Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gast gutentag3000

also dieser welt artikel ist wirklich krass.

 

 

Je später die Blase platzt, desto besser kann ich vorsorgen. Wenn sie nicht zu meiner Zeit platzt, auch gut.

 

Dann profitieren meine Kinder vielleicht irgendwann von meiner Vorsorge.

ein ungefähres zitat eines mehrfachen bitcoin millionärs (schrieb er mir im februar per mail): "ich dachte, bitcoin wäre was für meine kinder. dass es nur zwei jahre dauern würde hätte ich nicht in meinen wildesten träumen gewagt zu glauben.." er hatte ende 2011 20.000 dollar in btc angelegt. hehe. wer den chart kennt, weiss, wieviele btc er etwa hat/hatte.

 

und hey fjvbit: ich habe auch nochmal nachgekauft gestern: 3btc. wieviel legst du monatlich so an?

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Artikel http://www.coindesk.com/us-government-report-china-threat-bitcoin-economy/ befindet sich ein längeres Dokument, herausgegeben von der "United States-China Economic and Security Review Commission" über die Lage und Zukunft des Bitcoin in China inklusive Hong Kong.

Ein Diagramm darin hat mich überrascht: http://htmlimg4.scribdassets.com/8h3skth22o3rt83v/images/5-34583b2ec7.jpg und zwar das obere (Balken-)Diagramm.

Es handelt sich um die Anteile der Bitcoin-Handelsplätze am Bitcoin-Handelsvolumen - blau war Mt Gox, grün sind "alle anderen" und rot sind alle chinesischen Handelsplätze.

Ich hätte nicht gedacht, daß China so einen großen Anteil hat.

 

Das untere (Kuchen-)Diagramm zeigt die Downloads des Bitcoin-Clients. Diesesmal ist dunkelblau (oben rechts) China, dunkelrot (unten rechts) USA, hellblau (oben links) "andere", und dann die kleinen Stücke: Kanada, Rußland, Deutschland, England.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich skeptisch.

Die meisten Leute wissen doch gar nicht was (unter anderem auch Finanzpolitisch) so abgeht.

Vieles ist offensichtlich und kein Schwein kümmerts.

 

Auf lange Sicht, bin ich der gleichen Meinung,

aber kurzfristige würden Unsicherheiten wohl auch dem Bitcoin schaden, nach meiner Einschätzung. Denn wird alles Geld wieder negativzinslich aufm Sparbuch geparkt. Zur Not wird auch auch die Enteignung nach dem Modell Zypern toleriert, oder Zwangshypotheken akzeptiert.

Wer es nicht glaubt, EU-Glühlampenverbot...

Die beiden größten Strömungen der Europaer sind:

1. Das Ende des politischen Islamterrors der Regierungen und Presse.

2. Das Ende der strafrechtlichen Verfolgung der Cannabis-Konsumenten.

 

Der Mensch ist ein feiges träges Herdentier.

 

Jetzt mal ohne unser System in Schutz nehmen zu wollen, aber ich sitze hier mit einem warmen Tee, 2 Autos vor der Haustür (zugegeben, die meiner Eltern), einem Roller in der Garage, einem Garten, der neusten Spielkonsole die auf dem Markt ist und einem neuen Led-Fernseher von Samsung. Das beste kommt zum Schluss: Der Kühlschrank ist rappelvoll und meinen Familienmitgliedern gehts gesundheitlich blendend. Wenn ich krank werde habe ich jederzeit die Möglichkeit zum Arzt zu gehen, wenn ich Geld brauche gehe ich arbeiten, wenn ich außerordentlich Spaß haben will nehme ich mir Urlaub und fahre hin. Da muss man ab und an mal auf das Geld achten, keine Frage, und wenn ich Geld benötige finde ich immer einen legalen Weg an dieses zu kommen. Mein Schulabschluss bereitet mir dafür eine ganz gute Grundlage.

 

Was stört Sie denn an diesem System so sehr? Dieses Revolutionsgetue ist ja ganz interessant und jeder Mensch fühlt ein bisschen mit, aber haben Sie denn konkrete Vorschläge wie ein neues System aussehen soll, welches Ihren Vorstellungen entspricht? Klar hat der Kapitalismus seine Schattenseiten, aber mal ehrlich, der Grund warum es die wenigsten Menschen interessiert ist weil es den meisten Menschen gut geht.

 

Auch kann ich Ihnen versichern, dass Cannabis nicht in der Amtszeit von Frau Merkel oder von sonst einem der Kandidaten der für diesen Posten in Frage kommt legalisiert wird. Cannabis ist zu unerforscht um diese Droge legalisieren zu können. Die psychische Abhängigkeit und die Verdummung/Degeneration des Gehirns bei regulärem Konsum mal abgesehen. Stellen Sie sich doch einmal vor, jeder in öffentlichen Behörden würde konsumieren. Die Arbeit dort würde noch länger dauern als ohnehin schon ;)  Wer ab und zu mal einen Joint rauchen möchte kann das gerne tun und tut das ohnehin schon. Hier in Deutschland sind die Gesetze eigentlich locker genug. 50% der Leute die mir täglich begegnen sind Konsumenten von Cannabis und bei einer Legalisierung, da bin ich mir sicher, würden diese es maßlos übertreiben und sich behindert kiffen. Damit meine ich geistig Behindert. Davon kenne ich auch genug da ich im sozialen Bereich tätig bin.

 

Sie haben ein komisches Menschenbild. Als evolutionäres Alphatier distanziere ich mich von einem trägen und faulen Affen der den ganzen Tag nur rumliegt und frisst. "Der Mensch" ist mit keinesfalls träge und faul, sehen sie mal wo wir heute stehen. Technik, KFZ, flüge ins Weltall. Ich rauche Tabak der aus Mexico kommt. Träge und faul sind vielleicht die Menschen..oder Tiere..die nicht weit kommen wollen und sich auf ihrem evolutionären Stand ausruhen. Das ist aber jedem selbst überlassen.

 

 

Zurück zum Kurs: in den nächsten Tagen natürlich bei 500. was sonst? :lol:

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar hat der Kapitalismus seine Schattenseiten

 

Muahaahaahahaha… Was fürn Ding? Kapititatilismus? Wir leben im Kapitalismus? LOL.

Hören wir was Roland Baader dazu sagt:

 

”Betrachten wir Deutschland doch einmal mit “kapitalistischen Augen”. Wir erkennen ein Land mit einem staatlichen (dh. sozialistischen) Rentensystem, einem staatlichen Gesundheitswesen, einem staatlichen Bildungswesen, mit staatlich und gewerkschaftlich gefesselten Arbeitsmärkten, einem konfiskatorischen Steuersystem, einer Staatsquote von über 50%, mit einem erheblich regulierten Wohnungsmarkt, einem massiv subventionierten und regulierten Agrarsektor und einer in einem kompliziertes Geflecht zwischen Markt und Staat eingebundenen Energiewirtschaft, mit mindestens Hunderttausend Betrieben in “kommunalem Eigentum” (d.h. Staatseigentum) und einem staatlichen Papiergeldmonopol, ja sogar mit einem Staatsfernsehen samt Zwangsgebühren. Wir erkennen ein Land, in dem fast 40% der Bevölkerung ganz oder überwiegend von Staatsleistungen lebt und in welchem das gesamte Leben der Bürger von staatlichen Regelungen überwuchert ist. Wer diesen 80%-Sozialismus als Kapitalismus bezeichnet, muss mit ideologischer Blindheit geschlagen sein. Und wer gar von Turbo- oder Raubtierkapitalismus redet, den muss der Verstand ganz verlassen haben (oder die panische Angst vor dem Machtverlust zu verbalen Veitstänzen getrieben haben).”

 

Danke, Herr Baader!

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also back to Topic...

 

Was meint ihr: Bildet sich da ein zart wachsendes Plus, dass beim nächsten Windstoß wieder abknickt (Stichwort niedrige Umsätze), oder wachsen dicke und stabile Äste einfach langsam?

 

Ich glaube noch an ersteres, allerdings mit der Tendenz zum "dicken Ast", je länger er sich über 420$ hält. Dann in der nächsten Woche 430 nicht mehr unterschreiten und jede Woche etwa 10 drauf packen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich was verpasst? Hat sich hier ein Antikapitalist blicken lassen?  Oder wurde ein antikapitalistischer Text verlinkt?

Sehr geehrter Herr drjazz,

könnten Sie freundlicherweise etwas Substantielles zu Kursprognose einbringen?. So einen Trompetenstoß oder ein Klarinettensolo. Müsste doch drin sein.

Mit freundlichen Grüßen :P  :P  :D  :D  :wub:  :wub:

segeln

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Ich hab dir in folgender Topic geantwortet:

 

Segeln hat Recht, mein Beitrag war etwas ausgeartet.

Ich hab kurz im Geplaudere geantwortet.

https://www.coinforum.de/topic/2664-geplaudere/page-17?do=findComment&comment=34527

 

Der Witz des Tages:

könnten Sie freundlicherweise etwas Substantielles zu Kursprognose einbringen?

In diesem Thread? ;)

Hier haben wohl alle, außer dir segeln, keine Ahnung^^ Ich selbst hab in das Thema mal reingeschnuppert, aber ist nix für mich^^

Bearbeitet von miki
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dir in folgender Topic geantwortet:

 

 

Der Witz des Tages:

In diesem Thread? ;)

Hier haben wohl alle, außer dir segeln, keine Ahnung^^ Ich selbst hab in das Thema mal reingeschnuppert, aber ist nix für mich^^

Miki , ich bin mir nicht sicher,ob Du meine Ironie oder mein "Spässchen" bemerkt hast. Daher habe ich auch hoch ein paar smileys eingefügt später

segeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das volumen auf bitcoin.de ist jetzt knapp über 1000, vor nichtmal einem monat waren es noch über 1700. das ist auf allen börsen zu beobachten. wohin verschwinden die ganzen coins? kann mir doch keiner erzählen das jetzt alle holden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade spielen wir wieder das $450-Spiel (bzw. $440 auf BTC-e), nach oben ist der Widerstand aber noch recht stark - dafür ist die Unterstützung auch ganz ok.

 

Die Umsätze sind minimal. Ich würde das nicht überbewerten.

 

Was da gehandelt wird ist peanuts im Vergleich zu sonst.

 

Ich denke, alle warten ab was passiert und sitzen auf ihren Coins.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.