Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb SkaliertDoch:

@GutGeschätzt hat es ja mit dem Marketcap mal angerechnet. Bei einer Verzehnfachung wäre das Marketcap gigantisch, absurd hoch. Ich sehe das nicht so locker. 5k pro ETH wären schon mit einem riesigen Marketcap verbunden.

Das Marketcap wäre mal gerade so hoch dann wie Durchschnittliche Tech Unternehmen an Cap aufweisen. Es war vor 5 Jahren auch unvorstellbar, dass Bitcoin sein heutiges Marketcap erreicht.Ihr werdet sehen was passieren wird wenn POS für jeden Easy über ETH realisierbar sein wird. Banken werden auf Kunden zu gehen und Ihnen Renditen von 5% versprechen, neue Dienstleistungen im Finanzsektor werden entstehen und wo bitte bekommt man heute noch diese Renditen? Nirgends. Das heisst der Kurs wird katapult artig raufgehen und selbst Bitcoin dermassen outperformen, dass es kein morgen mehr gibt. Bitcoin bleibt der Goldstandard, Eth wird Tech Standard, wie heute das Internet.

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Das Marketcap wäre mal gerade so hoch dann wie Durchschnittliche Tech Unternehmen an Cap aufweisen. Es war vor 5 Jahren auch unvorstellbar, dass Bitcoin sein heutiges Marketcap erreicht.Ihr werdet sehen was passieren wird wenn POS für jeden Easy über ETH realisierbar sein wird. Banken werden auf Kunden zu gehen und Ihnen Renditen von 5% versprechen, neue Dienstleistungen im Finanzsektor werden entstehen und wo bitte bekommt man heute noch diese Renditen? Nirgends. Das heisst der Kurs wird katapult artig raufgehen und selbst Bitcoin dermassen outperformen, dass es kein morgen mehr gibt. Bitcoin bleibt der Goldstandard, Eth wird Tech Standard, wie heute das Internet.

115 Millionen mal 20.000 Euro hat ein durchschnittliches Tech Unternehmen an Cap? Das wage ich zu bezweifeln. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es wie @WeilIchEsBin. Vor 10 Jahren waren die heutigen Preise für die Aktien der Tech-Giganten, für Bitcoin oder Immobilien in besten Lagen auch unvorstellbar. Und jedesmal gab es Stimmen "aber höher kann es kaum noch gehen". Ich denke, man sollte niemals nie sagen. 

In 10 Jahren werden wir sowieso schlauer 😉

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

115 Millionen mal 20.000 Euro hat ein durchschnittliches Tech Unternehmen an Cap? Das wage ich zu bezweifeln. 

Wären nur Menschen mit Deinem Vorstellungshorizont auf der Welt würden wir wahrscheinlich heute immer noch in Höhlen wohnen.

Warte ab. In 10 Jahren wirsd Du Dich ärgern wieso Du nicht einfach all Dein hab und gut in Kryptos gesteckt hast und einen kurzen Lebensabschnitt auf Sparflamme gelebt hast um dann unabhängig zu sein.

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb WeilIchEsBin:

Wären nur Menschen mit Deinem Vorstellungshorizont auf der Welt würden wir wahrscheinlich heute immer noch in Höhlen wohnen.

Warte ab. In 10 Jahren wirsd Du Dich ärgern wieso Du nicht einfach all Dein hab und gut in Kryptos gesteckt hast und einen kurzen Lebensabschnitt auf Sparflamme gelebt hast um dann unabhängig zu sein.

Also "komplettes Hab und Gut" in Kryptos zu stecken, halte ich für sehr gefährlich. Einen Teil ja, macht ja jeder hier, aber "Alles"...

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Wären nur Menschen mit Deinem Vorstellungshorizont auf der Welt würden wir wahrscheinlich heute immer noch in Höhlen wohnen.

Warte ab. In 10 Jahren wirsd Du Dich ärgern wieso Du nicht einfach all Dein hab und gut in Kryptos gesteckt hast und einen kurzen Lebensabschnitt auf Sparflamme gelebt hast um dann unabhängig zu sein.

Naja, ich habe manchmal auch Probleme damit mir vorzustellen, dass man jetzt nochmal 10x in 5-10 Jahren machen kann/wird (ob diversifiziert oder nur BTC).... Dann kommt Jana´s Befehl: "rauszoomen"....

 

Dann geht es auf einmal doch....

  • Haha 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Im Falle Tesla sehe ich den Verkauf als zweischneidiges Schwert: Seine Quartalszahlen mit Bitcoingewinnen aufzuhübschen könnte für viele auch als Zeichen gesehen werden, dass es im Kerngeschäft aktuell nicht so toll läuft. Muss er die Miesen jetzt mit Bitcoingewinn ausgleichen - soso..🤔

Die allgemeine Empörung über den Verkauf der Coins ist ja geradezu lächerlich. Haben die Leute ernsthaft gedacht, Tesla kauft die Bitcoins aus innerer Überzeugung? Und dann dieses "pump and dump" Gerede, dass ich nicht lache. Der Einkauf seitens Tesla hat den Kurs nicht besonders gejuckt und den Verkauf hat nicht mal einen Furz am Kurs ausgelöst. Nur das dumme Volk, welches Elon Musk neben Michael Saylor als eine Art von "Bitcoin-Messias" oder Leithammel sehen, hat den Hype mitgemacht und Kursbewegungen bewirkt. Ich denke mal man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Das zeigt aber schön wie leicht sich das einfache Volk beeinflussen lässt. Dabei halten sich die Leute doch heutzutage für sooo aufgeklärt und gut informiert.

Zitat

Dabei halten sich die Leute doch heutzutage für sooo aufgeklärt und gut informiert.

wozu Du wohl nicht gehörst,

Tesla hat 10% seiner BTC veräussert und von den 300 Mio Quartalsgewinn kommen 100 aus dem Kryptogeschäft.

würden die restlichen 90% BTC mit aktuellem Kurs und nicht mit Einkaufspreis in der Bilanz stehen, wären das ca. 2,5 Milliarden statt der 1,33.

Tesla hat also gezeigt, das man mit Kryptos statt Fiat noch einen schönen zusätzlichen cash flow erzielen kann.

Der Absatz der E-Karren lief auch prima und Tesla ist wie Amazon damals nicht darauf getrimmt Gewinne zu erwirtschaften und an die Aktionäre zu verteilen, sondern alles in den Aufbau des Geschäfts (Giga Factorys) zu stecken.

Bisher machen sie asehr vieles richtig, auch wenn ich die Aktienbewertung für absurd hoch halte (aber das beruht auf meiner persönlichen Ahnungslosigkeit)

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Wären nur Menschen mit Deinem Vorstellungshorizont auf der Welt würden wir wahrscheinlich heute immer noch in Höhlen wohnen.

Warte ab. In 10 Jahren wirsd Du Dich ärgern wieso Du nicht einfach all Dein hab und gut in Kryptos gesteckt hast und einen kurzen Lebensabschnitt auf Sparflamme gelebt hast um dann unabhängig zu sein.

Musst ja nicht gleich beleidigend werden. Auch wenn deine Aussagen hinsichtlich des Marketcaps von Tech-Unternehmen schlicht Unsinn sind. Und unabhängig bin ich jetzt schon. Da brauch ich keine Ratschläge von dir.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also "komplettes Hab und Gut" in Kryptos zu stecken, halte ich für sehr gefährlich. Einen Teil ja, macht ja jeder hier, aber "Alles"...

 

vor 2 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Das ist nicht gefährlich, sondern dumm. 

Wenn alles gut läuft hat man ja dann genug Geld um in eine exzellente Bildung zu investieren 🤠

  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb CoinIn-CoinOut:

Ob es dumm ist wird sich zeigen. 
Siehe https://worldsafari.de/the-bitcoin-family/

Aber ob man mit der Strategie ruhig schlafen kann ist eine andere Frage.

Nein. Es ist definitiv dumm, da jegliche Risikostreuung fehlt. Aber natürlich kann auch dummes Handeln zum Erfolg führen. Dann muss halt Glück dazu kommen.

  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam gehts wieder los.

2017 waren hier auch einige Experten, die meinten all in zu gehen und Haus und Hof zu verkaufen, was mit denen passiert ist ? 

Keine Ahnung, hab seit Jahren nichts mehr von denen gelesen.

Denke die haben den Bärenmarkt nicht überstanden und sitzen jetzt hoch verschuldet in Ihrer 1 Zimmer Wohnung ?

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 selbst wenn der Kurs nach 5 Jahren in die Höhe geschossen ist, wirst du evtl massive Probleme haben, falls er einfach mal 3 Jahre unten dahindümpelt und dann gezwungen werden low abzustoßen, um dich (und hoffentlich hast du keine Familie) zu finanzieren

ist keine rocket science...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Das ist nicht gefährlich, sondern dumm. 

 

Was heute dumm erscheint oder ist kann in der Zukunft mutig sein. Oder ein Glücklicher Zufall. 

Ich kenne jemanden der hatte sich als junger Mensch aus "Dummheit" 2 (!) BU Versicherungen von 2 verschiedenen Vertretern andrehen lassen. Natürlich das teure "all-Inclusive-Paket". Tja, heute ist er Berufsunfähig und hat finanziell ausgesorgt. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Exodus:

 

Was heute dumm erscheint oder ist kann in der Zukunft mutig sein. Oder ein Glücklicher Zufall. 

Ich kenne jemanden der hatte sich als junger Mensch aus "Dummheit" 2 (!) BU Versicherungen von 2 verschiedenen Vertretern andrehen lassen. Natürlich das teure "all-Inclusive-Paket". Tja, heute ist er Berufsunfähig und hat finanziell ausgesorgt. ;) 

dafür hat er aber doch nicht seine finanzielle existenz aufs spiel gesetzt xp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Zulgohlan:

dafür hat er aber doch nicht seine finanzielle existenz aufs spiel gesetzt xp

 

Natürlich nicht. Aber es war zu dem Zeitpunkt eine dumme Entscheidung die sich später als extrem vorteilhaft herausstellte. ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Eth wird Tech Standard, wie heute das Internet.

So etwas wie TCP/IP ... 👀

Ich kann mich noch gut erinnern, als Apple das erste Unternehmen war, das dabei war die Billionen-Grenze in der Marktkapitalisierung zu knacken. Heute (nur kurze Zeit später) ist es nicht nur Apple, sondern auch einige andere Konzerne, die sich bereits im 2 Billionen Bereich bewegen. Gleichzeitig schicken sich viele Techs an, sich über der $500 Mrd. Marktkapitalisierung zu etablieren. Alles Umstände, die vor nicht allzu langer Zeit unvorstellbar waren. Das billige Geld leistet hier enorm Vorschub, ist aber sicherlich nicht alleine ausschlaggebend; da läuft ein Innovationszyklus, in dem einiges gnadenlos pulverisiert wird (weil ohne Basis), vieles aber auch Regionen und Lebensbereiche umfassen wird, dass einem schwindelig werden wird.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Exodus:

 

Natürlich nicht. Aber es war zu dem Zeitpunkt eine dumme Entscheidung die sich später als extrem vorteilhaft herausstellte. ;) 

ja aber du wirst mir doch zustimmen, dass es einen Unterschied macht, ob du dich finanziell komplett von einer Entscheidung abhängig machst, oder es einfach nur eine kleine dumme Entscheidung war, die sich im Nachhinein als glücklich herausgestellt hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb BitcoinNow:

...2017 waren hier auch einige Experten, die meinten all in zu gehen und Haus und Hof zu verkaufen, was mit denen passiert ist ? ...

Ich bin einer von denen, daher kann ich deine Frage beantworten. Jedenfalls was mich betrifft, anderen dazu geraten hatte ich übrigens natürlich nie und Haus und Hof ebenfalls nicht verkauft:

2017 all in mit liquiden Mitteln // Mining, etwas Trading und Hodling // Crash kam früher als erwartet // Nix verkauft // ab 2018 immer mal wieder neue liquide Mittel in Alts gesteckt // Seit Mitte 2020 fast nix mehr an neuen Mitteln investiert // Während der ganzen Zeit nichts verkauft // Ebenfalls während der ganzen Zeit hier aktiv gewesen.

Heute bin ich mit mir zufrieden. Ich muss aber sagen sowas ist nix für schwache Nerven und rate ausdrücklich niemanden zu solcher Vorgehensweise!

Bearbeitet von Exodus
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Kinski:

Naja, ich habe manchmal auch Probleme damit mir vorzustellen, dass man jetzt nochmal 10x in 5-10 Jahren machen kann/wird (ob diversifiziert oder nur BTC).... Dann kommt Jana´s Befehl: "rauszoomen"....

 

Dann geht es auf einmal doch....

Diese ominösen "10x in 5 -10 Jahren": Ist meiner Meinung nach sehr schwer bei BTC. Das wären schon extrem hohe Kurse. "10x" sind heute aber durchaus möglich, allerdings imho nur mit einem relativ kleinem Coin, so etwa ab Platz 50 abwärts bei coinmarketcap.

Da man ja nicht weiß, welcher das ist, könnte man folgende Zocker-Strategie wählen:
Jeden der Coins von Platz 50 bis Platz 100 für jeweils 100,00 Euro kaufen. Macht 5.000 Euro Einsatz
49 Kurse mögen um 80% fallen, aber wenn einer dabei ist, der seinen Kurs verzehnfacht, hat man gewonnen. 
Schmieren alle ab und Platz 101 verzehnfacht sich, hat man Pech gehabt.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier die Prognose von dem Typen mit der Regressionskurve (heißt das so?)

dave the wave🌊 auf Twitter: "You can predict price, and then you can predict CT. It's probably going to take a dip into the 30s before CT gives up on the comparison to early 2017.... https://t.co/XX3xjwQ1HJ" / Twitter

wenn wir ein Top erreicht hatten, dann kann man den wohl unterschreiben.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Diese ominösen "10x in 5 -10 Jahren": Ist meiner Meinung nach sehr schwer bei BTC. Das wären schon extrem hohe Kurse. "10x" sind heute aber durchaus möglich, allerdings imho nur mit einem relativ kleinem Coin, so etwa ab Platz 50 abwärts bei coinmarketcap.

Da man ja nicht weiß, welcher das ist, könnte man folgende Zocker-Strategie wählen:
Jeden der Coins von Platz 50 bis Platz 100 für jeweils 100,00 Euro kaufen. Macht 5.000 Euro Einsatz
49 Kurse mögen um 80% fallen, aber wenn einer dabei ist, der seinen Kurs verzehnfacht, hat man gewonnen. 
Schmieren alle ab und Platz 101 verzehnfacht sich, hat man Pech gehabt.

Ne, das sollen lieber andere machen. Aber danke für den Tipp.....

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Zulgohlan:

ja aber du wirst mir doch zustimmen, dass es einen Unterschied macht, ob du dich finanziell komplett von einer Entscheidung abhängig machst, oder es einfach nur eine kleine dumme Entscheidung war, die sich im Nachhinein als glücklich herausgestellt hat ;)

Ja natürlich. Ein extrem großer Unterschied sogar. Es war ja nur ein Bespiel für den Sachverhalt, nicht für die Tragweite. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.