich kenne persönlich zwei Gruppen: Anleger welche Interesse an BTC haben und sich auch inzwischen welchen gekauft haben und welche die grundsätzlich nichts davon halten. Die werden aber auch nicht den ETF sofort kaufen. 

Wie gesagt, der ETF wird sicher einen positiven Einfluss haben. Aber ich sehe nicht diesen explosionsartigen Anstieg dadurch. Das ist eher Hopeium, wie viele andere Sachen in der Vergangenheit auch. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Doch, das ist möglich.

Es müssen exakt "0" Einheiten irgendeiner Währung "zufließen".

Denn jedes "zufließende" Kapital für Käufe ist zugleich "abfließendes" Kapital auf der anderen Seite des Tresens.

Der "Preis" ist nichts anderes als der zuletzt vereinbarte Preis zweier Handelspartner.

Oder anders ausgedrückt: Wenn kein einziger Bitcoinbesitzer bereit ist auch nur einen Satoshi für unter 1.000.000 USD/BTC abzugeben und es auch nur einen einzigen Käufer gibt, der einen Satoshi zu diesem Kurs zu kaufen, dann springt der Preis direkt auf 1 Mio. USD.

Bin mir nicht sicher, ob wir aneinander vorbei geredet haben. Tatsächlich würde 1$ ausreichen, um den Bitcoinpreis auf 1.000.000$ zu bringen. Realistisch ist das aber nicht. In dem von mir verlinkten Beispiel ging es darum, dass derzeit ungefähr 0,25$ ausreichen, um die Marketcap um 1$ zu erhöhen. https://www.bitcoininsider.org/article/222052/how-much-capital-netflow-causes-1-change-bitcoin-market-cap

Ungesund scheint es zu werden, wenn ungefähr 1$ notwendig ist, um die Marketcap um 1$ zu erhöhen.

Derzeit fehlen 250 Milliarden Dollar um eine Marketcap von einer Billion zu erreichen. Geht man von den 0,25$ aus, dann müssten 64 Milliarden Dollar zufließen um die Billion Marketcap zu erreichen. Aber genau lässt sich das nicht sagen. Es könnte ja schon 1$ ausreichen. Immerhin hat man mal eine grobe Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Antares1337:

Welche Zielgruppe sollte das sein? Anleger die ernsthaft Interesse an BTC haben, haben sich meiner Meinung nach längst eingedeckt. Wer soll die große Masse sein, welche DRINGEND BTC möchte, um sich SOFORT mit dem ETF einzudecken? Ich weiß nicht so recht. Ich kenne persönlich zwei Gruppen: Anleger welche Interesse an BTC haben und sich auch inzwischen welchen gekauft haben und welche die grundsätzlich nichts davon halten. Die werden aber auch nicht den ETF sofort kaufen. 

Wie gesagt, der ETF wird sicher einen positiven Einfluss haben. Aber ich sehe nicht diesen explosionsartigen Anstieg dadurch. Das ist eher Hopeium, wie viele andere Sachen in der Vergangenheit auch. 

Kunden, die viel Kapital haben geben das großen Investoren wie eben Blackrock. Bisher ist es diesen nicht möglich, direkt in Bitcoin zu investieren. Das ändert sich durch einen Spot-ETF und dann wird eventuell 1% vom gesamten Kapital in Bitcoin angelegt. Alleine Blackrock verwaltet 8 Billionen Dollar. Ein Prozent wären dann mal schlappe 80 Milliarden Dollar. Und das ist nur Blackrock. Da kommt ganz schön was zusammen.

Dadurch werden Leute Bitcoin besitzen, ohne dass sie Bitcoin verstehen, kennen oder Interesse daran haben.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb 8SAMK3I7:

Kunden, die viel Kapital haben geben das großen Investoren wie eben Blackrock. Bisher ist es diesen nicht möglich, direkt in Bitcoin zu investieren. Das ändert sich durch einen Spot-ETF und dann wird eventuell 1% vom gesamten Kapital in Bitcoin angelegt. Alleine Blackrock verwaltet 8 Billionen Dollar. Ein Prozent wären dann mal schlappe 80 Milliarden Dollar. Und das ist nur Blackrock. Da kommt ganz schön was zusammen.

Dadurch werden Leute Bitcoin besitzen, ohne dass sie Bitcoin verstehen, kennen oder Interesse daran haben.

Und alle diese Blackrocks und andere Vermögensverwalter haben tausende von geschulten Beratern, die dann auf die sehr vermögende Kundschaft losgelassen werden und die Tag und Nacht für diese Kundschaft erreichbar sind. Und diese sehr vermögende Kundschaft wird die Berater gehörig zusammenscheissen, wenn da irgendwas mit Geldwäsche, KYC, online Börse gehackt, Private Keys verloren oder so in der Luft liegen würde (oder die angestrebte Rendite magerer ausfällt).

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

Ich denke, dass durch die ETFs auf einen Schlag eine weit größere Zielgruppe erschlossen wird.

 

vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

Welche Zielgruppe sollte das sein? Anleger die ernsthaft Interesse an BTC haben, haben sich meiner Meinung nach längst eingedeckt...

 

Die größere Zielgruppe sind mMn die, die eben KEIN ernsthaftes Interesse an BTC haben. ;) 

Die, die sich nie damit beschäftigen würden was ein Wallet ist und wie ich auf welcher Börse mit KYC an Bitcoin komme. Die, die eingefahrene Strukturen haben, über die Geld angelegt wird. Die, die also bei den Institutionen ihr Geld investieren, wo sie es immer investierten. Und wenn es da dann Bitcoin als Beimischung gibt, warum nicht? 🧐

 

 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und alle diese Blackrocks und andere Vermögensverwalter haben tausende von geschulten Beratern, die dann auf die sehr vermögende Kundschaft losgelassen werden und die Tag und Nacht für diese Kundschaft erreichbar sind. Und diese sehr vermögende Kundschaft wird die Berater gehörig zusammenscheissen, wenn da irgendwas mit Geldwäsche, KYC, online Börse gehackt, Private Keys verloren oder so in der Luft liegen würde (oder die angestrebte Rendite magerer ausfällt).

Diese geschulten Berater fragen auch die Risikobereitschaft ab. Ein Prozent in Hochrisiko zu stecken könnte möglich sein. Und die ganzen Verwahraufgaben und sonstige Probleme werden an Blackrock abgegeben. Mal schauen, ob die auch einen Bock schießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Exodus:

 

 

 

Die, die sich nie damit beschäftigen würden was ein Wallet ist und wie ich auf welcher Börse mit KYC an Bitcoin komme.

 

Richtig! Das ist denen alles viel zu viel Stress. Man stelle sich mal vor, ein multi-Millionär müsste mit dem Ausweis vor einem Handy wedeln und dann ein Selfie machen, nur damit er sich bei einer Online-Börse ordnungsgemäß verifizieren kann und dann BTC kaufen kann. Der kauft bei Blackrock und nirgendwo anders (solange die Rendite stimmt)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Und alle diese Blackrocks und andere Vermögensverwalter haben tausende von geschulten Beratern, die dann auf die sehr vermögende Kundschaft losgelassen werden und die Tag und Nacht für diese Kundschaft erreichbar sind. Und diese sehr vermögende Kundschaft wird die Berater gehörig zusammenscheissen, wenn da irgendwas mit Geldwäsche, KYC, online Börse gehackt, Private Keys verloren oder so in der Luft liegen würde (oder die angestrebte Rendite magerer ausfällt).

Im Moment rufen  wohl viele an und fragen: wtf, wann investiert ihr endlich 1-5% meiner 100 Millionen in das best performer Asset?  😂

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Richtig! Das ist denen alles viel zu viel Stress. Man stelle sich mal vor, ein multi-Millionär müsste mit dem Ausweis vor einem Handy wedeln und dann ein Selfie machen, nur damit er sich bei einer Online-Börse ordnungsgemäß verifizieren kann und dann BTC kaufen kann. Der kauft bei Blackrock und nirgendwo anders (solange die Rendite stimmt)

Und wie hat das Microstrategy gehandhabt? Hat sich ein Michael Saylor im Pyjama Abends immer an den Privatrechner gesetzt und in Summe fast 160.000 BTCs gekauft? Scheinbar ist es ja keine unüberwindbare Hürde als Großinvestor.

Glaubt ihr Musk hat persönlich seine Doges gekauft? ;)Das war sicherlich auch sein Treasury Manager oder was weiß ich wer. Viele "Promis" haben in den letzten Jahren schon in Interviews davon erzählt, dass sie BTC besitzen. 

Wir werden ja sehen ob der Kurs bei Genehmigung dann plötzlich extrem anzieht. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb 8SAMK3I7:

Kunden, die viel Kapital haben geben das großen Investoren wie eben Blackrock. Bisher ist es diesen nicht möglich, direkt in Bitcoin zu investieren. Das ändert sich durch einen Spot-ETF und dann wird eventuell 1% vom gesamten Kapital in Bitcoin angelegt. Alleine Blackrock verwaltet 8 Billionen Dollar. Ein Prozent wären dann mal schlappe 80 Milliarden Dollar. Und das ist nur Blackrock. Da kommt ganz schön was zusammen.

Dadurch werden Leute Bitcoin besitzen, ohne dass sie Bitcoin verstehen, kennen oder Interesse daran haben.

Ein ETF ist doch nur eine Berechtigung|Hebel auf BTC, wie ein Optionsschein auf eine Aktie. Die BTC hat BlackRock. Oder habe ich da was falsch verstanden??? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb xyZeth:

Ein ETF ist doch nur eine Berechtigung|Hebel auf BTC, wie ein Optionsschein auf eine Aktie. Die BTC hat BlackRock. Oder habe ich da was falsch verstanden???

Nein. Es ist wie Papiergold (Wertpapier), ein Anspruch auf eine bestimmte Menge bitcoin. Diese Menge muss "physisch" auch für dich hinterlegt/gedeckt werden.   

  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Xaladilnik:

Nein. Es ist wie Papiergold (Wertpapier), ein Anspruch auf eine bestimmte Menge bitcoin. Diese Menge muss "physisch" auch für dich hinterlegt/gedeckt werden.   

Sag ich doch. Aber wer kontrolliert die Menge. z B ETF Berechtigung auf 100 BTC werden  verkauft, BlackRock legt 50 ins Depot, weil das Recht die BTC in Empfang zu nehmen machen vielleicht 10%

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.