Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb Flenst:

Nicht in den Text eingeschlossen war die Forderung der ukrainischen Seite, die russischen Truppen sollten sich hinter die Kontaktlinie vom 23. Februar 2022 zurückziehen.

Das ist ein hochinteressanter Aspekt. In dem Punkt liegt Ganser offenbar komplett falsch, da er davon ausgeht, dass dieser Rückzug Bestandteil des Vertrages gewesen sei. Putin selbst hat den Rückzug aus den Gebieten um Kiew als Verhandlungsergebnis von Istanbul dargestellt. Mit einem mumfassenden Rückzug auf die Kontaktlinie vom 23. Februar 2022 hat das natürlich nichts zu tun.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Sophopt:

Dein Zitat belegt doch, dass es stimmt. Der Westen argumentiert also, dass man mit einem Kriegsverbrecher besser keine Verhandlungen führt, und dass es daher gut sei, was Johnson Selenskyj geraten hat. Die von Ganser zusammengetragenen Belege sind trotzdem Fakten, und ich sehe keine Widerlegung von euch, zumal die Russen glauben, die Kriegsverbrechen seien westliche Inszenierungen. Was sagt ihr eigentlich zu der These, dass die Ukraine als Nachbar der Atommacht Russland irgendwann einem Kompromiss zustimmen muss. Aktuell befasse ich mich natürlich mit dem Putin-Interview von Carlson.

Das Propaganda Interview? Ich bin hier raus

Bearbeitet von Arghlh
  • Haha 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, xyZeth said:

Eigentlich war das Thema hier für mich schon erledigt. Aber jetzt bin ich schon "der Russe" Ich werde in eine Ecke gedrängt die ABSOLUT NICHT GERECHTFERTIGT IST. 

Was für eine Interpretation meiner Worte, bitte lesen und verstehen. 

Deshalb bitte nochmals lesen, meine Beiträge vom

2. Februar Maybrit Illner

2. Februar Antwort auf Chantal

Montag 19:41 "die Russen"

Montag 23:05 Antwort wieder Chantal 

Ich will es noch einmal versuchen meinen Text zu erläutern. 

1. Russen pauschal verurteilen. Weil Russen ein Reizwort ist Versuche ich es mal mit Afghanistan, ein geschundenes armes Land. Viel Krieg, viele Tote. Was hat es gebracht? Nichts. Wieder haben die Taliban die Macht übernommen. Das einfache Volk kann einem nur Leid tun. Aber hat das Volk jetzt Schuld das die Taliban wieder die Macht haben. Bestimmt nicht. Die Frauen und auch viele Männer würden wahrscheinlich am liebsten das Land verlassen. Aber sie haben keine Möglichkeit, keine Chance.

2. Berichte aus Russland. Es sind Berichte aus den 90er bis 2020. Und es waren gute Berichte und es waren viele. Es ging immer um Land und Leute, mehr nicht. Ich habe leider die Namen der Journalistinen vergessen. Sind das für euch jetzt Russland Sympathiesandten? 

Im nächsten Post über die Soldaten, gut, könnte ich besser erklären, ist nicht so gut gelungen. Aber daraus Sympathie für Krieg und P herauszulesen. Da muss man aber schon eine feste Meinung vorher im Kopf haben.

Ehrlich gesagt hat mich die Ansage von Christoph auch etwas befremdet. Aber gut wir sind alle nur Menschen. 

Und die Reaktion auf meinen letzten Betrag. Da war ich sprachlos, geschockt. Das kann ich so nicht stehen lassen.

 

 

Man kann da sicher viel hin und her drüber schreiben. Die Realität ist nunmal, der Russe als solches wird mit der Ukraine und was Russland da angestellt hat, genauso leben müssen, wie wir Deutsche mit Auschwitz. Sicher kann man die Dinge verneinen, relativieren, verniedlichen oder egalisieren, geschehen sind sie trotzdem.

Was mich am Ende immer wieder schockt, es will keiner gewesen sein. Genau wie ein Hitler nicht alle Juden alleine ermordet hat, hat z.B. Putin nicht alle Frauen und Kinder alleine umgebracht, vergewaltigt oder deportiert. Wieviele Russen da nun überzeugt mitgemacht haben, ist genauso unklar, als wir darüber reden, wieviele haben die Stasi unterstützt oder die Juden aktiv ins KZ gesteckt. Dann hört man immer wieder, ohh das wussten wir alles nicht.

Wirklich schlimm, wie sich so eine kollektive Demenz immer wiederholt.

Und dann sind da noch die Russen, die mit fettem Z durch Deutschland fahren, da habe ich keine Entschuldigung für wie, die Leben alle in ihrer Blase etc., wirklich schlimm solche Statements.

 

  • Confused 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, Sophopt said:

Dein Zitat belegt doch, dass es stimmt. Der Westen argumentiert also, dass man mit einem Kriegsverbrecher besser keine Verhandlungen führt, und dass es daher gut sei, was Johnson Selenskyj geraten hat. Die von Ganser zusammengetragenen Belege sind trotzdem Fakten, und ich sehe keine Widerlegung von euch, zumal die Russen glauben, die Kriegsverbrechen seien westliche Inszenierungen. Was sagt ihr eigentlich zu der These, dass die Ukraine als Nachbar der Atommacht Russland irgendwann einem Kompromiss zustimmen muss. Aktuell befasse ich mich natürlich mit dem Putin-Interview von Carlson.

Sicher wird es irgendwann einen Kompromiss geben, der zum Frieden führt. Dazu gibt es drei Optionen : 

1. Ukraine hat die Russische Armee so geschlagen und dezimiert, dass Russland von alleine aufgibt. Das wird auf absehbarer Zeit nicht passieren.

2. Russland gibt auf und zieht sich zurück, das wird auch nicht passieren.

3. Die Ukraine gibt auf und überlässt alle Gebiete den Russen. Das kann passieren, wenn denen die Luft ausgeht.  

Ich bin mir nicht sicher, warum Du das Wort Atommacht hier nutzt, wenn Russland anfängt, die einzusetzen, haben wir einen Level erreicht, in dem die NATO nicht wegsehen kann. Aber Du zeigst nun klar auf, wie blöde die Ukrainier waren, den Russen zu vertrauen und die eigenen Atomwaffen abzugeben.

Das Problem, was ich sehe, ist einfach, wenn Russland alles bekommt, was es will, wird ein Signal an die weltweiten Konflikte gegeben, dass sich sowas lohnt und keiner eingreifen wird.

Da haben wir offene Konflikte in Taiwan, Korea, MIddle East, Indien/Pakistan, Burma, China und alle Nachbarn und auch Russland wird sich um seine Nachbarn kümmern, wie es das mit den Ukrainiern gemacht hat. Die drehen sich dann ihr Weltbild so hin, wie es passt. Dieser Orban macht es auch gerade, wenn er vin einem Gross Ungarischem Reich träumt.

Was können wir Deutschen machen ? Kanz klar, dann müssen wir ein Deutschland mit Grenzen vor 1933 fordern, Rückführung aller besetzen deutschen Gebieten und Kolonien an Deutschland. Und wenn das keiner will und uns auslacht, dann marschieren wir eben wieder ins Baltikum ein und Polen wird eingedeutscht. Und bitte beachten, der Deutsche Soldat war im Feld immer ungeschlagen und jetzt haben wir Rhenmetall mit neuen Deutschen Wunderwaffen.

Es ist wieder soweit ...

  • Confused 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M.M. nach sollten diejenigen die diese Achse, Russland, Nordkorea und Iran, welche gemeinsame Sache machen, relativiert bzw. deren politische Ansichten als besser als die Ampel darstellen um Asyl in einem dieser Länder ansuchen.

 

  • Haha 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, ..::. o.Z.o.n.e .::.. said:

...

large.csm_WerWeissWohin_PlakatA4_c84c97cbec.jpg.ea386ccca4eebde5822b73bc0230b2d8.jpg

 

PS. Wer kann das schon so genau sagen. – Manche sagen: Einfach der Nase nach. ;o))

Da magst Du recht haben. Mich erinnern solche Aussagen immer an das "Panama BUch" mit dem Tiger.

Aber wenn die armen Russen nicht so schlecht sind und alles gut da drüben, ist sicher in Moskau noch ein Plätzchen frei.

Leben in Moskau soll ganz normal weitergehen und es ist kein Menschenrecht, in Deutschland zu leben. 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Da magst Du recht haben. Mich erinnern solche Aussagen immer an das "Panama BUch" mit dem Tiger.

Aber wenn die armen Russen nicht so schlecht sind und alles gut da drüben, ist sicher in Moskau noch ein Plätzchen frei.

Leben in Moskau soll ganz normal weitergehen und es ist kein Menschenrecht, in Deutschland zu leben. 

 

Absolut korrekt, ...

Und somit werden wir sehen und später darüber reden können. ;o))

 

PS. Zumindest wenn es dann noch das Internet gibt. 0_o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 hours ago, Theseus said:

Ich brauch kein Internet, um mit Menschen auf anderen Kontinenten reden zu können. Es gibt ja Kurzwelle und den stabilen QO-100.

Ich beneide dich, so einen direkten Kontakt wie in den alten Zeiten. So mit langer Antenne und Kurzwelle. Wie gern würde ich da auch machen, leider keine Zeit.

Hab mir gerade eine Weltradio gekauft und freue mich immer wenn ich Mittelwelle von der ganzen Welt empfange, auch wenn ich oft nix verstehe, weil Sprache, die ich nicht identifizieren kann.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2024 um 07:21 schrieb Arghlh:

Das Propaganda Interview? Ich bin hier raus

Ich finde das Interview gut. Es zeigt die Position Putins gut und man sollte auch seine Gegner kennen und wissen was zu ihren kriegerischen Handlungen geführt hat. Folgende Punkte sind mir beim Ansehen des Interviews, das natürlich von der Systempresse diffamiert wurde, aufgefallen:

  1. Putin wollte mit dem Krieg den Krieg, der seit 2014 geführt wurde, beenden. Er führt also keinen Krieg um Krieg zu führen, sondern um einen Krieg zu beenden.
  2. Die Ukraine hat die von der Sowjetunion geschenkten Gebiete mit in die Unabhängigkeit genommen.
  3. Die Österreicher haben die ukrainische Identität erfunden.
  4. Johnsson hat Verhandlungen verboten.
  5. Rückzug aus den Stellungen um Kiew war Verhandlungsergebnis von Istanbul.
  6. Denazifikation soll das Verbot der Naziorganisationen in der Ukraine sein.
  7. Im kanadischen Parlament wurde ein nazi, der Polen, Russen und Juden getötet hat für seinen Einsatz für die Ukraine gelobt.

Ich bin nicht der Meinung von Putin und ich lehne auch seinen Krieg ab. Ich finde nur, dass euer Hass auf die Russen zu weit geht. Es gibt immer zwei verschiedene Sichtweisen. "Die Guten und die Bösen, die Rollen sind verteilt, das Drehbuch hält mit Sicherheit, kein Happy End bereit". Das ist so im Krieg und es ist im Gazakrieg nicht besser wenn der Krieg jetzt dort stattfindet wo sich die Flüchtlinge aufhalten. Anscheinend wurden dort auch Flüchtlingskonvois angegriffen. Auf jeden Fall ist es besser die Bevölkerung zum Verlassen des Keiegsgebietes aufzurufen als einfach so ohne Warnung zu bombardieren....

Übrigens hat Selenski im Februar 22 provoziert und mit der Anschaffung von Atomwaffen gedroht. Dokumentation: Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf der 58. Münchener Sicherheitskonferenz, 19.02.2022, München | Russlands aggressive Ukraine-Politik / Deutschland im Russland-Ukraine Konflikt / Konfliktlösung in der Sackgasse? | bpb.de

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Sophopt:

Ich finde das Interview gut. Es zeigt die Position Putins gut und man sollte auch seine Gegner kennen und wissen was zu ihren kriegerischen Handlungen geführt hat. Folgende Punkte sind mir beim Ansehen des Interviews, das natürlich von der Systempresse diffamiert wurde, aufgefallen:

  1. Putin wollte mit dem Krieg den Krieg, der seit 2014 geführt wurde, beenden. Er führt also keinen Krieg um Krieg zu führen, sondern um einen Krieg zu beenden.
  2. Die Ukraine hat die von der Sowjetunion geschenkten Gebiete mit in die Unabhängigkeit genommen.
  3. Die Österreicher haben die ukrainische Identität erfunden.
  4. Johnsson hat Verhandlungen verboten.
  5. Rückzug aus den Stellungen um Kiew war Verhandlungsergebnis von Istanbul.
  6. Denazifikation soll das Verbot der Naziorganisationen in der Ukraine sein.
  7. Im kanadischen Parlament wurde ein nazi, der Polen, Russen und Juden getötet hat für seinen Einsatz für die Ukraine gelobt.

Ich bin nicht der Meinung von Putin und ich lehne auch seinen Krieg ab. Ich finde nur, dass euer Hass auf die Russen zu weit geht. Es gibt immer zwei verschiedene Sichtweisen. "Die Guten und die Bösen, die Rollen sind verteilt, das Drehbuch hält mit Sicherheit, kein Happy End bereit". Das ist so im Krieg und es ist im Gazakrieg nicht besser wenn der Krieg jetzt dort stattfindet wo sich die Flüchtlinge aufhalten. Anscheinend wurden dort auch Flüchtlingskonvois angegriffen. Auf jeden Fall ist es besser die Bevölkerung zum Verlassen des Keiegsgebietes aufzurufen als einfach so ohne Warnung zu bombardieren....

Übrigens hat Selenski im Februar 22 provoziert und mit der Anschaffung von Atomwaffen gedroht. Dokumentation: Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf der 58. Münchener Sicherheitskonferenz, 19.02.2022, München | Russlands aggressive Ukraine-Politik / Deutschland im Russland-Ukraine Konflikt / Konfliktlösung in der Sackgasse? | bpb.de

@Sophopt Putin lügt, wenn er den Mund aufmacht. Noch kurz vor der Invasion der Ukraine wurde von russsicher Seite felsenfest behauptet, dass natürlich keine Invasion geplant sei. 

Würde er dir zur Begrüssung einen guten Tag wünschen, es wäre gelogen.

Bearbeitet von Arghlh
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, Sophopt said:

Ich finde das Interview gut. Es zeigt die Position Putins gut und man sollte auch seine Gegner kennen und wissen was zu ihren kriegerischen Handlungen geführt hat. Folgende Punkte sind mir beim Ansehen des Interviews, das natürlich von der Systempresse diffamiert wurde, aufgefallen:

  1. Putin wollte mit dem Krieg den Krieg, der seit 2014 geführt wurde, beenden. Er führt also keinen Krieg um Krieg zu führen, sondern um einen Krieg zu beenden.
  2. Die Ukraine hat die von der Sowjetunion geschenkten Gebiete mit in die Unabhängigkeit genommen.
  3. Die Österreicher haben die ukrainische Identität erfunden.
  4. Johnsson hat Verhandlungen verboten.
  5. Rückzug aus den Stellungen um Kiew war Verhandlungsergebnis von Istanbul.
  6. Denazifikation soll das Verbot der Naziorganisationen in der Ukraine sein.
  7. Im kanadischen Parlament wurde ein nazi, der Polen, Russen und Juden getötet hat für seinen Einsatz für die Ukraine gelobt.

Ich bin nicht der Meinung von Putin und ich lehne auch seinen Krieg ab. Ich finde nur, dass euer Hass auf die Russen zu weit geht. Es gibt immer zwei verschiedene Sichtweisen. "Die Guten und die Bösen, die Rollen sind verteilt, das Drehbuch hält mit Sicherheit, kein Happy End bereit". Das ist so im Krieg und es ist im Gazakrieg nicht besser wenn der Krieg jetzt dort stattfindet wo sich die Flüchtlinge aufhalten. Anscheinend wurden dort auch Flüchtlingskonvois angegriffen. Auf jeden Fall ist es besser die Bevölkerung zum Verlassen des Keiegsgebietes aufzurufen als einfach so ohne Warnung zu bombardieren....

Übrigens hat Selenski im Februar 22 provoziert und mit der Anschaffung von Atomwaffen gedroht. Dokumentation: Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf der 58. Münchener Sicherheitskonferenz, 19.02.2022, München | Russlands aggressive Ukraine-Politik / Deutschland im Russland-Ukraine Konflikt / Konfliktlösung in der Sackgasse? | bpb.de

Wenn ich das lese, bestätigt es nur meine Ansicht, eine freie Republik Sachsen zu gründen, in die Unabhängigkeit zu entlassen.

Dann können Leute wie Du und all die anderen, frei beschliessen, ein Teil von Gross Russland zu werden.

Ich habe keinen Hass auf die Russen, aber diese Russen setzen sich selber in eine Opferrolle, wie damals die Deutschen nach den Nazis. 

Und auch viele dieser Russen rennen mit einem fetten Z durch Deutschland und schreien Putin, warum tun die das ?

Am Ende will es keiner gewesen sein. Genau wie damals bei uns. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Wenn ich das lese, bestätigt es nur meine Ansicht, eine freie Republik Sachsen zu gründen, in die Unabhängigkeit zu entlassen.

Dann können Leute wie Du und all die anderen, frei beschliessen, ein Teil von Gross Russland zu werden.

Ich habe keinen Hass auf die Russen, aber diese Russen setzen sich selber in eine Opferrolle, wie damals die Deutschen nach den Nazis. 

Und auch viele dieser Russen rennen mit einem fetten Z durch Deutschland und schreien Putin, warum tun die das ?

Am Ende will es keiner gewesen sein. Genau wie damals bei uns. 

Auch wenn es verführerisch ist, auf "die Ossis" zu zeigen, ist es doch falsch. Siehe auch z.b. hier: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/demo-gedenken-protest-bombardierung-neonazis-100.html

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Sophopt:

Ich finde das Interview gut. Es zeigt die Position Putins gut und man sollte auch seine Gegner kennen und wissen was zu ihren kriegerischen Handlungen geführt hat. Folgende Punkte sind mir beim Ansehen des Interviews, das natürlich von der Systempresse diffamiert wurde, aufgefallen:

  1. Putin wollte mit dem Krieg den Krieg, der seit 2014 geführt wurde, beenden. Er führt also keinen Krieg um Krieg zu führen, sondern um einen Krieg zu beenden.
  2. Die Ukraine hat die von der Sowjetunion geschenkten Gebiete mit in die Unabhängigkeit genommen.
  3. Die Österreicher haben die ukrainische Identität erfunden.
  4. Johnsson hat Verhandlungen verboten.
  5. Rückzug aus den Stellungen um Kiew war Verhandlungsergebnis von Istanbul.
  6. Denazifikation soll das Verbot der Naziorganisationen in der Ukraine sein.
  7. Im kanadischen Parlament wurde ein nazi, der Polen, Russen und Juden getötet hat für seinen Einsatz für die Ukraine gelobt.

Ich bin nicht der Meinung von Putin und ich lehne auch seinen Krieg ab. Ich finde nur, dass euer Hass auf die Russen zu weit geht. Es gibt immer zwei verschiedene Sichtweisen. "Die Guten und die Bösen, die Rollen sind verteilt, das Drehbuch hält mit Sicherheit, kein Happy End bereit". Das ist so im Krieg und es ist im Gazakrieg nicht besser wenn der Krieg jetzt dort stattfindet wo sich die Flüchtlinge aufhalten. Anscheinend wurden dort auch Flüchtlingskonvois angegriffen. Auf jeden Fall ist es besser die Bevölkerung zum Verlassen des Keiegsgebietes aufzurufen als einfach so ohne Warnung zu bombardieren....

Übrigens hat Selenski im Februar 22 provoziert und mit der Anschaffung von Atomwaffen gedroht. Dokumentation: Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf der 58. Münchener Sicherheitskonferenz, 19.02.2022, München | Russlands aggressive Ukraine-Politik / Deutschland im Russland-Ukraine Konflikt / Konfliktlösung in der Sackgasse? | bpb.de

Mit 1. ist Putin aber gründlich gescheitert, oder?

Was hälst du von

8. Putin meint, Polen habe Hitler zum Angriff gezwungen?

Und, generell

9. Wohin führt es, wenn man Invasionskriege mit teilweise jahrhundertealten Gebietsansprüchen begründet? In eine Welt des Friedesn?

Oder sind das alles Misinterpretationen der "Systempresse" - übrigens ein Kampf- und Propagandabegriff, den ich hier ohne Anführungszeichen nicht mehr sehen werde --?

  • Haha 1
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Ich habe keinen Hass auf die Russen, aber diese Russen setzen sich selber in eine Opferrolle, wie damals die Deutschen nach den Nazis. 

 

Ja, ich habe auch keinen Hass auf die Russen. Aber wer das, was Russland derzeit macht, nicht hasst, ist ein Bellizist, und wer den Regierungsstil Putins nicht hasst, ist ein Feind der liberalen Demokratie.

  • Haha 1
  • Thanks 4
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

 . . . "Systempresse" - übrigens ein Kampf- und Propagandabegriff, den ich hier ohne Anführungszeichen nicht mehr sehen werde --?

Danke für diese längst überfälligen Worte. Ich bin gewiss kein Fan irgendwelcher Regierung(en) auch nicht der unsrigen nur solche Wortwahl wie sie sich seid Jahren einzubürgern anstrengt sind meiner Meinung nach ganz klar Kampf- und Propagandabegriffe von Leuten die unser System ganz bewusst verunglimpfen wollen.

P.S. Wenn es um Presse in Russland geht habe ich denn da nicht aufmerksam genug geschaut oder wird dort auch von "Systempresse" gesprochen? Ich habe den Eindruck dort wo es wirklich so ist bleiben die Kritiker großzügig will sagen dort wo man für ein "falsches" Wort oder gar einen "falschen" Artikel im Knast oder im Arbeitslager landen kann ganz wie es der herrschende Kaste beliebt wird mit anderem Maß gemessen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gärtner:

Ich habe den Eindruck dort wo es wirklich so ist bleiben die Kritiker großzügig

Kleine Fausregel: Diejenigen, die am lautesten "Lügenpresse" brüllen, meinen das nicht als Vorwurf, sondern als Forderung.

Sie haben das schon vor einem Jahrhundert gebrüllt, als Deutschland eine irrsinnig bunte Presselandschaft haben, und sie haben es nicht mehr gebrüllt, als die Presselandschaft auf "Stürmer"-Propaganda gleichgeschaltet wurde.

Die Diskreditierung von echtem Journalismus gehört seit jeher zum kleinen 1x1 autokratischer Propaganda.

  • Haha 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Theseus said:

Auch wenn es verführerisch ist, auf "die Ossis" zu zeigen, ist es doch falsch. Siehe auch z.b. hier: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/demo-gedenken-protest-bombardierung-neonazis-100.html

 

Diese Ossi Diskussion können wir gerne nach den Wahlen führen. Dann werden wir sehen, wo die stehen.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Christoph Bergmann said:

Mit 1. ist Putin aber gründlich gescheitert, oder?

Was hälst du von

8. Putin meint, Polen habe Hitler zum Angriff gezwungen?

Und, generell

9. Wohin führt es, wenn man Invasionskriege mit teilweise jahrhundertealten Gebietsansprüchen begründet? In eine Welt des Friedesn?

Oder sind das alles Misinterpretationen der "Systempresse" - übrigens ein Kampf- und Propagandabegriff, den ich hier ohne Anführungszeichen nicht mehr sehen werde --?

Wie jetzt. Ich dachte immer, Polen hat wirklich Deutschland angegriffen und um "5:46 wurde zurückgeschossen". So hiess es doch damals und alle haben es gegblaubt. Genau wie es mit den Russen und der Ukraine war und selbst @Sophopt wiederholt das gerne immer und immer wieder.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

 

9. Wohin führt es, wenn man Invasionskriege mit teilweise jahrhundertealten Gebietsansprüchen begründet? In eine Welt des Friedesn?

Oder sind das alles Misinterpretationen der "Systempresse" - übrigens ein Kampf- und Propagandabegriff, den ich hier ohne Anführungszeichen nicht mehr sehen werde --?

Am besten Deutschland meldet Ansprüche auf die Gebiete, die bis 1250 zum Heiligen römischen Reich Deutscher Nation gehörten...

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Arghlh said:

Am besten Deutschland meldet Ansprüche auf die Gebiete, die bis 1250 zum Heiligen römischen Reich Deutscher Nation gehörten...

Genau und wenn die in Stalingrad nicht so arrogant und Paulus so dumm gewesen wären, würde der ganze Ural Deutsch reden.

Wir wollten uns unserer Geschichte besinnen und ein offizelles Anforderungsschreiben an Putin senden.

Russland heim ins Deutsche Reich oder gleich wieder Dänemark zurückgeben.

Das ist alles soviel Schwachsinn, aber einige scheinen es zu glauben und ziehen dafür in den Krieg.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.