Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb user2748:

Wobei man das ganze für Tesla aus Umweltschutzgründen auch kritisch sehen kann, BTC ist halt nicht unbedingt der umweltfreundlichste Coin und wenn z. B. Konkurrenz das nutzt, Finger in die Wunde legt und sich z. B. für anderen Coin entscheidet mit bessere Umweltbilanz, hmm 😕

du bist der kaller :D:D:D

selbst in den aller positivsten News suchst du noch einen Strohhalm um deine Abneigung gegen BTC zu rechtfertigen. :D

das Umweltthema wurde schon oft angesprochen und widerlegt.

was kommt bei 1.000.000 Euro ?

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb H3is3nb3r9:

Dann hat die Konkurrenz genau so wenig ihre Hausaufgaben zu diesem Thema gemacht, wie du 😉

Bitte richtig in die Materie einarbeiten und dann deine Aussage nochmals überdenken... 

Gibts hier nichts zu überdenken, Umweltschutz schwebt immer wie ein Damoklesschwert über BTC, wir leben nun mal im Greta-Zeitalter und wichtiger Punkt ist nicht immer die absolute/objektive Wahrheit (die oft auch nur schwer wirklich feststellbar ist...), sondern dass was Medien/Politiker daraus machen. Und glaubt ihr wirklich, das Politiker/Medien die sich z. T. über alllen möglichen Umweltprojekten profilieren wollen, dann einfach bei BTC dieses Thema komplett ignorieren werden? Nur so zu Erinnerung, das BTC-Mining verbraucht aktuell mehr Strom als die gesamte Schweiz....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb user2748:

Wobei man das ganze für Tesla aus Umweltschutzgründen auch kritisch sehen kann, BTC ist halt nicht unbedingt der umweltfreundlichste Coin und wenn z. B. Konkurrenz das nutzt, Finger in die Wunde legt und sich z. B. für anderen Coin entscheidet mit bessere Umweltbilanz, hmm 😕

Und wenn Greta das Ganze mitbekommt und twittert, dann wird es wohl wieder auf 100 Euro/BTC runtergehen😉

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb user2748:

Gibts hier nichts zu überdenken, Umweltschutz schwebt immer wie ein Damoklesschwert über BTC, wir leben nun mal im Greta-Zeitalter und wichtiger Punkt ist nicht immer die absolute/objektive Wahrheit (die oft auch nur schwer wirklich feststellbar ist...), sondern dass was Medien/Politiker daraus machen. Und glaubt ihr wirklich, das Politiker/Medien die sich z. T. über alllen möglichen Umweltprojekten profilieren wollen, dann einfach bei BTC dieses Thema komplett ignorieren werden? Nur so zu Erinnerung, das BTC-Mining verbraucht aktuell mehr Strom als die gesamte Schweiz....

Easier to quantify, Bitcoin’s energy footprint is open to superficial criticism. However, as measured by electricity costs alone, Bitcoin is much more efficient than traditional banking and gold mining on a global scale. Traditional banking consumes 2.34 billion gigajoules (GJ) per year and gold mining 500 million GJ, while Bitcoin consumes 184 million GJ, less than 10% and 40% of traditional banking and gold mining, respectively. Additionally, Bitcoin mining’s estimated dollar cost per GJ expended is 40 times more efficient than that of traditional banking and 10 times more efficient than that of gold mining.

Hier die Quelle dazu: https://ark-invest.com/articles/analyst-research/bitcoin-myths/

  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht einfach auch um Glaubwürdigkeit, Journalisten die ja auch sehr umweltbewußt berichten, können halt nicht Artikel über alle möglichen Umweltmissstände schreiben und dann bei BTC auf einmal eine totale Gegenposition einnehmen, in der Art, Stromverbrauch/Umwelt spielt hier überhaupt keine Rolle..., das würde sie einfach unglaubwürdig machen (auch wenn vermutlich x Journalisten privat genauso z. T. in BTC investiert sind...). Bei Politikern das gleiche, wobei da ja noch dazu kommt, dass sie ungern die Kontrolle abgeben wollen, also daher auch nicht unbedingt der größte Fan von dezentralen Systemen sind und Umweltschutz kann dann beqeum vorgeschoben werden um dagegen zu agieren...zusätzlich gibts halt auch viele (grüne) Politiker die wirklich von Umweltschutz-Themen sehr stark überzeugt sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fjvbit:

Zum Kurs:
Das ist ja ein Chartverlauf, wie aus dem Bilderbuch. wir haben einen ungebrochenen langfristigen Aufwärtstrend (alles läuft wie am Schnürchen).

Heute ist das alte Hoch geknackt worden und hat entsprechend ein weiteres Kaufsignal generiert.

Der Kursverlauf kommt mir steiler als 2017 vor.

Obwohl es natürlich immer noch viel zu langsam ist. :D

Edit:
Mainstream (FAZ) zu Tesla Kauf:

Was aus Teslas Bitcoin-Kauf folgt

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/was-aus-teslas-bitcoin-kauf-folgt-17187527.html

"Der Autokonzern legt einen Teil seiner Barreserven in der Digitalwährung an. Außerdem überlegt er, in Zukunft Bitcoin auch als Bezahlung zu akzeptieren. Das könnte der Durchbruch für die Digitalwährung werden."

Das kann ich so unterschreiben. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Man muss nur mal die Kommentare unter dem Artikel der FAZ lesen ... vom Michel wird man nicht erwarten können, dass er für den Durchbruch sorgt. 🙄

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb user2748:

Geht einfach auch um Glaubwürdigkeit, Journalisten die ja auch sehr umweltbewußt berichten, können halt nicht Artikel über alle möglichen Umweltmissstände schreiben und dann bei BTC auf einmal eine totale Gegenposition einnehmen, in der Art, Stromverbrauch/Umwelt spielt hier überhaupt keine Rolle..., das würde sie einfach unglaubwürdig machen (auch wenn vermutlich x Journalisten privat genauso z. T. in BTC investiert sind...). Bei Politikern das gleiche, wobei da ja noch dazu kommt, dass sie ungern die Kontrolle abgeben wollen, also daher auch nicht unbedingt der größte Fan von dezentralen Systemen sind und Umweltschutz kann dann beqeum vorgeschoben werden um dagegen zu agieren...zusätzlich gibts halt auch viele (grüne) Politiker die wirklich von Umweltschutz-Themen sehr stark überzeugt sind...

dann müsste Gold ja schon lange verboten sein, Umwelttechnisch ganz ganz böse.

dagegen ist der BTC ja grün wie die Wiese, die ganzen Erneuerbaren Energien die hier zum schürfen genutzt werden, um möglichst günstig die BTC zu schürfen.

eventuell sollte man auch das jetzige Bankensystem durch BTC ablösen, was da an Energie verbraucht wird!!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Gulliver:

Man muss nur mal die Kommentare unter dem Artikel der FAZ lesen ... vom Michel wird man nicht erwarten können, dass er für den Durchbruch sorgt. 🙄

Doch das ist super. Das sind alles potentielle Käufer, sie wissen es nur nicht.

Kritisch wird es, wenn fast alle positiv sind. Das ist das nächste Longtime High nah...

  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor 20 min. eine WhatsApp von meinem Vater bekommen. 
 

Papa: ruf mich mal an (Handy)

ich: wieso ?

Papa: du musst mit ein Konto einrichten 

ich: welches Konto ???

Papa: ja so Bitcoin 

ich: was ist den jetzt los ? Dachte das ist zu volatil ?

Papa: wenn jetzt musk 1,5 Milliarden da investiert ist das erst der Anfang !

ich: ich komme morgen mal vorbei ! 
 

Papa: mach mein Leben lang mit Aktien herum und Bitcoin geht ab wie ein Fruchtgummi

mein Vater Baujahr 1956 ! Auch die haben es kapiert 🤷🏻‍♀️

  • Love it 6
  • Haha 6
  • Thanks 1
  • Like 6
  • Up 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Papa: mach mein Leben lang mit Aktien herum und Bitcoin geht ab wie ein Fruchtgummi

mein Vater Baujahr 1956 ! Auch die haben es kapiert 🤷🏻‍♀️

Das kann man auch als Warnsignal deuten, wenn jetzt schon Baujahr 1956 einsteigt...

Bearbeitet von user2748
  • Haha 3
  • Sad 1
  • Down 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 1 Minute schrieb user2748:

ui ui, hofffentlich habe ich jetzt keinen Rentner-Aufstand hier heraufbeschworen^^

Kommentierst du öfter krypto Beiträge auf Welt und Spiegel ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Ich konzentriere mich, auf diese, die ich auch verstehe. D.h. Ich habe mich vor Monaten in fast allen Coins auf binance eingelesen. Ich pflege eine Kartei mit allen Coins, ich trage da auch alle neuen Coins ein und kategorisiere sie. Ich tracke auch den gesamten Markt und bald möchte ich das als Team umsetzen. 

Mit anderen Worten, ich gehe alles andere als planlos an die Sache ran, ganz im Gegenteil und da wo ich noch Schwächen habe, möchte ich nachhelfen. Raten, halte ich für gefährlich. Man hat das auch an die Delistings von letzter Woche gesehen. Es ist nicht egal, was man kauft und es geht nicht alles hoch. 

EDIT: sogar die altseason 2017 haben nicht alle Coins mitgemacht.

Das finde ich interessant. Ich hab gestern schon einen Nebenthread gesehen, der sich auch mit "interessanten" Alts befasst. Wenn Platz für meine "herausragenden logischen und analytischen Fähigkeiten" ist, sehr gerne.

vor 25 Minuten schrieb user2748:

Gibts hier nichts zu überdenken, Umweltschutz schwebt immer wie ein Damoklesschwert über BTC, wir leben nun mal im Greta-Zeitalter und wichtiger Punkt ist nicht immer die absolute/objektive Wahrheit (die oft auch nur schwer wirklich feststellbar ist...), sondern dass was Medien/Politiker daraus machen. Und glaubt ihr wirklich, das Politiker/Medien die sich z. T. über alllen möglichen Umweltprojekten profilieren wollen, dann einfach bei BTC dieses Thema komplett ignorieren werden? Nur so zu Erinnerung, das BTC-Mining verbraucht aktuell mehr Strom als die gesamte Schweiz....

Ich betrachte mich als Mensch mit der Ambition zum Klimaschutz und halte BTC eher für zuträglich, denn es gibt nicht wenige Miningprojekte, die direkt oder indirekt den Ausbau erneuerbare Energie sowie Aspekte der Netzstabilisierung fördern. Was stört, das ist die Kohleverstromung, aber in Island oder Norwegen z.b. gibt es günstigere Stromquellen. Klimaschutz kann sich generell monetär sehr lohnen. So konnten wir dank Holzofen und Röhrenkollektoren die Heizkosten für unser Haus auf ein paar hundert € pro Jahr reduzieren und verbrennen keine fossilen Energieträger mehr. Fürs Mining gibt es auch gute Ansätze, die z.b. das Dilemma der negativen Strompreise / temporäre Überproduktion aus PV behandeln.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb coincierge:

Portfolio sieht einfach sehr dysbalanciert (schreibt man das so?) aus. Ich muss da irgendwie ran. Keine Idee.

Du sendest einfach so viele BTC an die Adresse in meiner sig bis die Balance in deinem Portfolio wieder stimmt... :D

Und ja, schreibt man so! 👍

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb user2748:

Naja, vorher wars nur ein Post auf Twitter, jetzt hat Tesla anscheinend wirklich ca. für 1,5 Milliarden BTCs gekauft, also das ist schon ein Unterschied. Frage ist noch, was will Tesla eigentlich mit den BTCs genau anstellen? Ich meine Autobauer sollte sich halt eigentlich aufs Auto bauen konzentrieren und nicht unbedingt sein Kapital für Krypto-Spekulationen verwenden^^. 

Stell dir die Frage, wieviel es kosten würde, weltweit in allen Ländern TV-Kanälen, Foren, Youtube-Videos Werbung für Tesla zu machen im großen Stil? 400 Millionen $? Mehr? Mit der Aktion hat er jedenfalls kostenlose Werbung bekommen. Plus er ist investiert. Plus er hat den Preis hochgetrieben. Also hat er nicht nur kostenlose Werbung gemacht, sondern auch noch sein Portfolio dadurch gesteigert. Weil nach seiner Ankündigung die Leute Fomo kriegen und auch einsteigen. Und zukünftige Käufer aus der Kryptoszene gesichert, die mit ihren Gewinnen seine Autos kaufen.

 

Schlauer Schachzug. Also wer noch so schlau ist, gibt nicht Millionen und Milliarden für Werbung aus, sondern kauft Kryptowährungen und kündigt an Kryptowährungen gekauft zu haben. Denn irgendwann gibts keine kostenlose Werbung mehr. Wenn die Meisten Firmen schon gekauft haben, ist es uninteressant, dass die 50000ste Firma/Marke BTC erworben hat.

Bearbeitet von coinboy
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Theseus:

Ich betrachte mich als Mensch mit der Ambition zum Klimaschutz und halte BTC eher für zuträglich, denn es gibt nicht wenige Miningprojekte, die direkt oder indirekt den Ausbau erneuerbare Energie sowie Aspekte der Netzstabilisierung fördern. Was stört, das ist die Kohleverstromung, aber in Island oder Norwegen z.b. gibt es günstigere Stromquellen. Klimaschutz kann sich generell monetär sehr lohnen. So konnten wir dank Holzofen und Röhrenkollektoren die Heizkosten für unser Haus auf ein paar hundert € pro Jahr reduzieren und verbrennen keine fossilen Energieträger mehr. Fürs Mining gibt es auch gute Ansätze, die z.b. das Dilemma der negativen Strompreise / temporäre Überproduktion aus PV behandeln.

Schaue mal, wo der Großteil von BTC gemint wird, welche Umweltauflagen es dort so gibt und wie Stromproduktion dort erfolgt? Hier ein Link der evtl. dabei helfen könnte^^.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinboy:

Stell dir die Frage, wieviel es kosten würde, weltweit in allen Ländern TV-Kanälen, Foren, Youtube-Videos Werbung für Tesla zu machen im großen Stil? 400 Millionen $? Mehr? Mit der Aktion hat er jedenfalls kostenlose Werbung bekommen. Plus er ist investiert. Plus er hat den Preis hochgetrieben. Also hat er nicht nur kostenlose Werbung gemacht, sondern auch noch sein Portfolio dadurch gesteigert. Weil nach seiner Ankündigung die Leute Fomo kriegen und auch einsteigen. Und zukünftige Käufer aus der Kryptoszene gesichert, die mit ihren Gewinnen seine Autos kaufen.

 

Schlauer Schachzug. Also wer noch so schlau ist, gibt nicht Millionen und Milliarden für Werbung aus, sondern kauft Kryptowährungen und kündigt an Kryptowährungen gekauft zu haben. Denn irgendwann gibts keine kostenlose Werbung mehr. Wenn die Meisten Firmen schon gekauft haben, ist es uninteressant, dass die 50000ste Firma/Marke BTC erworben hat.

Das ist schon richtig, nur es muss auch gut zum Produkt passen. Bei Tesla mit e-Motor nimmt Umweltschutz halt herausragende Stellung ein und BTC ist in diesem Punkt, sehr vorsichtig formuliert, zumindest umstrittten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.