Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 22 Minuten schrieb robbsen:

Kryptogewinne lassen Erwerbstätigkeit einbrechen | GodmodeTrader (godmode-trader.de)

4% der Amerikaner gehen Aufgrund von Kryptogewinnen nicht mehr arbeiten. 😅

 

Ajaaa.... 😬
Amerikanische Wissenschaftler haben vor kurzem auch herausgefunden,

das man länger lebt, wenn man öfters Geburtstag hat!!! 🤓

  • Haha 7
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herrlich... Der 85 Jährige Fondsmanager empfiehlt Aktien statt Krypto-Religion

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/auswirkungen-auf-aktienmarkt-34-religion-34-statt-investition-mark-mobius-warnt-vor-krypto-crash-zentralbanken-in-der-verantwortung-10705779"

 

Es ist ein Mittel, um zu spekulieren und Spaß zu haben."

 

Ein Teil stimmt... das hat mancher schon seit über 10 Jahren mit Bitcoin.

Lustig ist, dass derjenige in 10 Jahren wahrscheinlich immer noch Spaß haben wird, Herr Mobius jedoch statistisch gesehen dann schon weiß, ob er sein Leben lang der richtigen Religion gefolgt ist und Zutritt bekommen hat 😈

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://coincierge.de/2021/bullish-fuer-solana-neue-partnerschaft-mit-brave-macht-sol-zum-standard-fuer-dapps/

 

Abzuwarten bleibt, wie sich eine Regulierung von DeFi (so wie jetzt kann die ja gar nicht stattfinden) auf sämtliche Blockchains mit diesem Bezug auswirken wird. 

Zum Bitcoin: Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich dass wir bei diesem kleinen Kurssprung, das letzte ATH nochmal antesten. Hält ja auch bis jetzt ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb FooFighterBT:

Zum Bitcoin: Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich dass wir bei diesem kleinen Kurssprung, das letzte ATH nochmal antesten. Hält ja auch bis jetzt ;) 

Ja, vollkommen richtig.

Aber ich bin da etwas enttäuscht.  :(

Hätte doch ruhig bis 70 gehen können um dann auf der 69 zu konsolidieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dass die 100.000 USD beim Bitcoin Kurs kommen werden. Darauf spekulieren alle und bis dahin werden sich auch noch viele Investoren finden. Bis dahin realisiere ich schrittweise Gewinne, um ein wenig Risiko rauszunehmen. Auch bei den Alt's nehme ich ab sofort steuerfreie Gewinne mit. Geld wird eventuell im Bärenmarkt reinvestiert oder in andere Assets diversifiziert.

Fand den Gedanken auch interessant, die Altcoin Gewinne erst in BTC und dann später mal in FIAT umzuschichten. Dies wurde vor ein paar Seiten zuvor gepostet.

Nehme gerne Feedback zu meiner Strategie entgegen! :)

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Rikki77:

Ja, vollkommen richtig.

Aber ich bin da etwas enttäuscht.  :(

Hätte doch ruhig bis 70 gehen können um dann auf der 69 zu konsolidieren.

😂 Wäre, hätte, Blockchainkette ;) Wird schon noch, selbst ich denke dass wir noch höher gehen. Würde mich nicht (kurz-bis mittelfristig) an den Moonprognosen orientieren (dafür ist zuviel Kapital nötig), aber höher geht es denke ich schon.

Zum regulatorischen Rahmen sei noch dieser Artikel an meinen vorherigen Post erwähnt: 

https://www.btc-echo.de/news/macht-der-us-praesident-biden-handel-im-defi-illegal-129115/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Crypto Twitter hat Tim Cook (CEO von Apple) in einem Interview gesagt, dass er BTC und ETH besitzt. Vor einem Jahr hätte das Elon Musk Kursprünge herbeigeführt. Habe nur ich das Gefühl, dass solche Meldungen inzwischen zur Randnotiz verkommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Maqlax:

Laut Crypto Twitter hat Tim Cook (CEO von Apple) in einem Interview gesagt, dass er BTC und ETH besitzt. Vor einem Jahr hätte das Elon Musk Kursprünge herbeigeführt. Habe nur ich das Gefühl, dass solche Meldungen inzwischen zur Randnotiz verkommen?

Es ist einfach angekommen, dass besonders Bitcoin kein Magic Internet Money ist, sondern ein ernstzunehmendes Asset mit einer plausible Daseinsberechtigung. Deshalb hat es auch keinen Sinn auf 3k oder 1k zu warten. Der Zug ist abgefahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

@Place75 habe nochmal über die Seitenlinie in Stablecoin, anstatt in FIAT nachgedacht. 

Hätte ja den charmanten Vorteil mein FIAT leicht direkt zu den Börsen meiner Wahl zu schicken. 

Wenn ich USDTether meiden will, welche seriöse Alternative habe ich? 

Insbesondere um in keine Gefahr einer US-Regulierung zu geraten? 

Gute Frage 😜 Ich muss mich in das Thema auch noch einarbeiten. Mein Favorit ist momentan USDC soll angeblich geprüft, mit Sicherheiten hinterlegt sein und läuft auf Ethereum, Solana, Hashgraph, Stellar, Tron und Algorand. Aber es gibt da sicherlich noch andere interessante Kandidaten. USDT kommt mir nicht in die Tüte. Ich werde aber alles auf mindestens 4-5 verschiedenen Börsen verteilen. 20% - 25% Verlust könnte ich Falle eines Hacks emotional noch gut verarbeiten 😁

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Maqlax:

Laut Crypto Twitter hat Tim Cook (CEO von Apple) in einem Interview gesagt, dass er BTC und ETH besitzt. Vor einem Jahr hätte das Elon Musk Kursprünge herbeigeführt. Habe nur ich das Gefühl, dass solche Meldungen inzwischen zur Randnotiz verkommen?

Ich gebe dir schriftlich das so manch Großinvestor der auf Bitcoin schimpft selber in Bitcoin investiert ist. Wäre er das nicht hat er seinen Job nicht verstanden. Punkt Ende aus die Maus.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In FIAT rausgehen habe ich im Moment überhaupt keine Lust. Mit einer Crypto Kreditkarte zu bezahlen, daran könnte ich mich gewöhnen. Da braucht man die Bank nur noch für die ganz großen Investitionen. Visa will USDC ja auch in Ihr Zahlungssystem integrieren. Das ist schon mal ein Statement.

https://www.visa.de/visa-everywhere/blog/bdp/2021/03/31/kryptowaehrungen-visa-ermoeglicht-1617204689922.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb thewave:

 

;)

 

Der Cornell-Professor Eswar Prasad – er kennt sich in Gelddingen aus.

 

Produkte, die mit Renditen von 15, 20 oder gar 30% locken. Wie ist das möglich in einem Umfeld mit ultratiefen Zinsen?

Solche Versprechen sind wohl kaum zu halten, und leider lässt sich der Traum, schnell reich zu werden, nicht ausrotten. So lassen sich manche Anleger eben leicht verführen, weil die Zinsen so tief sind, weil so viel billiges Geld durch die Welt schwappt und weil sie offensichtlich an technologische Wunder glauben.

Bearbeitet von JanaAusKassel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.