Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb siwun:

sei froh das du keine Iota gekauft hast ;) Ich habe meine Heute in BNB umgeschichtet, mal sehen! :wub:

Und ich hatte gestern einen Teil meiner iota über btc in Tether getauscht :D War bisher die goldrichtige Entscheidung. :) 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese bison app klingt ganz cool. Allerdings geht es ja erst im September los wenn ich es richtig verstanden habe. Als Alternative gibt es bereits jetzt die cryptology App. Für mobile Geräte. Sitzen in Zypern. Habe die App bereits ausprobiert. Funktioniert wunderbar. Man kann aktuell mit Kreditkarte coins kaufen und verkaufen. Deposit und withdrawal funktionieren ohne Probleme. Bedarf keiner großen Registrierung. Bis 3k Euro Umsatz brauchen sie nur Namen, Geburtstag und Ausweisnumner. Schnellere Möglichkeit crypto zu kaufen, kenn ich persönlich nicht. Ich krieg auch kein Geld von denen für die Werbung, wollte der breiten Masse nur meine Begeisterung mitteilen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Descartes1596:

Witzig, dessen Charts verfolge ich auch immer. Gut finde ich auch, dass er regelmäßig Updates liefert. 

Ehrlich? Darkenergy? Allgemein sollte man sich meiner Erfahrung nach etwas ferner halten (oder sie zumindest nicht feiern) von Tradern die dort täglich, gar mehrmals am tag, posten. Sei es Magic, Alan (der ein krankes Pump und Dump spiel dort gespielt hat) oder Darkenergy. TomHall und m4riovolp3 (auf Deutsch) haben meistens ganz akkurate Trade Ideen und Charts für den BTC.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir wünschen das Bitcoin.de ENDLICH wesentlich mehr Währungen einführt. Ich weis nicht woran das dort scheitert, aber das würde sich positiv enorm auf die Anzahl der Kunden auswirken. Zudem sollte Bitcoin.de weiterhin die Anstrengungen unternehmen in Zukunft eine Börse zu werden, was von Herrn Flaskämper schon kommuniziert wurde. Woran scheitert dies? BaFin, Finanzamt oder Bankenaufsicht? Wenn die deutsche Gesetzgebung dies verhindert sollen die alle sterben gehen. Made in Germany.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb c0in:

Vor oder Nach Steuern?

Steuern zahlst du ja nur bei realisierten fiat gewinnen.

Wenn ich meine coin anzahl verdoppel aber der fiat wert nicht steigt ist es kein gewinn.

Somit kann ich solange traden bis ich soviel fiat gewinn habe innerhalb der freigrenze und danach kannst du immer noch ein jahr halten ;)

  • Haha 2
  • Confused 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Ascot123:

Steuern zahlst du ja nur bei realisierten fiat gewinnen.

Wenn ich meine coin anzahl verdoppel aber der fiat wert nicht steigt ist es kein gewinn.

Somit kann ich solange traden bis ich soviel fiat gewinn habe innerhalb der freigrenze und danach kannst du immer noch ein jahr halten ;)

Das ist falsch.

Jeder Trade führt zu einem steuerrelevanten Ertrag, wenn vor der Veräußerung die Anschaffung weniger als 12 Monate her ist.

Ob Coin zu Coin oder Coin zu Fiat ist dabei egal.

  • Thanks 2
  • Like 5
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Descartes1596:

Ich bin noch immer genervt, hatte heute früh nur 3 ETH für einen Trsnsfer bei Bitfinex gekauft, seither hängt mein Withdrawal und ETH hat schon gut nachgegeben. 

 

Eigentlich sollten Börsen für einen so verursachten Schaden aufkommen. Jetzt muss ich das Hodln, wenn der Withdrawal denn irgendwann mal ausgeführt wird. Echt zum ? 

Ja, genau - Börsen sollten an jedem Verlust beteiligt werden.

Aber blooooß nicht an Gewinnen.

... mal im Ernst: Wer nicht eigenverantwortlich handelt, sollte dies schnellstens lernen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Jokin:

Das ist falsch.

Jeder Trade führt zu einem steuerrelevanten Ertrag, wenn vor der Veräußerung die Anschaffung weniger als 12 Monate her ist.

Ob Coin zu Coin oder Coin zu Fiat ist dabei egal.

Und zusätzlich, die Freigrenze gilt nur bis weniger als einschließlich 600€. Sobald man nur auf glatt 600€ kommt muss der gesamte Betrag versteuert werden. Nicht der Betrag über der Freigrenze. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb schneidrian:

Und zusätzlich, die Freigrenze gilt nur bis weniger als einschließlich 600€. Sobald man nur auf glatt 600€ kommt muss der gesamte Betrag versteuert werden. Nicht der Betrag über der Freigrenze. 

 

Dann gibt's ja auch noch die Freigrenze von glaub 8000€, wenn man sonst kein/wenig Jahreseinkommen hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ratzfatz:

Dann gibt's ja auch noch die Freigrenze von glaub 8000€, wenn man sonst kein/wenig Jahreseinkommen hat. 

Ja, das ist der Grundfreibetrag. Gilt aber tatsächlich nur für Geringverdiener auf das gesamte Einkommen. Eigentlich nur Schüler und Studenten. Da auch Harz 4 einen Zugewinn von 100€ erlaubt, ist es hier MONATLICH! etwas mehr. Und ab dann gilt das selbe wie oben. Ein Cent drüber und alles ist zu versteuern. Harz wieder etwas anders, Rest wie Arbeitnehmer zum persönlichen Steuersatz. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Jokin:

Das ist falsch.

Jeder Trade führt zu einem steuerrelevanten Ertrag, wenn vor der Veräußerung die Anschaffung weniger als 12 Monate her ist.

Ob Coin zu Coin oder Coin zu Fiat ist dabei egal.

ich sags ja immer wieder... einige dieser hArDc0Re tRaDa werden sich noch umschauen.... und die Finanzämter werden schon auf das Thema geschult. Und nein, da sitzen nicht nur alte Tattergreise, die nix raffen - auch da arbeiten jüngere ;););)

  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Ascot123:

Hab deinen link jetzt nicht angeschaut.

Aber warum soll man steuern zahlen wenn man nie auscasht? ;)

Ernsthaft wenn du in Deutschland wohnst mach dich schlau... Wenn du tradest und hast von Steuern keine Ahnung, machst du gerade einen riesen Fehler und wenn die Finanzämter was können, dann dir den Arsch aufreißen. Über Steuerhinterziehung solltest du dich jetzt ebenfalls schlau machen!!

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Ascot123:

Hab deinen link jetzt nicht angeschaut.

Aber warum soll man steuern zahlen wenn man nie auscasht? ;)

Weil das den Fiskus nicht interessiert. Du musst ja nicht auscashen, solange du genug Geld außerhalb des Cryptouniversums bereithälst für evtl steuerpflichtige Gewinne. Ich selbst ziehe auch kein Geld raus bis ich meinen Einsatz wieder ertradet/erhodlt habe. An die Steuer denke ich trotzdem, denn ehrlich gesagt dürfte es ein leichtes sein für den Staat hier Steuerhinterziehung mitzukommen. Einfach regelmäßige Bankensuchläufe nach bestimmten Verwendungszwecken und schon findet man die Cryptoinvestoren und wer dann nie die Einkünfte §23 EStG erklärt hat, dürfte ein Problem haben. 

@hank02 Natürlich auch nur den Grundfreibetrag. Und eben einen Minijob im Rahmen der Freigrenzen, ist aber eben nicht die Welt. Wer aber beispielsweise 10000€ im Jahr als Einkommen hat und nach Abzug von Sonderausgaben/außergewöhnliche Belastungen/etc. über dem Grundfreibetrag liegt hat ja trotzdem erstmal einen geringeren Eingangssteuersatz. Also nicht der Rede wert in meinen Augen.

Bearbeitet von Cratter13
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Ascot123:

Solange mein portfolio aktuell als gegenwert nach den trades keinen gewinn gegenüber den tatsächlich investierte euro wert hat, werd ich sicher nix versteuern da ich auch keinen gewinn gemacht habe.

Aber aufführen und angeben solltest du die Trades schon, weil ja das Finanzamt entscheidet, was du versteuerst oder nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Ascot123:

Solange mein portfolio aktuell als gegenwert nach den trades keinen gewinn gegenüber den tatsächlich investierte euro wert hat, werd ich sicher nix versteuern da ich auch keinen gewinn gemacht habe.

Hm glaube das ist so nicht richtig weil nur realisierte Verluste zählen oder? Wenn du mit bitcoin 5000.€ buchverlust hast und mit eos 1000€realisierten Gewinn bist du zwar mit dem Portfolio knackig im Verlust gesamt. Das Finanzamt dürfte aber nur die plus 1000€ interessieren? 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Seraph:

Hm glaube das ist so nicht richtig weil nur realisierte Verluste zählen oder? Wenn du mit bitcoin 5000.€ buchverlust hast und mit eos 1000€realisierten Gewinn bist du zwar mit dem Portfolio knackig im Verlust gesamt. Das Finanzamt dürfte aber nur die plus 1000€ interessieren? 

Man kann verluste gegenrechnen. 

Edit: falsch gelesen. Ja wenn du den gewinn realisierst stimmt das.

Bearbeitet von Ascot123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.