Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb danton:

:lol::lol::lol:

Die Größe der Blöcke hat mit der Größe der Mining-Farm überhaupt nichts zu tun. Die Schwierigkeit einen Block zu finden hängt bei Bitcoin ausschließlich von der Difficulty ab. Und die ist vollkommen unabhängig von der Blockgröße. 

Ich könnte mit meinem Laptop hier im Büro problemlos 100MB-Blöcke minen!

 

?!?!

Die Miner profitieren also mehr von Transaktionsgebühren und deswegen minen sie Blöcke ohne Transaktionen?

 

Wer setzt solche Märchen eigentlich in die Welt?! :rolleyes:

Nein, Nein, Nein, Wer größere Blöcke schürfen will, der kommt nicht mehr nur mit einer Spitzhacke aus. Die reicht für 1MB-Blöcke. Für 8-MB-Blöcke braucht es schon Sprengmittel, Kräne und Loren. Sowas können sich nur größere Minen leisten. Und zum Abtransport der 1MB-Blöcke reicht auch ein einfacher Pickup-Truck, während man für 8MB-Blöcke schon Kipplader braucht, welche für kleine Minen natürlich unerschwinglich sind. (das konnte ich mir jetzt einfach nicht sparen)

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Haha 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb btc-me:

Ich formuliere es nochmal anders: größere Blöcke bedeutet, dass die Miner pro Block viel mehr von den Transaktionsgebühren profitieren. Es werden also mehr Empty Blocks geschürft.

https://www.btc-echo.de/leere-bloecke-schlechte-etiquette-fuer-miner/

Nanu? Lies den verlinkten Artikel bitte nochmal.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der BCH hat nun alle meine Gewinne seit ich in den Bitcoin eingestiegen bin (Mai) aufgefressen. Ich weiß solange ich nicht verkaufe ist der Verlust nicht realisiert, aber hätte mir das trotzdem anders vorgestellt. Nun muss ich die Suppe auslöffeln...

  • Confused 2
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb btc-me:

Meiner Meinung nach, wurden von Satoshi Nakamoto die 1 MB mit präziser Absicht so gewählt, denn größere Blöcke bedeuten weniger Sicherheit. Das war schon immer die Aussage hinter den 1 MB. Daher werden andere Möglichkeiten entwickelt, die Skalierbarkeit zu erhöhen, ohne die Sicherheit durch höhere Blöcke zu reduzieren. Stichwort Lightning oder Rootstock Support. Was haben 8 MB langfristig für ein besseres Potential? Ist das nicht zu kurz gedacht und fördert die nervigen Chainsplits noch und nöcher?

Vielleicht bist du aber auch nur gegen Bitcoin? Ich würde gerne wissen, was der technische Unterschied zwischen BCH, BTG und BTX ist, mal abgesehen vom Mining? BTX hat Blockgröße 20 MB, BCH 8 MB. BTX hat Segwit, BCH nicht. Ich verstehe noch nicht so richtig, warum BCH einen Preis von über 1000 Dollar hat und BTX gerade mal bei 20 Dollar rumdümpelt. Entweder ist BCH völlig überwertet (bekannte, mächtige Leute in der Szene, extravagant gutes Marketing ;)) oder aber BTX ist völlig unterbewertet (Marketing doch sehr zurückhaltend, läuft eher über Community selbst).

Macht euch bitte selbst ein Bild und redet nicht einfach nach, was ihr vom Hörensagen kennt.

1. Satoshi selbst hat vorgeschlagen die Blocksize dynamisch anzupassen:
     "... if (blocknumber > 115000)  maxblocksize = largerlimit"
     Siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=1347.msg15366#msg15366

2. Satoshi selbst war der Meinung, dass nicht jeder Node zu einem Mining Node wird, sondern diese zentralisiert werden:
   "...Those few nodes will be big server farms.  The rest will be client nodes that only do transactions and don't generate."
    Siehe https://bitcointalk.org/index.php?topic=532.msg6306#msg6306

Craig Wright, so umstritten er auch sein mag, hat kürzlich ein Paper herausgebracht, in dem diese Idee von verschiedenen Node-Typen aufgegriffen und Simuliert wird. Fazit: Mit den richtigen Blockgrößen und verschiedenen Node-Typen kann das System wirklich extrem skalieren, ohne komplexe SecondLayer Netzwerke wie Lightening einführen zu müssen und ohne fette Gebühren. Und trotzdem sicher vor double spends.
Siehe https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3065857

Und genau das ist das Versprechen von BCH (vorausgesetzt, da wird weiter entwickelt).  Quasi back to the Satoshi Roots ;) 
BTC/BTX dagegen haben sich die Voraussetzungen dafür mit Segwit weggenommen. Sie müssen nun mit 2ndLevel Netzwerken Lösungen vorzeigen um erfolgreich zu sein.

Langfristig wird sich der Coin durchsetzen, der als erstes diese günstige, sichere und hohe Skalierbarkeit in der Praxis vorweisen kann (ohne nennenswerte Probleme).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb btc-me:

“One obvious and easy-to-understand issue is that in order to be a constructive network node, you need to quickly upload new blocks to many of your 8+ peers. So 8 MB blocks would require something very roughly like (8 MB * 8 bits * 7 peers) / 30 seconds = 15 Mbit/s upstream, which is an extraordinary upstream capacity. Since most people can't do this, the network (as it is currently designed) would fall apart from lack of upstream capacity: there wouldn't be enough total upload capacity for everyone to be able to download blocks in time, and the network would often go "out of sync" (causing stales and temporary splits in the global chain state).”

https://cointelegraph.com/news/satoshis-best-kept-secret-why-is-there-a-1-mb-limit-to-bitcoin-block-size

Das ist ja alles richtig und gut

... aber hat überhaupt nichts damit zu tun, was ich geschrieben/verlinkt habe. Niemand sagt, dass jeder User/Node in dem Netzwerk alle Daten hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb MN7:

Der BCH hat nun alle meine Gewinne seit ich in den Bitcoin eingestiegen bin (Mai) aufgefressen. Ich weiß solange ich nicht verkaufe ist der Verlust nicht realisiert, aber hätte mir das trotzdem anders vorgestellt. Nun muss ich die Suppe auslöffeln...

Warte mal ab ...

https://fork.lol/blocks/time => das sieht mir derzeit gut aus, was das Update von Montag betrifft. Technisch gesehen ist der BCH nun wohl "gesund".

https://fork.lol/reward/blocks => Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass der BCH dauerhaft überleben wird, denn aus welchem Grund sollten Miner den BCH ernsthaft minen, wenn der Ertrag weit geringer ist? Für Liebhaberei zahlt doch keiner seine irren Stromrechnungen.

Für die Transaktionszeiten ist es weiterhin hinderlich, dass die Börsen über 20 Bestätigungen sehen wollen bevor der Kunde damit traden kann.

Von der Prognose her kann nun (fast) alles passieren - vom langsamen Abstieg bis zum langsamen Aufstieg ... extreme Kursschwankungen halte ich für wenig wahrscheinlich.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, Jokin said:

Warte mal ab ...

https://fork.lol/blocks/time => das sieht mir derzeit gut aus, was das Update von Montag betrifft. Technisch gesehen ist der BCH nun wohl "gesund".

https://fork.lol/reward/blocks => Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass der BCH dauerhaft überleben wird, denn aus welchem Grund sollten Miner den BCH ernsthaft minen, wenn der Ertrag weit geringer ist? Für Liebhaberei zahlt doch keiner seine irren Stromrechnungen.

 

Daher ist die Schwierigkeit beim BCH auch nur bei aktuell 12,05%. Es ist gerade 24,5% profitabler, die BCH Blockchain zu minen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Solomo:

Ich habe 2k Euro in Stellung gebracht und warte bis BTC unter 5k rutschen sollte. Ansonsten habe ich wohl den erneuten Einstieg verpasst.

Die Bitcoins werde ich dann 1 Jahr liegen lassen und schauen wo die Reise hingegangen ist. Ich als Neuling werde mir kein BCH kaufen, weil der Zug abgefahren ist und ich nicht vom Fork im August profitieren konnte. Dazu ist der BCH zu unsicher und könnte jeder Zeit crashen, wenn die großen Unterstützer verkaufen.

Mir wurde gesagt hier so wenig wie möglich mitzulesen. Dann bleibt es meisten nicht dabei sein BTC liegen zu lassen ^^

 

Ich fürchte das wirst du lange warten. CA würde hier bereits angesprochen (cost average). Versuchs mal damit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Th3Proph3t:

Was erachtest du als Tagesschluss?

Tja, das ist natürlich ein Problem.

Wenn bei uns Mitternacht ist, sind die Amis noch richtig dabei und die Japaner steigen bald wieder aus den Betten usw.. es gibt natürlich keinen offiziellen Tagesschluss wie bei Aktien.

Hier haben wir 24h Handel sogar an Feiertagen.

Muss man Tagesschluss auch nicht für 100% für bare Münze nehmen. Es sollte aber eben schon ein überzeugender, dynamischer,  längerer Ausbruch sein. Das kann auch in Stunden stattfinden. Wir sprechen hier von Massenpsychologie in Mathematik gegossen, wenn ich mal so sagen darf. Charttechnik ist zwar manchmal verblüffend  punktgenau, hat aber dann eben doch, naja, sagen wir mal eine gewisse Unschärfe :D Deswegen immer das eigene Hirn mitlaufen lassen.

Gegenbeispiel war letztes ATH am 8.11, da war BTC nur 1-2 Stunden über 7500, dann gings sofort wieder deutlich unter den Ausbruch, den Rest der Geschichte kennen wir alle.. :angry:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.11.2017 um 11:51 schrieb jabu:

 

Und genau das ist das Versprechen von BCH (vorausgesetzt, da wird weiter entwickelt).  Quasi back to the Satoshi Roots ;) 
...

Langfristig wird sich der Coin durchsetzen, der als erstes diese günstige, sichere und hohe Skalierbarkeit in der Praxis vorweisen kann (ohne nennenswerte Probleme).

Gut dann kann es BCH nicht werden. Der Coin läuft bisher wie Grütze.

Litecoin kann das besser. Selbst der kleine BTX läuft seit Monaten stabil mit mehr Kapazität.

Was zeichnet bitte den China Miner Coin besonders aus?

Ich glaube übrigens auch, dass Bitcoin die Blockgröße langfristig anheben wird. Aber erstmal ist lightning dran.

Und das entscheiden nicht die China Miner, die eigene Interessen vertreten.

Ich habe auch keine Lust mal eben 5 TB Blockchain runterzuladen, bevor es los geht...

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, fjvbit said:

 

Was zeichnet bitte den China Miner Coin besonders aus?

 

Bitcoin Cash zeichnet im Vergleich zu Bitcoin aus, dass auch in Zukunft keine Intermediäre nötig sein werden, um Transaktionen vorzunehmen. Ist das nicht das Ziel von Bitcoin gewesen?

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.11.2017 um 12:48 schrieb Thiasos:

Bitcoin Cash zeichnet im Vergleich zu Bitcoin aus, dass auch in Zukunft keine Intermediäre nötig sein werden, um Transaktionen vorzunehmen. Ist das nicht das Ziel von Bitcoin gewesen?

Klingt ganz schlau und toll, aber was willst du damit ausdrücken?

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Desperado24:

Der BTC ist ja jetzt deutlich über der 7000 schwelle.. was denkt ihr, Prognose geht der zurück oder weiter nach oben?

Ich überlege mir gerade wann ich mit 20% einsteigen soll.

Vor ein paar Tagen wolltest du noch die Finger von Crypto lassen wenn du erstmal mit +-0 wieder rausgekommen bist und jetzt willst du direkt in die nächste Ente stechen. Ich würde sagen, Lektion noch nicht gelernt. Immer schön rein mit dem guten Geld :) 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.