Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb rkr:

... diese Argumention finde ich ziemlich schwach...

ist fast genau so als würde man sagen:

"Die Aktienkurse von Tesla und Amazon sind nicht überbewertet - aber der Aktienmarkt ist eine Blase..."

... WENN dann ist Bitcoin die größte "Blase", denn da Bitcoin keinen DIREKTEN Anwendungszweck hat im Gegensatz zu vielen anderen Coins/Token ist der Wert nur lange so hoch, so lange genügend Leute daran GLAUBEN aber nicht weil er wirklich einen Mehrwert bieten würde. Und da sage ich obwohl ich BTC halte. BTC ist nun mal ein Teil des Cryptomarktes und wenn dieser eine Blase ist/wäre - dann zu einem Teil sicherlich auch BTC.

Blase oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle - denn es gibt auch beispielsweise bei Coins und Aktien genügend die total UNTERbewertet sind und es auch keinen interessiert...

 

----

  Ich finde so nebenbei bemerkt, die Diskussion welche Token/Coins überbewertet sind ein wenig albern WENN man gleichzeitig BTC hält und von immer höheren Kursen schwärmt und träumt und sich dahinter (leider) auch nicht mehr befindet als die Hoffnung weitere Käufer zu finden, die den "Wert" (oder für Andere die "Blase") weiter aufpusten... denn genau so funktioniert es eben.
Wenn sich ein Invest von ehemals sagen wir mal 10$ im Jahr 2012 auf jetzt 50 000(!!!)$ erhöh,t würdet ihr euch echt anmaßen zu behaupten, dass es NICHT überbewertet ist?? :P:lol::rolleyes: sorry... mal wirklich gut überlegen wie das zusammenpasst.

 

 

Frei nach @Axiom0815, du hast Bitcoin nicht verstanden.  :)

Bearbeitet von Stefan129
  • Love it 3
  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb JanaAusKassel:

 

btc lending empfehle ich eigentlich nicht mehr da die zinssätze inzwischen nur noch einstellig sind und sich dadurch die haltefrist bis zur steuerfreiheit imho auf 10 jahre verlängert. crypto besser unverzinst mind 1 jahr auf nem ledger oä lagern.

 

fiat lending ist allerdings imho eine überlegenswerte möglichkeit im cryptouniversum die seitenline beim warten auf kaufkurse arbeiten und sich vermehren zu lassen.

 

DIES IST KEINE STEUER/ANLAGEBERATUNG

Ich danke Dir sehr für deine Ausführungen! Auch wenn du keine Nanny bist, stehst du doch immer mit Beispielen und Antworten parat. Respekt!

Du schreibst meist von Bitmex & Poloniex. Darf ich fragen, auf wie vielen Börsen du dein Fiat verteilst? Und welche du favorisierst? Kann ja doch mal eine Börse ausfallen / insolvent gehen. Sind es aber zu viele Börsen, dann kommt man kaum noch hinterher. Gibt es ein gesundes Mittelmaß? Zwei? Fünf?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb rkr:

Ich finde so nebenbei bemerkt, die Diskussion welche Token/Coins überbewertet sind ein wenig albern WENN man gleichzeitig BTC hält und von immer höheren Kursen schwärmt und träumt und sich dahinter (leider) auch nicht mehr befindet als die Hoffnung weitere Käufer zu finden, die den "Wert" (oder für Andere die "Blase") weiter aufpusten... denn genau so funktioniert es eben.
Wenn sich ein Invest von ehemals sagen wir mal 10$ im Jahr 2012 auf jetzt 50 000(!!!)$ erhöh,t würdet ihr euch echt anmaßen zu behaupten, dass es NICHT überbewertet ist?? :P:lol::rolleyes: sorry... mal wirklich gut überlegen wie das zusammenpasst.

Du verkennst meines Erachtens das was BTC von allen anderen Kryptos entscheidend unterscheidet. BTC ist im Prinzip immer genau das Wert, was bezahlt wird.

Überbewertungen (Blasen) entstehen immer nur dann, wenn Leute in BTC investieren, die nur von möglicherweise steigenden Kursen profitieren wollen (nicht Zweck von BTC) aber eigentlich keine BTC haben wollen (Fehlallokation).

Somit ist es richtig, das wenn man auf steigende Kurse hofft auch auf neu hinzukommende Käuferschichten hoffen muss. Aber nochmal, das ist nicht der Sinn und Zweck von BTC, sondern nur ein Nebeneffekt bis zur durchgreifenden Allokation.

Der Wert von BTC liegt nicht in seinem Preis, sondern in seinen nicht manipulierbaren Eigenschaften. Dies wird zunehmend von potentiellen Käufern erkannt und nachgefragt, was bei begrezter Menge zu steigenden Preisen führt, bis es wieder ein gleichgewicht gibt.

Von daher stimmt der Vergleich zu Gold schon recht gut.

Alle anderen Coins müssen dagegen einen realen Nutzen nachweisen, der ein bestehendes Problem hilft besser und effizienter als bisher zu lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Stefan129:

https://www.youtube.com/watch?v=SRkitKwmxAk&t=15s

Also man kann von seiner Art und Weise halten was man will aber besser als in diesem Video kann man nicht erklären warum BNB, ADA usw zur zeit völlig überbewertet sind, bzw erst noch den Nachweis erbringen müssen, das auch langfristig Wert zu sein. Immerhin hab ich jetzt gelernt wie man einen link mit Zeitstempel erstellt, nette Sache :)

Echt super gemacht. richtig schön simpel, hab das selber noch nie so aus der perspektive betrachtet. 

Im Prinzip ist das meiste richtig und didaktisch gut gemacht, aber in dem Video (ab dem Timestamp) stecken doch einige ärgerliche Klöpse, die ihn wie einen Schaumschläger aussehen lassen:


Bei der Einstufung der Sicherheit von Bitcoin gegenüber Ethereum kommt diese Aussage: „Proof of Work ist auf jeden Fall sicherer als Proof of Stake.“
Ähm, nein.

Siehe hier die Erklärung von Vitalik Buterin. Kernsatz: „PoS offers more security for the same cost.”
 

Bei der Einstufung von Cardano hinsichtlich Performcance kommt eine etwas eigenwillige Logik zur Anwendung: „Bei Cardano nehmen wir mal an, dass es besser skalierbar ist als Ethereum, denn sonst gäbe es ja überhaupt keinen Grund, Cardano zu kaufen.“
Hm, einen Schritt vor dem entscheidenden Schluss bleibt er stehen.

 

Bei Binance Chain: „Bei Skalierbarkeit werden sie sicher besser sein als Ethereum, also geben wir da volle Punktzahl“.

WTF? Binance Chain ist eine KOPIE von Ethereum und kann daher nicht mehrere Größenordnungen schneller sein, was für „optimale“ Skalierbarkeit nötig wäre.

Hier findet sich z.B. folgende Aussage: “Binance Smart Chain can achieve a 3 second block processing time by using something called Proof of Staked Authority (PoSA), where participants stake BNB to become validators.”
Mit 3 Sekunden pro Block wäre BSC etwa 6 mal so schnell wie Ethereum mit dem jetzigen PoW: Besser, aber sehr, sehr weit von „optimal“ entfernt.

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 10
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb TomsArt:

Aber nochmal, das ist nicht der Sinn und Zweck von BTC, sondern nur ein Nebeneffekt bis zur durchgreifenden Allokation.

Das heißt, die kommende "durchgreifende Allokation" ergibt eigentlich (jetzt schon) den Wert bei BTC?
Was haben wir denn dann, wenn die nicht kommt?

 

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

Du verkennst meines Erachtens das was BTC von allen anderen Kryptos entscheidend unterscheidet. BTC ist im Prinzip immer genau das Wert, was bezahlt wird.

Und genau das ist es, was ihn eben nicht von anderen Coins unterscheidet. Noch nicht mal vom kleinsten Shitcoin.
Die Unterschiede liegen mMn wo ganz anders....

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer das Rennen macht, muss nicht immer die beste Plattform haben. Sonst hätten sich VHS oder auch MS-DOS/Windows 3.11 nicht durchgesetzt.

Es gibt den alten Trick, wenn man einen Club oder ein Restaurant aufmachen und etablieren will: Buch dir Leute, die am Eingang Schlange stehen.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Philbert:

Das heißt, die kommende "durchgreifende Allokation" ergibt eigentlich (jetzt schon) den Wert bei BTC?
Was haben wir denn dann, wenn die nicht kommt?

 

Und genau das ist es, was ihn eben nicht von anderen Coins unterscheidet. Noch nicht mal vom kleinsten Shitcoin.
Die Unterschiede liegen mMn wo ganz anders....

BTC kann man sich wie einen Tresor vorstellen, der genau das Wert ist was drin gelagert ist. Willst du also den Tresor kaufen, nimmst du die Werte, ziehst das ab was drin liegt aber evtl. nicht werthaltig ist oder nur kurzfristig drin gelagert ist und morgen vielleicht schon nicht mehr drin steckt.

Willst du was über den zukünftigen Wert wissen, guckst du vor die Tür. stehen da viele Leute mit leeren Tasch, wollen sie wohl ihre Werte aus dem Tresor abziehen, stehen da viele Leute mit vollen Taschen wollen sie wohl ihr Werte in den Tresor packen.

Je mehr Werte im Tresor sind umso dicker werden die gepanzerten Wände (durch die Miner) und um so sicherer sind die Werte gegenüber dem Kleintresor (LTC und Co.)

Die Frage ist also, wie hoch oder niedrig ist oder wird die Motivation der Leute ihre Werte in den Tresor zu packen statt/oder sie zu Hause oder der bisherigen Bank zu verwalten.

Je unsicherer die Welt das draussen umso höher die Motivation und umgekehrt...

... eigentlich ganz einfach

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Place75:

Ich find Sunnydecree nicht schlecht ;) Seine YouTube Thumbnails sind auf den ersten Blick richtig abschreckend und zum davonlaufen, aber einige Videos von Ihm fand ich ganz gut. Meiner Meinung nach, schätz er der den Markt ganz gut ein 🧐

Hat nicht vor kurzem erst jemand erklärt, dass die ihre Videoüberschriften leider extra so übertrieben verfassen MÜSSEN, wegen des YT Algorithmus!?

Irgendwie so

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Theseus:

Sonst hätten sich VHS oder auch MS-DOS/Windows 3.11 nicht durchgesetzt.

korrekt

IPv4 Internet Protocol Version 4 bildet eine wichtige technische Grundlage des Internets und es wurde im Jahr 1981 definiert. 

Microsoft mit MSN oder AOL haben dann mit ihren eigenen Onlineplattform, die Inhalte alternativ zum offenen Internet bereitstellten, Schiffbruch erlitten. Durchgesetzt hat sich - und das nutzen wir heute noch - ein universelles Netzwerk, das praktisch alle verfügbaren Internetdiensteanbieter mit praktisch allen Nutzern verbindet.

Bearbeitet von inyourmind
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OPEC+Russland wollen also auch was für die Inflation tun und haben trotz gestiegener Nachfrage die Förderung nicht erhöht, Öl und andere Rohstoffe haben es quittiert und wir werden es bezahlen... der Spread zwischen Inflation und Zins wird also grösser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Axmlm said:

Einfach den Thread durchlesen und dann weist du dass. Er/Sie hat es schon einige male erklärt. 

Hier wird soviel "Smalltalk" / "Offtopic" und für mich völlig belangloses geschrieben wie "Ui da gehts wieder runter/rauf" das lese ich nicht alles und daher überfliege ich vieles oder lasse auch gerne mal einige Seiten aus.
Es war eine konstruktive Frage meinerseits, die anscheinend auch andere interessiert hat :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Philbert:

Und sowas schreckt dich nicht ab?

Ich betrachte Fotografie und "photoshoping" als Kunst. Nicht zuletzt, weil ich auch gerne selber fotografiere. 
(Aber ich schreib jetzt nichts von schönen, attraktiven Models. Dann flippen manche hier noch ganz aus. 😉 )

Axiom

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Scriper:

Es war eine konstruktive Frage meinerseits, die anscheinend auch andere interessiert hat

Er Sie ( @JanaAusKassel ) verleiht Coins und Fiat-Geld und schreibt die aktuellen Zinssätze hier hin, die evtl. Rückschlüsse auf mögliche kommenden Kursentwicklungen ermöglichen.

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Scriper:

Hier wird soviel "Smalltalk" / "Offtopic" und für mich völlig belangloses geschrieben wie "Ui da gehts wieder runter/rauf" das lese ich nicht alles und daher überfliege ich vieles oder lasse auch gerne mal einige Seiten aus.
Es war eine konstruktive Frage meinerseits, die anscheinend auch andere interessiert hat :)

aber andere müssen doch nicht ihre Zeit zum 10ten mal investieren um es zu erklären weil du dir nicht die Zeit zur Recherche oder Suchfunktion geben willst ?

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb TomsArt:

Je unsicherer die Welt das draussen umso höher die Motivation und umgekehrt...

... eigentlich ganz einfach

Ja, diese Argumentation kenne ich zur Genüge... mir persönlich ist sie halt viel zu schwach, zu unklar, zu unsicher, zu abstrakt.
Für mich ist der Bitcoin ein sehr besonderer Coin in der schönen neuen Kryptowelt. 
Warum er das für mich ist, möchte ich aber gerade nicht (schon wieder) diskutieren... also alles gut, jeder soll ihn aus den Gründen kaufen oder nicht kaufen, die er für gerechtfertigt hält. Also eben so behandeln, wie er ihn "verstanden hat".

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

aber andere müssen doch nicht ihre Zeit zum 10ten mal investieren um es zu erklären weil du dir nicht die Zeit zur Recherche oder Suchfunktion geben willst ?

Ich hab auch erst vor kurzem gelernt vernünftig mit der Suchfunktion umzugehen. Eigentlich ganz einfach: mit Einschränkung auf den jeweiligen User findet man alles innerhalb von Sekunden.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb PeppaWutz:

Hat nicht vor kurzem erst jemand erklärt, dass die ihre Videoüberschriften leider extra so übertrieben verfassen MÜSSEN, wegen des YT Algorithmus!?

Irgendwie so

Das war der Erichsen Aktien Typ. Der war immer seriös und jetzt  hat auch der so Dinger. Darauf hat er das mal in einem Video erklärt, da es einigen Missfallen hat. Wirkt ja auch affig diese ganzen Titel. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Stefan129 said:
1 hour ago, rkr said:

... diese Argumention finde ich ziemlich schwach...

ist fast genau so als würde man sagen:

"Die Aktienkurse von Tesla und Amazon sind nicht überbewertet - aber der Aktienmarkt ist eine Blase..."

... WENN dann ist Bitcoin die größte "Blase", denn da Bitcoin keinen DIREKTEN Anwendungszweck hat im Gegensatz zu vielen anderen Coins/Token ist der Wert nur lange so hoch, so lange genügend Leute daran GLAUBEN aber nicht weil er wirklich einen Mehrwert bieten würde. Und da sage ich obwohl ich BTC halte. BTC ist nun mal ein Teil des Cryptomarktes und wenn dieser eine Blase ist/wäre - dann zu einem Teil sicherlich auch BTC.

Blase oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle - denn es gibt auch beispielsweise bei Coins und Aktien genügend die total UNTERbewertet sind und es auch keinen interessiert...

 

----

  Ich finde so nebenbei bemerkt, die Diskussion welche Token/Coins überbewertet sind ein wenig albern WENN man gleichzeitig BTC hält und von immer höheren Kursen schwärmt und träumt und sich dahinter (leider) auch nicht mehr befindet als die Hoffnung weitere Käufer zu finden, die den "Wert" (oder für Andere die "Blase") weiter aufpusten... denn genau so funktioniert es eben.
Wenn sich ein Invest von ehemals sagen wir mal 10$ im Jahr 2012 auf jetzt 50 000(!!!)$ erhöh,t würdet ihr euch echt anmaßen zu behaupten, dass es NICHT überbewertet ist?? :P:lol::rolleyes: sorry... mal wirklich gut überlegen wie das zusammenpasst.

 

 

Expand  

Frei nach @Axiom0815, du hast Bitcoin nicht verstanden.  

Nichts für ungut, aber du hast mich nicht verstanden... @Axiom0815s Argumentation geht überwiegend (wenn ich mich richtig erinnere) dahin, dass BTC ein Wertspeicher sei. Nun, das widerspricht der Beschreibung einer "Blase" nicht.

Wenn ich aber heute 1 BTC für 50k$ kaufen würde und den "Wertspeicher" in 3 Monaten abrufen möchte weil ich das Geld in FIAT benötige bzw. den GegenWERT um mir ein Auto zu kaufen, BTC ist zwischenzeitlich aber wieder auf 10k$ gefallen, dann ist die Blase zeitweise geplatzt wenn man einen temporären WERTverlust von 70% hinnehmen muss. D. h. aber auch nicht, dass es nicht weiter aufwärts gehen kann, dafür benötigt es aber wieder neues Geld. Woher soll denn die WERTsteigerung dann sonst kommen?
Dann nimm als Vergleich gerne einen Luftballon, der immer wieder Luft lässt und aufgepumpt werden muss... Mir ging es auch vorwegs darum, dass die Betrachtung des BTC als heiligen Gral grenzwertig ist und das Schlechtreden von Altcoins einfach nur nervt. Viele ALTs sind nicht schlechter/besser als BTC - manchne performen vielleicht sogar besser andere weniger - aber egal...

Diese Schwarz/Weiß-Betrachtung nervt - darauf habe ich keinen Bock mehr. Mir ist auch egal wer Recht hat oder nicht - die Diskussion ist einfach müßig. Schauen wir mal wo BTC in 3,6 und 9 Monaten steht und freuen uns oder jammern.

Fakt in meinen Augen ist - der echte Wert von vielen Dingen ist einfach durchgeknallt und vieles auf den Kopf gestellt. Alleine, dass die meisten Leute weniger für ein T-Shirt ausgeben wollen als sie sonst für ein Mittagessen bezahlen zeigt doch schon wie teilweise durchgenknallt die Welt doch ist. Unbedingt das neues Iphone haben wollen für X-Hundert € - aber oft wird gejammert, wenn es das Kilo Fleisch nicht mehr für 3,99 € in der Frischetheke gibt - alles schon erlebt.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, TomsArt said:
1 hour ago, rkr said:

Ich finde so nebenbei bemerkt, die Diskussion welche Token/Coins überbewertet sind ein wenig albern WENN man gleichzeitig BTC hält und von immer höheren Kursen schwärmt und träumt und sich dahinter (leider) auch nicht mehr befindet als die Hoffnung weitere Käufer zu finden, die den "Wert" (oder für Andere die "Blase") weiter aufpusten... denn genau so funktioniert es eben.
Wenn sich ein Invest von ehemals sagen wir mal 10$ im Jahr 2012 auf jetzt 50 000(!!!)$ erhöh,t würdet ihr euch echt anmaßen zu behaupten, dass es NICHT überbewertet ist?? :P:lol::rolleyes: sorry... mal wirklich gut überlegen wie das zusammenpasst.

Du verkennst meines Erachtens das was BTC von allen anderen Kryptos entscheidend unterscheidet. BTC ist im Prinzip immer genau das Wert, was bezahlt wird.

Überbewertungen (Blasen) entstehen immer nur dann, wenn Leute in BTC investieren, die nur von möglicherweise steigenden Kursen profitieren wollen (nicht Zweck von BTC) aber eigentlich keine BTC haben wollen (Fehlallokation).

 

Genau das ist jedoch der Fall und ganz ehrlich ... 70-90% hier im Forum sind GENAU auf das aus -> von steigenden Kursen profitieren

Quote

Somit ist es richtig, das wenn man auf steigende Kurse hofft auch auf neu hinzukommende Käuferschichten hoffen muss. Aber nochmal, das ist nicht der Sinn und Zweck von BTC, sondern nur ein Nebeneffekt bis zur durchgreifenden Allokation.

Das mag so sein und auch ok.

Quote

Der Wert von BTC liegt nicht in seinem Preis, sondern in seinen nicht manipulierbaren Eigenschaften. Dies wird zunehmend von potentiellen Käufern erkannt und nachgefragt, was bei begrezter Menge zu steigenden Preisen führt, bis es wieder ein gleichgewicht gibt.

Das erkenne ich auch voll und ganz an. Aber ob das wirklich überwiegend der Hintergrund ist warum BTC nachgefragt wird - wage ich zu bezweifeln.

Quote

Von daher stimmt der Vergleich zu Gold schon recht gut.

Da würde ich ebenso zustimmen.

 

Quote

Alle anderen Coins müssen dagegen einen realen Nutzen nachweisen, der ein bestehendes Problem hilft besser und effizienter als bisher zu lösen.

Ist auch ok - aber dann von "überbewerteten" Coins zu reden weil sie vielleicht 1 Mrd. Marketcap haben (ca. 1/1000 von BTC) ist dennoch albern... natürlich gibt es vielleicht aber auch hier Projekte/Coins/Token die einfach nur zufällig steigen aus welchen Gründen auch immer und keinen nachhaltigen Hintergrund hat.

 

... naja - danke dennoch @TomsArt für das Feedback - ich wollte wie gesagt nur darstellen, dass ich das durchaus nicht nur Schwarz/Weiß sehe und vielleicht auch ein paar Andere auch nicht. Man kann auch BTC halten, daran glauben und dennoch den "Preis" und den "Hype" nutzen um sich in FIAT ein paar Gewinne zu sichern ;)😛

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 39 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich betrachte Fotografie und "photoshoping" als Kunst. Nicht zuletzt, weil ich auch gerne selber fotografiere. 
(Aber ich schreib jetzt nichts von schönen, attraktiven Models. Dann flippen manche hier noch ganz aus. 😉 )

Axiom

Oh, auch der Maler kennt das Phänomen, wie schnell Hüllen fallen, ist von Kunst die Rede. 😋

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.