Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich hab da mal eine Frage. Prognose? In gewisser Weise ja.

es gibt aktuell knapp 17 Mio Btc. Maximal werden es mal 21 Mio sein. Aktuell werden immer wieder neue BTC´s durch das minen erstellt.

Die Miner entschlüsseln die Blocks bei einer gebündelten transaktion. Bei Erfolg bekommen sie einen minimalen Anteil an BTC. Als Gegenleistung quasi.

Was passiert nun wenn wir die 21 Mio BTC erreicht haben. Warum sollte man dann noch minen? Wenn ja keine neuen BTC mehr erschaffen werden? Oder wird man dann oder auch vielleicht schon heute aus den gebühren bezahlt?

Wenn dem nicht so wäre könnte man ab dann ja keine transktionen mehr durchführen. Da keiner mehr minen würde. Das würde dazuführen das schlagartig alles vorbei wäre.

Jetzt ihr!?

 

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb XoReX:

Ich hab da mal eine Frage. Prognose? In gewisser Weise ja.

es gibt aktuell knapp 17 Mio Btc. Maximal werden es mal 21 Mio sein. Aktuell werden immer wieder neue BTC´s durch das minen erstellt.

Die Miner entschlüsseln die Blocks bei einer gebündelten transaktion. Bei Erfolg bekommen sie einen minimalen Anteil an BTC. Als Gegenleistung quasi.

Was passiert nun wenn wir die 21 Mio BTC erreicht haben. Warum sollte man dann noch minen? Wenn ja keine neuen BTC mehr erschaffen werden? Oder wird man dann oder auch vielleicht schon heute aus den gebühren bezahlt?

Wenn dem nicht so wäre könnte man ab dann ja keine transktionen mehr durchführen. Da keiner mehr minen würde. Das würde dazuführen das schlagartig alles vorbei wäre.

Jetzt ihr!?

 

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

Dann bekommst Du für das minen die Gebühren bis dahin wird aber noch dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rkr:

so - hoffe das Bild funktioniert noch: 7ksdhazc.jpg

WTF da werde ich erst in 17 Jahren Millionär, nöö das geht aber gar nicht. Leute ihr dürft nun aufhören zu verkaufen.:D

Bearbeitet von c0in
  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, knoergl said:

Und was sind für Dich die inhaltliche Gründe, die für Bitcoin sprechen? Ich bin bei sowas eher pragmatisch und technisch orientiert und finde da nicht soviel, was für Bitcoin sprechen würde, ausser der derzeitigen hohen Verbreitung/Akzeptanz. Technisch spannend finde ich die Möglichkeiten mit IOTA, die haben aber noch relativ viele Probleme unter der Haube. Monero hat mit Cryptonight einen interessanten PoW, der ASIC-Mining unlukrativ macht und damit sowas wie ein Coin der Masse werden könnte.


Ich stimme Dir eigentlich voll zu - sehe die von Dir genannten Projekte auch und sehe da viel Potential - daher habe ich da auch kräftig investiert.

Warum also Bitcoin, dessen Technologie nicht mehr ganz State-of-the-art ist? Einfach... Es gibt bestimmte Grundlagen, die für neue Dinge eine wichtige Basis geben. So wie ein Hausfundament, das technisch nicht der Hit ist und mit dem Hi-Tech-Haus daüber nicht mithalten kann. Aber es hält das Haus stabil und an der Stelle.

Ähnlich ist es doch mit BTC. Und - nicht zu vergessen - er ist die innovative Mutter aller Coins, aller Token und jeder Idee, die auf Basis einer Blockchain realisiert werden soll. Von daher sehe ich - und das ist eine rein persönliche Einstellung - den guten alten BTC auch als mein Investitionsfundament und halte ihm aufgrund seiner bahnbrechenden Eigenschaften die Treue.

Würde in großem Rahmen von BTC auf tolle neue Idee umgeschichtet werden, wären wohl auch diese Ideen am Ende - egal, wie toll sie auch sein mögen. Warum? Im Moment wird schon gejammert, wenn ein Südkoreanischer Mitarbeiter einen Pups lässt oder evtl etwas mit Tether nicht stimmen könnte. Stell Dir vor, was mit dem Markt passieren würde, wenn BTC komplett verlieren würde? Gute Nacht, Crypto. Und wohl auch für längere Zeit "Gute Nacht, Blockchain". Wer will das schon?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb noob2000:

DANKE! Sowas sind qualifizierte Kommentare!!!! Bist mir mittlerweile einer der lesenswertesten User hier drin geworden. (no sarcasm)

Absolut, ich schätze seine Kommentare ebenfalls SEHR.

Aber bitte immer bedenken, dass er deswegen nicht richtig liegen muss, "nur" weil seine Erklärungen plausibel und hübsch diktiert sind. Das betont er, das finde ich richtig und seriös, auch öfter selbst und das sollte jedem unbedingt bewusst sein.

Am Ende hat nicht derjenige "Recht", der die schönste Erklärung geschrieben hat, sondern es wird sich das durchsetzen, was der Markt will.

Bei all den qualifizierten Erklärungen vielerseits darf man nicht vergessen, dass die breite Masse den Markt bildet und nicht einzelne Marktteilnehmer. Die breite Masse besteht zunehmend aus dem kleinen Anleger, der sich nicht mit Charts und fundamentalen Daten beschäftigt. Der will nur aus 100€ 200€ machen. Der kleine Mann und dessen Fomo ist es, was den Kurs am Ende nach oben peitscht.

Aktuell stellt sich das Marktbild für mich aber so dar:

- FUD und Angst auf breiter Masse ziehen den Markt derzeit runter.

- Ich sehe aktuell weder ein Momentum noch Fomo für größere Kurssprünge nach oben

Weiterhin wichtige, zu berücksichtigende Dinge:

- Niemand kennt den "wahren" Wert weder von BTC noch von anderen Coins

- BTC ist kein Alleinstellungsmerkmal und hat ernstzunehmende, bereits umfänglich diskutierte Probleme, die gelöst werden müssen

- jeder kann auf den Kryptozug aufspringen und seinen eigenen Coin aufsetzen. Der wahre Zauber ist Blockchain und die wird an keiner Börse gehandelt

- der Markt und dessen hohen Kurssprünge bauen zum großen Teil auf Spekulationen auf

 

Wichtig: Damit sage ich weder, dass der BTC morgen bei 5k steht, noch dass er in 4 Wochen bei 20k steht. Es stellt lediglich meine Meinung über eine Momentaufnahme des Marktes dar und dass es ganz klar "Risiken" gibt, dass sich der Markt anders entwickeln könnte, als es Charts darstellen können bzw. als man derzeitig aus Charts herauszulesen vermag.

Nehmen wir nur mal an, irgendwelche Großunternehmen wie Amazon und Facebook setzen auf Krypto, aber auf ihre eigenen Coins. Was denkt ihr wird passieren? Wird der einfache Kleinanleger das als Grund nehmen noch mehr BTC zu kaufen oder wird er den Amazon-Coin oder Facebook-Coin haben wollen? Keiner kann sagen, wie sich das entwickeln wird, weil es komplettes Neuland ist. Falls jedes Großunternehmen ihr eigenes Süppchen kocht, was dann? Kann man den Leuten zumuten, mit so viel verschiedenen Coins zu hantieren? Sollte sich der Markt so entwickeln, müssen dafür praktikable Lösungen her. Ich bin sicher, dass über sowas schon in den höheren Unternehmensetagen diskutiert wird. Sollte es keine Lösung geben, die im Sinne des Anwenders/Kunden ist, wird man sich zwangsläufig auf einige, wenige Coins einigen müssen und wollen. Welche das sein WÜRDEN  ist nicht absehbar und mag ich auf keinen Fall beurteilen. Der Bitcoin mag DER Coin sein, ein alter Hase und Platzhirsch, er trägt den Namen, der für alles in Krypto steht, immer mehr Leute kennen ihn. Aber: Nokia war auch einmal das Sinnbild für alles was für Handys stand. Dann kamen andere, haben neue Techniken auf den Markt geworfen und es kamen noch mehr andere mit noch mehr Techniken. Das Interesse an diesen Neuen wuchs. Nokia, der alte Hase und Platzhirsch, stand daneben und schaute zu und tat nichts, obwohl sie alle Möglichkeiten hatten und niemand sie gehindert hat. Der Bitcoin ist stark, hat aber nicht einmal diese Möglichkeiten, die Nokia hatte.

Deswegen muss der Bitcoin nicht scheitern, aber man sollte zumindest in Betracht ziehen, dass sich der Markt verändern kann und zwar in jeglicher Hinsicht.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, rkr said:

Dot-Com-Bubble

Den Vergleich mit der Dot-Com-Bubble finde ich gar nicht so abwegig. Schauen wir uns an, was davom geblieben ist? Amazon, Google, usw. Die Keyplayer, die jetzt auf unfassbare Erfolge zurück blicken können. Was ist nicht alles aus dieser "Blase" erwachsen? Ich sehe da auch kein Platzen - ich sehe lediglich, dass eine Menge Mist, der auch auf der Welle reiten wollte, voll gegen die Wand gefahren ist.

Also das gleiche, wie die ganzen Shitcoins, die immer wieder auftauchen. Die werden auch in die Binsen gehen, weil ihnen halt alles fehlt, was man für einen Erfolg braucht.

Alles gut - alles im Lot.

Übrigens ist das Universum eine Bubble - geile Sache, was? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, terva said:

Den Vergleich mit der Dot-Com-Bubble finde ich gar nicht so abwegig. Schauen wir uns an, was davom geblieben ist? Amazon, Google, usw. Die Keyplayer, die jetzt auf unfassbare Erfolge zurück blicken können. Was ist nicht alles aus dieser "Blase" erwachsen? Ich sehe da auch kein Platzen - ich sehe lediglich, dass eine Menge Mist, der auch auf der Welle reiten wollte, voll gegen die Wand gefahren ist.

Ja - es gab auch viele die ebenso tolle Projekte hatten aber einfach massiv überbewertet waren - das hat sich dann erstmal relativiert und sind nun auf einem "normalen" Niveau  :)

Aber ich würde mir da auch bei den Kursen von den Aktien nichts vormachen - die sind seit 2010 teilweise auch unverschämt gestiegen - das kann auch bald wieder knallen denke ich :P

3 minutes ago, terva said:

Übrigens ist das Universum eine Bubble - geile Sache, was? ;)

:blink: echt? So ein Mist - ich dachte ein COIN / Scheibe :lol:

aber eine Bubble sind ja viele Coins übereinander mit unterschiedlichem Durchmesser  ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, terva said:

Das ist eine Panikreaktion, ist aber völlig unbegründet. Wie hier schon einige Male gesagt wurde: Der BTC-Kurs neigt dazu, sich exponentiell zu entwickeln - bei linearer Ansicht wirken die Bewegungen daher sehr hart. Einfach mal auf die passende und logarithmische Darstellung umschalten und Vieles normalisiert sich.

Ich sehe keinen Grund zur Panik, weil ich Kurse nie nach Stunden und Tagen bewerte - mich interessiert eher ein Fokus auf die nächsten Monate. Und das sieht für mich durchaus positiv aus. Und ich habe durchaus ein persönliches Interesse daran - bei mir ist es nicht gerade Klimpergeld. So oder so - ich hab keinen BTC seit Ende 2009 verkauft und dabei bleibt es auch vorerst. Und ich stecke immer noch Geld in den Cryptomarkt, an den ich noch fest glaube.

Danke für den Post - solche bisherigen Beobachtungen finde ich immer interessant :) 

Wo gibt es denn einen logarithmischen Chart zum Ansehen? Ich denke ich kenne bisher nur die linearen von den Börsen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb XoReX:

Was passiert nun wenn wir die 21 Mio BTC erreicht haben. Warum sollte man dann noch minen? Wenn ja keine neuen BTC mehr erschaffen werden? Oder wird man dann oder auch vielleicht schon heute aus den gebühren bezahlt?

Diesen Zeitpunkt wird niemand hier erleben.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rkr:

Danke für den Post - solche bisherigen Beobachtungen finde ich immer interessant :) 

Wo gibt es denn einen logarithmischen Chart zum Ansehen? Ich denke ich kenne bisher nur die linearen von den Börsen...

ich glaube dieser hier

chart

Bearbeitet von smtongu2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, rkr said:

Danke für den Post - solche bisherigen Beobachtungen finde ich immer interessant :) 

Wo gibt es denn einen logarithmischen Chart zum Ansehen? Ich denke ich kenne bisher nur die linearen von den Börsen...

Klar - gibt es einige. z.B. : https://bitcoinwisdom.com/markets/bitfinex/btcusd

Bei "Settings" kannst Du zwischen "Linear" und "Logarithmic" wählen.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb rkr:

Wo gibt es denn einen logarithmischen Chart zum Ansehen? Ich denke ich kenne bisher nur die linearen von den Börsen...

https://de.tradingview.com/
https://de.tradingview.com/chart/?symbol=BITFINEX:BTCUSD rechts unten auf "log" klicken.
Wenn du dich anmeldest kannst du alle deine Kritzeleien speichern.

Bearbeitet von c0in
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb noob2000:

Prognose - wie werden sie im Land von Nintendo, Sushi und Mangaporno reagieren???

Die Kurse lagen in der Nacht locker 800-1000$ höher als jetzt,bzw. vorr Heute Abend.

Die werden natürlich Harakiri Feiern ;-)

Die werden den Kurs wieder Hochpumpen und dann zusehen wie die Dummen Europäer und Amis den Kurs wieder Dumpen ;-)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gute ist, jetzt reißt es ETH auch mit runter. Zwar nur ein wenig, aber dafür, dass ETH eigentlich bei 750USD derzeit angesiedelt sein sollte, sich in den letzten Wochen viel zu gut durchgeschlängelt hat, finde ich es nur fair, dass die Etherboys jetzt auch ein wenig leiden dürfen. Zumindest die, die noch nichts verkauft haben.

  • Confused 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Dezember stand ETH:BTC bei 0.024, heute bei 0.12. Also fast 5x so hoch, obwohl (news)technisch gesehen es dafür keine Begründung gibt. Das ATH lag im Juni bei 0.14, danach ists eben runtergerauscht bis zu den 0.024. Hab mal meine sell order bei 0.125 plaziert, denke da kann man wenig falschmachen :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb XoReX:

Ich hab da mal eine Frage. Prognose? In gewisser Weise ja.

es gibt aktuell knapp 17 Mio Btc. Maximal werden es mal 21 Mio sein. Aktuell werden immer wieder neue BTC´s durch das minen erstellt.

Die Miner entschlüsseln die Blocks bei einer gebündelten transaktion. Bei Erfolg bekommen sie einen minimalen Anteil an BTC. Als Gegenleistung quasi.

Was passiert nun wenn wir die 21 Mio BTC erreicht haben. Warum sollte man dann noch minen? Wenn ja keine neuen BTC mehr erschaffen werden? Oder wird man dann oder auch vielleicht schon heute aus den gebühren bezahlt?

Wenn dem nicht so wäre könnte man ab dann ja keine transktionen mehr durchführen. Da keiner mehr minen würde. Das würde dazuführen das schlagartig alles vorbei wäre.

Jetzt ihr!?

 

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

Transaktionsgebühren ist das Stichwort

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, coin_junkie said:

Glaube wenn sich das mit Tether bestätigt, kann der bitcoin einpacken und nach Hause gehen. ETH wird sich dann den Platz Krallen und das war's für BTC. Habe schon vermutet daß es so kommt,aber nicht so schnell. Schon reden hilft da auch nix mehr. Sicherlich stimmt das mit den rasanten und kurzen Anstieg über die kurze Zeit,aber ich denke es bekommen jetzt sehr viele Menschen kalte Füße....da hilft nicht Mal die positive Nachricht das Südkorea doch nicht aussteigst....

Ernsthaft - und aus Interesse - WESHALB sollte denn nur der BTC einpacken können wenn es ein Problem mit Tether gäbe?
Beträfe das nicht ETH ebenso?

Gerne auch Feedback von Anderen falls ich das was übersehen haben sollte!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.