Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb nattyflo:
vor 2 Stunden schrieb Place75:

- der Bitcoin Kurs ist so tief, dass einzelne User auch von Totalverlust reden und teilweise akzeptieren ("Kapitulation ist dort, wo es dir egal ist, ob es hochgeht und wie der Kurs gerade ist" Zitat DemoFreak) 

Hey, wieder ein Punkt abgearbeitet, ging ja schneller als gedacht. 🤣

  • Love it 1
  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Squirrel:

Ob dass das Ziel von Satoshi Nakamoto war? Ich denke er wollte das Finanzsystem revolutionieren. Zumindest deutet die Message im Genesis darauf hin. 

Wenn ein Asset von knapp 70.000 Euro auf 50 Cent fällt, noch deutlicher kann ein Scheitern wohl nicht aufgezeigt werden. 

Nicht nur das. Viele haben dann praktisch einen Totalverlust.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb nattyflo:

Darin liegt ein klein wenig Wahrheit. Es beschreibt aber nicht bitcoin sondern jede Währung. Und solange nichts besseres gefunden wurde hat BTc ,in Sachen Glaube, die Nase vorn, denn BTC braucht von allen den geringsten glauben um Werthaltig zu sein.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, WeilIchEsBin said:

Selbst bei 50 Cent wäre die Funktion Vermögen von A nach B zu bringen ohne Trusted Partei doch gegeben.

Aber 50 Cent x die typischen 0.6 BTC. Soviel „Vermögen“ kannste da aber dann nicht transferieren. Aber der 0.6 BTC Bag Holder wäre dann aber sicher gescheitert.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Cattle Grid:

Aber 50 Cent x die typischen 0.6 BTC. Soviel „Vermögen“ kannste da aber dann nicht transferieren. Aber der 0.6 BTC Bag Holder wäre dann aber sicher gescheitert.

Ich denke das würde sehr schnell wieder steigen. Denn die Ware ist knapp und bei 0,5 Dollar/Coin werden viele den Einstieg riskieren. Nur leider vermehren einige Börsen den Bitcoin, weil sie Bitcoin ausgeben, die sie gar nicht besitzen. So auch geschehen bei FTX.

Übrigens: Ripple hat schlechte Chancen gegen die SEC! | Weitreichende Folgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Sophopt:

Ich denke das würde sehr schnell wieder steigen. Denn die Ware ist knapp und bei 0,5 Dollar/Coin werden viele den Einstieg riskieren.

 

Warum sollte jemand in ein gescheitertes Projekt investieren? Der Preis ist unwichtig, bei 1 Millionen kann die Perspektive besser sein.

Selbst wenn es bei 50 Cent wieder hoch geht wird es den selben Zeitraum brauchen bis die Vervielfachungen eintreffen, die Frage is halt erreicht der Coin schneller 1$ als z.B. der Sprung von 16.000 auf 32T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Stefan129:

Du wirst lachen, aber kenn hier in der Firma 2 Leute die auch geld in Krypto haben und genau das Sagen.

Was ich damit sagen will...

Wir leben in Zeiten wo Leute lieber safe 1-2% nehmen als das Risiko einzugehen Verluste zu machen. Auch wenn du viel Geld hast. Bei paar Mille auf dem Konto nimmst du doch auch lieber die garantierten (auch nicht wenigen 1-2%) also das Risiko Krypto.

Bei ein paar Mille hast du dein Geld bestimmt nicht in Form einer inflationierenden Währung.


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Coins for fun:

Warum sollte jemand in ein gescheitertes Projekt investieren?

Der Preis entsteht an fragwürdigen Börsen, die dann wahrscheinlich alle endlich Pleite sind. Gescheitert ist dann nicht Bitcoin, sondern die Börsen. Es werden neue Exchanges entstehen oder bestehende dezentrale Börsen und Exchanges verwendet oder Services wie Moonpay, und dann gibt es vielleicht wieder eine Preisentwicklung ohne fragwürdige Börsen.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

Bei ein paar Mille hast du dein Geld bestimmt nicht in Form einer inflationierenden Währung.


 

Aber eben auch nicht in Crypto...

Beton und Aktien ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb cryptonix:

Aber eben auch nicht in Crypto...

Beton und Aktien ;)

Naja, "nicht in Crypto" würde ich so nicht sagen - insbesondere diejenigen, deren Cryptovermögen sich vervielfachte werden sich nicht gänzlich aus Crypto verabschieden sondern lediglich "ihren Einsatz vom Tisch" nehmen.

Ebenso wer durch Aktien reich wurden, nimmt dort seinen Einsatz vom Tisch und steckt den in "andere" Assets. Das sind dann Gold, Beton, Kunst oder eben Bitcoin.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Naja, "nicht in Crypto" würde ich so nicht sagen - insbesondere diejenigen, deren Cryptovermögen sich vervielfachte werden sich nicht gänzlich aus Crypto verabschieden sondern lediglich "ihren Einsatz vom Tisch" nehmen.

Ebenso wer durch Aktien reich wurden, nimmt dort seinen Einsatz vom Tisch und steckt den in "andere" Assets. Das sind dann Gold, Beton, Kunst oder eben Bitcoin.

So macht ihr aus einem absurden Beispiel wieder ein Geschwafel von Binsenweisheiten. :(

Nur 1 Jahr halten kam nicht vor  :D

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Naja, "nicht in Crypto" würde ich so nicht sagen - insbesondere diejenigen, deren Cryptovermögen sich vervielfachte werden sich nicht gänzlich aus Crypto verabschieden sondern lediglich "ihren Einsatz vom Tisch" nehmen.

Ebenso wer durch Aktien reich wurden, nimmt dort seinen Einsatz vom Tisch und steckt den in "andere" Assets. Das sind dann Gold, Beton, Kunst oder eben Bitcoin.

Nichtsdestotrotz bleibt es Nische und Mainstream sind und bleiben Aktien (sowie Fonds u.ä.) sowie Beton.

Evtl. mixt einer noch einen kleinem Anteil Crypto bei, dann aber oft als Briefcrypto. Und Inflationsschutz Crypto, naja... High risk, dafür sind sicher auch nicht alle so offen. Zudem lief die letzte Zeit während geloppierender Inflation bescheiden, eher abschreckend ;)

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.