Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb Coins for fun:

Nein, auf der einen Seite Demütigung, Drohung, Drohungen Taten folgen lassen.

Auf der anderen Seite Kalterkrieggewinnertum, Krieg als willkommene Rechtfertigung für den eh fälligen Reset.

da passt ein bisschen Hardcorezocken mit Lunc ins Bild.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung ob ich abgestumpft bin  aber hey gab doch schon immer Panikmache. Die Welt war immer schon kurz vorm untergehen. Seit 40 Jahren geht uns das Öl aus, das Ozonloch tötet uns alle der saure Regen tötet alle Wälder, kalter krieg nukleare Katastrophe, kennt noch wer BSE? Vogelgrippe , Inflation der 80er, computerchaos zum Jahrtausendwechsel. Und Gott weiß wieviel ich vergessen hab. Also business as usual...

Zum kurs: keine Ahnung alter. Hab meinen wöchentlichen sparplan seit letzter Woche wieder aktiviert. Schätze die nächsten Monate geht's eher seitwärts oder vllt nochmal ne Stufe tiefer. Also gemächlich einkaufen bevors spätestens Mitte 23 wieder bergauf geht. 

  • Love it 4
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Russische Zentralbank hat BTC und Crypto für den internationalen Handel freigegeben. 

Wurde glaub schon mal hier vermeldet. 

Ich denke dadurch könnten harte Regulierungen seitens der EU auf crypto zukommen. 

Bei den Sanktionen gegen den Kreml wird nicht lang gefackelt und überlegt. 

Und gleichzeitig nutzt jede politische Richtung die misslichen Situation für ihre Zwecke aus. 

 

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ratzfatz:

Russische Zentralbank hat BTC und Crypto für den internationalen Handel freigegeben. 

Wurde glaub schon mal hier vermeldet. 

Ich denke dadurch könnten harte Regulierungen seitens der EU auf crypto zukommen. 

Bei den Sanktionen gegen den Kreml wird nicht lang gefackelt und überlegt. 

Und gleichzeitig nutzt jede politische Richtung die misslichen Situation für ihre Zwecke aus. 

 

 

wird den kurs wohl eher nicht beeinflussen da die EU nicht die nabelschnur der welt ist. aber sicherlich ein gedanke wert die coins nun endlich auf seine eigene wallet zu transferieren

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Jawline:

Gemeint sind die Schwurbler und bewusst Chaos Stiftenden.

Konstruktive Kritik und ehrliche fundierte Aufklärungsarbeit hingegen ist sogar ein muss.

Und den Unterschied entscheidet wer? 

Das Problem ist heute, dass wenn Du eine konstruktive und ehrliche Kritik äußerst, Du genau als dieses bezichtigt werden kannst weil du etwas oder jemanden zu nahe gekommen bist oder auch einfach nur weil man anderer Meinung ist, die Wahrheit Interessiert dabei oft niemandem und das oft auch noch ohne jeglichen Diskurs 😏 

 

Bearbeitet von Launisch
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Pappnase:

Bitcoin Hashrate dürfte ein ath haben, oder ist zumindest nah dran. Weiss jemand das genaue ath?

Ja, das stimmt: https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-hashrate.html#3y

Wichtiger ist jedoch die Difficulty, die die Hashrate über die jeweils letzten 2.016 Blöcke abbildet: https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-difficulty.html#3y - auch hier ein ATH.

Dennoch sollte die Difficulty erst mit dem technischen Fortschritt der Minertechnologie in Relation gebracht werden um irgendwelche Aussagen davon abzuleiten.

Oder anders: Ein Stillstand der Difficulty wäre ein sehr schlechtes Zeichen - eine leichte kontinuierliche Erhöhung ist eher der Normalfall - daher gibt es im Normalfall immer neue ATHs.

=> Difficulty-ATHs sind somit weniger Weltbewegend als extreme Schwankungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Launisch:

Das Problem ist heute, dass wenn Du eine konstruktive und ehrliche Kritik äußerst, Du genau als dieses bezichtigt werden kannst weil du etwas oder jemanden zu nahe gekommen bist [...]

 

Genau das. Dabei hat die Gesellschaft in Zeiten von Twitter und anderer ungebremster Neinungsäußerung vergessen, dass man sich sogar nahe kommen muss, um wirklich zusammenzuleben. Auch wenn das manchmal Reibereien erzeugt. Sich über etwas unreflektiert aufzuregen und Cancelculture ist eben leichter als zuhören, reflektieren und dann erst antworten. Und da wurde behauptet dank dem Internet, haben die Menschen alle Informationen. Statt dem Nutzen der Informationen wird jedoch Stimmungsmache ausgetauscht und viele bleiben einfach in Ihrer Facebookgruppen-Bubble und Hass wird aufgebaut. Um den Bogen zu spannen: Das ist beim Bitcoin genauso. Undurchdachter Klima-Hate. Haltlose Behauptungen zu angeblichen kriminellen Machenschaften, ohne den Unterschied zwischen dem kriminellen Menschen und der nicht kriminellen Technologie zu machen. Für Fakten Interessiert sich niemand. Die Politik lebt von Meinungsmache, Nebelkerzen und Aktionismus ohne Weitsicht, denn in wenigen Jahren wird wiedergewählt und der Mensch macht mit, da er sonst vielleicht noch auf die Fresse bekommt. Man will bei der großen Umverteilung schließlich nicht negativ aufgefallen sein...

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ratzfatz:

Hops versucht seinen Coin zu pushen. Denen geht wohl der A**** auf Grundeis. 

War es nicht mal eine Aussage von ihm selbst, vorsichtig zu sein, wenn ein Founder hauptsächlich nur über den Preis seines Coins redet? 😂

Ja stimmt.

"A**** auf Grundeis" hab ich auch gedacht als ich die, von Microstrategy mit produzierte, Seifenoper "Bitcoin ist Wohlstand für Genration" gesehen hab.

Sind wahrscheinlich gute Indikatoren, dass der Bärenmarkt noch nicht so schnell vorüber ist.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Launisch:

Und den Unterschied entscheidet wer? 

Das Problem ist heute, dass wenn Du eine konstruktive und ehrliche Kritik äußerst, Du genau als dieses bezichtigt werden kannst weil du etwas oder jemanden zu nahe gekommen bist oder auch einfach nur weil man anderer Meinung ist und die Wahrheit Interessiert dabei oft niemandem 😏 

Kommt mir auch so vor. Irgendwie haben sich die Fronten verhärtet.

Die vorher gemäßigten Rechten und Linken, dabei meine ich die vier großen Volksparteien, kommen sich der Mitte immer näher und verlieren viele ihrer Wähler. 

Aktuell geht die Angst um, dass Kritik aus der Mitte, die Aluhutträger und Querdenker bestärken kann. Aber ohne das Annehmen von berechtigter Kritik werden sich die Fronten immer weiter verhärten.

Dieses nutzen die extremen Linken und Rechten aus, um in der Mitte Unruhe zu schüren. Es wird gezündelt wo es geht und die Kritiktoleranz der Mitte wird immer brüchiger.

Man muss wieder unterscheiden ob Kritik berechtigt und ernst gemeint ist oder provozierend und unruhestiftend. Letztere Ignorieren. Überzeugen ist unmöglich.

Unterschiedliche Meinungen und das Akzeptieren dieser sind unerlässlich in einer funktionierenden Gesellschaft und das geht uns gerade massiv verloren.

 

Edit: Prognose sinnlos, denn der Kurs macht was er will

Bearbeitet von Squirrel
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Seraph:

Keine Ahnung ob ich abgestumpft bin  aber hey gab doch schon immer Panikmache. Die Welt war immer schon kurz vorm untergehen. Seit 40 Jahren geht uns das Öl aus, das Ozonloch tötet uns alle der saure Regen tötet alle Wälder, kalter krieg nukleare Katastrophe, kennt noch wer BSE? Vogelgrippe , Inflation der 80er, computerchaos zum Jahrtausendwechsel. Und Gott weiß wieviel ich vergessen hab. Also business as usual...

 

Aber alles auf einmal, weltweit?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb q1221q:

Das hier ist nochmal deutlicher :) siehe meine Sig

2012 $4 Up

2013 $13 Up

2014 $293 Up

2015 $176 Down

2016 $368 Up

2017 $785 Up

2018 $3.225 Up

2019 $3.404 Up

2020 $4.830 Up

2021 $28.999 Up

2022 ... noch alles offen :P

ist das jeweils auf den 31.12.? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb BitcoinNow:

Bitcoin yearly candles:

2011: Up

2012: Up

2013: Up

2014: Down

2015: Up

2016: Up

2017: Up

2018: Down

2019: Up

2020: Up

2021: Up

2022: Down

2023: __

Wenn es doch so einfach wär. Da sind wir Menschen gut drin. Muster in der Vergangenheit erkennen und die Zukunft voraussagen und wenn es dann auch noch ins Gesamtbild pass wird es schon stimmen. Erinnert mich an eine Einstiegsfrage in einem IQ Test. 

Jetzt kann man nur hoffen dass 2022 rot schließt und nicht doch noch wider erwarten grün wird. Dann wirds kompliziert.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Maaz:

Das sieht in der Tat gut aus.

image.png.da285a1a2b6d6a2f70c4d40a70b2a81e.png

 

Leider bin ich ein kleiner Angsthase und mache da nicht mit.

Gibt es einen Grund? Dauerhaft wird das eher nicht sein, oder?

Nein dauerhaft nicht (bis auf den Burn) aber das ist auch egal. sobald verdoppelt raus mit Einsatz und Rest laufen lassen.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Über die Hälfte des Bitcoinhandelsvolumens ist Washtrading. Die Nachfrage ist viel geringer, als Viele wahrhaben wollen.

Ich denke nicht.

vor 10 Stunden schrieb Orakel:

Ok, dann muss das mal einem Faktencheck unterzogen werden 🙂 

Cointelegraph titelt "More than 50% of reported Bitcoin trading volume is 'likely to be fake or non-economic'".

Aha, da ist schonmal ein Wort mehr drin: "reported" - es geht also nicht um das "reale Handelsvolumen" sondern um das "berichtete Handelsvolumen". 
Das ist jedoch nix Neues: https://coinmarketcap.com/currencies/plc-ultima/markets/

vor 7 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Die Forbesnachricht ist so alt, dass sie schon einen Dreitagebart angesetzt hat.

Naja, die Forbesnachricht ist vom 26.08.2022 - also stimmt, der Dreitagebart ist inhaltlich korrekt, suggeriert jedoch eine noch ältere Nachricht.

Dass das "berichtete Handelsvolumen" von einigen Exchanges größer ist als das "reale Handelsvolumen" weiß auch Coin-Marketcap und schließt diese Handelsvolumen aus, hier ganz gut zu sehen an den Sternchen:  https://coinmarketcap.com/currencies/plc-ultima/markets/

Aber was steht denn nun in dem Forbes-Bericht?

https://www.forbes.com/sites/javierpaz/2022/08/26/more-than-half-of-all-bitcoin-trades-are-fake/?sh=48c716f06681

Der Titel "More Than Half Of All Bitcoin Trades Are Fake" ist schonmal sehr reißerisch und suggeriert, dass die Trades an sich fake sind.

Der Untertitel "A new Forbes analysis of 157 crypto exchanges finds that 51% of the daily bitcoin trading volume being reported is likely bogus." bezieht sich auf das berichtete Trading-Volumen, da wird's schon konkreter. Es sind also nicht die Trades an sich sondern lediglich die berichteten Volumen.

Das heißt, dass wir den Orderbüchern der Exchanges in der Regel trauen dürfen. (abgesehen von shady Exchanges wie Coinsbit bei denen tatsächlich Fake-Trades in der Trade-History stehen, kleiner Exkurs:

https://coinsbit.io/de/trade_classic/PLC_USDT -> hier sehen wir seltene Trades, das scheint zu stimmen
https://coinsbit.io/de/trade_classic/PLCU_USDT -> hier sehen wir mehrmals in der Minute Trades in der History, die jedoch keine Auswirkung auf das Orderbuch haben -> FAKE.

Aber weiter im Text bei Forbes:

Forbes hat 157 Exchanges untersucht.  
Coinmarketcap listet derzeit 287 Spot-Exchanges auf: https://coinmarketcap.com/rankings/exchanges/

Wenn man die größten 50 Exchanges außer acht lässt und lediglich den Rest betrachtet, kommt man bestimmt auf ein sehr hohes Fakevolumen. Und Coinsbit ist in den 287 Exchanges gar nicht enthalten - Coinsbit ist bereits ausgefiltert worden. Es gibt also noch weit, weit mehr Exchanges.

Forbes schreibt: "For instance, as of this writing, CoinMarketCap puts the latest 24-hour trading of bitcoin at $32 billion". Ja, das kommt ungefähr hin: https://coinmarketcap.com/historical/20220821/ - da stehen zwar nur 23 Mrd. USD, aber dieses eine Drittel Ungenauigkeit soll mal egal sein, sind ja unterschiedliche Tage (am 28.08. waren es 24 Mrd. USD 😉 ). 

Und nun wird's abstrus:

"More than half of all reported trading volume is likely to be fake or non-economic. Forbes estimates the global daily bitcoin volume for the industry was $128 billion on June 14. That is 51% less than the $262 billion one would get by taking the sum of self-reported volume from multiple sources."

Mitte Juni lag das Handelsvolumen von Bitcoin auch nur bei ca. 35 Mrd. USD (https://coinmarketcap.com/historical/20220619/) - wie kommt Forbes auf 128 Mrd. USD? Das ist ja ein Vielfaches der coinmarketcap.com-Angaben.

Leider lässt sich nicht herausfinden wie Forbes auf die 128 Mrd. USD kommt.

"Tether, the world’s largest stablecoin, continues to be a dominant player in the crypto trading economy, especially when it comes to trades against bitcoin. Its current market capitalization is $68 billion, despite questions about its reserves."

Ja, die 68 Mrd. USD decken sich mit den Coinmarketcap.com-Zahlen, aber ist das wirklich als "Main Finding" relevant?

"In terms of how much bitcoin activity takes place at these firms, 21 crypto exchanges generate $1 billion or more in daily trading activity, while the next 33 exchanges had volume between $200 million and $999 million across all contract types, spot, futures and perpetuals. Perpetual futures, or perpetual swaps as they are also known, are futures contracts that don’t require investors to roll over their positions. Binance is the clear leader, with a 27% market share, followed by FTX. Looking only at spot bitcoin, the top position is shared by Binance, FTX, and OKX. Chicago-based CME Group is the market leader in bitcoin futures trading."


Die Top-21-Exchanges kommen auf je über 1 Mrd. USD Tagesvolumen?

Selbst Kraken kommt nicht übber 1 Mrd. USD tägliches Handelsvolumen: https://coinmarketcap.com/rankings/exchanges/
Mit 77 Mio. USD ist Kraken in den TOP 20 des Derivate-Krypto-Markts auch nur ein kleines Licht: https://coinmarketcap.com/rankings/exchanges/derivatives/

Woher sollen 1 Mrd. USD Tagesvolumen der TOP20-Exchanges kommen ?!? Die Summe kann es nicht sein, dann Binance erzeugt über 50 Mrd. Tagesvolumen über alle Assets hinweg, nicht nur Bitcoin).

"The biggest problem areas regarding fake volume are firms that tout big volume but operate with little or no regulatory oversight that would make their figures more credible, notably Binance, MEXC Global and Bybit."

Bei ByBit und MEXC sehe ich das auch so - aber bei Binance? Binance soll also das Volumen faken?

Weiter unten im Artikel: "Many of these factors were also present in Forbes’ crypto exchange ranking formula. We divided them into three categories:"

Ahaaa - da erfolgt ein Ranking und es gibt eine Kryptobörsen-Ranking-Liste. Da wird's doch sicher spannend reinzuschauen:

Da geht es um die "besten" Börsen: https://www.forbes.com/sites/javierpaz/2022/03/16/the-best-global-crypto-exchanges/?sh=4b8b63b1742c

Sofort fällt mir eToro auf Rang 10 auf - huuch, was ist denn da passiert?
Dafür fehlt mir Bitfinex in der Liste der TOP10.

Ebenfalls fällt RobinHood auf Rang 3 auf - interessant auch die 3 Punkte bei der CyberSecurity. Wie stellt Forbes denn fest ob eine Exchange sicher ist?
.. das steht weiter unten, da wird auf https://cer.live verwiesen.
-> RobinHood ist dort nicht aufgeführt,
-> eToro hat bei Forbes 2 Punkte erhalten, bei Cer.live mit DDD voll durchgefallen
-> FTX.us hat bei Forbes 1 Punkt, bei Cer.live jedoch ein A-Ranking
(was für einen Schrott hat Forbes da in seine Listen geschrieben?)

Auch die spalte "Institutionell" wirft Fragen auf. Binance hat weniger institutionelle Gelder erhalten als Robinhood? Ist das so?

Offenbar gibt es eine tiefgründigere Abneigung von Forbes gegenüber Binance: https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2020/10/29/leaked-tai-chi-document-reveals-binances-elaborate-scheme-to-evade-bitcoin-regulators/?sh=4d9522812a92

Auch interessant wie die Klassifikation zustande gekommen sein mag. eToro "Class B" und Binance "Class C" trotz mehr Punkten.

 

Weiter unten findet man Bitfinex auf Rang 32. Das Volume wurde mit "2" bewertet - interessant, ist es doch eine recht große weltweite Exchange.
Direkt darüber steht ByBit mit einem Volume, das mit "3" gerankt ist - und das obwohl sie doch mit zweifelhaften reportetem Volumen unterwegs sind.

 

Ich weiß nicht wie Ihr diese Forbes-Artikel bewertet, aber für mich ist das in großen Teilen völlig unplausibler Unsinn was dort steht.

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Love it 3
  • Thanks 12
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Maaz:

Das sieht in der Tat gut aus.

image.png.da285a1a2b6d6a2f70c4d40a70b2a81e.png

 

Leider bin ich ein kleiner Angsthase und mache da nicht mit.

Gibt es einen Grund? Dauerhaft wird das eher nicht sein, oder?

Vor allem sieht es auf ein Jahr richtig gut aus. Scheint ja noch ordentlich Luft nach oben sein.

Ein Lichtblick im Bärenmarkt. Jetzt mit 100 Euro rein, macht 250.000 Lunc und beim nächsten ATH die hälfte verkaufen. Macht 35.000.000.000 Euro cash. Leicht verdientes Geld.

Kann man nur hoffen das, dass nächste ATH ein Jahr auf sich warten lässt und die Coins dann steuerfrei sind. 

  • Love it 1
  • Haha 6
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Place75:

Laut Coinmarketcap hat Luna Classic hat aktuell ein Marktkapital von 2,4 Milliarden. Bis zum ATH wäre das also noch ein 16x. Preislicht wäre das bei dem aktuellen supply bei ca. 0,0064 $ 😉

Ist nicht ernst gemeint? oder?

Laut Coinmarketcap hat Luna Classic aktuell ein ATH von 120,11 Euro. Bis zum ATH wäre das ein 300.000x. 

Seit wann berechnet man das ATH anhand der Markrkapitalisierung? Dazu kommt das durch das Burn der Fee die Supply reduziert wird. Somit ist ungewiss wie der Preis bei einem MC-ATH stehen würde.

  • Love it 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.