Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb PsychoAce:

Das forum seit 50 seiten in ein Vid zusammengefasst 🤭🤣

 

 

 

So würd ich das nicht sagen, Australien mit ner Bank die btc adoptiert, amerikanische Senatoren die btc als Weltreservewährung in Erwägung ziehen… 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Warum?

Ich bin derselben Meinung: Weg mit dem Bargeld.

Dazu muss jedoch erst ein Ersatz her und das könnte das Lightning-Network sein.

Dieses befindet dich jedoch noch in der Entwicklung.

Daher brauchen wir das Bargeld noch für Kleinstzahlungen.

Und wir brauchen es um Negativzinsen für kleine Guthaben zu vermeiden. 

Ich halte Weilichesbin für das genaue Gegenteil von "intelligenzgemindert".

Daher rate ich zur Vorsicht jemanden so zu bezeichnen nur weil er weiter in die Zukunft denken kann als man selber.

Dies genügt leider nicht.
Denn dann ist man bei kurzfristigen Stromausfällen handlungsunfähig.

Es wird keine Alternative geben. Bargeld (die guten alten Münzen und Scheine) sind einfach toll für kleine Zahlungen in vielen Situationen.

Und es funktioniert auch ohne Strom perfekt.
Keine Kryptowährung wird dies ersetzen... müssen sie auch nicht, wie ich finde.

  • Love it 4
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb q1221q:

Dies genügt leider nicht.
Denn dann ist man bei kurzfristigen Stromausfällen handlungsunfähig.

Es wird keine Alternative geben. Bargeld (die guten alten Münzen und Scheine) sind einfach toll für kleine Zahlungen in vielen Situationen.

Und es funktioniert auch ohne Strom perfekt.
Keine Kryptowährung wird dies ersetzen... müssen sie auch nicht, wie ich finde.

Viele können sich sowas garnicht vorstellen glaube ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb q1221q:

Dies genügt leider nicht.
Denn dann ist man bei kurzfristigen Stromausfällen handlungsunfähig.

Es wird keine Alternative geben. Bargeld (die guten alten Münzen und Scheine) sind einfach toll für kleine Zahlungen in vielen Situationen.

Und es funktioniert auch ohne Strom perfekt.
Keine Kryptowährung wird dies ersetzen... müssen sie auch nicht, wie ich finde.

Wir bräuchten nur wieder eine starke und stabile Währung wie die DM oder der Schweizer Franken..

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, Aktienspekulaant said:

In Schweden gibt es so gut wie kein Bargeld mehr.

Alles per App, auch in der Kirche der Opferstock oder Klingelbeutel

Wie machen die Schweden das dann in Situationen wie "oops, Akku leer" oder "Mist, kein Empfang hier" oder "Mist, Handy spackt gerade"?

Obwohl - "oops, Geldbeutel vergessen" ist ja eigentlich fast 'ne analoge Situation - hoffentlich aber weniger häufig. 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb James Hodlen:

Oder Bitcoins ausgedruckt wie bei der Versteigerung 😄

Gabs tatsächlich schon in Singapur. Nur blöd das die Scheine bald unbezahlbar sind und wenn verloren dann Weck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb BitcoinNow:

Wir bräuchten nur wieder eine starke und stabile Währung wie die DM oder der Schweizer Franken..

Das ist wieder ein anderes Thema.

Wenn ich mir heute Euro´s vom Kto nehme um damit abends feiern zu gehen oder in den Zoo oder ähnliches, dann ist mir der Wertverlust auf Monat/Jahressicht egal.

 

Reines Tauschmittel Peer to Peer (ohne Strom, ohne Nachverfolgung) => Bargeld!

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Longbrearh:

Aber in Punkt Anonymität kann bitcoin in keiner Konstellation mit Bargeld mithalten 

Stimmt, Bargeldzahlungen sind anonymer.

Aber mal ernsthaft: Wird wirklich jemand wissen wollen wer seinen Kaffee da gerade mit der ec-Karte bezahlt hat?

vor einer Stunde schrieb q1221q:

Dies genügt leider nicht.
Denn dann ist man bei kurzfristigen Stromausfällen handlungsunfähig.

Es wird keine Alternative geben. Bargeld (die guten alten Münzen und Scheine) sind einfach toll für kleine Zahlungen in vielen Situationen.

Und es funktioniert auch ohne Strom perfekt.
Keine Kryptowährung wird dies ersetzen... müssen sie auch nicht, wie ich finde.

Ja, der liebe Stromausfall mal wieder.

Wenn wir tatsächlich einen kurzfristigen Stromausfall haben, dann hat der Supermarkt gerade andere Sorgen als meinen Einkauf mit Bargeld abzukassieren. Die Kassensysteme laufen dann auch nicht. 

Auf dem Wochenmarkt hast du jedoch recht. Ganz klar. Da geht mit Bargeld dann mehr.

Ich gehe davon aus, dass wir zukünftig eine dezentrale Stromversorgung haben mit zahlreichen Batteriespeichern, die einen "Stromausfall" unmöglich machen, da immer irgendein anderer Speicher zur Verfügung steht.

 

Ich bin gedanklich oft schon ein paar Jahre in der Zukunft - sorry.

 

Jedoch gehe ich auch davon aus, dass uns das Bargeld noch sehr lange erhalten bleiben wird - erst die nächste Generation wird es nicht mehr vermissen.

  • Up 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Stimmt, Bargeldzahlungen sind anonymer.

Aber mal ernsthaft: Wird wirklich jemand wissen wollen wer seinen Kaffee da gerade mit der ec-Karte bezahlt hat?

Ja, der liebe Stromausfall mal wieder.

Wenn wir tatsächlich einen kurzfristigen Stromausfall haben, dann hat der Supermarkt gerade andere Sorgen als meinen Einkauf mit Bargeld abzukassieren. Die Kassensysteme laufen dann auch nicht. 

Auf dem Wochenmarkt hast du jedoch recht. Ganz klar. Da geht mit Bargeld dann mehr.

Ich gehe davon aus, dass wir zukünftig eine dezentrale Stromversorgung haben mit zahlreichen Batteriespeichern, die einen "Stromausfall" unmöglich machen, da immer irgendein anderer Speicher zur Verfügung steht.

 

Ich bin gedanklich oft schon ein paar Jahre in der Zukunft - sorry.

 

Jedoch gehe ich auch davon aus, dass uns das Bargeld noch sehr lange erhalten bleiben wird - erst die nächste Generation wird es nicht mehr vermissen.

Eher um Baumaßnahmen im privaten 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Aber mal ernsthaft: Wird wirklich jemand wissen wollen wer seinen Kaffee da gerade mit der ec-Karte bezahlt hat?

es geht um die Kombination was und wann und wo

und ja, für die Techkonzerne ist das Kohle ohne Ende zum verkaufen

  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

es geht um die Kombination was und wann und wo

und ja, für die Techkonzerne ist das Kohle ohne Ende zum verkaufen

Keine Angst..die Leute geben solche Daten gerne freiwillig her - prominentes Bsp aus Österreich:
https://www.joe-club.at/

Steht man bei Billa(Rewe) an der Kasse, wird die Karte gezückt und die Leute freuen sich weil sie Bonus Punkte sammeln und alle heiligen Zeiten ein paar % Rabatt bekommen.
Keiner denkt daran, dass es natürlich reine Datensammlerei ist ;)

https://www.nachrichten.at/wirtschaft/datenschutzbehoerde-legt-joe-karte-de-facto-auf-eis;art15,3437994

Schon ziemlich smart von Rewe..so sparen sie sich den Kauf der teuren Daten und bekommen diese auch noch freiwillig und in bester Qualität.

Wobei es ja mit all den Smartphone Apps, die man mittlerweile überall braucht / haben soll, das selbe ist...

Aber man kann es ja nicht verhindern also besser man passt sich an die Entwicklung entsprechend an ;)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JöGo zb, Und ? Ist mir doch Scheissegal ob der Rewekonzern weis ob ich mir 6 Bier oder 20 dkg Schinken kaufe, was soll’s, da dürfte keiner mehr auf Facebook, Twitter und co unterwegs sein, auch in keinen Foren oder sonstigen Seiten, also mir ist das relativ egal, solange ich nicht mehr als 0,6 BTC habe Könnens mich alle mal..... gernhaben

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Artioget:

JöGo zb, Und ? Ist mir doch Scheissegal ob der Rewekonzern weis ob ich mir 6 Bier oder 20 dkg Schinken kaufe, was soll’s, da dürfte keiner mehr auf Facebook, Twitter und co unterwegs sein, auch in keinen Foren oder sonstigen Seiten, also mir ist das relativ egal, solange ich nicht mehr als 0,6 BTC habe Könnens mich alle mal..... gernhaben

Jaja sagst du heute... wenn dann das vegane Imperium in 10 Jahren die Daten auswertet, bist du Staatsfeind Numero Uno! 😛 

Bearbeitet von q1221q
Typo
  • Haha 5
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Swebbo:

Keine Angst..die Leute geben solche Daten gerne freiwillig her - prominentes Bsp aus Österreich:
https://www.joe-club.at/

Steht man bei Billa(Rewe) an der Kasse, wird die Karte gezückt und die Leute freuen sich weil sie Bonus Punkte sammeln und alle heiligen Zeiten ein paar % Rabatt bekommen.
Keiner denkt daran, dass es natürlich reine Datensammlerei ist ;)

Ja, das mach ich auch - ich hab die Payback-Karte und bekomme Punkte und hab so locker 50 Euro im Monat mehr in der Tasche.

Ich verkaufe also meine Daten was ich wann gekauft habe und erhalte dafür monatlich 50 Euro.

Ich finde den Deal ganz fair. 🙂 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

Ja, das mach ich auch - ich hab die Payback-Karte und bekomme Punkte und hab so locker 50 Euro im Monat mehr in der Tasche.

Ich verkaufe also meine Daten was ich wann gekauft habe und erhalte dafür monatlich 50 Euro.

Ich finde den Deal ganz fair. 🙂 

Du kaufst monatlich um 5.000€ ein? OK das erklärt einiges :D 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Du kaufst monatlich um 5.000€ ein? OK das erklärt einiges :D 

Nein, ich setze die Mehrfachpunkte-Coupons geschickt ein in Kombination mit Sonderaktionen.

Und das ohne mehr zu kaufen als ich ohnehin kaufen würde. 

 

Ich sehe das wie mit den Steuern: Man muss seine Steuern steuern .... und man muss seine Einkäufe ebenso gut planen, dann zahlt man weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.