Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb thisismynick:

Mal wieder eine leicht off-topic Frage, gesetzt den Fall man würde in der Größenordnung 50 auf 100k €  in Bitcoin stecken wollen bei der nächsten "Bewegung" ;-), über welche Plattform wäre das denn überhaupt innerhalb kurzer Zeit möglich? (Und ja, ich habe eine solche Anfrage aus dem Bekanntenkreis erhalten.)

Ah, schicks mir, lade ich auf meine Smart-Watch. 

Bei der Größenordnung kannst auch bitcoin.de nutzen, aber bitte über meinen Ref-Link :D

Bearbeitet von Drayton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Grinch60:

Ob aus ETH rausgehen im Moment gut ist? ETH und BCH haben noch rießen Potential, dort lässt sich wahrscheinlich schneller eine Verdopplung realisieren als bei BTC

Ich bin aus Ether gut rausgekommen mit 5% von gestern auf heute.

Wenn der BTC die 10.000$ reisst, wären das nochmal gute 10% von heute auf morgen. Evtl auch sehr viel mehr. Die Kanonenkugel kann auch noch deutlich weiter schiessen.

Danach würde ich aber auch wieder zu Ether zurückwollen, weil ich darin noch sehr viel Kurspotenzial nach oben sehe.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Selbi:

Wenn ich mir die buchstäblich vertikale Wand an Verkaufsorders um die 10k USD anschaue, habe ich echt Bedenken, dass wir da vorerst durchkommen:

http://prntscr.com/hg1n68

Ich glaube, kurz vor Durchbruch wird der Kurs nochmal mies auf die Nase fallen.

Ja. Und mindestens doppelt so viele Geier wie Panikverkäufer warten darauf, sich nochmal richtig günstig eindecken zu können.

 

Der Markt regelt das schon von alleine. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DemoFreak:

Grade auf ZDF in den Nachrichten eine recht deutliche Warnung vor Währungsspekulationen mit Bitcoin.

"First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you. And then you win."

So langsam sind wir bei Teil3.

Wir waren schon seit Beginn bei Teil 4. Und das hast du falsch verstanden. Mit "they ignore you" sind wir im Bezug auf die Medien gemeint, nicht andersrum. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb DemoFreak:

Grade auf ZDF in den Nachrichten eine recht deutliche Warnung vor Währungsspekulationen mit Bitcoin.

"First they ignore you. Then they laugh at you. Then they fight you. And then you win."

So langsam sind wir bei Teil3.

Die Deutschen sind schon die grössten Aktien Muffel auf diesem Planeten und gerade die rennen jetzt hin zum Bitcoin :lol:

Ich glaube die Medien, Politik und Banken verstehen die Welt nicht mehr ^^

Dadurch das sie Draghi gewähren lassen mit seiner 0 Zins Politik, schaufeln sich unsere Banken ihr eigenes Grab. 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Selbi:

Wenn ich mir die buchstäblich vertikale Wand an Verkaufsorders um die 10k USD anschaue, habe ich echt Bedenken, dass wir da vorerst durchkommen:

http://prntscr.com/hg1n68

Ich glaube, kurz vor Durchbruch wird der Kurs nochmal mies auf die Nase fallen.

könnte sein, allerdings ist nur die Frage wann es soweit ist.....Korrektur kurz vor 10k oder ein paar Mal abprallen und dann wieder Vollgas?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Solomo:

Die Deutschen sind schon die grössten Aktien Muffel auf diesem Planeten und gerade die rennen jetzt hin zum Bitcoin :lol:

Ich glaube die Medien, Politik und Banken verstehen die Welt nicht mehr ^^

Dadurch das sie Draghi gewähren lassen mit seiner 0 Zins Politik, schaufeln sich unsere Banken ihr eigenes Grab. 

Sehr viele zögern noch einzusteigen- ich glaube wenn die 10k hinter uns liegen werden weit mehr einsteigen......My 2 cents 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Grinch60:

Ab wo siehst du Momentan die Kaufbereiche bei den 3 genannten Coins? :) 

Wenn ich gar kein Geld drin hätte, würde ich “jetzt” einsteigen, nicht mirgen, nicht gestern, sondern “jetzt”.

Natürlich nur mit einem kleinen Teil und dann abhängig vom Kurs wieder etwas raus oder etwas mehr rein.

Ich habe noch nie “all-in” gehabt und nur einmal zu Beginn “all-out” und hab den steigenden Kursen nur zugeschaut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

einmal zu Beginn “all-out” und hab den steigenden Kursen nur zugeschaut.

Genau so geht es mir gerade. btc all-out bei knapp 7000EUR um jetzt kopfschüttelnd  den run auf die 10K mitanzusehen. Verteile jetzt auf Altcoins.z.B. VTC bei <4USD eingekauft :) 

Generell scheinen mir lightning network coins (also neben Vertcoin auch der gute alte Litecoin,  Viacoin und Groestlcoin ) eine sinnvolle Entscheidung wenn des dann mit lightning richtig losgeht.

Überhaubt fehlt hier generell etwas die Diskussion über lightning. Wenn die Sache erstmal rennt, ist das Thema Skalierung/Transaktionskosten doch ein für alle Mal erledigt. Oder übersehe ich was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Prognose für 2018: Es ist vollkommend egal was man kauft, man kann mit allem Geld verdienen ;)

Jedenfalls habe ich heute mein kleines Experiment, dass ich Anfang September gestartet habe ausgewertet. Dabei habe ich einfach mal von jedem Coin, der auf Finex gelistet ist etwas im Wert von ~200$ gekauft.

Bis auf OMG und EDO hat jeder Coin gut Gewinn gebracht, teilweise (ETP und SAN) sogar vervierfacht. 

Bearbeitet von HighLife
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Jokin:

Wenn ich gar kein Geld drin hätte, würde ich “jetzt” einsteigen, nicht mirgen, nicht gestern, sondern “jetzt”.

Natürlich nur mit einem kleinen Teil und dann abhängig vom Kurs wieder etwas raus oder etwas mehr rein.

Ich habe noch nie “all-in” gehabt und nur einmal zu Beginn “all-out” und hab den steigenden Kursen nur zugeschaut. 

... eine Überlegung: Mal angenommen jemand hat genug Kapital um in 2 Bitcoin zu investieren.

Mal angenommen er kauft 2 BTC bei 8.000€ und verkauft diese bei 10.000€ (-16.000€ + 20.000€ = 4.000€ Gewinn)

 

Wie realistisch wäre es den Gewinn beispielsweise mit ETH oder BCH zu erhöhen?

  • Mit der 16.000€ Investition bekäme man 11,429 BCH bei einem Kurs von 1.400€. Langfristig könnte man bei einem Kurs von 2.000€ verkaufen. (-16.000,60€ + 22.858€ = 6.857,40€ Gewinn)
  • Mit der 16.000€ Investition bekäme man 40 ETH bei einem Kurs von 400€. Langfristig könnte man bei einem Kurs von 600€ verkaufen. (-16.000€ + 24.000€ = 8.000€ Gewinn)

 

Wenn ich mir das so anschaue, ich würde auf ETH gehen! :blink: Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb wildzero:

....

Überhaupt fehlt hier generell etwas die Diskussion über lightning. Wenn die Sache erstmal rennt, ist das Thema Skalierung/Transaktionskosten doch ein für alle Mal erledigt. Oder übersehe ich was?

Das Lightning-Network bei Bitcoin scheint nur über zentralisierte Hubs zu funktionieren. In diesem Artikel werden die Gründe dafür sehr ausführlich erläutert:

https://medium.com/@jonaldfyookball/mathematical-proof-that-the-lightning-network-cannot-be-a-decentralized-bitcoin-scaling-solution-1b8147650800

Hier habe ich mir selber vor einiger Zeit Gedanken dazu gemacht:

https://coinforum.de/topic/2101-fundamentaldaten-bezüglich-bitcoin/?do=findComment&comment=79066

Und noch ein Aspekt: Wenn, sagen wir mal, 10 Millionen Nutzer jeweils 5 Lightning-Channels öffnen und wieder schließen1) wollen (beides muss auf der Main-Chain passieren), dauert das bei der jetzigen Transaktionskapazität von (sehr großzügig berechnet) 500.000 pro Tag sage und schreibe 10.000.000 x 2 x 5 / 500.000 = 200 Tage, während denen das Bitcoin-Netzwerk nichts anderes macht, als diese Transaktionen zu verarbeiten.

Nicht gerade Weltniveau.

---------------------

1) alternativ und vielleicht realistischer: zwei Channels öffnen, jeweils 3 Mal nachladen, zwei Mal schließen

Bearbeitet von ngt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Drayton:

... eine Überlegung: Mal angenommen jemand hat genug Kapital um in 2 Bitcoin zu investieren.

Mal angenommen er kauft 2 BTC bei 8.000€ und verkauft diese bei 10.000€ (-16.000€ + 20.000€ = 4.000€ Gewinn)

 

Wie realistisch wäre es den Gewinn beispielsweise mit ETH oder BCH zu erhöhen?

  • Mit der 16.000€ Investition bekäme man 11,429 BCH bei einem Kurs von 1.400€. Langfristig könnte man bei einem Kurs von 2.000€ verkaufen. (-16.000,60€ + 22.858€ = 6.857,40€ Gewinn)
  • Mit der 16.000€ Investition bekäme man 40 ETH bei einem Kurs von 400€. Langfristig könnte man bei einem Kurs von 600€ verkaufen. (-16.000€ + 24.000€ = 8.000€ Gewinn)

 

Wenn ich mir das so anschaue, ich würde auf ETH gehen! :blink: Oder?

Ether wird auch weiterhin mein Pferdchen erster Wahl bleiben.

 

Allerdings möchte ich mir vorher noch ein T-Shirt drucken lassen, dass ich beim BTC Sprung über 10k dabei war.

Bin aber sicher schon sehr bald wieder im Ether zurück, weil ich da momentan langfristig das meiste Potenzial sehe.

cheers!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb TVC:

Gibt für mich mehrere Gründe. Zum einen, je mehr Big Player in den Markt kommen, desto höher die Wahrscheinlichkeit das der Bitcoin zum Spielball wird. Und wenn man sieht wie viel Macht Banken und Investoren wie zb Blackrock haben, nicht nur wegen dem Geld sondern insbesondere wegen dem Einfluss auf die Medien,  kommt man zum Schluss das es nicht so weitergehen wird wie bisher sobald diese Vampire einmal drin sind. Und nein ich trage keinen Aluhut.:)

Zum anderen kann es überall zu Gesetzesänderungen über Nacht kommen. Wir haben gesehen was in China passiert ist. Es ist unwahrscheinlich das sich die Nationen dieser Welt dieses Treiben einfach weiter so anschauen ohne zu reagieren. Denn die die etwas zu verlieren haben, die haben einen großen Vorteil gegenüber dem Cryptomarkt und das ist die Verbindung zur Politik. Man könnte jetzt argumentieren "bisher hat sich der bitcoin von jedem Rückschlag erholt", das ist richtig, man könnte aber auch argumentieren, dass bisher noch niemand wirklich ernsthaft versucht hat dem Markt bewusst einen Rückschlag zu verpassen. Was die hacker bisher getan haben sind dagegen Peanuts. 

Ob ich glaube das der Bitcoin langfristig massiv abstürzt und unten bleibt? Nein. Würde ich den Bitcoin langfristig halten? Ja(wenn zum richtigen Kurs gekauft). Aber ich glaube nicht, dass die aktuellen Gewinne in den nächsten Monaten/Jahren Konstant so weiter gehen werden und ich glaube das viele aufgrund der Dynamik der letzten Monate auf einer Euphorie Welle Schwimmen ohne es zu merken.

Die Zukunft wird zeigen wer recht behält, auch wenn ich selbst hoffe, dass sich der Cryptomarkt noch stärker etabliert , so glaube ich das alles schöne mal ein "Ende" hat, aus welchen Gründen auch immer. Und wo Geld und Gewinne im Spiel sind, ist Regulierung meist nicht weit.

Vielleicht ist Deine Analyse falsch und so auch die Schlussfolgerungen?

Schau Dir die "Big-Player" an. Egal ob sie in USA, Saudi Arabien oder in den Banktürmen sitzen. Sie haben viel FIAT-Money angehäuft.

Das Problem ist nun, wie soll man mit zig Billionen bei Bitcoin einsteigen, wo er doch maximal auf 21 Mio begrenzt ist. Frei verfügbaren ist davon nur ein Bruchteil.

Es ist mathematisch gar nicht möglich alles in Bitcoin zu tauschen, ohne die Kurse gewaltig in die Höhe zu treiben. 

Und so sitzen sie da, verstehen die Technik und die Welt nicht mehr, schimpfen wie ein Rohrspatz und realisieren, das ihr in FIAT zusammengerafftes Vermögen immer weniger Wert werden.

Nur deshalb wird es in naher Zukunft Derivate geben, die in Bitcoin notieren, aber immer nur in FIAT ausbezahlt werden. Nach Papiergold, dann den Papierbitcoin.  Und ich werde jeden davon  abraten!

Das Problem der ungleichen Vermögensverteilung, das 95% und mehr in ein paar wenigen Händen liegt, ist, wenn die Masse dieses "Geld" nicht mehr zur Verwendung hat, wird es neue Lösungen geben. Wir stehen also vor ein Abschluss eines Zyklus, wo es noch "kräftig rumsen wird". Und das nicht beim Bitcoin!

Und weil ich mit der Prognose 10.000 heute keinen mehr zum Kopfschüttel bringen kann, erhöhe ich langfristig auf 100.000! (Wer zurück blättert, findet mein Post zum logarithmischen Denken. Denn wenn sich Kurse immer wieder verdoppeln, passiert das nicht lineare, sondern Expotenzial.)

Axiom

  • Love it 1
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Timbo Jones:

Und deswegen bin ich jetzt Punkrock, gehe mal wieder All Out aus Ether, und volles Pfund ins Verderben (den BTC) rein

Klingt ja ganz plausibel aber nur weil das nicht unbedingt vernünftig ist ist das nicht "PUNKROCK", wärs eher wenn du all out in Krypto

und all in in Bier, Mucke und Rauschkraut gehen würdest ;)

Aber mach das bloß nicht :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Green Devil:

Klingt ja ganz plausibel aber nur weil das nicht unbedingt vernünftig ist ist das nicht "PUNKROCK", wärs eher wenn du all out in Krypto

und all in in Bier, Mucke und Rauschkraut gehen würdest ;)

Aber mach das bloß nicht :D

 

Nein Mann. Punkrock bedeutet für mich "einfach drauf scheißen", und immer und immer wieder do or die zu gehen. Und wenn ich verliere, weiss ich selber genau wer schuld ist.

Hat wenig mit Drogen oder Musik zu tun, sondern mit einer  recht riskanten Lebenseinstellung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Timbo Jones:

Hat wenig mit Drogen oder Musik zu tun, sondern mit einer  recht riskanten Lebenseinstellung.

Nee hast Recht hat nichts mit Drogen etc zu tun sondern mit ner Lebenseinstellung

 

vor 2 Minuten schrieb Timbo Jones:

Punkrock bedeutet für mich "einfach drauf scheißen"

Genau das sind meine Erfahrungen mit Punkrock und das ist die Lebenseinstellung war auch kein Angriff auf dich,

Aber außer dem komischen selfmadepseudopunkmillionär würde wohl kein Punk in Kryptos investieren, sondern wohl eher in Bier etc.

Also nen Lieber kerl bist du bestimmt aber nie und nimmer nen Punk sorry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Axiom0815:

Das Problem der ungleichen Vermögensverteilung, das 95% und mehr in ein paar wenigen Händen liegt, ist, wenn die Masse dieses "Geld" nicht mehr zur Verwendung hat, wird es neue Lösungen geben. Wir stehen also vor ein Abschluss eines Zyklus, wo es noch "kräftig rumsen wird". Und das nicht beim Bitcoin

Das mit der Vermögensverteilung ist beim Bitcoin aber auch so, glaub sogar noch Krasser so in etwa: 1 % besitzt 99% und 99% besitzen 1 % muß nicht genau stimmen aber so in etwa.

Aber Ich hoffe deine Prognose mit 100.000 trifft ein mit ein paar kleinen Rückschlägen zum Nachkaufen versteht sich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Green Devil:

Das mit der Vermögensverteilung ist beim Bitcoin aber auch so, glaub sogar noch Krasser so in etwa: 1 % besitzt 99% und 99% besitzen 1 % muß nicht genau stimmen aber so in etwa.

Verdammt, erwischt.

Ich habe doch extra alle Bitcoin auf zig Adressen verteilt, teilweise auch mit Multisignatur, unterschiedlich Zeit. Das kann man gar nicht alles zuordnen. :D

Axiom

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.