Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Chantal Krüger:

Super Aktion, da kann ich nur aufstehen und BRAVO BRAVO rufen und applaudieren !!!

Ich bin da etwas skeptisch. Bei aller Liebe und vollstem Verständnis für die Hilfsbereitschaft.

@skunk sind das offiziell organisierte Gruppen oder private? Wenn es private "Organisationen" sind sollte man genauer hinschauen. Vor kurzem wurde darüber berichtet, dass viele "Hilfsgüter" direkt an der Grenze verbrannt oder einfach liegen gelassen werden (ohne Gewähr, Quelle muss ich noch raussuchen).

D.h. es gibt da ein organisatorisches Problem weil ab einem gewissen Punkt sich niemand zuständig fühlt, die Sachen in Wirklichkeit Müll sind (nicht getrennt, alt, usw.) oder ähnliches.

Achtet bitte bei eurer Hilfe wenn möglich immer darauf, dass sie auch ankommt.

Kruscht loswerden kann ich auch am Wertstoffhof.

Bearbeitet von Fantasy
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb coinie:

Der Westen braucht gar nicht bescheiden sein, ich finde da kann man schon mithalten.

Vietnamkrieg: 2 bis 4 Millionen Tote

Rund 1,3 Millionen Tote "bei Kriege gegen Terror"
https://www.bundeswehr-journal.de/2015/rund-13-millionen-tote-durch-krieg-gegen-den-terror/

Und du meinst, das ist nicht im Ansatz vergleichbar?

"nichts, was auch nur im Ansatz mit dem vergleichbar wäre, was die Sowjetunion und China ihren eigenen Leuten angetan haben."
Wieso kommst du dann mit Auslandskriegen?

Alleine in der leninistischen Oktoberrevolution & stalinistische Säuberung sind dutzende Millionen der eigenen Leute gestorben.
Übrigens hat STalin in der Ukraine damals bewusst eine Hungersnot ausgelöst, so das Millionen Leute verhungerten.
 

  • Thanks 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Fantasy:

@skunk sind das offiziell organisierte Gruppen oder private?

Beides. Die Gruppe werden in der Regel erst privat erstellt und organisiert. Die Hilfsorganisationen treten diesen Gruppen dann ebenfalls bei und es entsteht eine Zusammenarbeit. Vor allem da wo sie dringend gebraucht werden und ihre Stärken einbringen können.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, staphen said:

Welche E Autos mit wessen Strom ? 

Fahrrad ist angesagt... 😉

Richtig, leider geht das nicht überall. Das mit dem Strom ist kein Problem, da gibt es genug von.

Nur wenn man wegen jedem Strommast zum Bundesgerichtshof geht, muss man eben die Energie aus Russland kaufen.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 1
  • Down 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektromobilität:

Problematisch wird's, wenn alle Leute in einem Wohngebiet ihre Autos gleichzeitig mit 11kw laden, dann kommen da schon ganz ordentliche Ströme zusammen. Pro PKW im 400V-Netz 27A, vllt sogar etwas drüber. Meist machen die Leute dann auch den Herd/Backofen an, starten den Wäschetrockner usw usf. Wie werden also für die Feierabend-Ladeparties einiges an Kupfer verbuddeln müssen. Die Spitzenlast am Abend ist auch eher blöd vergleichen mit Tagsüber.

Intelligenter wäre es, konsequent alle ParkAndRide-Plätze, sehr viele Firmenparkplätze, also das wo die Autos tagsüber stehen, mit Ladetechnik auszustatten. Dort dann idealerweise auch PV setzen.
Noch sinnvoller als Ladestellen fände ich allerdings Wechsel-akku-systeme in dem Sinne, daß es Akku-Container gibt, die z.b.50kwh Kapa haben und an den heutigen Tankstellen dann mittels einfacher Robotik ausgetauscht werden. Für den Akku fällt dann ein Pfand an und verkauft wird die elt. Leistung. Das ist quasi low-tech.

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Theseus:

Problematisch wird's, wenn alle Leute in einem Wohngebiet ihre Autos gleichzeitig mit 11kw laden, dann kommen da schon ganz ordentliche Ströme zusammen. Pro PKW im 400V-Netz 27A

Kleine Korrektur:
11kw sind 16A im 400V Netz...

Bearbeitet von coinie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

42 minutes ago, Theseus said:

Elektromobilität:

Problematisch wird's, wenn alle Leute in einem Wohngebiet ihre Autos gleichzeitig mit 11kw laden, dann kommen da schon ganz ordentliche Ströme zusammen. Pro PKW im 400V-Netz 27A, vllt sogar etwas drüber. Meist machen die Leute dann auch den Herd/Backofen an, starten den Wäschetrockner usw usf. Wie werden also für die Feierabend-Ladeparties einiges an Kupfer verbuddeln müssen. Die Spitzenlast am Abend ist auch eher blöd vergleichen mit Tagsüber.

Intelligenter wäre es, konsequent alle ParkAndRide-Plätze, sehr viele Firmenparkplätze, also das wo die Autos tagsüber stehen, mit Ladetechnik auszustatten. Dort dann idealerweise auch PV setzen.
Noch sinnvoller als Ladestellen fände ich allerdings Wechsel-akku-systeme in dem Sinne, daß es Akku-Container gibt, die z.b.50kwh Kapa haben und an den heutigen Tankstellen dann mittels einfacher Robotik ausgetauscht werden. Für den Akku fällt dann ein Pfand an und verkauft wird die elt. Leistung. Das ist quasi low-tech.

 

Dafür gibt es Lösungen wie in anderen Ländern (Multiplex Lösungen) gezeigt und die Funktionalität bewiesen, da stehen dann in einem Wohngebiet mal eben 50 Tesla Ladesäulen. Auch wäre es einfach, Tankstellen und Einkaufsläden zu bestücken. Da hat die Autolobby auch viel Arbeit geleistet.

Aber wenn man wie in Bremen, sich bekriegt, um zu sehen, ob es erlaubt ist, mit einem Reifen auf dem Kantstein zu parken oder nicht, kann man keine modernen Park und Mobility Konzepte entwickeln. Die Probleme der Elektromobilität sind hausgemacht, deswegen benutzen wir in Deutschland ja auch das FAX als Standard.

Wechselakkus sind sicher auch eine gute Lösung, der Mix an Lösungen wird es werden. Wir müssen einfach unabhängiger werden, weil diese Unabhängigkeit macht und auch ein wesentliches Stück freier gegenüber Diktaturen wie Russland.

Aber der Ami nutzt jetzt wirklich die Möglichkeit, den Putin über die Kante zu schubsen, ich bin erstaunt.

  • Haha 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 minutes ago, Niiko_ said:

Gerade im polnischen TV:

Polen liefert alle ihre MIG 29 Flugzeuge in die Ukraine…

Aiaiaiai - wenn das nicht noch weiter eskaliert 

Wow, die müssen einen guten Deal gemacht haben. Damit können die den stehenden Konvoy angreifen, jetzt nur noch deren Flugabwehr ausschalten ...

Die werden jetzt den ganzen russichen Kriegsschrott los und die Amis machen das Geschäft ihres Lebens. 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Ich bin kein Militärkenner, ist die MIG 29 ein sowjetisches Kampfflugzeug?

Jep, alles Sowjetische/Russisches Gerät. Dafür kriegt Polen neue F-16 von den Amis, guter Deal.

Aber die Tatsache beunruhigt mich das jetzt auch schweres Kriegsgerät an die Ukraine geliefert wird…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Niiko_:

Polen liefert alle ihre MIG 29 Flugzeuge in die Ukraine…

FALSCH! Polen "liefert" die MiG-Jets der US-Basis in Ramstein. Die US-Basis wiederum dann erst in die Ukraine.

D.h. keine direkte Übergabe von Polen an die Ukraine. Unterm Strich kommt es aufs gleiche, aber wie gesagt - Polen hat nicht in die Ukraine geliefert. Punkt.

Das läuft halt formel schön diplomatisch außenrum. Und Putin steht ja auf solche Spielchen, ist ja sonst auch sein Ding.

edit: nun ist es auch offiziell zu lesen - Quelle: tagesschau.de (jaja, Lügenpresse...)

Zitat

Polen ist zur Übergabe seiner Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 an die USA bereit. Das erklärte die Regierung in Warschau. Sie sollen über den US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein der Ukraine zur Verfügung gestellt werden.

 

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb cryptonix:

FALSCH! Polen "liefert" die MiG-Jets der US-Basis in Ramstein. Die US-Basis wiederum dann erst in die Ukraine.

D.h. keine direkte Übergabe von Polen an die Ukraine. Unterm Strich kommt es aufs gleiche, aber wie gesagt - Polen hat nicht in die Ukraine geliefert. Punkt.

Das läuft halt formel schön diplomatisch außenrum. Und Putin steht ja auf solche Spielchen, ist ja sonst auch sein Ding.

Hoffentlich hast du recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Ich bin kein Militärkenner, ist die MIG 29 ein sowjetisches Kampfflugzeug?

Du kennst keine MiGs??? Dann google wenigstens ;)

vor 1 Minute schrieb Niiko_:

Aber die Tatsache beunruhigt mich das jetzt auch schweres Kriegsgerät an die Ukraine geliefert wird…

Läuft dann wohl unter dem Motto "Hop-oder-Top". Schwierig einzuschätzen. Aber taktisch sinnvoll, gerade in Bezug auf die ungeschützen Konvois. Zwar spät, aber nicht zu spät. Die Folgen allerdings sind schwer abschätzbar. Kann positiv wie negativ sein. Das ganze kann massiv eskalieren - oder - wenn man landet nun einen satten Wirkungstreffer beim taumelnden Gegner. Aber mit den zahlreichen Angriffen auf fliehende Zivilisten wurde wieder mal eine rote Linie mehr überschritten. Evtl. spielte das in der Entscheidungsfindung auch eine Rolle. Wie auch immer. Es ist wie es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Niiko_:

Jep, alles Sowjetische/Russisches Gerät. Dafür kriegt Polen neue F-16 von den Amis, guter Deal.

Hauptargument für diesen Typ Kampfjet ist, dass die Ukraine Piloten dafür hat. Wenn sie F-16 fliegen könnten, würden sie vermutlich auch diese direkt in die Ukraine liefern.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinie:

Kleine Korrektur:
11kw sind 16A im 400V Netz...

400V * 16A = 6400W.
P = U * I

Was du meinst, ist phase zu phase zu phase, klar. Aber dann hast du drei Phasen und nicht nur eine. Letztlich kann man die Physik nicht überlisten.

 

 

Bearbeitet von Theseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 minutes ago, skunk said:

Hauptargument für diesen Typ Kampfjet ist, dass die Ukraine Piloten dafür hat. Wenn sie F-16 fliegen könnten, würden sie vermutlich auch diese direkt in die Ukraine liefern.

In anderen Ländern wird geschrieben das wir die liefern, stimmt das ? Heilige Scheisse, dann wird Berlin ja gleich dem Gross Russischen Reich einverleibt.

  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie denn wirklich in die Ukraine gehen.

 

Zitat

So umgeht Polen den möglichen Vorwurf direkter Kampfflugzeug-Lieferungen an die Ukraine. Die Regierung in Warschau erklärte am Dienstagabend: Alle MIG-29 würden „unverzüglich und kostenlos“ nach Ramstein überführt. Dort stünden sie den USA dann „zur Verfügung“.

Polen-Ministerpräsident Mateusz Morawiecki (53): Jede Entscheidung, der Ukraine Offensiv-Waffen zu überlassen, müsse von der gesamten Nato einstimmig getroffen werden. Deshalb sei sein Land bereit, seine Maschinen nach Ramstein zu überführen. „Wir sind aber nicht bereit, irgendwelche Schritte allein zu gehen“. Polen sei nicht Teil des Kriegs in der Ukraine.

Da frag ich mich, warum man sie überhaupt übergibt, ohne vorher mit den anderen darüber gesprochen zu haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Theseus:

400V * 16A = 6400W.
P = U * I

Was du meinst, ist phase zu phase zu phase, klar. Aber dann hast du drei Phasen und nicht nur eine. Letztlich kann man die Physik nicht überlisten.

 

 

Trotzdem falsch ;)

230x3x16 = 11kw

Alternativ 400 x sqrt3 x 16 = 11kw

Wenn OT, dann schon richtig :D

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Danic:

Wenn sie denn wirklich in die Ukraine gehen.

 

Da frag ich mich, warum man sie überhaupt übergibt, ohne vorher mit den anderen darüber gesprochen zu haben...

Die Aktion ist mehr abgesprochen als du denkst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Danic:

Baerbock klang aber nicht begeistert von der Idee.

Muss sie auch micht. Bin auch nicht begeistert von ihr. Und von der Idee auch nicht so ganz, andererseits wittert man das Momentum. Und Putin rasselt auch gerade verhältnismäßig wenig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.