Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Ja, und deshalb muss man dagegen ankämpfen, sich nicht freiwillig zum Skaven machen lassen!

Das ist ganz wichtig zu Verstehen, wenn dann wieder von "Verschwörungtheorie" in den Medien zu lesen ist.

Am besten wäre eine dezentrale Plattform, wo man Bitcoin einfriert und dafür Coin ala Monero bekommt. Damit kann frei und preiswert eingekauft werden ohne Snüpfeln und Sanktionen etc. . Und zum Schluss löst man die Bitcoin wieder aus, fertig.

Big Brother sieht dann im der Bitcoin-Blockchain gar nicht. Der Coin hodlt. 😉

Wenn wir dazu etwas mehr Gedanken austauschen wollen, gerne in eine eigenen Thread, weil das Thema ist einfach zu wichtig!

Axiom

Starke Idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Axiom0815:
vor 3 Stunden schrieb Coins:

Da fällt mir noch ein: 50% in FIAT ohne oder geringen Zinsen verursachen natütlich einiges an Opportunitätskosten und als USDT auf Börsen deutlich höhere Risiken (Börsenhacks, Währungsschwankungen), als kurzlaufende Staatsanleihen der BRD im Depot (bzw. <100K EUR auf deutschem Tagesgeld).

Zinsen aus Deinen Depot? Da werden Dir sofort 25% Steuern + Soli abgezogen.

Ich bezweifle mal, dass dies auch auf den ausländischen Kryptobörsen so gehandhabt wird.

Bitte lies nochmal. Es geht nicht um Zinsen, sowohl Tagesgeld als auch Staatsanleihen werfen praktisch keine mehr ab. Es geht um

- die Opportunitätskosten, 50% seines liquiden Vermögens in FIAT zu halten und

- zusätzliche Risiken, die entstehen

    - falls FIAT auf Kryptobörsen liegt (Hacks)

    - falls FIAT in USD Stablecoins liegt (Währungsrisiko in EUR)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Alkaid:

Dazu einen eigenen Thread zu eröffnen ist eine super Idee. Das Thema ist brisant und die Menschen müssen lernen sich gegen Überwachung zu wehren und die Möglichkeiten dazu kennen.

ich stimme vollkommen überein.

man darf imho die tatsächliche gefahr aber nicht außer acht lassen, dass kräfte vom verfassungsschutz etc. mitlesen und sich daran stoßen könnten.

wir sind als gemeinschaft verletzlicher, als manch einer denken würde. zu kritische und finanz-seperatistische themen könnten als systemfeindlich eingestuft werden.

ich könnte mir vorstellen, es wartet jemand bereits darauf, etwas zu finden, um seine behauptungen untermauern zu können. so unsinnig das im einzelnen auch sein mag.

oder sollte ich den aluhut mal absetzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb battlecore:

Due meinst...so etwas wie die waves exchange?

Link in meiner Signatur

Bei waves.exchange bin ich jetzt auch und fühle mich dort mittlerweile pudelwohl. Viel mehr Leute sollten sich mal Gedanken über ihre Privatsphäre machen und solche dezentralen Handelsplätze nutzen. Hab dort mit kleinen Beträgen experimentiert und funktionierte blendend. Werde die Einsätze dort jetzt stark erhöhen.

Bitfinex beispielsweise ist in Sachen Privatsphäre schon sehr gut und um Welten besser als alle regulierten Börsen die ich kenne aber von waves exchange bin ich einfach nur begeistert was Privatsphäre anbelangt. Bei Bitfinex habe ich manchmal ein wenig Angst dass das KYC-Verfahren ausgelöst wird. Bei waves exchange ist das ausgeschlossen und sogar unmöglich. Jeder dem seine Privatsphäre was bedeutet sollte mal dort reinschauen. Link ist in battlecores Signatur. 😀

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb battlecore:

Über die Börsen bist du sowieso verifiziert und alles verfolgbar.

Ich musste aber vor ein paar Wochen meine Adresse von meiner eigenen Wallet verifizieren auf die ich Coins sende die ich bei Anycoin gekauft hab.

Ein Screenshot von der Wallet wo der Name der Wallet und die Adresse zu sehen ist.

 

Diese Wallet-Verifizierung hat mich anfang Dez. völlig auf dem falschen Fuß erwischt, weil man mitten in der Transaktion plötzlich diesen Screenshot machen soll, was ja vorher nie der Fall war. Meist hat man die Empfangs Addresse vorher erstellt und muss dann wieder von vorne damit anfangen und Fotos davon machen, während einem nur noch 4 Minuten Zeit für die ganze Überweisung bleiben, sonst wird die Transaktion ungültig und damit ist der Kurs des Coins auch wieder flöten.

Wenn man man das vorher in einem Pop-up Fenster bekannt machen würde, was und warum diese Screenshots seit neustem verlangt werden, könnte man es einfacher vorbereiten und überweist nicht Geld für abgelaufene, ungültige Transaktionen, dem man dann übrigens selbst wieder hinterherlaufen muss.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coco:

ich stimme vollkommen überein.

man darf imho die tatsächliche gefahr aber nicht außer acht lassen, dass kräfte vom verfassungsschutz etc. mitlesen und sich daran stoßen könnten.

wir sind als gemeinschaft verletzlicher, als manch einer denken würde. zu kritische und finanz-seperatistische themen könnten als systemfeindlich eingestuft werden.

ich könnte mir vorstellen, es wartet jemand bereits darauf, etwas zu finden, um seine behauptungen untermauern zu können. so unsinnig das im einzelnen auch sein mag.

oder sollte ich den aluhut mal absetzen?

Sehe da kein Problem. Die Leute vom Verfassungsschutz sind auch nur Menschen und wenn sie dazulernen wollen sollte man sie nicht ausschließen. Dieses Forum ist vorbildlich was Gesetzesmäßigkeit anbelangt und jeder darf seine Meinung frei in Wort und Bild darlegen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb coco:

ich stimme vollkommen überein.

man darf imho die tatsächliche gefahr aber nicht außer acht lassen, dass kräfte vom verfassungsschutz etc. mitlesen und sich daran stoßen könnten.

wir sind als gemeinschaft verletzlicher, als manch einer denken würde. zu kritische und finanz-seperatistische themen könnten als systemfeindlich eingestuft werden.

ich könnte mir vorstellen, es wartet jemand bereits darauf, etwas zu finden, um seine behauptungen untermauern zu können. so unsinnig das im einzelnen auch sein mag.

oder sollte ich den aluhut mal absetzen?

Solange das was wir machen nicht verboten wird, dürfen wir darüber schreiben so lang so oft wir wollen. Da mir nicht bekannt ist das Kryptowährung verboten ist sehe ich da auch kein Problem. Und da auch Privatsphäre nicht verboten ist sehe ich ebenfalls kein Problem, im Gegenteil. Der Staat hält uns an vielen Stellen dazu an unsere Privatsphäre zu schützen.

Das widerspricht zwar dem was der Staat eigentlich will, aber solange sie dieses Lippenbekenntnis noch von sich geben ist alles gut.

vor 20 Minuten schrieb Krypton:

Diese Wallet-Verifizierung hat mich anfang Dez. völlig auf dem falschen Fuß erwischt, weil man mitten in der Transaktion plötzlich diesen Screenshot machen soll, was ja vorher nie der Fall war. Meist hat man die Empfangs Addresse vorher erstellt und muss dann wieder von vorne damit anfangen und Fotos davon machen, während einem nur noch 4 Minuten Zeit für die ganze Überweisung bleiben, sonst wird die Transaktion ungültig und damit ist der Kurs des Coins auch wieder flöten.

Wenn man man das vorher in einem Pop-up Fenster bekannt machen würde, was und warum diese Screenshots seit neustem verlangt werden, könnte man es einfacher vorbereiten und überweist nicht Geld für abgelaufene, ungültige Transaktionen, dem man dann übrigens selbst wieder hinterherlaufen muss.

War bei mir auch so. Mittendrin auf einmal Screenshot machen. Suppa.

Transaktion erstmal abgebrochen und denn Wallet und Screen usw.

Wieder Transaktion gestartet, Screenshot dann hochgeladen, geht nicht. Warscheinlich zu groß oder zu klein oder sonstwas.

Repeat.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb battlecore:

Solange das was wir machen nicht verboten wird, dürfen wir darüber schreiben so lang so oft wir wollen. Da mir nicht bekannt ist das Kryptowährung verboten ist sehe ich da auch kein Problem. Und da auch Privatsphäre nicht verboten ist sehe ich ebenfalls kein Problem, im Gegenteil. Der Staat hält uns an vielen Stellen dazu an unsere Privatsphäre zu schützen.

Das widerspricht zwar dem was der Staat eigentlich will, aber solange sie dieses Lippenbekenntnis noch von sich geben ist alles gut.

 

richtig. mein gedanke ging auch eher in die richtung, einem möglichen btc-verbot nicht den nährboden zu geben, indem in diesem forum in einem thread darüber beratschlagt und überlegt wird, mit welchen methoden man am besten aus dem staatlichen währungsmonopol aussteigen könnte, bzw. das model der zentral- und nationalbanken in frage gestellt wird und darüber hinaus eine anleitung für gegenentwürfe formuliert wird.

denn das liest sich dann unter umständen nicht mehr ganz neutral, obwohl nichts illegales dran ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab letztens überlegt, meistens ist es ja wirklich so. Erst BTC , dann ETH dann top 50 und dann alle Shitcoins. Das big Money wandert, erst nehmen sie bei BTC alle gewinne mit, dann ETH usw.. Und dann kommt eine fette Korrektur und das Spiel fängt von vorne an, also ich denke wir sind aktuell noch bei großen Anstiegen bei Altcoins und das hält noch 1-3Wochen nur meine Einschätzung aus Gefühl.

Sobald die Gier uns sagt "Geh doch komplett all in und kaufe alles was im markt ist, von allen Coins so viel es geht" sollte man sich absichern und zumindest schauen die Seitenlinie gut gefüllt zu haben um bei fallenden Kursen seine Positionen zu verbessern.

Große Shitcoins steigen am ende am extremsten, da das Geld was von Bitcoin wandert im vergleich so gigantisch zu den market Caps der shitcoins ist, das nur ein Teil von dem Geld reicht um sie hunderte % steigen zu lassen.

Bearbeitet von BL4uTz
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bjew:

Frankreich z.B. versucht eine Zwangsverifizierung von Wallets. USA denken auch darüber nach. Damit wird es international kritisch, un sei es nur, daß du deine Coins nicht mehr in FIAT tauschen kannst, da die Banken nicht mehr mit nicht verifizierten Wallets und Börsen  agieren dürfen . 

Zum Glück machen nicht alle das, was Amiland sich einbildet ;) 

Bevor man enteignet muss man erst mal die Wallet erfassen. Logo!

Dann kann man versteuern oder Abgaben drauf legen. Ist klar...

Und wenn es dann eine Liste mit Vermögen und Adressen gibt, kann man auch auf die ersten "Lecks" warten.

Warum fällt mir dazu jetzt gerade ein, das als Tippgeber für die Osteuropäischen Reise-Einbrecherbanden eine Frau im Finanzamt fungierte. 

Da ist dann die Liste genau an der richtigen Stelle. 😞

Axiom 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb coco:

richtig. mein gedanke ging auch eher in die richtung, einem möglichen btc-verbot nicht den nährboden zu geben, indem in diesem forum in einem thread darüber beratschlagt und überlegt wird, mit welchen methoden man am besten aus dem staatlichen währungsmonopol aussteigen könnte, bzw. das model der zentral- und nationalbanken in frage gestellt wird und darüber hinaus eine anleitung für gegenentwürfe formuliert wird.

denn das liest sich dann unter umständen nicht mehr ganz neutral, obwohl nichts illegales dran ist.

Der letzte Satz ist richtig und denn kann man so stehen lassen. Der sagt eigentlich schon alles.

Man muss ja auch sehen das die institutionellen, Greyscale, Paypal, usw., die Anonymität ohnehin völlig zunichte machen. Denn das sind ja auch Datensammler und Datenverteiler. Eigentlich sind die Staaten doch am jubeln das die institutionellen reingehen, umso mehr Leute hinterlassen ihnen doch freiwillig ihre Daten.

Von daher werden die Möglichkeiten irgendwie halbwegs anonym zu bleiben ohnehin bald komplett verschwinden für Normalbürger.

Da bedarf es eigentlich schon bald keines E-Euro mehr. Die Institutionellen erledigen das eigentlich schon.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BL4uTz:

Ich hab letztens überlegt, meist es ja wirklich so. Erst BTC , dann ETH dann top 50 und dann alle Shitcoins. Wie vor ein paar Tagen richtig die kommenden Altcoin Anstiege vorausgesagt. Das big Money wandert, erst nehmen sie bei BTC alle gewinne mit, dann ETH usw.. Und dann kommt eine fette Korrektur und das Spiel fängt von vorne an, also ich denke wir sind aktuell noch bei großen Anstiegen bei Altcoins und das hält noch 1-3Wochen.

 

Wie hoch siehst du den bitcoin Kurs bis Dato xy? Deine Einschätzung dazu würde mich mal interessieren. Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Bevor man enteignet muss man erst mal die Wallet erfassen. Logo!

Dann kann man versteuern oder Abgaben drauf legen. Ist klar...

Und wenn es dann eine Liste mit Vermögen und Adressen gibt, kann man auch auf die ersten "Lecks" warten.

Warum fällt mir dazu jetzt gerade ein, das als Tippgeber für die Osteuropäischen Reise-Einbrecherbanden eine Frau im Finanzamt fungierte. 

Da ist dann die Liste genau an der richtigen Stelle. 😞

Axiom 

Sehe ich ähnlich.

Ich schwanke wirklich momentan zwischen den "normalen" Möglichkeiten mit KYC usw., und den anonymen Möglichkeiten. Was mach ich 2021??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Über die Börsen bist du sowieso verifiziert und alles verfolgbar.

Ich musste aber vor ein paar Wochen meine Adresse von meiner eigenen Wallet verifizieren auf die ich Coins sende die ich bei Anycoin gekauft hab.

Ein Screenshot von der Wallet wo der Name der Wallet und die Adresse zu sehen ist.

 

Meine Wallet heißt "Oskar". Das kann ich gerne weiter geben. Ich bin aber am überlegen, ob ich mich von "Oskar" trennen und "Herbert" als neue Wallet nehme.

Bei der Adresse bin ich etwas zurückhaltend. 

Axiom

  • Haha 4
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Axiom0815:

Meine Wallet heißt "Oskar". Das kann ich gerne weiter geben. Ich bin aber am überlegen, ob ich mich von "Oskar" trennen und "Herbert" als neue Wallet nehme.

Bei der Adresse bin ich etwas zurückhaltend. 

Axiom

Ja ist schon richtig. Aber andersrum, deine Wallets bei den Exchanges sind schon lange verifiziert über deinen Account.

Anycoin hat keine integrierte Onlinewallet wie die Börsen. Daher ist dieser Schritt soweit für mich nachvollziehbar. Meine Kritik geht daher nicht an Anycoin, sondern an die Regelung allgemein. Stichwort "Regulierung von Anbietern von Kryptoverwahrmöglichkeiten" im Entwurf der Bundesregierung. Meines Wissens ist dieser Entwurf mittlerweile auch durch. Wallets müssen verifiziert werden.

Was an sich ja Schwachsinn ist, weil die Wallet an einer Exchange ja automatisch auch verifiziert ist durch den Account.

ABER...es könnte auch soweit gehen das man auch die Adressen verifizieren muss an die man Coins von der Exchange dann wegsendet.

Wobei selbst das auch schon wieder Schwachsinn ist. Rein von der Rückverfolgbarkeit her sieht doch sowieso jeder wohin man die Coins sendet.

Daher vermute ich dahinter ganz einfach nur die Datengierigkeit und den dringenden Wunsch der Repressionsmöglichkeiten gegen Bürger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb PeppaWutz:

Wie hoch siehst du den bitcoin Kurs bis Dato xy? Deine Einschätzung dazu würde mich mal interessieren. Lg

Also das Kursraten vor allem kurzfristige Kurse bei Bitcoin ist sehr schwer.

Und ich lag bei den letzten versuchen nicht richtig.

Ich denke es ist viel einfacher und mehr aussagend, wenn man versucht die aktuellen Trends des Marktes zu analysieren.

Dazu , nur meine Einschätzung die Musik ist gewandert Bitcoin "seitwärts" wie man seit ein paar Tagen beobachten kann und Altcoins mit sehr starkem Momentum , viele von vor paar Tagen bis heute 50-100% . Wie vor paar Tagen geschrieben, man kann aktuell kaum was falsch machen solange man die einfachen aber wichtigen Regeln befolgt

-verteile dein Investment , auch wenn Altcoins derzeit stärkeres Momentum haben, eine 3k$ Kerze bei Bitcoin und die Musik spielt wieder bei Bitcoin, aber sei auch kein Narr und setzte bei Altcoin all time low dein ganzes Geld nur auf bitcoin 

-halte immer $ bereit für die früher oder später 100% kommende große Korrektur

-beherrsche deine Gier, lass dich nicht zu einem Blödsinn wie Margin trading verleiten 

-vergiss die gewinne der anderen, sei bescheiden und froh langsam dein Geld zu vermehren und recht zu haben 

-bilde dich weiter, das ein oder andere wissen mehr kann am ende zwischen großem gewinn oder großem Verlust entscheiden 

 

 

PS: 15te load the tether FUD again . Könnte wieder mal als Grund genommen werden Gewinne mitzunehmen und Panik auszulösen.

 

Bearbeitet von BL4uTz
  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb battlecore:

Ja ist schon richtig. Aber andersrum, deine Wallets bei den Exchanges sind schon lange verifiziert über deinen Account.

Anycoin hat keine integrierte Onlinewallet wie die Börsen. Daher ist dieser Schritt soweit für mich nachvollziehbar. Meine Kritik geht daher nicht an Anycoin, sondern an die Regelung allgemein. Stichwort "Regulierung von Anbietern von Kryptoverwahrmöglichkeiten" im Entwurf der Bundesregierung. Meines Wissens ist dieser Entwurf mittlerweile auch durch. Wallets müssen verifiziert werden.

Was an sich ja Schwachsinn ist, weil die Wallet an einer Exchange ja automatisch auch verifiziert ist durch den Account.

ABER...es könnte auch soweit gehen das man auch die Adressen verifizieren muss an die man Coins von der Exchange dann wegsendet.

Wobei selbst das auch schon wieder Schwachsinn ist. Rein von der Rückverfolgbarkeit her sieht doch sowieso jeder wohin man die Coins sendet.

Daher vermute ich dahinter ganz einfach nur die Datengierigkeit und den dringenden Wunsch der Repressionsmöglichkeiten gegen Bürger.

Das regt mich auch total auf, dass schon aufwendig verifizierte Börsenkunden jetzt auch noch ihren Wallet verifizieren müssen. Anycoin meinte das verlangt seit Nov. die "Dutch Bank", sind ja in Holland ansässig. Wie ist das in Deutschland, wird das hier auch schon praktiziert? Ein Konto kann ich jedenfalls leichter eröffnen und muss mich dann nur einloggen, Auslandskonten sind praktisch für Staatsanwälte unerreichbar, obwohl fast alle kriminellen Geschäfte mit Fiat gemacht werden.

Da geht es meiner Meinung nach auch um den schlechten Ruf von Kryptowährungen, da werden jetzt viele Kriminelle vermutet, die ihr Drogengeld waschen usw,

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Orakel:

Wie genau ist Deine Prognose?

Hatte ich schon ab und an geschrieben.leider wird man ja gleich wieder in der Luft zerrissen.

Trotzdem ganz kurz: Ich gehe von einem Rücksetzer Ende Januar Anfang Februar aus. War eigentlich in allen Jahren so (glaub eine Ausnahme).

Hab noch etwas Fiat an der Seitenlinie und schau was passiert.

Hatte mich selber nochmal mit DOT Anfang des Jahres eingedeckt (war nen Fomo Kauf und habe mich nicht an meine Strategie gehalten)... bisschen streuen zum BTC Portfolio. Wir werden sehen. Aktuell läuft es👍

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.