Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich war gestern auf der Cryptocurrency World Expo in Berlin. Kannte von den Firmen/Start-ups die sich vorgestellt haben nur DASH, vom rest hab ich noch nie gehört. Die Vorträge waren teilweise richtig schlecht, da haben CEO's ihr Unternehmen vorgestellt und am Ende war es meist nur viel blabla und Werbung ohne konkret erklären zu können wie das Geschäftsmodell funktioniert und welche Probleme man damit wirklich lösen/besser machen kann. Keine Ahnung ob die Redner geld gezahlt haben um auftreten zu können, aber die ständigen Verweise wann die ICO beginnt, wieviel ein Token kostet und welche funding Ziele man erreichen möchte waren eher abschreckend. Da wurde viel mit tollen Zahlen umhergeworfen oder mit irgendwelchen Partnern, aber einen richtiger Nutzen ist nie rübergekommen. Eligma war die einzige Präsentation die ich gut fand. Amrosus war auch ganz ok, machen etwas mit supply chain und hatten paar ähnlichkeiten mit VeChain, aber die konnten auch nicht erklären wozu man dafür den token jetzt wirklich zwingend braucht. Der Besuch war auch sehr schlecht und die Säle viel zu groß, bei den Ständen war auch nichts los. Verstehe nicht wieso man für sowas 200€ eintritt verlangt. Das machen zwar die meisten Expos so, wenn nicht sogar teurer. Aber fast alle die dort waren haben ihr Ticket eh gratis bekommen (genauso wie ich) und waren mehr aus beruflichen Gründen dort. Hätte die Tickets um 10-15€ verkauft, dann hätte man auch Leute von der Straße abholen können. Die Lage war mit dem Alexanderplatz ja auch sehr gut. Gab auch kaum spannende Diskussionen, Publikumsfragen oder super interessante Bereiche die einen sofort zum schwärmen bringen. 

Also kurz zusammengefasst: eher eine Dauerwerbesendung von ICO's/Jungeunternehmen die schnell Geld verdienen wollen und mit paar tollen Zahlen und "Blockchain, AI, best technology, change the future"-Phrasen nicht gegeizt haben. die paar seriösen Unternehmen sind wohl erst auf den zweiten Blick erkennbar, aber mein Interesse für weitere Recherchen ist nicht gerade hoch. Aus Eventmanager Sicht war das eine einzige Enttäuschung.  

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Ich war gestern auf der Cryptocurrency World Expo in Berlin. Kannte von den Firmen/Start-ups die sich vorgestellt haben nur DASH, vom rest hab ich noch nie gehört. Die Vorträge waren teilweise richtig schlecht, da haben CEO's ihr Unternehmen vorgestellt und am Ende war es meist nur viel blabla und Werbung ohne konkret erklären zu können wie das Geschäftsmodell funktioniert und welche Probleme man damit wirklich lösen/besser machen kann. Keine Ahnung ob die Redner geld gezahlt haben um auftreten zu können, aber die ständigen Verweise wann die ICO beginnt, wieviel ein Token kostet und welche funding Ziele man erreichen möchte waren eher abschreckend. Da wurde viel mit tollen Zahlen umhergeworfen oder mit irgendwelchen Partnern, aber einen richtiger Nutzen ist nie rübergekommen. Eligma war die einzige Präsentation die ich gut fand. Amrosus war auch ganz ok, machen etwas mit supply chain und hatten paar ähnlichkeiten mit VeChain, aber die konnten auch nicht erklären wozu man dafür den token jetzt wirklich zwingend braucht. Der Besuch war auch sehr schlecht und die Säle viel zu groß, bei den Ständen war auch nichts los. Verstehe nicht wieso man für sowas 200€ eintritt verlangt. Das machen zwar die meisten Expos so, wenn nicht sogar teurer. Aber fast alle die dort waren haben ihr Ticket eh gratis bekommen (genauso wie ich) und waren mehr aus beruflichen Gründen dort. Hätte die Tickets um 10-15€ verkauft, dann hätte man auch Leute von der Straße abholen können. Die Lage war mit dem Alexanderplatz ja auch sehr gut. Gab auch kaum spannende Diskussionen, Publikumsfragen oder super interessante Bereiche die einen sofort zum schwärmen bringen. 

Also kurz zusammengefasst: eher eine Dauerwerbesendung von ICO's/Jungeunternehmen die schnell Geld verdienen wollen und mit paar tollen Zahlen und "Blockchain, AI, best technology, change the future"-Phrasen nicht gegeizt haben. die paar seriösen Unternehmen sind wohl erst auf den zweiten Blick erkennbar, aber mein Interesse für weitere Recherchen ist nicht gerade hoch. Aus Eventmanager Sicht war das eine einzige Enttäuschung.  

Schade. Leider erkaufen Sie sich die Sprechzeit für 10-50k, je nach Event um nach dem Marktschreier Prinzip Ihre Coins an den Mann zu bringen.

Solche Events sind gelinde gesagt fürn Arsch.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Johnny:

Aus welchen Grund sollte Malta das wollen, das kein Japaner handeln darf?  Welche nachteile hat Malte gegenüber Japanern??

Naja Japan könnte Malta ja mit irgendwas drohen, je nachdem welche Beziehungen die miteinander haben. Nur um jetzt mal so ins blaue zu spekulieren, denn so läuft es in der Regel ja.

 

vor 28 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Ich war gestern auf der Cryptocurrency World Expo in Berlin. Kannte von den Firmen/Start-ups die sich vorgestellt haben nur DASH, vom rest hab ich noch nie gehört. Die Vorträge waren teilweise richtig schlecht, da haben CEO's ihr Unternehmen vorgestellt und am Ende war es meist nur viel blabla und Werbung ohne konkret erklären zu können wie das Geschäftsmodell funktioniert und welche Probleme man damit wirklich lösen/besser machen kann. Keine Ahnung ob die Redner geld gezahlt haben um auftreten zu können, aber die ständigen Verweise wann die ICO beginnt, wieviel ein Token kostet und welche funding Ziele man erreichen möchte waren eher abschreckend. Da wurde viel mit tollen Zahlen umhergeworfen oder mit irgendwelchen Partnern, aber einen richtiger Nutzen ist nie rübergekommen. Eligma war die einzige Präsentation die ich gut fand. Amrosus war auch ganz ok, machen etwas mit supply chain und hatten paar ähnlichkeiten mit VeChain, aber die konnten auch nicht erklären wozu man dafür den token jetzt wirklich zwingend braucht. Der Besuch war auch sehr schlecht und die Säle viel zu groß, bei den Ständen war auch nichts los. Verstehe nicht wieso man für sowas 200€ eintritt verlangt. Das machen zwar die meisten Expos so, wenn nicht sogar teurer. Aber fast alle die dort waren haben ihr Ticket eh gratis bekommen (genauso wie ich) und waren mehr aus beruflichen Gründen dort. Hätte die Tickets um 10-15€ verkauft, dann hätte man auch Leute von der Straße abholen können. Die Lage war mit dem Alexanderplatz ja auch sehr gut. Gab auch kaum spannende Diskussionen, Publikumsfragen oder super interessante Bereiche die einen sofort zum schwärmen bringen. 

Also kurz zusammengefasst: eher eine Dauerwerbesendung von ICO's/Jungeunternehmen die schnell Geld verdienen wollen und mit paar tollen Zahlen und "Blockchain, AI, best technology, change the future"-Phrasen nicht gegeizt haben. die paar seriösen Unternehmen sind wohl erst auf den zweiten Blick erkennbar, aber mein Interesse für weitere Recherchen ist nicht gerade hoch. Aus Eventmanager Sicht war das eine einzige Enttäuschung.  

Was gab es von Dash zu hören? Videos oder Berichte konnte ich nicht so richtig finden.

Irgendwas zu den möglichen Verboten / Regulierungen von DASH und anderen Pseudonymen / Anonymen Währungen?

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb battlecore:

Naja Japan könnte Malta ja mit irgendwas drohen, je nachdem welche Beziehungen die miteinander haben. Nur um jetzt mal so ins blaue zu spekulieren, denn so läuft es in der Regel ja.

 

Was gab es von Dash zu hören? Videos oder Berichte konnte ich nicht so richtig finden.

Irgendwas zu den möglichen Verboten / Regulierungen von DASH und anderen Pseudonymen / Anonymen Währungen?

Dash - decentralised payments platform

Robert Wiecko – Head of Project Management at DASH

hab diese Rede leider verpasst, war auf ner anderen Stage und erst im nachhinein gesehen dass Dash schon geredet hat. Die Reden wurden aber alle gefilmt, ka wo oder ob das hochgeladen wird. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb battlecore:

Naja Japan könnte Malta ja mit irgendwas drohen, je nachdem welche Beziehungen die miteinander haben. Nur um jetzt mal so ins blaue zu spekulieren, denn so läuft es in der Regel ja.

 

Was gab es von Dash zu hören? Videos oder Berichte konnte ich nicht so richtig finden.

Irgendwas zu den möglichen Verboten / Regulierungen von DASH und anderen Pseudonymen / Anonymen Währungen?

Verge hat ja richtig zugelegt...gab es news...oder war dass wegen der.facebook Geschichte und mehr wunsch nach privatsphäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb boardfreak:

mein bitmex-short läuft immer besser :) Next funding @ 0.0100 %/8h

vor 6 Stunden schrieb boardfreak:

aber mein gestriger bitmex-short läuft jut :) Next funding @ 0.0100 %/8h :)

Ist 0,01%/8h wirklich besser als 0,01%/8h? :D

 

Bin ja schon weg :ph34r:

  • Haha 4
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb joshisaka:

Das wars dann wohl, oder was???

Unter Umständen, aber das ist schwer zu sagen. Theoretisch ist es Illegal, die Blockchain auf dem Computer zu haben, wenn man damit sowas auf der Festplatte hat. Einen besseren Angriff gegen die Blockchain hätte man sich gar nicht ausdenken können.

Jedoch könnte man doch dafür sorgen, das die links zu den Drecksseiten nur links ins leere sind. Quasi Die Server mit der scheiße drauf platt machen. Schon scheiße das ganze, das hat einen ekelhaften Beigeschmack

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Johnny:

Aus welchen Grund sollte Malta das wollen, das kein Japaner handeln darf?  Welche nachteile hat Malte gegenüber Japanern??

Aus welchem Grund schließt Coinbase Kunden mit Wohnsitz Deutschland per AGB aus? Die haben bestimmt auch nichts gegen "den Deutschen" an sich :)

Antwort B zur Auswahl: Keine Ahnung, irgendeinen Grund werden sie schon finden, wenn sie ihn finden wollen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Monkey Business:

Unter Umständen, aber das ist schwer zu sagen. Theoretisch ist es Illegal, die Blockchain auf dem Computer zu haben, wenn man damit sowas auf der Festplatte hat. Einen besseren Angriff gegen die Blockchain hätte man sich gar nicht ausdenken können.

Jedoch könnte man doch dafür sorgen, das die links zu den Drecksseiten nur links ins leere sind. Quasi Die Server mit der scheiße drauf platt machen. Schon scheiße das ganze, das hat einen ekelhaften Beigeschmack

 

Im Prinzip kann man dadurch die Technologie in ihrer Dezentralen-Form komplett sabotieren. Ich meine wie soll man das Problem lösen.

Mir fallen da folgende Möglichkeiten ein, die alle erhebliche Einschränkungen birgt.

1. Forken und künftig nur noch die für Transaktionen nötigsten Infos in die Blöcke schreiben. -> Starke Einschränkung möglicher Anwendungen

2. Alle Blöcke müssen vorher auf illegale Inhalte geprüft werden. -> Zentralität

3. Ignorieren -> Ich möchte eigentlich nicht aktzeptieren dass immer neue Sachen dieses ***** für immer unauslöschlich ins Netz gespeichter wird und was meint ihr was passiert wenn solche ****** merken, dass sie damit durchkommen. Dann wird die Blockchain mit solchen Inhalten geflutet.

Jemand weiter Ideen?

Das soll jetzt kein FUD sein sonderd nur eine Sachliche Analyse welche Handlungsspielräume bestehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es werden "zufälligerweise" immer neue Sachen auf den Tisch gebracht. Da läuft doch schon seit Monaten ne Kampagne. Deshalb muss auch nicht reguliert werden. Zwischendurch immer wieder negative Schlagzeilen und der Kurs reguliert sich von alleine abwärts und iwann in die Bedeutungslosigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe den Bitcoin und alle anderen Coins die es nicht verdient haben trotzdem nicht als Tot an. Es gibt Mittel und Wege und solche die damit ihre $$$ machen werden schon wissen wie das Problem zu lösen ist. Da bin ich mir ziemlich sicher. Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Kurse noch steigen etc. vorallem weil es für normalen Nutzern keine Rolle spielt.. diese kommen nämlich nur unter großen Anstrengungen an die Links. Und sTill04 sein Link ist schon 2-3 Tage alt, dort steht gut erklärt was man alles machen müsste um da ran zu kommen. Leute mit Absichten aufs schnelle Geld wird das nicht abhalten zu traden oder hodln. Also Kopf hoch und der Frühling kommt bald, durch die freisetzung von Endorphinen werden Menschen wieder freudiger sein um Neues zu probieren z.B. Kryptos kaufen :D

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verge hat ein anouncement bei Twitter gemacht .Demnach würde eine nie da gewesene Partnerschaft angekündigt...und es gibt ein Crowd funding für Weiterentwicklung...daher der Anstieg.

Die Antwort auf meine Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich mich frage; warum wird nicht zurückgeschlagen? Die größten Nerds und Hacker befinden sich in der Kryptoszene. Warum nicht ergründen und erforschen wer diese FUD-Kampagne initiiert? Statt immer nur eine bad News nach der anderen, mal aufdecken, wer genau den Bitcoin und dessen Ruf ruinieren möchte. Was meint ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.