Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Morama:

Ich sagte absichtlich 5k, denn die Dauer unter 5k war so kurz, dass man fairerweise zugestehen muss, das man da etwas Glück gebraucht hätte, bzw wirklich nach dem fallenden Messer hätte greifen müssen. Die 5k Range war aber länger. Das sind wie die 20k beim ATH. Das war sicher nicht für jeden anzupassen, von daher sollte man nicht an die Wicks denken ...die trifft man sowieso nie. Also “es ging doch bis 3,8k runter, du hättest dort doch kaufen können“ ist nicht realistisch.

Das jetzt allerdings auf 7k zum kaufen gewartet wird, finde ich echt zum lachen. 😋

Naja, du verfolgst deinen Plan, ich meinen. So klein war das Zeitfenster unter 5k aber nicht, sodass ich auch als Normalo zugreifen konnte.

Ich habe nie gesagt, dass ich auf einen Einstieg unter 7k warte, ich wäre bei einem weiteren Drop einfach nur bereit noch etwas zu investieren....

Wenns nicht so kommt, ists auch gut😉

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Philbert:

Völlig richtig! Man sollte sich bei sehr hohen Kursen auch immer fragen: wer kauft denn jetzt noch? (und treibt den Kurs damit weiter hoch). Die die bereits - teilweise seit Jahren - inverstiert sind bestimmt nicht... und die die neu reingekommen sind in der letzter Zeit, wegen Halving und weil man ja so schön aus fast nix ein Vermögen machen kann.... tjo, die sind doch auch schon drin.

Von alleine geht der Kurs jedenfalls nicht hoch.

Nein, ich meinte etwas anderes. Es bringt nix auf die zu gucken die flexibel ihre Entscheidungen treffen können, wenn die eigene Realität nur bestimmte Geldmittel zu bestimmten Zeiten zulässt. Es scheint ein besonderes Statussymbol zu sein zu behaupten man habe immer niedrige Kaufpunkte gefunden. Is genauso ätzend wie die Angeberei Steuern um jeden Preis zu vermeiden aber dem Staat noch Verluste aufdrücken zu wollen.

Jeder muss für sich die Entscheidungen treffen, zu gucken wie andere schlauer sind bringt nix, die handeln unter anderen Voraussetzungen.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Antares1337:

Man darf es nicht so schwarz weiß sehen. Auch Leute, welche schon investiert sind, kaufen noch. @Axiom0815 mit seinen Netzen ist ein gutes Beispiel. Solche Leute sorgen im Prinzip zu einem gewissen Grad dafür, dass der Preis nicht zu weit abstürzt, indem sie mit ihrer "Sammelwut" immer mehr kaufen und hodln.

Noch dazu kommen immer wieder neue Käufer, welche auch mit der Zeit ihren Bestand erhöhen wollen, wenn sie merken, dass Bitcoin eben nicht ins bodenlose stürzt. 

Die Strategie von vielen ist, dritteln. 1/3 sofort zu jedem Preis, 1/3 wenns dippt und 1/3 Barreserve. Diese Leute kaufen auch zu höheren Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Axmlm:

Die Strategie von vielen ist, dritteln. 1/3 sofort zu jedem Preis, 1/3 wenns dippt und 1/3 Barreserve. Diese Leute kaufen auch zu höheren Preis.

Wie kommst Du auf viele? Auch das ist nur eine Strategie für eine begrenzte Anlegergruppe, Leute die nur nen Hunni im Monat erübrigen können kommen so garnicht voran, vermögendere haben wohl die Ruhe den passenden Punkt abzuwarten. Gut investierte ergänzen auf Axiomart, Drittelmethode erscheint mir eigentlich nur was für Leute zu sein, die eigentlich nix über haben und die Verluste nicht ertragen können.

Es wird hier viel geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Coins for fun:

Wie kommst Du auf viele? Auch das ist nur eine Strategie für eine begrenzte Anlegergruppe, Leute die nur nen Hunni im Monat erübrigen können kommen so garnicht voran, vermögendere haben wohl die Ruhe den passenden Punkt abzuwarten. Gut investierte ergänzen auf Axiomart, Drittelmethode erscheint mir eigentlich nur was für Leute zu sein, die eigentlich nix über haben und die Verluste nicht ertragen können.

Es wird hier viel geschrieben.

Dann sind es eben wenige. Alles beliebig dehnbare Begriffe. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 22 Minuten schrieb Coins for fun:

Nein, ich meinte etwas anderes. Es bringt nix auf die zu gucken die flexibel ihre Entscheidungen treffen können, wenn die eigene Realität nur bestimmte Geldmittel zu bestimmten Zeiten zulässt. Es scheint ein besonderes Statussymbol zu sein zu behaupten man habe immer niedrige Kaufpunkte gefunden. Is genauso ätzend wie die Angeberei Steuern um jeden Preis zu vermeiden aber dem Staat noch Verluste aufdrücken zu wollen.

Das stimmt natürlich. Ich bezog mich aber eher auf den Satz in deinem Posting:

vor 55 Minuten schrieb Coins for fun:

Der passende Preis zur jeweiligen Situation, warum sollte bei günstigen Bedingungen jetzt wieder der Krisenpreis kommen? Wer an Kurssteigerung glaubt kann jetzt kaufen, wer nicht der nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Antares1337:

Man darf es nicht so schwarz weiß sehen. Auch Leute, welche schon investiert sind, kaufen noch. @Axiom0815 mit seinen Netzen ist ein gutes Beispiel. Solche Leute sorgen im Prinzip zu einem gewissen Grad dafür, dass der Preis nicht zu weit abstürzt, indem sie mit ihrer "Sammelwut" immer mehr kaufen und hodln.

Ja, ich sprach aber von sehr hohen Kursen. Axiom0815 wird seine Netze doch eher nach unten hin aufspannen :D

Ich sag ja gar nicht dass "oben" niemand kauft. Aber man könnte sich dann die Frage stellen, wer das wohl ist. Und wieviele das vielleicht sind gegenüber denen die Gewinne mitnehmen oder aussteigen um "unten" wieder einzusteigen.
Ich bin halt der Meinung es gibt immer Gründe für fallende und steigende Kurse... und wenn man überhaupt irgendwelche Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft prognostizieren möchte, dann sind diese (evtl. zu erahnenden) Gründe eben wichtig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Philbert:

Ich sag ja gar nicht dass "oben" niemand kauft. Aber man könnte sich dann die Frage stellen, wer das wohl ist. Und wieviele das vielleicht sind gegenüber denen die Gewinne mitnehmen oder aussteigen um "unten" wieder einzusteigen.
 

Also eigentlich sinds ja exakt gleich viele xD

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb ribbl:

Also eigentlich sinds ja exakt gleich viele xD

:D
Klar zu jedem Trade gibt es einen Käufer und genau einen Verkäufer. Aber kursrelevant ist eben Angebot und Nachfrage. Also präzisiert: Wer und wieviele fragen nach gegenüber denen die Aussteigen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb battlecore:

Nach über einem Jahr Betrieb sind die Miner aber langsam mal zu alt um noch mitzuhalten. Nach zwei Jahren sind die Antikschrott...

Und 10 Jahre alte USB Miner sind heute wieder gesucht ;) 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Coins for fun:

Wie kommst Du auf viele? Auch das ist nur eine Strategie für eine begrenzte Anlegergruppe, Leute die nur nen Hunni im Monat erübrigen können kommen so garnicht voran, vermögendere haben wohl die Ruhe den passenden Punkt abzuwarten. Gut investierte ergänzen auf Axiomart, Drittelmethode erscheint mir eigentlich nur was für Leute zu sein, die eigentlich nix über haben und die Verluste nicht ertragen können.

Es wird hier viel geschrieben.

Warum sollten es nicht "viele" sein?

Auch Leute, die nur einen Hunni im Monat über haben kommen definitiv voran. Natürlich nicht in den ersten Monaten und auch nicht bei gleichbleibenden Kursen, aber das ergeht allen so. Das erste Jahr ist etwas schwieriger. Bei fallenden Kursen auch die Folgejahre - aber nur "psychologisch", denn je länger die Kurse niedrig sind, kann auch jemand mit wenig Geld sein Portfolio auf- und ausbauen.

Nicht nur "gut Investierte ergänzen" sondern JEDER ergänzt, der von seinem monatlichen Einkommen einen Teil in BTC eintauscht. Auch bei fallenden Kursen - und indem man bei Bitcoin.de einfach mal eine tiefe Kaufanfrage platziert, muss man überhaupt kein Geld "zur Seite legen" sondern kann ganz normal sein Geld ausgeben - wird die Kaufanfrage erfüllt, dann geht man halt mal mit 'nem Hunni in den Dispo und kauft eben im Folgemonat NICHT nach sondern gleicht den Dispo mit dem Hunni aus.

Die "Axiomart" führt jeden zu einem wachsenden Coinbestand.

Und auch die Drittel-Methode, die sich wunderbar mit der "Axiomart" kombinieren lässt führt zu einem langfristigen Aufbau des Bestandes. Wer ernsthaft an Bitcoin glaubt, der fürchtet max. langfristige Verluste - solche "Eiszeiten" wie nach 2017 stecken all diejenigen locker weg, die bereits 2016 schon ihre 10 BTC für insgesamt 5.000 Euro (< 500 Euro je BTC) zur Seite legten.

Und sorry, aber mein Optimismus reicht auch soweit, dass ich aus meinen Fehlern aus 2016 gelernt habe - ich hatte meine BTC damals mit Gewinn verkauft. Das passiert mir nicht wieder. Diese BTC hab ich später wieder an Land gezogen, nun bleiben die auf einer Coldwallet liegen bis ... keine Ahnung bis wann.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Socke1986:

Naja, du verfolgst deinen Plan, ich meinen. So klein war das Zeitfenster unter 5k aber nicht, sodass ich auch als Normalo zugreifen konnte.

Ich habe nie gesagt, dass ich auf einen Einstieg unter 7k warte, ich wäre bei einem weiteren Drop einfach nur bereit noch etwas zu investieren....

Wenns nicht so kommt, ists auch gut😉

Das hört sich doch sehr vernünftig an. Du bist bereit für beide Richtungen. Ich habe im eigenen Umfeld aber auch Leute die komplett an der Seitenlinie stehen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bjew:

n Hunni im Monat sin 1200 im Jahr, also 12000 in zehn Jahren. Das ist für einen Grossteil der Bevölkerung schon ein sattes Vermögen, bestimmt auch jetzt nach Corona.

Ja, ich wollte den Hunni nicht mies machen. Nur den aufzuteilen um kurzfristige Verluste abzusichern macht keinen Sinn. Sonst sind nur 400 investiert und 800 liegen als Versicherung dumm rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb bjew:

Klingt bescheuert, ists aber nicht.

Das machst Du dann 10 Jahre lang und kommst zu dem Ergebnis, daß Du mit CA das Gleiche erreichst. Die Drittel die günstiger als der Schnitt sind gleichen sich mit denen aus die Du hinterher schmeißt weil Dir der Kurs weggelaufen ist. Hinterher wars nur Aktionismus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Philbert:

... hmm, wie löscht man ein versehentlich erstelltes Posting?

Gar nicht. Du kannst deinen Post editieren mit "delete" oder sowas ähnliches, oder du meldest deinen Beitrag und schreibst dort delete pls rein.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axmlm:

Aktien haben diese Woche nicht so richtig Lust.  Bin gespannt ob BTC korreliert oder nicht.

Naja, wenn BTC mit den Märkten korreliert war das bisher immer reiner Zufall. Das heißt: da korreliert eigentlich nichts.
Ausgenommen bei echten echten Crash Situationen. Da muss dann halt alles verkauft werden was sich kurzfristig zu Geld machen lässt. Wie Ende Februar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Philbert:

Ja, ich sprach aber von sehr hohen Kursen. Axiom0815 wird seine Netze doch eher nach unten hin aufspannen :D

Ich sag ja gar nicht dass "oben" niemand kauft. Aber man könnte sich dann die Frage stellen, wer das wohl ist. Und wieviele das vielleicht sind gegenüber denen die Gewinne mitnehmen oder aussteigen um "unten" wieder einzusteigen.
Ich bin halt der Meinung es gibt immer Gründe für fallende und steigende Kurse... und wenn man überhaupt irgendwelche Wahrscheinlichkeiten für die Zukunft prognostizieren möchte, dann sind diese (evtl. zu erahnenden) Gründe eben wichtig. 

hohe oder tiefe kurse sind sehr relativ!

ich erinnere mich an eine lange zeit, wo 300 euro unglaublich teuer erschien. "wer kauft denn bei den preisen noch???"

etwas später wäre das ein traumpreis gewesen. dann wollten alle noch unter 3000!

ich habe meiner freundin davon abgeraten, auch bei 2000 noch zu kaufen und zu hodeln. jetzt hat sie gegen meinen rat, damit fast ihre gesamte eigentumswohnung finanziert.

es gab eine zeit da erschien 10$ zuviel. heute mag 50.000 utopisch klingen.

es wird das bezahlt, was status quo ist. es gibt kein zu viel oder zu wenig.

und kaufen tun bei 10$ die gleichen die auch bei 20.000$ noch kaufen werden. es ist auch völlig egal. der prozentuale unterschied, zwischen kauf und verkauf ist das, was zählt. für trader sowieso aber auch für hodler.

  • Thanks 1
  • Like 8
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb coco:

hohe oder tiefe kurse sind sehr relativ!

ich erinnere mich an eine lange zeit, wo 300 euro unglaublich teuer erschien. "wer kauft denn bei den preisen noch???"

etwas später wäre das ein traumpreis gewesen. dann wollten alle noch unter 3000!

ich habe meiner freundin davon abgeraten, auch bei 2000 noch zu kaufen und zu hodeln. jetzt hat sie gegen meinen rat, damit fast ihre gesamte eigentumswohnung finanziert.

es gab eine zeit da erschien 10$ zuviel. heute mag 50.000 utopisch klingen.

es wird das bezahlt, was status quo ist. es gibt kein zu viel oder zu wenig.

und kaufen tun bei 10$ die gleichen die auch bei 20.000$ noch kaufen werden. es ist auch völlig egal. der prozentuale unterschied, zwischen kauf und verkauf ist das, was zählt. für trader sowieso aber auch für hodler.

Das ist alles richtig, was du schreibst. Im Nachhinein stellt sich oft raus, dass "hoch" eher tief war und umgekehrt.
In der aktuellen Situation, wenn man sich überlegt ob man kauft oder nicht kauft oder verkauft, hat man aber diese Informationen eben noch nicht.
Und dann beurteilt man den aktuellen Kurs eben nach der aktuellen Situation. Und dann hat man doch in der Regel eine Meinung dazu, ob das "hoch" ist oder "tief".
Dass sich das später als völlig falsch rausstellen kann entbindet einen ja nicht davon die momentane Situation zu versuchen einzuschätzen.
Wenn dem nicht so wäre, wäre es ja völlig egal, wann ich rein oder rausgehe.

Bearbeitet von Philbert
Typo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Philbert:

Das ist alles richtig, was du schreibst. Im Nachhinein stellt sich oft raus, dass "hoch" eher tief war und umgekehrt.
In der aktuellen Situation, wenn man sich überlegt ob man kauft oder nicht kauft oder verkauft, hat man aber diese Informationen eben noch nicht.
Und dann beurteilt man den aktuellen Kurs eben nach der aktuellen Situation. Und dann hat man doch in der Regel eine Meinung dazu, ob das "hoch" ist oder "tief".
Dass sich das später als völlig falsch rausstellen kann entbindet einen ja nicht davon die momentane Situation zu versuchen einzuschätzen.
Wenn dem nicht so wäre, wäre es ja völlig egal, wann ich rein oder rausgehe.

ich frage dich. sind wir jetzt hoch oder tief?

und ja, es ist egal wann du rein gehst. gewinnen oder verlieren kannst du immer. egal bei welchem kurs. die einzige möglichkeit die du hast, wenns schief geht, ist die dinge im zweifel auszusitzen.

glaubst du an btc? dann kauf, er kann nur steigen langfristig, wenn er besteht.

hast du zweifel daran, warum auch immer, bleib beim sparbuch oder was auch immer.

  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.