Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 21 Minuten schrieb Mick75:

Verdammt, jedesmal falle ich darauf herein.   :(

Warten auf die Börse, 15:30 Uhr nichts? Na gut, etwas arbeiten ...

16 Uhr, immer noch nichts passiert?

Ja, Feiertag in USA.

Dafür bewegen sich einige Altcoins ganz gut :cool:

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sein, dass sich ETH im Übergang von der spekulationsgetriebenen zur nutzungsgetriebenen Preisfindung befindet. 

https://twitter.com/pythianism/status/1759598284740726823

"Seit der Auflegung der BTC-ETFs haben 8 ETFs insgesamt 268.149 BTC (13,97 Mrd. $) akkumuliert. Ohne Grayscale. Äußerst beeindruckend.

Und dennoch ist ETH/BTC seit den Tiefstständen der ETF-Einführung um 20 % gestiegen. Warum?

Meine Hypothese ist, dass eine geringe Verfügbarkeit von ETH (die sich während der letzten Jahren aufgebaut hatte) zu wirken beginnt und nun sogar die Nachfrage nach BTC übersteigt.

Burning, Staking/Restaking, DeFi und die Tatsache, dass ETH als Geld verwendet wird, bedeutet, dass es nur noch wenige Coins im Umlauf gibt. Es sind momentan weniger als 12,5 Mio. ETH an den Börsen verfügbar. 

Die weiter sinkende Verfügbarkeit, gepaart mit der erwarteten Nachfrage nach ETH-ETFs, die natürlich mit einem Frontrunning vor der Zulassung beginnen werden, wird diese Liquiditätskrise auf der Angebotsseite nur noch verschärfen."

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 7
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ngt:

Und dennoch ist ETH/BTC seit den Tiefstständen der ETF-Einführung um 20 % gestiegen. Warum?

Hier wird schon wieder händeringend nach Erklär-Narrativen für eine der fundamentalsten Dynamiken in Krypto gefahndet.

Altcoins outperformen BTC in einem Bullrun, insbesondere in dessen zweiten Hälfte.

Immer.

🙂

Bearbeitet von AnseBundren
  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb AnseBundren:

Hier wird schon wieder händeringend nach Erklär-Narrativen für eine der fundamentalsten Dynamiken in Krypto gefahndet.

Altcoins outperformen BTC in einem Bullrun, insbesondere in dessen zweiten Hälfte.

Immer.

🙂

Welche Altcoins performen "immer" besser als der BTC in der 2. Hälfte des Bullruns? Iota?, Vet?, Doge? Shiba?, BSV? BCH? BNB?......

  • Love it 3
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Welche Altcoins performen "immer" besser als der BTC in der 2. Hälfte des Bullruns? Iota?, Vet?, Doge? Shiba?, BSV? BCH? BNB?......

Welche wohl. Seine! 🧐

Was für eine Frage. ;) 

Ok, und meine. 😅 

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AnseBundren:

Hier wird schon wieder händeringend nach Erklär-Narrativen für eine der fundamentalsten Dynamiken in Krypto gefahndet.

Altcoins outperformen BTC in einem Bullrun, insbesondere in dessen zweiten Hälfte.

Immer.

🙂

Zweite Hälfte? Ich dachte das ist erst der Anfang?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Skogen:

Dann nimmt halt Tagesgeld mit 3,8% 
 

Bei Coinbase gibt es zwischen 5 - 6% auf USDC.

Im Moment 5,1%

Gibt dafür aber keinerlei Absicherung 😁

...

USDC ist kein gesetzliches Zahlungsmittel. USDC ist eine digitale Währung. Coinbase hat kein Recht, USDC zu verwenden, die Sie bei Coinbase halten. Coinbase ist kein Depotinstitut und Ihr USDC-Guthaben ist kein Einlagenkonto. Ihr USDC-Guthaben ist nicht durch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) oder die Securities Investor Protection Corporation (SIPC) versichert.

...

https://help.coinbase.com/en/coinbase/coinbase-staking/rewards/usd-coin-rewards-faq

 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ratzfatz:

Bei Coinbase gibt es zwischen 5 - 6% auf USDC.

Im Moment 5,1%

und was muss man dann an Steuern zahlen? 

 

Edit:
Handelt es sich bei den durch Krypto-Lending erhaltenen Zinserträgen um Einkünfte aus sonstigen Leistungen gem. § 22 Nr. 3 EStG, so gilt eine Freigrenze von 256 Euro. Beträge darüber werden mit dem persönlichen Einkommensteuersatz von 18 bis 45 % versteuert

ok, schon wieder uninteressant bei Spitzsteuersatz -.-

 

Bearbeitet von Skogen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Exodus:

Welcher Zeitraum?

Die ändern den reward nach ihrem belieben. Ist laut Coinbase aus ihrer eigenen Tasche bezahlt. So als Werbung/Kundenfang. Siehe Link in meinem letzten Beitrag.

Zinsen sind jetzt aber schon seit paar Monaten so, nach meiner groben Beobachtung .

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ratzfatz:

Die ändern den reward nach ihrem belieben. Ist laut Coinbase aus ihrer eigenen Tasche bezahlt. So als Werbung/Kundenfang. Siehe Link in meinem letzten Beitrag.

Zinsen sind jetzt aber schon seit paar Monaten so, nach meiner groben Beobachtung .

 

 

Möglich, aber für welchen Zeitraum gibt es die jeweiligen Zinsen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb ratzfatz:

USDC ist eine Kryptowährung. Also Steuern für Reward wie bei anderen coins.

Ich denke Skogen wollte wissen: wie hoch ist der Steuersatz für Reward aus Kryptowährung?

Edit: wurde schon beantwortet, persönlicher Steuersatz.

Bearbeitet von Exodus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.