Zum Inhalt springen

Hetzportale und Desinformation - Genauer hingeschaut


Flenst

Empfohlene Beiträge

Wenn ich nebenbei Zeit habe, dann schau ich gerne welches Thema der "Dagegen" Filterblase gerade en vogue ist, und zeige dann gerne auch auf, wie sie ihre Leserschaft manipulieren. In dem Thread werde ich gerne auch unter Beteiligung anderer über solche "News" aufklären. Ein Anti-Desinformations-Thread und Sammlung von Fallbeispielen. Ja, die Portale bekommen Klicks, aber Aufklärung ist hier in Zeiten der Dauerbestrahlung mit manipulativer Hetze in sozialen Medien denke ich wichtiger.

Jetzt gerade geht wieder ein Zitat Habecks über die Hetzportale, dass eigentlich jeder, wenn man es im ganzen hört, für gut befinden würde. Aber erst einmal das, was Reichelts Hetzportal draus macht:

Schlagzeilen-Hysterie. DAS HAT DER WIRKLICH SO GESAGT! GRÜNER MIST!

Ja aber was hat er denn wirklich gesagt, so im Gesamtkontext?

Zitat

„Wenn wir aber nur noch Entscheidungsträger wählen, für die ihre eigene Popularität das Wichtigste ist, aber nicht, was aus dem Land in den nächsten zehn Jahren wird, dann habe ich keinen Bock mehr“, so der Wirtschaftsminister.

Klingt irgendwie nicht mehr so negativ, oder? Eine gängige Methode der Desinformation: Zitate aus dem Kontext reißen, hier ganz extrem. Etwas, dem nahezu jeder zustimmen würde bekommt den "das hat der WIRKLICH gesagt Twist". Und das wird kein Zufall gewesen sein ;)

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 3
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Flenst:

Wenn ich nebenbei Zeit habe, dann schau ich gerne welches Thema der "Dagegen" Filterblase gerade en vogue ist, und zeige dann gerne auch auf, wie sie ihre Leserschaft manipulieren. In dem Thread werde ich gerne auch unter Beteiligung anderer über solche "News" aufklären. Ein Anti-Desinformations-Thread und Sammlung von Fallbeispielen. Ja, die Portale bekommen Klicks, aber Aufklärung ist hier in Zeiten der Dauerbestrahlung mit manipulativer Hetze in sozialen Medien denke ich wichtiger.

Jetzt gerade geht wieder ein Zitat Habecks über die Hetzportale, dass eigentlich jeder, wenn man es im ganzen hört, für gut befinden würde. Aber erst einmal das, was Reichelts Hetzportal draus macht:

Schlagzeilen-Hysterie. DAS HAT DER WIRKLICH SO GESAGT! GRÜNER MIST!

Ja aber was hat er denn wirklich gesagt, so im Gesamtkontext?

Klingt irgendwie nicht mehr so negativ, oder? Eine gängige Methode der Desinformation: Zitate aus dem Kontext reißen, hier ganz extrem. Etwas, dem nahezu jeder zustimmen würde bekommt den "das hat der WIRKLICH gesagt Twist". Und das wird kein Zufall gewesen sein ;)

Schritt Nummer zwei, nachdem man erst verkürzt zitiert und damit einen völlig falschen Kontext erfindet: man fängt an die Bevölkerung zu diesen Zitaten zu befragen.

Schaut genau hin: Habeck sagt frei erfunderer Text, "...verkürzter Rest". So funktioniert es, und es hat scheinbar in Deutschland bisher keinerlei Konsequenzen.

  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Portalen frag ich mich auch öfter mal, ob nicht 188 (2) stgb anzuwenden ist:

 

https://dejure.org/gesetze/StGB/188.html

Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung

...

(2) Unter den gleichen Voraussetzungen wird eine üble Nachrede (§ 186) mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren und eine Verleumdung (§ 187) mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

  • Like 2
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht nur Twitter. Die meisten Verschwörungstheoretiker werden bei Youtube gemacht. Auch bei Facebook ist das Niveau eher noch tiefer. Dasselbe bei allen halbwegs öffentlich erreichbaren Kommentarspalten großer Medien.

JEDES soziale Medium wird massiv von russischen Desinformationsarmeen bekriegt. Und nicht nur russische. Auch die AfD betreibt dies, eingebunden in ein internationales Netzwerk der neuen Rechten, das Steve Bannon damals geschaffen hat, und es gibt auch Hinweise darauf, dass die fossile Lobby ähnliche Praktiken pflegt. Wobei das nicht ganz klar von russischer oder rechter Propaganda zu trennen ist.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

... Die meisten Verschwörungstheoretiker werden bei Youtube gemacht. ...

Oft erkennbar daran das sich der Youtube Chanel zunächst mit ganz anderen Dingen beschäftigt (meist mit windigen Finanz Tipps), um dann plötzlich nur noch Hetz-Videos zu veröffentlichen.

Sprich erster Check bei einem Youtube Viede sollte immer sein: Was ist das für ein Kanal (der Name gibt oft schon den ersten Hinweis) und was hat der früher gebracht.

Bei Youtube ist es seit einiger Zeit wirklich eine Seuche, mehrheitlich wildeste anti Regierungs - Hetze. Im Rahmen der Proteste der Bauern hatte man stellenweise den Eindruck der bewaffnete Umsturz steht unmittelbar bevor.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb groocer:

Oft erkennbar daran das sich der Youtube Chanel zunächst mit ganz anderen Dingen beschäftigt (meist mit windigen Finanz Tipps), um dann plötzlich nur noch Hetz-Videos zu veröffentlichen.

Sprich erster Check bei einem Youtube Viede sollte immer sein: Was ist das für ein Kanal (der Name gibt oft schon den ersten Hinweis) und was hat der früher gebracht.

Bei Youtube ist es seit einiger Zeit wirklich eine Seuche, mehrheitlich wildeste anti Regierungs - Hetze. Im Rahmen der Proteste der Bauern hatte man stellenweise den Eindruck der bewaffnete Umsturz steht unmittelbar bevor.

Die Krux bei Youtube: Kanäle, die so polarisierenden reisserischen Bullshit verbreiten, werden vom Algorithmus auch noch bevorzugt, weil es ja Reaktionen drauf gibt. Und dann fliesst unnötig viel Geld in die Kassen der Hetzer.

  • Sad 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch etwas witziges von uebermedien.de (Stefan Niggermeier)

https://uebermedien.de/91599/welt-leser-wollen-sich-rechtsextremismus-nicht-erklaeren-lassen/#kommentieren

„Welt“-Leser wollen sich Rechtsextremismus nicht erklären lassen

Nachdem die WELT in einem Artikel erklärt, warum es rechtsextrem ist, "Deutschland den Deutschen - Ausländer raus" zu brüllen, laufen die Leser Sturm. Die WELT berichte immer so bösartig gegen die AfD, als Deutscher dürfe man ja kaum noch etwas sagen, und die Journalisten sollten doch besser auch mal die Grünen kritisieren.

Tja. Wenn man anfängt, mit Rechtsextremen Tag für Tag auf demselben Feindbild mit denselben Narrativen rumzuhacken, dann holt man nicht die Rechtsextremen zurück, sondern macht seine eigenen Leser zu Rechtsextremen. Wer hätte das auch erwarten können?

Die WELT erntet die Früchte, die sie gesät hat.

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://phys.org/news/2024-01-disinformation-polarization-society.html

Eine interessante Studie aus Finnland zur Netzdiskussion über den Nato-Beitritt.

Eigentlich gab es drei Bubbles: Die, die in die Nato wollen, die linken, die aus Pazifismus nicht in die Nato wollen, und die Verschwörungstheoretiker, die meinen, die Nato sei ein globalistisches Organ zur Unterwerfung der Finnen.

Nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine hat sich die Diskussion stark geändert. Die linken Pazifisten sind größtenteils ins Pro-Nato-Lager gewechselt. Die Verschwörungstheoretiker dagegen blieben sich treu. Das Fazit der Studie ist, dass externe Bedrohungen in der Lage sind, eine natürliche Polarisierung der Gesellschaft zu überbrücken, aber nicht, wenn diese Polarisierung auf Verschwörungstheorie und Desinformation beruht.

Es zeigt einmal mehr, wie weit und unwiderbringlich ein Teil der Gesellschaft schon abgerutscht ist. Ich glaube, die Disziplin "Brücken zerstören" gehört auch ins Kochbuch der Propagandisten.

Sollen wir hier eigentlich Diskussion und Links / Infos trennen, damit wir hier eher einen dokumentarischen Thread haben?

  • Haha 1
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Ich glaube, die Disziplin "Brücken zerstören" gehört auch ins Kochbuch der Propagandisten.

Das Kochbuch hat einen gar nicht so neuen Namen, nämlich "Zersetzung", und der läßt isch bis in die Zwischenkriegszeit zurückverfolgen. Als Methode der psychologischen Kriegsführung gab es so was Ähnliches wahrscheinlich schon seit der Erfindung der Sprache, aber Massenkommunikationsmittel wie Zeitungen, Radio, Internet haben die Reichweite und Effizienz ins Ungeheuerliche gesteigert.

vor 3 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Sollen wir hier eigentlich Diskussion und Links / Infos trennen, damit wir hier eher einen dokumentarischen Thread haben?

Die Entscheidung würde ich noch ein bisschen aufschieben und nur trennen falls es zu unübersichtlich werden sollte. Finde ich bisher noch nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

JEDES soziale Medium wird massiv von russischen Desinformationsarmeen bekriegt. Und nicht nur russische. Auch die AfD betreibt dies, eingebunden in ein internationales Netzwerk der neuen Rechten, das Steve Bannon damals geschaffen hat, und es gibt auch Hinweise darauf, dass die fossile Lobby ähnliche Praktiken pflegt. Wobei das nicht ganz klar von russischer oder rechter Propaganda zu trennen ist.

Ich denke das Problem ist genau andersrum. Nicht die russische Desinformation ist das Problem. Das Problem sind die sozialen Medien bzw um genau zu sein das KI System was dahinter steckt.

Wenn ich durch die TV Sender zappe, dann bekomme ich ein ganz guten Querschnitt über das was gerade in der Welt läuft. Von seriösen Nachrichtensendern bis hin zu reinen Shopping Sendern ist da alles dabei. YouTube funktioniert völlig anders und das sind wir alle nicht gewohnt. Wir gehen automatisch davon aus, dass wir auch bei YouTube einen Querschnitt über alles gezeigt bekommen. Die Realität ist aber, dass dort ein KI System gegen uns arbeitet. Ziel dieses KI System ist es die Screentime zu maximieren um möglichst viel Werbung unterbringen zu können. Genau das ist des Pudels Kern. Das KI System ist nicht darauf aus die User mit Informationen zu versorgen. Das KI System ist darauf aus Screentime zu maximieren. Über die Jahre hat das KI System gelernt welche Themen sich dafür besonders gut eignen. Der Jackpot aus Sicht von YouTube sind Verschwöhrungstheorien. Das KI System macht dann genau das was von ihm erwartet wird. Um die Screentime zu maximieren versucht das KI System möglichst viele User unterschwellig in Richtung Verschwörungstheorien zu treiben.

Die KI System sind inzwischen so gut darin uns Menschen zu manipulieren, dass wir uns dagegen nicht mehr Schützen können. Wir glauben zwar wir wären intelligenter als die Maschine und würden ihr nicht unterliegen aber merken dabei nicht, dass die KI Systeme auch darauf bereits trainiert sind. Das KI System hat bereits gelernt wie es jeden einzelnen von uns manipulieren kann ohne das wir es merken. Das KI System erkennt an unserem Verhalten welchen Standpunkt wir aktuell haben und ausgehend davon fängt es an uns in Richtung maximaler Screentime zu manipulieren. Eine Maßgeschneiderte Manipulation zugeschnitten auf jede mögliche Persönlichkeit. Das Spiel haben wir schon lange verloren und merken es nicht einmal.

Die Software Entwickler Gemeinde ist sich dieses Problems bewusst und bietet sogar an die KI Systeme so zu ändern, dass sie den Menschen hilft anstatt sie in Richtung Verschwöhrungstheorien zu treiben. Wir reden hier von einer minimalen Änderung damit das KI System für uns und nicht gegen uns arbeitet. Bisher ist die Antwort von Seiten Management ein klares Nein. Oberstes Ziel ist maximaler Profit. Solange das der Fall ist, werden alle sozialen Medien höchstes Alibihalber eingreifen und sich mit Händen und Füßen gegen alles wehren was ihre Profite gefährdet. Für eine dauerhafte Lösung bräuchte es schon einiges mehr als ein paar lächerliche Auflagen. Wir müssen darüber reden die sozialen Medien mehr oder weniger komplett zu zerschlagen und uns dann überlegen unter welchen Bedingungen sie überhaupt weiter laufen dürfen. Von Seiten der Software Entwickler spricht nichts dagegen. Die notwendigen Anpassungen sind bereits alle durchgeplant und warten nur darauf, dass die Gesellschaft die sozialen Medien stark genug unter Druck setzt, dass solch radikale Änderungen möglich werden.

  • Love it 2
  • Thanks 3
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, nickZ said:

Für mich sind Lügen und Hetze weniger das Problem als diejenigen, die es glauben und ihr Verhalten danach ausrichten. 

Das ist ein Punkt, der mir immer viel zu kurz kommt.

In der heutigen vernetzten Welt kann man die "dummen" Leute einfach nicht mehr von allem manipulativen abschirmen, das ist ein Kampf gegen Windmühlen.

2 hours ago, skunk said:

Das KI System erkennt an unserem Verhalten welchen Standpunkt wir aktuell haben und ausgehend davon fängt es an uns in Richtung maximaler Screentime zu manipulieren.  Eine Maßgeschneiderte Manipulation zugeschnitten auf jede mögliche Persönlichkeit.

Dann besteht eine mögliche Gegenmaßnahme darin, ohne YT-Account unterwegs zu sein und regelmäßig in nicht zu langen Abständen die Cookies zu löschen?
(Und ggf. weitere oder zukünftige Trackingverfahren durch entsprechende Maßnahmen zu unterlaufen?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb PeWi:

Dann besteht eine mögliche Gegenmaßnahme darin, ohne YT-Account unterwegs zu sein und regelmäßig in nicht zu langen Abständen die Cookies zu löschen?
(Und ggf. weitere oder zukünftige Trackingverfahren durch entsprechende Maßnahmen zu unterlaufen?)

Das schützt aber nur dich selbst. Alle Menschen um dich herum verfallen dennoch den Verschwöhrungstheorien.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Jawline:

Das lädt eigentlich schon stark dazu ein, einen YouTube Kanal voller wirrer Geschichten zu starten, könnte sich ja lohnen. 

Persönliche Schätzung: etwa 50% aller youtube channels bestehen aus vollkommen wirren Geschichten und stumpfsinnigen Behauptungen. D. h. das lohnt sich, auch wenn es noch so blödsinnig ist, was da veröffentlicht wird. Je blödsinniger, desto mehr Clicks.

  • Love it 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Jawline:

Das lädt eigentlich schon stark dazu ein, einen YouTube Kanal voller wirrer Geschichten zu starten, könnte sich ja lohnen. 

ja

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Persönliche Schätzung: etwa 50% aller youtube channels bestehen aus vollkommen wirren Geschichten und stumpfsinnigen Behauptungen. D. h. das lohnt sich, auch wenn es noch so blödsinnig ist, was da veröffentlicht wird. Je blödsinniger, desto mehr Clicks.

absolut

 

muss man halt nur irgendwo als "Satire" kennzeichnen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein klassischer Hetz und Desinformations-Account, der täglich dutzendfach Dinge gegen die Ampelregierung postet oder beispielsweise versucht die Demos gegen Rechts verächtlich zu machen. Beispiel?

Das Bild ist manipuliert, auf den Schildern standen ganz andere Sachen.

Tausende Likes und Follower für eine Lügenschleuder. Diese Accounts, die das Meinungsbild unserer Neurechten bestimmt, gibt es Dutzende.

Gerne auch mal nach Wahlen mit Zwischenergebnissen das Thema Wahlmanipulation auf den Tisch bringen, um die Demokratie im Sinne der Rechten zu zersetzen:

46.000 Follower, Tausende Likes, stramm rechts.

CDU Mann hat gewonnen mit 2000 Stimmen. Im Nachhineinen aber eben Wahl diskreditieren, um die Verschwörungsideologen in der AfD zu füttern. Wahl verloren? Manipulation! Gleiche Prinzip bei der Briefwahl. Die AfD ruft immer dazu auf nicht per Brief zu wählen. Und dann wundern, dass die AfD bei der Briefwahl immer deutlich schlechter abschneidet? ;)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, Flenst said:

Hier ein klassischer Hetz und Desinformations-Account, der täglich dutzendfach Dinge gegen die Ampelregierung postet oder beispielsweise versucht die Demos gegen Rechts verächtlich zu machen. Beispiel?

Das Bild ist manipuliert, auf den Schildern standen ganz andere Sachen.

Tausende Likes und Follower für eine Lügenschleuder. Diese Accounts, die das Meinungsbild unserer Neurechten bestimmt, gibt es Dutzende.

Gerne auch mal nach Wahlen mit Zwischenergebnissen das Thema Wahlmanipulation auf den Tisch bringen, um die Demokratie im Sinne der Rechten zu zersetzen:

46.000 Follower, Tausende Likes, stramm rechts.

CDU Mann hat gewonnen mit 2000 Stimmen. Im Nachhineinen aber eben Wahl diskreditieren, um die Verschwörungsideologen in der AfD zu füttern. Wahl verloren? Manipulation! Gleiche Prinzip bei der Briefwahl. Die AfD ruft immer dazu auf nicht per Brief zu wählen. Und dann wundern, dass die AfD bei der Briefwahl immer deutlich schlechter abschneidet? ;)

 

Ich arbeite gerade mit Stable Diffusion. Wenn diese Leute lernen, das zu bedienen, bekommst Du realistische Bilder, mal eben selbst zuhause gemacht.

Habe gerade einer Freundin den Hintergrund gelöscht und in eine Gruppe Stripper getan. Musste zwar 600 Bilder berechnen, aber das Ergebnis ist beeindruckend. So könnte man einfach Höcke und Hitler bei Golfspielen darstellen.

Zukunft ? Sehr viel weiter als dass, was ich mir vorstellen kann. 

 

 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

 

Ich arbeite gerade mit Stable Diffusion. Wenn diese Leute lernen, das zu bedienen, bekommst Du realistische Bilder, mal eben selbst zuhause gemacht.

Habe gerade einer Freundin den Hintergrund gelöscht und in eine Gruppe Stripper getan. Musste zwar 600 Bilder berechnen, aber das Ergebnis ist beeindruckend. So könnte man einfach Höcke und Hitler bei Golfspielen darstellen.

Zukunft ? Sehr viel weiter als dass, was ich mir vorstellen kann. 

 

 

 

Auch Videos mit "echter" Stimme sind heute kein Problem mehr.

 

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ratzfatz:

Auch Videos mit "echter" Stimme sind heute kein Problem mehr.

 

Man kann über diesen klugen Menschen sagen, was man will, aber er hat mit dem Text den perfekten edisonschen Affen auf die Dampfplauderer auf Twitter und Facebook gebaut.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Jawline:

 

 

Hkcm ist für mich auch so ein Desinformationskanal!

 

Genau solche Mistschleudern meine ich.

Kanal: Finanzanalysen. 300.000+ Abonnenten.

Videos: "Sie hassen alles was deutsch ist"

"Klimanotstand ist Wissenschaftsfälschung"

"Putin hat Friedensangebote gemacht!"

"Ungesund ist tödlich! Diese Lebensmittel meiden" (Na ratet mal um was es hier geht ^^)

"Ineffektive Stromerzeugung" "Hetzkampagne gegen mich"... und so weiter und so fort.

Und um wen geht es hier? Die WerteUnion. Propagiert auf einem Kanal, dessen Hauptgeschäft Desinformation, Klimawandel-Leugnung etc. ist. Und nun mal vorstellen, sowas bekommt Regierungsverantwortung 😬

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.