Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wer kennt ihm nicht, den 100 Jährigen Kalender, der uns das Wetter "ankündigt". Wobei die Treffsicherheit oder Ähnlichkeit manchmal schon verblüffend ist.

Schauen wir doch mal in den Wirtschaftsfinanzen 100 Jahre zurück. 😉

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/historische-hyperinflation/berlin-versucht-den-verfall-unserer-waehrung-zu-verhindern-frankfurter-zeitung-von-1923-19119969.html

Einfach mal lesen.

Axiom

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat Top Indikator Potential
 

Passt auch zu meinem Eindruck, dass der eigentliche Hype im April 2021 war und nicht im November 2021. Im April und Mai gingen die ganzen Meme Coins Steil. Der zweite Anstieg im Herbst kam meiner Meinung nach nicht durch die Nachfrage der Retailer, sondern wurde wie damals von einem angeblichen Insider auf Reddit angedeutet (inkl. Preisprognose) durch andere größere Investoren ermöglicht -> Miner, FTX oder weiß der Teufel wer 😄

Jetzt wo die Regulatoren hinter Binance her sind, werden vermutlich auch riesige Beträge hin und hergeschoben um z.B. ihre unsauberen Praktiken mit Kundengeldern zu vertuschen. Das könnte auch noch für einige Überraschungen in den nächsten Monaten sorgen. 

Nachdem ich die letzten zwei Jahre teilweise mein ursprünglich investiertes Geld aus Crypto rausgezogen haben, werde ich jetzt wieder langsam investieren. Gerade jetzt um die Mitte des 4-Jahres Zyklus herum sieht es gut aus.

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Axiom0815:

Wer kennt ihm nicht, den 100 Jährigen Kalender, der uns das Wetter "ankündigt". Wobei die Treffsicherheit oder Ähnlichkeit manchmal schon verblüffend ist.

Schauen wir doch mal in den Wirtschaftsfinanzen 100 Jahre zurück. 😉

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/historische-hyperinflation/berlin-versucht-den-verfall-unserer-waehrung-zu-verhindern-frankfurter-zeitung-von-1923-19119969.html

Einfach mal lesen.

Axiom

 

Siehst du parallelen zu heute? Ich sehe keine.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Siehst du parallelen zu heute? Ich sehe keine.

N E I N 🫨

Wir leben in ein sicheren finanzstarken System ohne Inflation. Auch das wirtschaftliche Umfeld macht nur Freude. Keiner brauch sich Sorgen machen. Und auch der zukünftige Ausblick ist beruhigend. Die Kriegsgefahr ist so niedrig wie nie.

Unsere Kinder sind groß, heiraten und bekommen selber Kinder. Alle haben schöne Wohnungen/Häuser ...

Und der Clow, bald gibt's für alle auch noch Cannabis zum zudröhnen. Dann merkt man gar nicht mehr. 👍

Was die FAZ da veröffentlicht? Alles rechts!

Axiom

 

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Haha 4
  • Confused 3
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Tschubaka:

Wenn hier 24 Stunden nix geschrieben wird dann geht der Kurs wieder hoch?

So lange das nicht der Fall ist, gilt immer noch die Anzahl der Seiten des Prognose Fadens als Boden.

So long ... ;o))

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
T Y P O ...
  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb rushfaktor:

Echt? Du siehst bei mir Stimmungsschwankungen bezüglich der Kurse? Du musst mich besser kennen als ich 😙. Oder wolltest du einfach deinen Senf dazugeben?

Na, ich sehe einen Axiom Fanboy, einen von den ganz Guten 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jawline:

Na, ich sehe einen Axiom Fanboy, einen von den ganz Guten 

Wenn Du Axiom schreibst, brauchst Du nicht mehr "ganz Guten" schreiben. Das ist schon impliziert. 

Axiom, als absolut richtig bzw. wahr anerkannter Grundsatz, der seinen Wahrheitsgehalt und Einsichtigkeit in sich selbst trägt und keines Beweise bedarf. Grundannahme einer wissenschaftlichen Theorie, die dazu dient, andere Aussagen (Theoreme) aus ihnen abzuleiten.

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/axiom/1865#:~:text=Axiom%2C 

Freue mich, wenn ich helfen konnte. 👍

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb blaualge:

hast du einen?

hast ne Brille?

kannst Fraktur lesen?

kriegste die benannten Tage noch auf die Reihe?

🤣

Vergiss es....immer diese Vergleiche mit 1923. Damals war Deutschland politisch weltweit isoliert, die Weimarer Republik war alles andere als stabil, die Notenbanken hatten völlig andere Aufgaben wie heute, Deutschland hatte riesige reperationszahlungen zu leisten und da wird dann da ein zeitungsabschnit von 1923 zitiert, der parallelen zu heute aufzeigen soll????

Man kann 1923 definitiv nicht mit 2023 vergleichen.

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Vergiss es....immer diese Vergleiche mit 1923. Damals war Deutschland politisch weltweit isoliert, die Weimarer Republik war alles andere als stabil, die Notenbanken hatten völlig andere Aufgaben wie heute, Deutschland hatte riesige reperationszahlungen zu leisten und da wird dann da ein zeitungsabschnit von 1923 zitiert, der parallelen zu heute aufzeigen soll????

Man kann 1923 definitiv nicht mit 2023 vergleichen.

wie kommst jetzt auf 1923? Hat absolut nicht damit zu tun.

Frakturschrift? auch nichts war seit Jahrhunderten, seit Gutenberg Standarddruckschrift. Lediglich ein Oberidiot aus der NSDAP hat aus der Schwabacher Schrift in Verkennung der Tatsachen Judenlettern gemacht.

Der 100jährige Kalender stammt auch nicht von 1923, ausser evtl ein Verschnitt aus publizistischem Interesse. Der 100jährige Kalender wird ebenfalls seit Jahrhunderten geführt, damals überwiegend von Pfarrern und Schullehrern, da diese schreibkundig waren, über ausreichend (Schein- bzw Halb-)Wissen und Zeit verfügten. Sie entstanden aus Beobachtungen und Tagesgeschehen, eigentlich Wettertagebücher. Aus Vergleichen entstand dann die Vermutung, dass sich Wetterphänomäne wiederholen. Von 100 Jahren war da eigentlich nie ernsthaft die Rede, 100 bot sich höchstens als einprägsame  Zahl an, evtl. aus Religion, Mythologie, Astrologie hergeleitet.

Darüberhinaus waren diese "Kalender" nie für ganz Deutschland gültig, sondern nur für die kleine Region, die beobachtbar war. Auf ganze Länder bezogen ist das nie gedacht gewesen, kommt allenfalls als Verallgemeinerung  aus dem esotherischen Bereich. So wie jene Hellseher, die heute noch gerne bemüht werden, Nostradamus, ....

Brillen gabs auch schon vor 1923 

und benannte Tage, vorherrschend aus dem kirchlichen Jahreskreis gabs auch schon davor. War schon ebenfalls seit Jahrhunderten kalenderähnlich für den Jahresfortschritt, klimatisch anstehenden Zeitabschnitte, Aussaat, Ernte, Fälligkeit für Steuern und Abgaben in Verwendung.

Also nix mit 1923, Weimarer Zeit, auch nix mit 1933 ff.

 

Bitte selbst recherchieren und mich widerlegen - aber vollständig

Bearbeitet von blaualge
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jawline:

Na, ich sehe einen Axiom Fanboy, einen von den ganz Guten 

Du folgst deiner alten Linie. Unabhängig vom Post einfach etwas hingerotzt 👍

Wirst du dafür eigentlich bezahlt? Es ist schon sehr auffällig, wie du jedes mal auftauchst und nur ganz bestimmte User zitierst.

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb blaualge:

wie kommst jetzt auf 1923? Hat absolut nicht damit zu tun.

Frakturschrift? auch nichts war seit Jahrhunderten, seit Gutenberg Standarddruckschrift. Lediglich ein Oberidiot aus der NSDAP hat aus der Schwabacher Schrift in Verkennung der Tatsachen Judenlettern gemacht.

Der 100jährige Kalender stammt auch nicht von 1923, ausser evtl ein Verschnitt aus publizistischem Interesse. Der 100jährige Kalender wird ebenfalls seit Jahrhunderten geführt, damals überwiegend von Pfarrern und Schullehrern, da diese schreibkundig waren, über ausreichend Eissen und Zeit verfügten. Sie entstanden aus Beo achtungen und Tagesgeschehen, eigentlich Wettertagebücher. Aus Vergleichen entstand dann die Vermutung, dass sich Wetterphänomäne wiederholen. Von 100 Jahren war da eigentlich nie ernsthaft die Rede, 100 bot sich höchstens als einprägsame  Zahl an, evtl. aus Religion, Mythologie, Astrologie hergeleitet.

Darüberhinaus waren diese "Kalender" nie für ganz Deutschland gültig, sondern nur für die kleine Region, die beobachtbar war. Auf ganze Länder bezogen ist das nie gedacht gewesen, kommt allenfalls als Verallgemeinerung  aus dem esotherischen Bereich. So wie jene Hellseher, die heute noch gerne bemüht werden, Nostradamus, ....

Brillen gabs auch schon vor 1923 

und benannte Tage, vorherrschend aus dem kirchlichen Jahreskreis gabs auch schon davor. War schon ebenfalls seit Jahrhunderten kalenderähnlich für den Jahresfortschritt, klimatisch anstehenden Zeitabschnitte, Aussaat, Ernte, Fälligkeit für Steuern und Abgaben in Verwendung.

Also nix mit 1923, Weimarer Zeit, auch nix mit 1933 ff.

 

Bitte selbst recherchieren und mich widerlegen - aber vollständig

Wie gesagt: vergiss es.

Ich habe keine Lust, den Sachverhalt hier aufzulösen. Kann ja jeder selber nachlesen. So schwer ist das nicht, 5 oder 6 posts zurückzublättern.

Guten n8 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Wie gesagt: vergiss es.

Ich habe keine Lust, den Sachverhalt hier aufzulösen. Kann ja jeder selber nachlesen. So schwer ist das nicht, 5 oder 6 posts zurückzublättern.

Guten n8 

na dann, ich habe keine Lust, sinnloserweise 6 oder 8 oder so Posts zurückzublättern.

 

War ja nur Antwort auf deine Antwort auf meine konkreten Fragen, die im Übrigen eher rhetorischer Natur waren 😂

Bearbeitet von blaualge
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Exodus:

Man kann alles vergleichen. ;)

Ob es Sinn macht, ist natürlich eine andere Frage...  🧐

Richtig.

Z.B. Damals zahlen wir für Reperationszahlungen und amerikanische Kredite, heute zahlen wir fürs Klima, das Unrecht in der Welt, für Europa .... 

Das ist was völlig anderes!

Oder damals war das Geld weg, heute ist das Geld weg.

Das ist das gleiche!

Man muss nur die richtige Position einnehmen. 😉

 

1923 beginnt mit einer 19, 2023 mit einer 20.

Das ist was völlig anderes!

1923 und 2023 sind das Jahr 23 im jeweiligen Jahrhundert.

Das ist das gleiche!

...

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

1923 beginnt mit einer 19, 2023 mit einer 20.

Das ist was völlig anderes!

1923 und 2023 sind das Jahr 23 im jeweiligen Jahrhundert.

Das ist das gleiche!

Zahlenspiele? Bitteschön 😂

Wk1

28+7+19+14=68

WK2
1+9+19+39=68

?
24+2+20+22=68
 

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb blaualge:

na dann, ich habe keine Lust, sinnloserweise 6 oder 8 oder so Posts zurückzublättern.

 

War ja nur Antwort auf deine Antwort auf meine konkreten Fragen, die im Übrigen eher rhetorischer Natur waren 😂

Du bist ein typischer Zersetzer, Dir würde ein Spiegel gut zu Gesicht stehen. (Nicht im Sinne von Beauty Schlumpf)

Ein Aktienspekulant spielt hier nämlich keine Spielchen und er hat sich klar und verständlich ausgedrückt, was Du hier teilweise abziehst ist einfach ziemlich shady.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb rushfaktor:

Du folgst deiner alten Linie. Unabhängig vom Post einfach etwas hingerotzt 👍

Wirst du dafür eigentlich bezahlt? Es ist schon sehr auffällig, wie du jedes mal auftauchst und nur ganz bestimmte User zitierst.

Ich habe kein Problem unrecht gehabt zu haben, Du anscheinend schon

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb ratzfatz:

Zahlenspiele? Bitteschön 😂

Wk1

28+7+19+14=68

WK2
1+9+19+39=68

?
24+2+20+22=68
 

Die 68!

6 = 2+2+2

8 = 2x2x2

Welche Zahl? 2, wie oft 3. Zusammen: 23

Chiffren sehen können, Anagramme 😉

Versteckte Botschaften, Kryptographie...

Wir sind hier im Crypto-Forum. 😜

Beispiel:

C   3
h   8
a   1
n 14 5
t 20 2
a   1
l 12 3
    23

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.