Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb 4Helden:

Wo sind denn die ganzen UP/DOWN hin Auf Binance?? Grade jetzt ist es doch spannend zb. Auf BTCUP zu setzen. zb.

 

vor 8 Stunden schrieb cryptonix:

Sch.... Die Downs waren mein DCA Plan, falls ich Gewinnmitnahmen aufgrund von positiven Kursübertreibungen tätige.

Gibt's irgendeine Möglichkeit diese Derivate von Deutschland aus zukünftig noch zu kaufen? Frage für einen Freund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraken, Bitpanda, Bitcoin.de, Binance, Nuri, BSDEX, Bitstamp, Coinbase, FTX, Gate.io, KuCoin

Gate.io und KuCoin nur für jeweils einen Coin den ich haben wollte.

Hat sich in 4 Jahren angehäuft. Bis auf Gate.io und KuCoin alle mit FIAT Anbindung.

Bearbeitet von Solomo
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Solomo:

Kraken, Bitpanda, Bitcoin.de, Binance, Nuri, BSDEX, Bitstamp, Coinbase, FTX, Gate.io, KuCoin

Gate.io und KuCoin nur für jeweils einen Coin den ich haben wollte.

Hat sich in 4 Jahren angehäuft. Bis auf Gate.io und KuCoin alle mit FIAT Anbindung.

Ich bin nur auf Bitcoin.de aktiv. Verifiziert bin ich zusätzlich auch auf bitpanda. Auf Kraken bin ich auch registriert, aber nicht verifiziert. 

Ich brauch das alles nicht, da ich fast nur hodle und das auch nur btc und vor ein paar Jahren mal eth. Btg und ähnlichen Schrott hab ich auch mal gehabt, aber zwischenzeitlich doch komplett abgestoßen. 

Wenn ich mir meine wenigen Verkäufe anschaue, wird mir schlecht. Hab damals tatsächlich mal btc für 6k verkauft. Darum bin ich dazu übergegangen nichts zu verkaufen. Meinen Einsatz will ich dennoch mal rausholen. Das mach ich jedoch mit dem Verkauf von ETH. Btc hodle ich bis zum bitteren Ende. Oder wenn ich die geeignete Insel/Jacht/Ferienimmo entdecke.... 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Pappnase:

Ich bin nur auf Bitcoin.de aktiv. Verifiziert bin ich zusätzlich auch auf bitpanda. Auf Kraken bin ich auch registriert, aber nicht verifiziert. 

Ich brauch das alles nicht, da ich fast nur hodle und das auch nur btc und vor ein paar Jahren mal eth. Btg und ähnlichen Schrott hab ich auch mal gehabt, aber zwischenzeitlich doch komplett abgestoßen. 

Wenn ich mir meine wenigen Verkäufe anschaue, wird mir schlecht. Hab damals tatsächlich mal btc für 6k verkauft. Darum bin ich dazu übergegangen nichts zu verkaufen. Meinen Einsatz will ich dennoch mal rausholen. Das mach ich jedoch mit dem Verkauf von ETH. Btc hodle ich bis zum bitteren Ende. Oder wenn ich die geeignete Insel/Jacht/Ferienimmo entdecke.... 

Ich hodl ebenfalls BTC (80% des Portfolios), ETH und ADA als 2. Haupt-Coins und habe einige kleine Coins, wo ich die Hoffnung habe das sie irgendwann einen breiten Nutzen haben werden.

Solana, Kadena, Algo, THETA, Luna usw. Aber aus meiner Sicht nur kleinere Beträge im Vergleich zu Bitcoin.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Solomo:

Ich hodl ebenfalls BTC (80% des Portfolios), ETH und ADA als 2. Haupt-Coins und habe einige kleine Coins, wo ich die Hoffnung habe das sie irgendwann einen breiten Nutzen haben werden.

Solana, Kadena, Algo, THETA, Luna usw. Aber aus meiner Sicht nur kleinere Beträge im Vergleich zu Bitcoin.

Fast identisch bei mir. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Step by step

 

Was ich nicht verstehe ist das sie LTC und BCH akzeptieren. Zwei Coins (wenn ich das so sagen darf) auf dem absteigenden Ast. Dann hätte ich DASH mit dazugenommen. Aber ich befürchte das DASH auf Grund seiner Privacy Option gemieden wird, obwohl technisch einwandfrei, günstig und schnell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Solomo:

Was ich nicht verstehe ist das sie LTC und BCH akzeptieren. Zwei Coins (wenn ich das so sagen darf) auf dem absteigenden Ast. Dann hätte ich DASH mit dazugenommen. Aber ich befürchte das DASH auf Grund seiner Privacy Option gemieden wird, obwohl technisch einwandfrei, günstig und schnell.

Wenn du als Unternehmen sowas machst, machst du das ja nicht damit die Investoren Kinotickets kaufen. Damit wird Ottonormalcoiner angesprochen. Und der hält diese Coins nunmal.

Bearbeitet von bazzu
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Solomo:

Was ich nicht verstehe ist das sie LTC und BCH akzeptieren. Zwei Coins (wenn ich das so sagen darf) auf dem absteigenden Ast. Dann hätte ich DASH mit dazugenommen. Aber ich befürchte das DASH auf Grund seiner Privacy Option gemieden wird, obwohl technisch einwandfrei, günstig und schnell.

LTC und BCH auf Grund der geringen transaction fee, könnte ich mir vorstellen. Speziell BCH findet man sehr oft bei Anbietern, die crypto Zahlungen akzeptieren.

DASH sehe ich wie du...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb PeWi:

Auf Kraken kann man unaufwendig shorten.

https://www.kraken.com/features/margin-trading

Ich werde mir das Mal anschauen, danke dir. Grundsätzlich will ich aber nicht shorten. Ich würde gerne Token kaufen, die bei einem fallenden Kurs des Originaltokens steigen. Der Unterschied zum klassischen Short ist, dass ich dabei kein Liquidationsrisiko habe.

Das ist mir aus folgendem Grund wichtig: Wenn eine meiner gehaltenen Kryptowährungen aus meiner Sicht (rein TA, verschiedene Indikatoren und Grenzwerte) überbewertet ist, würde ich gerne step by step verkaufen und gleichzeitig step by step den "Down-" oder "Short Token" kaufen. Sollte die Übertreibung anhalten und der Kurs sich nochmal verdoppeln, dann werde ich damit nicht liquidiert und bin mir aber trotzdem noch sicher, dass der Absturz irgendwann kommen wird und ich mit meinem Shorttoken Gewinne einfahren kann. Ich finde das viel attraktiver als den klassischen Short, weil ich weniger Risiko habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Maqlax:

Ich werde mir das Mal anschauen, danke dir. Grundsätzlich will ich aber nicht shorten. Ich würde gerne Token kaufen, die bei einem fallenden Kurs des Originaltokens steigen. Der Unterschied zum klassischen Short ist, dass ich dabei kein Liquidationsrisiko habe.

Das ist mir aus folgendem Grund wichtig: Wenn eine meiner gehaltenen Kryptowährungen aus meiner Sicht (rein TA, verschiedene Indikatoren und Grenzwerte) überbewertet ist, würde ich gerne step by step verkaufen und gleichzeitig step by step den "Down-" oder "Short Token" kaufen. Sollte die Übertreibung anhalten und der Kurs sich nochmal verdoppeln, dann werde ich damit nicht liquidiert und bin mir aber trotzdem noch sicher, dass der Absturz irgendwann kommen wird und ich mit meinem Shorttoken Gewinne einfahren kann. Ich finde das viel attraktiver als den klassischen Short, weil ich weniger Risiko habe.

Verständnisfrage: Wäre das nicht sozusagen einfach ein Stablecoin, der aus zwei Token besteht? Und um Gewinne zu erzielen, musst du trotzdem hin- und herschieben / zocken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Maqlax:

Ich werde mir das Mal anschauen, danke dir. Grundsätzlich will ich aber nicht shorten. Ich würde gerne Token kaufen, die bei einem fallenden Kurs des Originaltokens steigen. Der Unterschied zum klassischen Short ist, dass ich dabei kein Liquidationsrisiko habe.

Das ist mir aus folgendem Grund wichtig: Wenn eine meiner gehaltenen Kryptowährungen aus meiner Sicht (rein TA, verschiedene Indikatoren und Grenzwerte) überbewertet ist, würde ich gerne step by step verkaufen und gleichzeitig step by step den "Down-" oder "Short Token" kaufen. Sollte die Übertreibung anhalten und der Kurs sich nochmal verdoppeln, dann werde ich damit nicht liquidiert und bin mir aber trotzdem noch sicher, dass der Absturz irgendwann kommen wird und ich mit meinem Shorttoken Gewinne einfahren kann. Ich finde das viel attraktiver als den klassischen Short, weil ich weniger Risiko habe.

Hedge short mit 1x hebel. Das was Jana macht eben.

Liquidiert wirst du dann nicht.

Bearbeitet von Axmlm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bazzu:

Verständnisfrage: Wäre das nicht sozusagen einfach ein Stablecoin, der aus zwei Token besteht? Und um Gewinne zu erzielen, musst du trotzdem hin- und herschieben / zocken?

Das sind häufig (wenn nicht sogar immer) ERC-20 Token, soweit ich weiß. Die nennen sich bei Binance zb. BTCDOWN, ADADOWN, ETHUP usw. Bei FTX heißen die Bear und Bull usw. Die gibt's auch nicht für jede Kryptowährung, sondern nur für die wirklich bekannten. Im Hintergrund läuft ein Management des Exchangers. Bedeutet, dass der durchaus mit Shorts oder Longs handelt und daraus die Kursgewinne des Tokens generiert. Es ist nicht so, dass wenn BTC -1% macht, dass dann der BTCDOWN +1% macht. Das Risiko, was ich eingehe, ist beim BTCUP definitiv höher, als wenn ich einfach BTC kaufe und halte, weil im Hintergrund vom Exchanger oder Anbieter trotzdem gehandelt wird. Dafür ist aber das Risiko eines BTCDOWN niedriger als BTC zu shorten, weil ich erstmal nicht liquidiert werden kann. 

Das geht sogar soweit, dass mitunter der BTCDOWN Schlussfolgerungen auf den Verlauf des BTC Kurses zulässt. Im April konnte man beim BTCDOWN eine schöne Bodenbildung beobachten, bevor es den Einbruch beim BTC Kurs gab. Das wurde damals von einem User (ich war es nicht) auch hier als Warnsignal angesprochen.

vor 2 Minuten schrieb Axmlm:

Hedge short mit 1x hebel. Das was Jana macht eben.

Liquidiert wirst du dann nicht.

Die UP und DOWN Token haben aber schwankende Hebel von 1,x bis 3

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Solomo:

Amateure! 11 Börsen/Marktplätze/Broker :ph34r:

Edit: Ich habe mich selber gerade erschrocken. :wacko:

 

Da kann ich (deutlich) drüber. ;) 

ca. eine Handvoll gibt es aber nicht mehr und ein paar Scams waren auch dabei... 

Unterm Strich passt es aber für mich da ich einige Alts relativ früh kaufen konnte. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jetzt nicht demnächst mal ein ordentlicher Pump kommt sehe ich uns bald eine Etage Tiefer in den 50er. Auch gut, die Zukunft sieht für Crypto eh rosig aus. Und entweder es kommt in den nächsten Monaten mal eine Übertreibung wo man mit einem Teil rausgehen kann oder nicht. Bin für viele Ideen über den Kursverlauf offen (wie z.B. Supercycle). Nur einen Bärenmarkt kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen.

Hab heute zum ersten mal seit Jahren ein ganz kleines bisschen rausgenommen um mir ein Träumchen zu erfüllen. Eine kleine Belohnung für das lange durchhalten auf der Achterbahnfahrt 🎢.

Bearbeitet von Place75
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.