Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 52 Minuten schrieb TomsArt:

soll das bedeuten du willst erst bei neuen ATHs mit neuem Geld nachkaufen, weil dann dein altes Invest im Plus ist?

Nein, logischerweise nicht, sondern erst mal das Invest raus nehmen, den Rest laufen lassen, und wenns fällt unten wieder mit neuem/alten Geld rein.

Beispiel:

Btc geht auf 20k €, dann nehme ich für 15k raus, lass den Rest laufen, = Invest + 3k Gewinn raus + Freecoins

Btc fällt auf 5k zurück, dann kann ich wieder mit 10k rein, kriege 2 btc + 0,25 rest von den 20k, und  kann dann evtl. überlegen ob ich den Gewinn + evtl. neues Geld nochmal investiere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Black-Angel:

Mensch Jokin bekommt heute aber von allen Seiten etwas auf die Fres.... 😚

Das ist vollkommen ok 🙂

Ich weiß ja, dass Vorhersagen für die Zukunft anhand von historischen Daten Bullshit sind :D

Soll ruhig jeder selber die Erfahrung machen - aber bitte mit "realistischen Erwartungen".

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Jokin:

So ein Quatsch.

Ich hab auch mit sehr wenig Geld begonnen.

Es geht nicht um "Wahrheit" sondern um "Warnung".

Ich sage nicht "wie" es geht sondern "was nicht" geht.

Damals gab es weniger Chart-Scharlatane als heute.

Nein, der Markt läuft nie auf eine Entscheidung zu.

Es sind unerwartete Kursausschläge in beide Richtungen möglich. Immer.

Diesem Risiko sind sich die Neulinge nicht bewusst. Und die wiegen sich in falscher Sicherheit.

Warum verteidigt Ihr die Charttechnik derart heftig? Wenn Ihr damit erfolgreich seid, dann feiert Euch und freut Euch.

... oder ist da nix zu feiern?

Nochmal: Ich bin mit kleinem Geld eingestiegen, ich war nicht reich - ich bin es nicht durch "Charttechnik" sondern durch "Risikomanagement" geworden.

Als passiver, aber eifriger Nutzer dieses Forums bin ich für die Warnungen von Jokin mehr als dankbar und plädiere dafür, dass gerade (wir) Neulinge (zu denen zähle ich mich nach zwei Jahren intensiver Auseinandersetzung immer noch) seine kritische Stimme ernst nehmen. Man sollte sich vergegenwärtigen, dass das Geld, das man verliert, mehr schmerzt, als das, das man nicht gewinnt - gerade für Leute, bei denen Verlust nicht nur emotional schmerzt. Den anderen muss man solche Ratschläge wahrscheinlich nicht geben.

 

Eigentlich habe ich aber nur gepostet, weil ich möchte, dass der Neologismus "Charlatan" als Kofferwort aus Charttechnik und Scharlatan Einzug in den Duktus des Forums hält. 

 

Seid lieb zueinander.   

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Jokin:

Nochmal: Ich bin mit kleinem Geld eingestiegen, ich war nicht reich - ich bin es nicht durch "Charttechnik" sondern durch "Risikomanagement" geworden.

Schreibt Euch das hinter die Löffeln,

ansonsten bleibt nur der Konjunktiv.......

 

:D

 

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Jokin said:

Nochmal: Ich bin mit kleinem Geld eingestiegen, ich war nicht reich - ich bin es nicht durch "Charttechnik" sondern durch "Risikomanagement" geworden.

Naja, wenn du der Ansicht bist das Kredite aufnehmen für einen Fork auch ein gesundes Risikomanagement ist (wie es bei dir der Fall war), dann ist das okay auch wenn ich das komplett anders sehe - ich würde in die Suppe dann aber eher mal noch eine grosse Portion Glück giessen was ich dir und jedem anderen hier aber auch durchaus gönnen mag, ist gut gegangen und soll entsprechend belohnt werden👍

Charttechnik ist nicht nur einfacher 'Bullshit'

Ja Wellen zählen und bunte Striche malen im 7Tage Chart halte ich auch für Quatsch, aber genau solche Indikatoren wie den PO von Axiom zeigen, dass sich ein Blick definitiv lohnt um zb einen anständigen Einkaufspreis zu bekommen. Es ist eben NICHT egal wann man einsteigt. Auch du lieber Jokin schaust dir die Charts an und wirst in den nächsten Jahren nicht bei 100k nachkaufen, also schielst du auch auf gewisse TA Faktoren 😉

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb timbosambo:

Nein, logischerweise nicht, sondern erst mal das Invest raus nehmen, den Rest laufen lassen, und wenns fällt unten wieder mit neuem/alten Geld rein.

Beispiel:

Btc geht auf 20k €, dann nehme ich für 15k raus, lass den Rest laufen, = Invest + 3k Gewinn raus + Freecoins

Btc fällt auf 5k zurück, dann kann ich wieder mit 10k rein, kriege 2 btc + 0,25 rest von den 20k, und  kann dann evtl. überlegen ob ich den Gewinn + evtl. neues Geld nochmal investiere.

Respekt für deine Geduld... die vergangene (es größtenteils auszusitzen) und dann die zukünftige, nach ATH wieder soooooo lange auf $5k zu warten, um dann endlich "günstig" investieren zu können.

Was wahrscheinlich aber passieren wird: du gehst mit 3/4 raus, der Kurs wackelt gemütlich weiter zu 100k (auch gut für deine übrig gebliebenen 0,25 btc), wielleicht verkaufst da auch und bist raus... und dann beginnt das lange Warten und Zittern ob man mal wieder für 30k reinkommt...

Mal über deine Psyche nachgedacht wenn's so kommen sollte... oder doch mal an der Strategie basteln ?

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Farnsworth:

Jemand der viel Geld hat wird mit Fiat niemals arm und jemand der kein Geld hat wird auch mit Kryptocoins nicht reich. 😉

Schnell mal eine Test:

2010-2011 Bitcoin mining, 10.000 Coins, Unkosten ca. (runden wir mal großzügig auf) 500 Euro. 

Bitcoin-Preis aktuell: 8.600 Euro

Jetziger Wert: 10.000 x 8.600 Euro = 86 Mio

Na ja, sagen wir so, "reich" ist ein dehnbarer Begriff. Für den einen oder anderen hier würde es schon "eine Weile" reichen. Zumal alles steuerfrei ist.

@Farnsworth, ich kenne jetzt Dein Lebensstil nicht. Kann also nicht einschätzen, wie Du es betrachtest. 😉
Aber ich kann die Kosten pro Monat hochrechnen. Nicht mal 21 Euro. Das könnte man sich auch leisten, wenn man nicht "gerade in Geld schwimmt".

 

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich noch daran erinnern, was hier in 2014/2015 für eine

Stimmung herrschte.

Viele, die Ende 2013 bei 1000-1200 Dollar eingestiegen sind,

waren extremst auf Krawall gebürstet. viele haben resigniert.

Der Ton war ähnlich aggressiv. Alle, die meinten, schnell reich zu werden,

witterten Verschwörung, Manipulation und Ponzi.

Vor allem diejenigen, die überinvestiert waren.

Auch auf die Gefahr, das es Allen zu den Ohren rauskommt :

Verantwortungsbewusst Handeln, Risiken abschätzen und

die Fehler nie bei Anderen suchen....

 

Ansonsten buy low sell high.

 

:)

  • Love it 2
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb TomsArt:

rechne mal nach: ich behaupte hättest Du monatlich einfach nachgekauft, läge dein EK jetzt bei 8k, zugegeben mit mehr "Investment".... dann könntest Du bei 12k anfangen zu überlegen einen Teil mit +50% mitzunehmen. Aber die meisten Hodler wollen nicht mehr Fiat sondern mehr Coins

Ich sag mal so. Wir Hodler wollen Coins. Warum? Weil wir Bitcoin als Wertspeicher sehen. 

Aber z.B. beim PO war wir schon mehrfach bei einer Preisverdopplung.
Wer also ein Problem mit den Investment hat, verkauft dann die Hälfte und der Rest sind Freecoins. Und man verkauft dann natürlich die, die über ein Jahr schon liegen. Steuerfrei!

Noch ein Tipp?
Kauft man jeden Monat sein CA-Anteil und der Kurs fällt dramatisch, kauft man bei 10% oder 20% noch mal nach (wieder CA) und der erste Kauf kommt im Extra-Pot. Denn Pot läst man liegen, bist der Kurs wieder den Einkaufskurs erreicht hat. Dann deklariert man ihm als CA des aktuellen Monat oder verkauf neutral ohne Gewinn/Verlust und die Euros stehen wieder zur Verfügung.
Und sonst habe ich ja schon viel zu Strategien hier geschrieben. 😉

Axiom

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb bjew:

also, denken muss jeder selbst. @jokin vertritt hier auch nur seine Meinung - wie alle anderen auch.
Schaut man auf den Chart (Vergangenheit) ist das keine Kaffeesatzleserei, man sieht den Trend aus der Vergangenheit - damit in die Zukunft sehen? Kann man gleich würfeln.

Nein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Axiom0815:

Schnell mal eine Test:

2010-2011 Bitcoin mining, 10.000 Coins, Unkosten ca. (runden wir mal großzügig auf) 500 Euro. 

 

Du vergisst das um die Zeit nur jeder 3te auf der Welt Internet hatte. Also doch nur die reichen und Mittelschicht.

Selbst jetzt hat nicht jeder einen PC/Laptop und Internet zuhause, vielleicht in DACH zu 80% aber in Indien 20% oder noch weniger?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Ich kann mich noch daran erinnern, was hier in 2014/2015 für eine

Stimmung herrschte.

Viele, die Ende 2013 bei 1000-1200 Dollar eingestiegen sind,

waren extremst auf Krawall gebürstet. viele haben resigniert.

Der Ton war ähnlich aggressiv. Alle, die meinten, schnell reich zu werden,

witterten Verschwörung, Manipulation und Ponzi.

Vor allem diejenigen, die überinvestiert waren.

Auch auf die Gefahr, das es Allen zu den Ohren rauskommt :

Verantwortungsbewusst Handeln, Risiken abschätzen und

die Fehler nie bei Anderen suchen....

 

Ansonsten buy low sell high.

 

:)

und die beste Strategie war sich nicht zu grämen und ein Jahr später für 250 nachzukaufen

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine Grafik. Schon etwas älter (Feb).

 

Was man gut sieht, mit von heute auf morgen schnell reich werden ist nicht. Die Hunderttausend sehen wir wahrscheinlich in diesen Jahr nicht mehr, wenn es nicht durch externe Ereignisse befördert wird.

Sonst in Ruhe ansehen und eigene Gedanken dazu machen!

Axiom

a28113eb-04ec-4ac5-bb7c-ad5a4cbc6e57.jpg

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb marsbombe:

Du vergisst das um die Zeit nur jeder 3te auf der Welt Internet hatte. Also doch nur die reichen und Mittelschicht.

Selbst jetzt hat nicht jeder einen PC/Laptop und Internet zuhause, vielleicht in DACH zu 80% aber in Indien 20% oder noch weniger?

 

Ja, über alle ist es anders. Trotzdem gilt, nutze die Möglichkeiten, die Dir geboten werden.
Und dabei ist ein bisschen "Pfiffigkeit" nicht verkehrt.

In meiner Antwort ging es um eine "absolute Aussage". Und um diese zu wiederlegen reicht ein Beispiel. 😉

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

Die Hunderttausend sehen wir wahrscheinlich in diesen Jahr nicht mehr, wenn es nicht durch externe Ereignisse befördert wird.

also, genau der 1.4.2021 und noch nicht das ATH, wenn ich die Grafik richtig lese...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

So ein Quatsch.

Ich hab auch mit sehr wenig Geld begonnen.

Also bist du jetzt reich. Glückwunsch.

Vielleicht verstehst du auch irgendwann, dass Charttechnik ein Teil des Risikomanagements sein kann.

Bearbeitet von Farnsworth
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb TomsArt:

also, genau der 1.4.2021 und noch nicht das ATH, wenn ich die Grafik richtig lese...

Gehe mal lieber von Oktober aus.

30.05.20.jpg

Und der Kurs wird wahrscheinlich immer umherschlängeln und bei 100.000 noch etwas träger sein.

Aber wir haben dieses Jahr auch US-Wahlen. Wenn bis dahin weiter Helikopter-Geld ausgeschüttet wird oder andere QE-Maximierungen, kann uns das auch schon Ende dieses Jahr überraschen.
Kommt aber eine weitere "Delle" in der Wirtschaft mit Deflation, wird es erst mal dramatisch gegen Süden gehen, aber wir sehen dann die Mio schon schätzungsweise bis 2023.

Also unruhiges Fahrwasser, aber klare Ziele am Horizont schützen uns vor Irrfahrten. Man  muss sie nur sehen. 😉

Axiom

PS: Mein Grafikspeicher ist schon wieder voll. Werde also was löschen müssen.

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Axiom0815:

Gehe mal lieber von Oktober aus.

Und der Kurs wird wahrscheinlich immer umherschlängeln und bei 100.000 noch etwas träger sein.

Aber wir haben dieses Jahr auch US-Wahlen. Wenn bis dahin weiter Helikopter-Geld ausgeschüttet wird oder andere QE-Maximierungen, kann uns das auch schon Ende dieses Jahr überraschen.
Kommt aber eine weitere "Delle" in der Wirtschaft mit Deflation, wird es erst mal dramatisch gegen Süden gehen, aber wir sehen dann die Mio schon schätzungsweise bis 2023.

Also unruhiges Fahrwasser, aber klare Ziele am Horizont schützen uns vor Irrfahrten. Man  muss sie nur sehen. 😉

Axiom

 

aber ich hab dein Diagramm genau vermessen... wieso relativierst Du es sofort nach Veröffentlichung ?

 

P.S.: war ein Scherz (April April)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder zum Thema: 

9800 als nächstes mit der guten Möglichkeit zum Durchbruch Richtung 12k.

Oder 8950 mit der höheren Wahrscheinlichkeit, dass es einige Etagen tiefer neue Kaufmöglichkeiten gibt.

Momentan halte ich Variante 2 für Wahrscheinlicher, habe aber nix gegen höhere Kurse.

(Achtung, die Annahmen beruhen auf mystischem Voodoo-Zauber)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.