Zum Inhalt springen

Cardano (ADA)


MrMiagi

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb PeppaWutz:

Welche Seite empfiehlt ihr mir? Würde gerne so schnell wie möglich los legen. Am besten wo es cardano und polkadot gibt wo ich beide über 1 Anbieter beziehen kann.

https://coinmarketcap.com/de/currencies/cardano/markets/
https://coinmarketcap.com/de/currencies/polkadot-new/markets/

Ich bevorzuge es Coins wenn möglich direkt für Euro zu kaufen.
Dann würde ich dir hier am ehesten zu Kraken raten.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal einen Broker in den Ring zu werfen:

Habe bisher gute Erfahrungen mit coinmerce.io gemacht.

Man kann ziemlich viele Coins und Token direkt mit Euros kaufen. Ich habe aber nie Coins dort liegen gelassen...

Bearbeitet von McWinston
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.1.2021 um 04:09 schrieb koiram:

maximale vorgesehene Anzahl: 45 Milliarden (die noch fehlenden ADA werden im Laufe der Jahre mit wachsender Community generiert)

Danke für die Info! Das ist ja super, dass die Maximalanzahl limitiert ist. :)

Am 7.1.2021 um 10:00 schrieb adatainment:

Sie hängen von verschiedenen Parametern wie Beteiligung, Transaktionsgebühren aber natürlich auch der dafür bereitgestellten “Reserve” ab. Man kann das zwar rückwärts über ein Jahr gesehen als Prozentsatz umrechnen, aber eben nur von “rückwärts” und nur als Näherungswert. (Aktuell um die 6%)

Ja, das dürfte dann jedes Jahr etwas weniger werden. Hört sich nach einer sehr durchdachten Lösung bei Cardano an.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Project Catalyst “Fund 2”-Ergebnisse

Anbei die Projekte die im ersten (eigentlich zweiten) Fund-Zyklus finanziert wurden. Insgesamt wurden Ada im Wert von 250.000 USD vergeben: https://drive.google.com/file/d/1ZEM12Mbc-gkdNrTg03-ORbGg3DUpug8A/view

Der nächste Fund-Zyklus beginnt bereits am 17. Februar und wird Ada im Wert von 500.000 USD an Projekte vergeben.

Um mehr über Project Catalyst zu erfahren: 

Blog Artikel vom September:https://iohk.io/en/blog/posts/2020/09/16/project-catalyst-introducing-our-first-public-fund-for-cardano-community-innovation/

Die Diskussionsplatform auf der alle Projekte vorgestellt, ausgearbeitet und diskutiert werden: https://cardano.ideascale.com/a/index

FAQ: https://docs.google.com/document/d/1qYtV15WXeM_AQYvISzr0a0Qj2IzW3hDvhMBvZZ4w2jE/edit#heading=h.dmu4wfbk1ion

Telegram group: https://t.me/cardanocatalyst

Bearbeitet von adatainment
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb adatainment:

Um mehr über Project Catalyst zu erfahren:

https://de.cointelegraph.com/news/charles-hoskinson-s-treasury-concept-is-about-to-get-its-first-real-world-test-drive-with-project-catalyst

Zitat

Project Catalyst soll zukünftig 70 Mio. US-Dollar an ADA verwalten und Cardano wahrhaft demokratisch machen.

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.1.2021 um 09:42 schrieb adatainment:

Nicht wenn die Nutzung in erwartetem Maße steigt, dann gleichen sich die Kurven aus.

Echt? Meinst du, diese Gefahr besteht? Also steigende Nutzung ist ja gut aber wenn das andere Dinge impliziert, die man wieder beheben muss, wäre das für die Devs viel Arbeit. Mainnet soll Q2 kommen, oder wird sich das verzögern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Stefan129:

Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Staking ,nehmt Ihr daran Teil, oder verzichtet Ihr? Auf meiner Börse haben Ich wegen den Steuern bis jetzt drauf verzichtet. Man hat die Möglichkeit schriftlich darauf zu verzichten.

Ich verzichte auch. Und wenn ADA gut ist wie alle behaupten dann wird der Kurs weiter steigen und ich kann meine irgentwann Steuerfrei ohne wenn und aber verhökern.

Das allerdings mache ich schon immer. Der einzige den ich mal gestetstet habe war Neo oder hießen die sagar noch Antshares ? So 10 als Test.

Der Rest ist auf einer anderen Wallet. Aber Bevor Deutschland sich nicht zu irgentwelchen Gesetzen bekennt reicht mir der Gewinn so auf Jahresfrist.

Dann kommt kein Onkel Angst und keine Frau Bange

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb adatainment:

Es gibt eine Einladung in dieser Transaktion: 85ba80233a85f8585b09e1b5e1d8f65d8413a5bb825c6308dc7bb5b3e4cd6081 :))

nice :)

 

  • "Hello Cardano Community!"
    "We, at Cardano Foundation, are looking forward to"
    "the Cardano Metadata workshop on Monday, Jan 19 at 16:00 GMT."
    "We will be discussing how transaction metadata works"
    "and potential use cases. "
    "Looking forward to seeing you all!"
    "Mel and Jeremy"
    "https://www.crowdcast.io/e/metadata/register"
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steuerberater Christian Densch zum Thema 10 Jahre bezogen auf Kryptos:


Hallo, wenn Sie einen Coin länger als ein Jahr halten unterliegt der Gewinn nicht der Besteuerung. Angeben muss man immer nur das, wonach in einer Steuererklärung gefragt wird, nach steuerfreien Erträgen wird nicht gefragt, also man braucht die Gewinne die nach einem Zeitraum von einem Jahr erzielt worden sind nicht angeben.

10 Jahre, ein leidiges Thema, das immer wieder aufkommt. 
Ich fasse mich da gerne kurz: Vergessen Sie es!

Beim staking/lending wird nicht der hingegebene Coin durch den, der ihn zur Verfügung stellt "genutzt", sondern der der diesen hält bekommt quasi Zinsen für die Hingabe.

Man muss zu diesem Thema etwas den Hintergrund der Gesetzgebung kennen, die 10 Jahre wurden vom Gesetzgeber als Antwort auf ein Steuersparmodell mit Frachtcontainern eingeführt. Es ging um Möglichkeiten von Abschreibungen und anschließender steuerfreier Veräußerung, dies trifft alles nicht auf Coins zu und darum hat das letztlich hier auch keine Bedeutung. 

Es wird aber immer wieder gerne zum Anlass genommen eine gewisse Unsicherheit zu erzeugen, manch ein Berater akquiriert eben so.

Ich habe dieses Thema in 2018 bereits mit dem zuständigen Sachgebietsleiter bei der Oberfinanzdirektion Münster diskutiert, dieser sah keinen Anwendungsfall der 10 Jahresfrist.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bjew:

das ist in Facebook so schon vor längerer Zeit von ihm kommuniziert.

Okay, hast du mir einen Link zu dieser Kommunikation? Ich habe in den letzten Jahren schon das ganze Spektrum an Antworten von verschiedenen Finanzämtern, Steuerberatern und "Cryptotax"-Experten gesehen, dass mir diese Antwort etwas sehr absolut vorkommt und ich gerne die Quelle dazu hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://de.cointelegraph.com/news/africa-to-bring-100-million-users-to-defi-in-three-years-from-now-says-founder-of-cardano

Zitat

16.01.2021

... Der Cardano-Gründer Charles Hoskinson prognostiziert, dass der Bereich der Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) in den nächsten drei Jahren 100 Millionen neue Nutzer hinzugewinnen wird, indem die Branche in den Entwicklungsländern Fuß fasst. ...

Das Blockchain-Netzwerk Cardano, das von Hoskinson gegründet wurde, will zu einem der führenden Player der Dezentralisierten Finanzdienstleistungen werden ...

... die DeFi „eröffnen den ärmsten Menschen der Welt das Tor zu den Finanzmärkten“, wodurch sie sich Vermögen aufbauen bzw. ihr bestehendes Vermögen schützen könnten.

„Genau dafür haben wir Cardano entwickelt“, so Hoskinson abschließend. ...

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Interessantes Tool, mit der man vergleichen kann welcher Coin in der Vergangenheit die bessere Rendite erreicht hätte, am Beispiel BTC / ADA = 258 % / 656 % :

https://www.blockchaincenter.net/roi-vergleich/?lang=de&timeframe=12months&team1=BTC&team2=ADA

(wobei der Begriff "Loser" dabei für BTC mit + 258 % irgendwie unpassend ist)

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IOHK CEO: Cardano arbeitet an einer dezentralen Social Media Plattform (crypto-news-flash.com)

Im März soll "Goguen" released werden, dann ist Cardano fähig Smart Contracts zu verarbeiten. Darüber hinaus arbeiten sie an einer dezentralen Social Media Plattform wie Twitter.

Goguen MUSS so schnell wie möglich online gehen!

Hoskinson hat keine weiteren Details über das dezentralisierte Social Media Projekt von Cardano verraten. Doch selbst wenn IOHK an einem solchen Projekt arbeitet, wird es mehrere Monate dauern, bis es verwirklicht wird. Eine der größten Schwächen von Cardano ist, dass es noch keine Smart Contracts unterstützt. Das wird sich im März ändern, wenn das Blockchain-Projekt in die Goguen Phase übergeht.

Auch wenn Cardano endlich die Infrastruktur hat, um eine Social Media Anwendung zu unterstützen, kann es mehrere Monate dauern, sie zu bauen. Dies wird zu einem Nachteil führen, da andere Blockchain-Entwickler bereits Social Media Apps auf Basis von Blockchain veröffentlicht haben. Cardano könnte es zu spät auf den Markt schaffen!

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Solomo:

Cardano könnte es zu spät auf den Markt schaffen!

Vielleicht kommt die später als bei anderen Coins, dafür wird es vorraussichtlich eine sehr gut durchdachte und wissenschaftlich fundierte und konzipierte Lösung sein - aus meiner Sicht arbeitet das Cardano-Unternehmen an Projekten immer nach dem Motto "Das beste oder nichts" (irgendwoher kenne ich das... ;) )...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb koiram:

Vielleicht kommt die später als bei anderen Coins, dafür wird es vorraussichtlich eine sehr gut durchdachte und wissenschaftlich fundierte und konziperte Lösung sein - aus meiner Sicht arbeitet das Cardano-Unternehmen an Projekten immer nach dem Motto "Das beste oder nichts" (irgendwoher kenne ich das... ;) )...

Mein glänzendes Halbwissen sagt mir das jetzt eigentlich die Möglichkeit besteht Ethereum anzugreifen. Die müssen selber erstmal sicherstellen das PoS reibungslos funktioniert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb koiram:

Hier mal ein Interessantes Tool, mit der man vergleichen kann welcher Coin in der Vergangenheit die bessere Rendite erreicht hätte, am Beispiel BTC / ADA = 258 % / 656 % :

https://www.blockchaincenter.net/roi-vergleich/?lang=de&timeframe=12months&team1=BTC&team2=ADA

(wobei der Begriff "Loser" dabei für BTC mit + 258 % irgendwie unpassend ist)

Danke für den Link, kannte ich noch nicht. Vergleich mal Chainlink mit BTC dann wirds dir schlecht... 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Denzelwoarschtschinken said:

Danke für den Link, kannte ich noch nicht. Vergleich mal Chainlink mit BTC dann wirds dir schlecht... 

aber nur wenn du wirklich früh gekauft hättest, auf sicht von vor 3 monaten oder 6 monaten dann sieht es dann nicht mehr so toll aus wenn man spät eingestiegen ist

ich glaube wenn man vor 6 monaten eingestiegen ist ärgert man sich grün und blau, denn im vergleich von  6 mo zu jetzt sind es denke ich nur 20% plus (immer noch besser als minus) :D

und ähnlich wie bei btc, wer behält einen coin schon so lange bis er 9000% macht?
viele sind sicher froh wenn sie innerhalb von ein paar monaten ihren einsatz verdoppeln und steigen dann aus
gerade bei alts geht man das risiko, das er wieder 90% fällt dann wohl doch ungern ein
bei btc ist es zwar schade aber wenn btc verschwindet, dann sind wohl schon einige hundert andere alts vorher weg

btw -> vergleich von eos mit btc ist auch traurig 😛

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.