Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb IT-Genosse:

Ich befürchte nach wie vor, dass der Einfluss von News auf den BTC-Kurs hier überschätzt wird. Das hatte ich schon vor der Consensus im Mai geschrieben und das schreibe ich nun wieder bezüglich der ETFs. Selbst wenn ein ETF genehmigt werden sollte, wird es höchstens ein Strohfeuer geben. 

Sehe ich auch so!

Die Technische Analyse geht davon aus, dass man nie alle Fakten (rechtzeitig) hat, man aber an der Kursbewegung das handeln der Markteilnehmer sehen kann. Diese Kursbewegungen geben dann den Techniker Hinweise die er deutet und Schlussfolgerungen zieht.

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Einzige, was den BTC-Kurs (oder den eines anderen Coins) derzeit nachhaltig wiederbeleben könnte, wäre eine echte und für Otto-Normalbüger nutzbringende Anwendbarkeit. Etwas, das besser ist als alles, was die FIAT-Welt zu bieten hat. Nicht nur Whitepaper und die theoretische Möglichkeiten. Oder Maschinen, die sich gegenseitig mit Fantasie-Coins bezahlen. Denn das könnten sie doch auch mit Euro und Cent.

Ohne diese KillerApps werden die Kryptos erst durch das lange Tal der Depression hindurch müssen, bevor es wieder aufwärts geht.

Bearbeitet von IT-Genosse
Wording
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Remko:

Noch eine, eher wahrscheinlichere Variante.

Hatte das heute morgen beobachtet und wenn IOTA den Löffel abgeben würde, dann würde er genau so extrem auf Binance den Löffel abgeben und nicht nur auf Finex.

https://kryptoszene.de/verdacht-auf-marktmanipulation-iota-faellt-zeitweise-um-fast-20/

Das ist eigentlich schon ein Armutszeugnis, wenn Cointransfers von einer Börse zur anderen oder auch einfach nur von außen, hin zur Börse gesperrt werden, mit der Begründung von "weil das Netzwerk nicht zuverlässig arbeitet (was soll man sich unter so einer nichtssagenden Phrase bitteschön vorstellen?)".

Sollen sie doch ehrlich sein und sagen, dass ihr Manipulationskapital nicht ausreicht, um noch mehr Coins auf ihrer Börse auf gewünschte Hochs und Tiefs zu lenken -> wenn man nur sagen wir 50Mio USD zur Verfügung hat und damit Zwischenhochs von sagen wir mal 1,5USD bei IOTA erreichen will, kann man es einfach nicht gebrauchen wenn von außen auf einmal 100Mio IOTA eingespeist werden (ist nur ein Beispiel und hat nichts mit tatsächlichen Zahlen zu tun)

 

Im letzten Jahr haben ja einige hier schon geschrieben, dass schon viele Coins die Top10 betreten und wieder verlassen haben. IOTA ist dabei, die Bühne der großen zu verlassen. Vielleicht steigt das Interesse ja wieder, wenn der Coin tatsächlich mal im Keller ist. Für XRP seh ich ähnlich schwarz (wird sich zwar in den Top10 halten aber den dritten Platz bald für BCH räumen dürfen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Lorcent:

Okay, hab die Erklärung für OST gefunden:

https://cryptovest.com/news/ost-ost-coin-jumps-95-on-upbit-listing/

Was für ein Zufall dass es aber auch heute kam (am ende des Zykluses). Ich denke den Termin kann man mit einer Börse bestimmt vereinbaren, oder?

Ha, krass. Aber danke für den Hinweis.

"Was für ein Zufall dass es aber auch heute kam (am ende des Zykluses)"

Es ist ja nicht das Ende des Zyklus, sondern nur nach Deiner Interpretation zufällig am Ende des Zyklus.

Aber immerhin eine plausible Erklärung für den Anstieg.

Nochmals danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzgl. BTC:

Könnte es sein, dass wir im Studenchart gerade beginnen, die rechte Schulter einer kleinen inversen SKS Formation zeichnen? Nackenlinie bei ~ 7150 $, tiefster Punkt des Kopfes bei ~ 6830 $. Zudem ist mir aufgefallen, dass der tiefste Punkt des möglichen Kopfes das 61,8 Retracement des letzten großen upmoves von ~ 5800 $ aus trifft. Würde somit denk ich eig ganz gut passen. :) 

(Börse: Bitstamp)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den nächsten Coin ermittelt der ein + von 600 bis 800 % versuchen könnte. Wird aber noch ca. zwei bis drei Wochen dauern bis er „reif“ ist. Dennoch versuche ich mal den Boden zu ermitteln und mich dann langsam einzukaufen.

Der Coin hat mir schonmal ein dickes + verschafft als alles andere inkl. Btc fielen.

Wer kann sich erinnern und weiß welchen ich meine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb freemount:

Ist ja nicht so, dass wir das hier nicht groß und breit besprochen haben. :D

Okay sorry, dann muss ich hier wohl noch regelmäßiger mitlesen um ja nichts schon besprochenes zu schreiben.. :D 

Aber immerhin weiß ich jetzt, dass ich mir die mögliche iSKS nicht als einziger einbilde :) 

Bearbeitet von Coinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Lorcent:

Hab den nächsten Coin ermittelt der ein + von 600 bis 800 % versuchen könnte. Wird aber noch ca. zwei bis drei Wochen dauern bis er „reif“ ist. Dennoch versuche ich mal den Boden zu ermitteln und mich dann langsam einzukaufen.

Der Coin hat mir schonmal ein dickes + verschafft als alles andere inkl. Btc fielen.

Wer kann sich erinnern und weiß welchen ich meine?

Lass uns bitte nicht unwissend sterben?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Lorcent:

Hab den nächsten Coin ermittelt der ein + von 600 bis 800 % versuchen könnte. Wird aber noch ca. zwei bis drei Wochen dauern bis er „reif“ ist. Dennoch versuche ich mal den Boden zu ermitteln und mich dann langsam einzukaufen.

Der Coin hat mir schonmal ein dickes + verschafft als alles andere inkl. Btc fielen.

Wer kann sich erinnern und weiß welchen ich meine?

Gute Idee, denn alles was schon einmal einen solchen Anstieg gemacht hat ist geradezu prädestiniert dafür, gleich den nächsten Hyperun hinzulegen. Man schau nur auf den sagenhaften Hype von XRP nach seinem 3,3USD Hype oder IOTA nach den 5,5USD. ETH hatte sogar wirklich einen zweiten Anlauf, der aber bei weitem nicht mehr mit dem vergleichbar ist, was er noch im März/April getrieben hat... OH halt... die Coins hatten einen Run, aber 600% oder 800% danach? In einem einzigen Run?

Wenn einige Coins wieder 50% von dem dazugewinnen, was sie jetzt gerade Wert sind, ist das schon viel. DGD kann froh sein, wenn es dieses Jahr die 200USD nochmal sieht.

Jetzt kommt erstmal die Zeit der Bauernfänger. Dazu werden solche Blüten wie IQ oder OST an einem Tag um 75 - 100% gehyped. Die Leute kaufen brav und hinterher geht das Ding wieder auf seinen Ursprungswert zurück. Glücklich ist nur der, der des Shit vorher gekauft und auf eben jene Gelegenheit gewartet hat.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Gute Idee, denn alles was schon einmal einen solchen Anstieg gemacht hat ist geradezu prädestiniert dafür, gleich den nächsten Hyperun hinzulegen. Man schau nur auf den sagenhaften Hype von XRP nach seinem 3,3USD Hype oder IOTA nach den 5,5USD. ETH hatte sogar wirklich einen zweiten Anlauf, der aber bei weitem nicht mehr mit dem vergleichbar ist, was er noch im März/April getrieben hat... OH halt... die Coins hatten einen Run, aber 600% oder 800% danach? In einem einzigen Run?

Wenn einige Coins wieder 50% von dem dazugewinnen, was sie jetzt gerade Wert sind, ist das schon viel. DGD kann froh sein, wenn es dieses Jahr die 200USD nochmal sieht, hat aber nach seinem Hype im Februar nicht eine einzige Welle bis jetzt hinbekommen.

Ich komme später nochmal drauf zurück! Bin gerade nur am Handy.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Gute Idee, denn alles was schon einmal einen solchen Anstieg gemacht hat ist geradezu prädestiniert dafür, gleich den nächsten Hyperun hinzulegen. Man schau nur auf den sagenhaften Hype von XRP nach seinem 3,3USD Hype oder IOTA nach den 5,5USD. ETH hatte sogar wirklich einen zweiten Anlauf, der aber bei weitem nicht mehr mit dem vergleichbar ist, was er noch im März/April getrieben hat... OH halt... die Coins hatten einen Run, aber 600% oder 800% danach? In einem einzigen Run?

Wenn einige Coins wieder 50% von dem dazugewinnen, was sie jetzt gerade Wert sind, ist das schon viel. DGD kann froh sein, wenn es dieses Jahr die 200USD nochmal sieht, hat aber nach seinem Hype im Februar nicht eine einzige Welle bis jetzt hinbekommen.

https://imgur.com/a/kkLv0nR

Alles ein kann! Nich muss!

Aber ? ab dass du es dir gemerkt hattest!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, nochmal zum Thema Bitcoin ETF. Die Entscheidung der Intercontinental Exchange (ICE) Bakkt zu gründen, dürfte die Chancen eines Bitcoin ETFs eher erhöht haben, da nun ein regulierter Handelsplatz + Sicherungsverwahrung zur Verfügung steht (siehe Video  https://bit.ly/2vrpcWO). Die Manipulierbarkeit war ja einer der Gründe, warum der Winklevoss ETF abgelehnt wurde. Ich glaube, dass ein Bitcoin ETF früher oder später kommen wird - ob das Ende 2018 oder Anfang 2019 sein wird, sei dahingestellt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Lorcent:

https://imgur.com/a/kkLv0nR

Alles ein kann! Nich muss!

Aber ? ab dass du es dir gemerkt hattest!

Ich verstehe den Sinn dahinter immer noch nicht. Warum sollte sich ein Kurs auf diese Art parabelartig ohne neue Hochs und Tiefs "entwickeln"?

Versteh mich nicht falsch! Ich halte das Szenario absolut für möglich! Die Frage ist nicht an Dich gerichtet, sondern allgemein an alle.

Wozu sollten die Marktteilnehmer so parabelartig handeln? Der einzige mir erschließbare Sinn aus so einem Marktverhalten scheint mir Pump & Dump zu sein. Gibt es noch andere unregulierte Märkte ähnlich Krypto, die sich ähnlich verhalten? Offenbar "funktionieren" so Märkte, wenn sie unreguliert sind und gewisse "Investoren" sich austoben können bzw. der Markt an sich primär als Spielwiese verstanden wird?

Welchen anderen Sinn könnte eine Kursver-x-fachung haben, die dann um den identischen Zuwachsfaktor wieder fällt, nur um sich dann wieder zu ver-x-fachen und wieder auf den Ursprung zu fallen? Für mich sieht das komplett nach Spielerei aus, ohne echte Werte und echte Interessen - außer natürlich schnelle Fiatvermehrung bzw. den Versuch dessen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb thewave:

Aha. Du gibst ihm also recht, dass "IOTA gerade den Löffel abgibt"? Ernsthaft?

 

Ich bin seit Oktober 2017 hier im Forum. Um IOTA ist ende letzten Jahres ein regelrechter Hyp ausgebrochen und viele sind bei diesem Coin "all in" gegangen als der Kurs schon am oberen Limit lag und haben das hier auch offen kommuniziert. Auf gut gemeinte Ratschläge vieler erfahrener User, seinen Einsatz zu streuen, wurde teilweise aggressiv reagiert. Deshalb wird hier z.T. mit Sarkasmus auf das extreme fallen dieses Coins reagiert, wobei ich jetzt der Auslöser war. Ich werde mich bessern, versprochen! Alle Währungen fallen, nur IOTA besonders auffällig stark. Dazu steht der Coin noch unter besonderer Beobachtung vieler User. "Löffel abgeben" war vielleicht übertrieben. Aber er setzt sich ein wenig ab von den anderen Coins.

So unerfahren ich hier teilweise immer noch agiere, habe ich zumindest den Ratschlag befolgt in verschiedene Coins als Hodler zu investieren und das ziehe ich durch, wenn es sein muss auch 2-3 Jahre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Du hast doch bislang gar nicht gehodlet. Also kannst du nicht sagen, dass es ein Fehler war. 

Da es wohl keinen definierten Zeitraum gibt, ist das reine Auslegungssache. 

vor 5 Stunden schrieb boardfreak:

"... Der Fenstersturz muss also noch warten ..." - es geht nicht um nen fenstersturz sondern um wahrscheinlichkeiten - wer zb im dezember longterm eingestiegen ist springt sicher auch ausm 10ten stock um die sbahn noch zu bekommen statt sich einzugestehen dass er sie verpasst hat und es ne gesündere idee ist die nächste zu nehmen

Für jemanden mit etwas Börsenerfahrung mag deine Sichtweise durchaus stimmen. Für jemanden wie mich, der noch nie eine Aktie hatte leider nicht. 

Dennoch will ich dir sagen, dass ich mir durchaus Gedanken gemacht habe und auch das Wort Blase vorher schon mal gehört hatte im Zusammenhang mit Kursen. Folglich war ich im Dezember "schlau" genug nicht in BTC zu investieren. Nach kurzem Googlen habe ich mich für IOTA entschieden und den perfekten Zeitpunkt erwischt - meine 50 EUR waren ein paar Tage später plötzlich über 200 EUR wert. 

In dementsprechend Glauben, aufs richtige Pferd gesetzt zu haben, habe ich deutlich mehr Geld nachgeschoben (aber immer noch Spielgeld, wie es hier oft genannt wurde) , weil wenn die BTC-Blase platzt, war ich mir sicher, werden alle in IOTA flüchten - so zumindest der Wunschtraum. 

Kurz gesagt, ich hatte keine Ahnung, dass die Alts am BTC kleben und war voller Euphorie durch den damaligen IOTA Anstieg. Das BTC fällt war auch mir klar - aber eben nicht, dass alle Coins 1:1 mitgehen. 

Nächstes Jahr (oder in zig Jahren, beim nächsten "Big Thing") stelle ich mich dann aber auch so hin und klopfe locker Sprüche, weil es im Nachhinein ja ganz easy ist. 

Bearbeitet von Antares1337
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb freemount:

Ich verstehe den Sinn dahinter immer noch nicht. Warum sollte sich ein Kurs auf diese Art parabelartig ohne neue Hochs und Tiefs "entwickeln"?

Versteh mich nicht falsch! Ich halte das Szenario absolut für möglich! Die Frage ist nicht an Dich gerichtet, sondern allgemein an alle.

Wozu sollten die Marktteilnehmer so parabelartig handeln? Der einzige mir erschließbare Sinn aus so einem Marktverhalten scheint mir Pump & Dump zu sein. Gibt es noch andere unregulierte Märkte ähnlich Krypto, die sich ähnlich verhalten? Offenbar "funktionieren" so Märkte, wenn sie unreguliert sind und gewisse "Investoren" sich austoben können bzw. der Markt an sich primär als Spielwiese verstanden wird?

Welchen anderen Sinn könnte eine Kursver-x-fachung haben, die dann um den identischen Zuwachsfaktor wieder fällt, nur um sich dann wieder zu ver-x-fachen und wieder auf den Ursprung zu fallen? Für mich sieht das komplett nach Spielerei aus, ohne echte Werte und echte Interessen - außer natürlich schnelle Fiatvermehrung bzw. den Versuch dessen.

Das kann ich dir auch nicht wirklich beantworten. Auffällig ist eben dass es so ist und daher würde es mich nicht wundern wenn es so kommt.

Aber was glaubst du wie viele der "Geldigen" ihre "Macht" / Möglichkeiten nutzen um ihr Fiat zu vermehren. Wer zahlt das? Die, die drauf reinfallen und sich nicht vorbereiten. Im Janaur war ich einer von denen, ja! Ich will meinen Teil aber zurück und werde schauen dass ich das auch erhalte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb siwun:

Ähm ein Coin der 78$ kostet soll um 600-800% steigen? Na das schau ich mir an ;) 

Stell das Bier kalt und genieße die Show (wenn es so kommen sollte).

Wie gesagt, es kann sich wiederholen! Muss aber nicht!

Nen Teil vom heutigen OST Gewinn werde ich aber platzieren.

Edit: Zu Ost noch kurz. hab ne erste Kauforder bei 888 Sat platziert. Sollte er aber weiter so schnell fallen, überlege ich es mir evtl. nochmal und gehe weiter runter (777 oder 666?). Dreistellig sind wir ja inzwischen schon wieder und das war zu erwarten.

Bearbeitet von Lorcent
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Coinator:

Sieh dir mal den Chart von LTC an. Der ist vom Peak Ende November 2013 bis Anfang 2015 um ca 97 % (!) gefallen. Hat LTC den Löffel abgegeben?

Hab und werde ich auch nicht drin investieren, weil LTC einer veralterte Technik hat. Was aber nicht heisst das er von der Bildfläche verschwinden wird. Vorteil von LTC ist das er mit zu den bekanntesten Coins gehört. Aber wie wir alle wissen macht nicht die beste Technik das Rennen um den meisten Profit. Das ist leider immer noch ein Lotterie Spiel, wo keine vorher sagen kann wer demnächst das Rennen machen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Antares1337:

Da es wohl keinen definierten Zeitraum gibt, ist das reine Auslegungssache. 

Ja, aber so wie du es auslegst, ist es zum Scheitern verurteilt. Und das mit Ansage. Lege Hodlen doch einfach als "Halten eines Coins oder Aktie oder was auch immer mit einer Haltedauer von mindestens 4 Jahren" aus. Dann musst du auch nicht über "Hodle-Ratschläge" meckern, sondern kannst dich vielleicht mal freuen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb freemount:

Ich verstehe den Sinn dahinter immer noch nicht. Warum sollte sich ein Kurs auf diese Art parabelartig ohne neue Hochs und Tiefs "entwickeln"?

Versteh mich nicht falsch! Ich halte das Szenario absolut für möglich! Die Frage ist nicht an Dich gerichtet, sondern allgemein an alle.

Wozu sollten die Marktteilnehmer so parabelartig handeln? Der einzige mir erschließbare Sinn aus so einem Marktverhalten scheint mir Pump & Dump zu sein. Gibt es noch andere unregulierte Märkte ähnlich Krypto, die sich ähnlich verhalten? Offenbar "funktionieren" so Märkte, wenn sie unreguliert sind und gewisse "Investoren" sich austoben können bzw. der Markt an sich primär als Spielwiese verstanden wird? 

Welchen anderen Sinn könnte eine Kursver-x-fachung haben, die dann um den identischen Zuwachsfaktor wieder fällt, nur um sich dann wieder zu ver-x-fachen und wieder auf den Ursprung zu fallen? Für mich sieht das komplett nach Spielerei aus, ohne echte Werte und echte Interessen - außer natürlich schnelle Fiatvermehrung bzw. den Versuch dessen.

Naja eine Parabel-Bildung gibt es auch in anderen Märkten. Manche sagen dazu "bowl" und das ist keine Erfindung der Kryptoszene. Diese Formationen findest du im kleinen auch...  ständig in den Kursen. Wenn ich eine Formation sehe, die einer Parabel gleicht und z.b. in den letzten 1/4 ist, kaufe ich mich vollkommen ein, weil es bisher IMMER dazu führte, dass der Kurs die Parabel geschlossen hat.

Wenn das ich weiß, wissen das andere auch. Das reicht für sein Marktverhalten.

Ich bin auch davon überzeugt, dass das, was wir heute z.B. bei OST gesehen haben, daraus kommt, weil sich Leute genau am Scheitelpunkt versuchen einzukaufen. Wenn jemand heute OST gekauft hat, dann hat der sicher kein Verlust gemacht. Egal wo der sich eingekauft hat. Nimm einfach mal an OST ist heute bei der Hälfte angekommen. Gezählt wird vom 05.01. .d.h von 3244 Punkte. Der Kurs fährt jetzt eine Parabel wieder da rauf und wird vermutlich sogar ähnlich lang rauf brauchen, wie er runter gebraucht hat. Jetzt kaufen sich alle in allen möglichen Coins ein, deswegen diese Pumps. Danach fällt der Kurs wieder eine Zeit lang auf die Parabel zurück. Danach beginnt ein Anstieg, der regelmäßig Parabel schließen wird. Dort wird es mega interessant. Rein theoretisch muss das nicht die Mitte sein, aber so von der Form her, schaut es schwer danach aus.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinflipper:

Ich bin auch davon überzeugt, dass das, was wir heute z.B. bei OST gesehen haben, daraus kommt, weil sich Leute genau am Scheitelpunkt versuchen einzukaufen.

Wurde doch schon geklärt.. der Coin wurde auf Upbit gelistet und kurz nach der Twitterankündigung kam die Kerze.

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Naja eine Parabel-Bildung gibt es auch in anderen Märkten. Manche sagen dazu "bowl" und das ist keine Erfindung der Kryptoszene. Diese Formationen findest du im kleinen auch...  ständig in den Kursen. Wenn ich eine Formation sehe, die einer Parabel gleicht und z.b. in den letzten 1/4 ist, kaufe ich mich vollkommen ein, weil es bisher IMMER dazu führte, dass der Kurs die Parabel geschlossen hat.

Ich rede ja von D- und W-Charts.. im Kleinen sehe und trade ich das auch.. aber Du stimmst doch zu, wenn ein Coin 600% im Wert steigt, um dann wieder 95-99% dessen zu fallen und dann wieder 600% zu steigen usw., dass das keine fundamentalen, also echten Gründe hat, sondern reine Zockerei ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.