Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

 

vor 13 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Jetzt wo Du ihn erwähnst. Was macht Cryptobro eigentlich? Schon lange nichts mehr gelesen von ihm....

War das letzte mal im Forum online im April und auf seinen anderen Kanälen ziemlich viel Hose außer noch ein bisschen Youtube: https://www.youtube.com/c/CryptoBROTrader/videos

Hab noch das hier gefunden 😍
 

 

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb BTCinvestor:

Genau so ist es.

Der Bitcoin wird niemals...

...auf 1$ steigen!

...auf 10$ steigen!

...auf 100$ steigen!

...auf 1000$ steigen!

...auf 10000$ steigen!

War alles unvorstellbar seinerzeit.

 

Weil etwas vorstellbar oder unvorstellbar ist, heißt es nicht, dass es auch eintreten kann.

BTC wird die nächsten 5 Jahre niemals auf $10.000.000 steigen. Außer man erlebt eine Hyperinflation und die Kaufkraft der Masse bei einem BTC Kurs von 10 Millionen Dollar ist die ähnliche Kaufkraft der Masse als der BTC Kurs bei $20.000 lag (Lohn angepasst an neue Zahlen).

 

Und wieso wird BTC die nächsten 5 Jahre nicht auf $10.000.000 steigen?

Dann würden viele Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit ihr Kapital/Vermögen theoreitsch um Faktor 500 steigern. Da die wenigsten das widerstehen können und sie etappenweise die Gewinnsteigerungen mitnehmen werden, wird der Kurs nicht steigen bzw. seinen Kurs nicht halten können.

 

Jemand der 1 Milliarde investiert hat, wird 500 Milliarden haben.

Jemand der 500 Millionen investiert hat, wird 2,5 Milliarden haben.

Jemand der 10 Millionen investiert hat, wird 5 Milliarden haben.

Jemand der 10.000 Euro investiert hat, wird 5 Millionen haben.

usw.

Wie kann man widerstehen, gar nicht zu verkaufen?

Investoren/Vermögensverwalter mit Millionen/Milliardenkapital machen spätestens "sell half on double", wenn sie nicht schon deutlich früher Gewinne mitgenommen haben. Auch das wird die Kurse immer wieder ausbremsen bzw. nach unten drücken.

BTC ist bisher nur um so einen großen Faktor gestiegen, weil wenig Menschen investiert waren und viel neues Kapital bzw. viele neue Menschen/Investoren über die Jahre hinzugekommen sind. Und diese Neuen haben die Gewinne der Wenigen aufgefangen. Wer wird die Gewinne der Vielen in kurzer Zeit auffangen? Gewinne von Vielen heißt eigentlich nur, dass kaum einer gewinnt. Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt.

Wären die Anzahl der Menschen und Kapital, die heute in BTC investiert sind, vor 10 Jahren bei einem Kurs von $100 investiert, hätte BTC kein ATH von $68.000 gehabt. Und der heutige Kurs wäre nicht $20.000. Aus diesem Grund steigt auch Gold nicht so viel. Weil sehr viele Akteure/Kapital in Gold investiert sind, die jede kleine Gewinnsteigerung mitnehmen und so durchgehende Kurssteigerungen ausbremsen.


Der kleine Investor muss genau wissen, worauf er sich einlässt. Und was seine Ziele sind. Das was die kleinen BTC-Investoren durch ihren Einstieg vor 5-10 Jahren erreicht haben, werden die heutigen kleinen BTC-Einsteiger-Investoren vermutlich nichtmal in 30 Jahren erreichen.

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Allerdings nicht in Pizza oder andere Konsumgüter, denn dadurch ändert sich der Anteil nicht, sondern

 

der bmi ;)

 

vor 2 Stunden schrieb Swebbo:

arbeiten

vor 1 Stunde schrieb dani229:

Hamsterrad

 

amateure ;)

 

vor 6 Stunden schrieb Manno:

Et jeit immer wigger

 

da simmer dabei ;)

 

 

  • Love it 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinboy:

Weil etwas vorstellbar oder unvorstellbar ist, heißt es nicht, dass es auch eintreten kann.

BTC wird die nächsten 5 Jahre niemals auf $10.000.000 steigen. Außer man erlebt eine Hyperinflation und die Kaufkraft der Masse bei einem BTC Kurs von 10 Millionen Dollar ist die ähnliche Kaufkraft der Masse als der BTC Kurs bei $20.000 lag (Lohn angepasst an neue Zahlen).

 

Und wieso wird BTC die nächsten 5 Jahre nicht auf $10.000.000 steigen?

Dann würden viele Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit ihr Kapital/Vermögen theoreitsch um Faktor 500 steigern. Da die wenigsten das widerstehen können und sie etappenweise die Gewinnsteigerungen mitnehmen werden, wird der Kurs nicht steigen bzw. seinen Kurs nicht halten können.

 

Jemand der 1 Milliarde investiert hat, wird 500 Milliarden haben.

Jemand der 500 Millionen investiert hat, wird 2,5 Milliarden haben.

Jemand der 10 Millionen investiert hat, wird 5 Milliarden haben.

Jemand der 10.000 Euro investiert hat, wird 5 Millionen haben.

usw.

Wie kann man widerstehen, gar nicht zu verkaufen?

Investoren/Vermögensverwalter mit Millionen/Milliardenkapital machen spätestens "sell half on double", wenn sie nicht schon deutlich früher Gewinne mitgenommen haben. Auch das wird die Kurse immer wieder ausbremsen bzw. nach unten drücken.

BTC ist bisher nur um so einen großen Faktor gestiegen, weil wenig Menschen investiert waren und viel neues Kapital bzw. viele neue Menschen/Investoren über die Jahre hinzugekommen sind. Und diese Neuen haben die Gewinne der Wenigen aufgefangen. Wer wird die Gewinne der Vielen in kurzer Zeit auffangen? Gewinne von Vielen heißt eigentlich nur, dass kaum einer gewinnt. Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt.

Wären die Anzahl der Menschen und Kapital, die heute in BTC investiert sind, vor 10 Jahren bei einem Kurs von $100 investiert, hätte BTC kein ATH von $68.000 gehabt. Und der heutige Kurs wäre nicht $20.000. Aus diesem Grund steigt auch Gold nicht so viel. Weil sehr viele Akteure/Kapital in Gold investiert sind, die jede kleine Gewinnsteigerung mitnehmen und so durchgehende Kurssteigerungen ausbremsen.


Der kleine Investor muss genau wissen, worauf er sich einlässt. Und was seine Ziele sind. Das was die kleinen BTC-Investoren durch ihren Einstieg vor 5-10 Jahren erreicht haben, werden die heutigen kleinen BTC-Einsteiger-Investoren vermutlich nichtmal in 30 Jahren erreichen.

Finde deine Ausführung spannend und sehe das ähnlich . Nur ich bin bei diesen Fragen halt

auch nur ein Ottonormalverbraucher.

 

Stelle nachfolgend mal einen Link herein , dessen Artikel-Ersteller mal beschreibt, warum ein Kurs von 1 Million US-Dollar

für einen Bitcoin ... kein unrealistisches Szenario ist , sowie auch dieser zustande kommen könnte.

Wer Lust hat kann sich diesen ja mal durchlesen und seine Meinung dazu posten . :)

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-kurs-die-1-million-dollar-frage-139158/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinboy:

Weil etwas vorstellbar oder unvorstellbar ist, heißt es nicht, dass es auch eintreten kann.

BTC wird die nächsten 5 Jahre niemals auf $10.000.000 steigen. Außer man erlebt eine Hyperinflation und die Kaufkraft der Masse bei einem BTC Kurs von 10 Millionen Dollar ist die ähnliche Kaufkraft der Masse als der BTC Kurs bei $20.000 lag (Lohn angepasst an neue Zahlen).

 

Und wieso wird BTC die nächsten 5 Jahre nicht auf $10.000.000 steigen?

Dann würden viele Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit ihr Kapital/Vermögen theoreitsch um Faktor 500 steigern. Da die wenigsten das widerstehen können und sie etappenweise die Gewinnsteigerungen mitnehmen werden, wird der Kurs nicht steigen bzw. seinen Kurs nicht halten können.

 

Jemand der 1 Milliarde investiert hat, wird 500 Milliarden haben.

Jemand der 500 Millionen investiert hat, wird 2,5 Milliarden haben.

Jemand der 10 Millionen investiert hat, wird 5 Milliarden haben.

Jemand der 10.000 Euro investiert hat, wird 5 Millionen haben.

usw.

Wie kann man widerstehen, gar nicht zu verkaufen?

Investoren/Vermögensverwalter mit Millionen/Milliardenkapital machen spätestens "sell half on double", wenn sie nicht schon deutlich früher Gewinne mitgenommen haben. Auch das wird die Kurse immer wieder ausbremsen bzw. nach unten drücken.

BTC ist bisher nur um so einen großen Faktor gestiegen, weil wenig Menschen investiert waren und viel neues Kapital bzw. viele neue Menschen/Investoren über die Jahre hinzugekommen sind. Und diese Neuen haben die Gewinne der Wenigen aufgefangen. Wer wird die Gewinne der Vielen in kurzer Zeit auffangen? Gewinne von Vielen heißt eigentlich nur, dass kaum einer gewinnt. Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt.

Wären die Anzahl der Menschen und Kapital, die heute in BTC investiert sind, vor 10 Jahren bei einem Kurs von $100 investiert, hätte BTC kein ATH von $68.000 gehabt. Und der heutige Kurs wäre nicht $20.000. Aus diesem Grund steigt auch Gold nicht so viel. Weil sehr viele Akteure/Kapital in Gold investiert sind, die jede kleine Gewinnsteigerung mitnehmen und so durchgehende Kurssteigerungen ausbremsen.


Der kleine Investor muss genau wissen, worauf er sich einlässt. Und was seine Ziele sind. Das was die kleinen BTC-Investoren durch ihren Einstieg vor 5-10 Jahren erreicht haben, werden die heutigen kleinen BTC-Einsteiger-Investoren vermutlich nichtmal in 30 Jahren erreichen.

Stimmt schon zum Teil, aber halt dieses "sell half on double": ich bin da auch ein Fan davon, aber die Frage ist halt: Was macht man dann mit dem Geld, was man wieder hat? Klar, ich als Privatperson kann mir was kaufen, meine Stromrechnung zahlen, schick essen gehen, in Puff gehen usw. Aber was macht ein Vermögensverwalter? Der muß ja das Geld zum Wohle der Kunden anlegen. Also kauft er irgendwas anderes: Gold, Aktien oder sonst was. Und wie es der Teufel will: Steigt der Kurs des BTC überproportional. Und was macht er dann? Richtig: Er kauft wieder BTC, halt diesmal wesentlich teurer.

So und schon kann sich das ganze hochschaukeln.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Manno:

Finde deine Ausführung spannend und sehe das ähnlich . Nur ich bin bei diesen Fragen halt

auch nur ein Ottonormalverbraucher.

 

Stelle nachfolgend mal einen Link herein , dessen Artikel-Ersteller mal beschreibt, warum ein Kurs von 1 Million US-Dollar

für einen Bitcoin ... kein unrealistisches Szenario ist , sowie auch dieser zustande kommen könnte.

Wer Lust hat kann sich diesen ja mal durchlesen und seine Meinung dazu posten . :)

https://www.btc-echo.de/news/bitcoin-kurs-die-1-million-dollar-frage-139158/

Interessante Überlegungen, die zuversichtlich machen. Was aber, wenn #ETH den Platz all dessen einnimmt (samt seines immensen Ökosystems) und das aus ökologischen Gründen? PoS vs PoW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhh, jooo .... dann würde wohl teils ETH das Rennen mit machen . 🤭

Ps : Beim/Im zbs Goldsektor sowie auch in den Sektoren / Emerging Market Currencies/die Staatskassen

         der Länder/ Corporate Treasury Bonds/sowie auch bei  institutionellen Investoren wie Blackrock ...

         glaube ich jedoch nicht. Dort würde Bitcoin sich wohl eher für eignen/das Rennen 

         machen . :)

                  Ps Das Zahlungsnetzwerk könnte an ETH gehen. Bei den Vermögenden Privatleuten könnte es sich vielleicht splitten? 

 

             Mein Fazit/Meine Prognose : Die Geldmenge/das Kapital , um den Bitcoin auf eine Million zu hypen ist längst im Markt.

             Es geht nur noch um die " Akzeptanz/das Vertrauen in Bitcoin " auf breiter Ebene . Ergibt sich dies einmal/Kommt das

             mal Zustande, .... ist die 1 Million Marke für Bitcoin sicherlich möglich, sogar wahrscheinlich , da große Umschichtungen

             in Bitcoin folgen werden . :)

Bearbeitet von Manno
  • Like 1
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coinboy:

Weil etwas vorstellbar oder unvorstellbar ist, heißt es nicht, dass es auch eintreten kann.

BTC wird die nächsten 5 Jahre niemals auf $10.000.000 steigen. Außer man erlebt eine Hyperinflation und die Kaufkraft der Masse bei einem BTC Kurs von 10 Millionen Dollar ist die ähnliche Kaufkraft der Masse als der BTC Kurs bei $20.000 lag (Lohn angepasst an neue Zahlen).

 

Und wieso wird BTC die nächsten 5 Jahre nicht auf $10.000.000 steigen?

Dann würden viele Millionen Menschen innerhalb kurzer Zeit ihr Kapital/Vermögen theoreitsch um Faktor 500 steigern. Da die wenigsten das widerstehen können und sie etappenweise die Gewinnsteigerungen mitnehmen werden, wird der Kurs nicht steigen bzw. seinen Kurs nicht halten können.

 

Jemand der 1 Milliarde investiert hat, wird 500 Milliarden haben.

Jemand der 500 Millionen investiert hat, wird 2,5 Milliarden haben.

Jemand der 10 Millionen investiert hat, wird 5 Milliarden haben.

Jemand der 10.000 Euro investiert hat, wird 5 Millionen haben.

usw.

Wie kann man widerstehen, gar nicht zu verkaufen?

Investoren/Vermögensverwalter mit Millionen/Milliardenkapital machen spätestens "sell half on double", wenn sie nicht schon deutlich früher Gewinne mitgenommen haben. Auch das wird die Kurse immer wieder ausbremsen bzw. nach unten drücken.

BTC ist bisher nur um so einen großen Faktor gestiegen, weil wenig Menschen investiert waren und viel neues Kapital bzw. viele neue Menschen/Investoren über die Jahre hinzugekommen sind. Und diese Neuen haben die Gewinne der Wenigen aufgefangen. Wer wird die Gewinne der Vielen in kurzer Zeit auffangen? Gewinne von Vielen heißt eigentlich nur, dass kaum einer gewinnt. Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt.

Wären die Anzahl der Menschen und Kapital, die heute in BTC investiert sind, vor 10 Jahren bei einem Kurs von $100 investiert, hätte BTC kein ATH von $68.000 gehabt. Und der heutige Kurs wäre nicht $20.000. Aus diesem Grund steigt auch Gold nicht so viel. Weil sehr viele Akteure/Kapital in Gold investiert sind, die jede kleine Gewinnsteigerung mitnehmen und so durchgehende Kurssteigerungen ausbremsen.


Der kleine Investor muss genau wissen, worauf er sich einlässt. Und was seine Ziele sind. Das was die kleinen BTC-Investoren durch ihren Einstieg vor 5-10 Jahren erreicht haben, werden die heutigen kleinen BTC-Einsteiger-Investoren vermutlich nichtmal in 30 Jahren erreichen.

nur schon 100-200k wäre doch schön

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also "vertuschen" lässt sich das nun wirklich nicht. Ich hab in meinem DKB-Konto auch diese Doppelbuchungen und Korrekturgutschriften.

Ja, das kommt bei Datenbanksystemen schonmal vor. Das "Fiatsystem" ist dafür nicht ursächlich.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ratzfatz:

Weil es im Giralgeldsystem immer wieder  Fehler/Hacks von Ec-Karten etc. gibt, die aber möglichst vertuscht werden um uns eine nicht vorhandene Sicherheit/Seriosität der Banken vorzutäuschen. 

Das ist aber den euro-raum beschränkt. In Asien oder USA gibt es keine ec-karten.

Und wenn es dort mit anderen Karten gibt, dann erfolgt im Regelfall eine rückbuchung.

Also Fehler im fiat-system würde ich das nicht nennen  eher Fehler in diversen kartensystemen. (die aber in schätzungsweise 99% der Fälle ausgebügelt werden)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb ratzfatz:

Weil es im Giralgeldsystem immer wieder  Fehler/Hacks von Ec-Karten etc. gibt, die aber möglichst vertuscht werden um uns eine nicht vorhandene Sicherheit/Seriosität der Banken vorzutäuschen. 

Ich bin Bitcoin Fan, aber manche Einstellungen sollte man auch mal überdenken.

Fehler passieren überall, weil eben alles irgendwie einen gewissen zusammen hat.

Deswegen können unfehlbare Dinge, Eigenschaften, als Teil von etwas auch ein Fehler sein.

Demokratie ist für viele Menschen der perfekte Traum und ihr Ziel, dort angekommen ist es auf einmal immer noch nicht perfekt.

Was ich damit sagen will, ich weiß es nicht ganz genau...

Bearbeitet von Jawline
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich sagen will: Stellt euch mal vor, die Bank hieße z.B. Hops und das Geld hieße Cacke. Und jedes mal, wenn du Cacke durch Hacks bei Hops verlierst, ersetzt es dir Hops und sagt dir, alles gut. Er sitzt ja an der Quelle von Cacke.

Täuscht damit Sicherheit vor die nicht wirklich gegeben ist. 

 

Auch die Banken täuschen Sicherheit vor die es so nicht gibt. 

Alle Hacks und IT Probleme bei Banken müssen  der BaFin gemeldet werden. Genaue Zahlen dazu werden aber gründsätzlich nicht veröffentlicht.

Heißt für mich, verschleiert. 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, besser versteh ich's e nicht, aber wenn ich das Geld ausweiten kann dann kann ich theoretisch denen die weniger haben mit Geld helfen die die mehr haben und smart genug sind werden trotz des andauernden Wertverlusts wieder durch geschick welches erwirtschaften und trotzdem berechtigt mehr haben.

Ich will ja gar nicht das alle gleich viel haben und gleich sind.

Dabei darf man halt den Armen bzw Faulen und Dummen nicht zuviel in den Popo schieben und den vermögenden nicht zuviel wegnehmen.

Ich weiß schon das es nicht unbedingt so läuft aber so könnte es durch die richtige Struktur, welche am ehesten in der sozialen Marktwirtschaft so ist/sein kann.

Lass dir doch diese Seite doch auch durch den Kopf gehen, so wie ich mir auch BTC.

Bum, Zack, Bitcoin, alles ist gut und Problem gelöst, ich weiß nicht versteh ichs vielleicht nicht oder gehört doch mehr dazu

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.