Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 43 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Moin, ich dachte der wäre vorverlegt worden.

Auf Freitag. Aber ein Dumper ist krank geworden.

Der Andere wollte dann nicht allein.

:)

Ist doch alles nur noch ein Chaos. Auf nichts ist mehr Verlass.

Prognose: Pump in den Monthly close in 2 Wochen. Bis dahin ist alles offen für das besagte Chaos. Pump am Sonntag, Dump am Freitag. 😂

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ulli:

Im NTV-Newsband lief eben:

"Bitcoin-Community aktiviert Taproot-Upgrade"

Ich dachte, ich guck nicht richtig😅

Die Verbreitung schreitet stetig voran, oft ganz unauffällig. Bis es normal wird das man es dauernd überall liest und sich die Leute fragen: "was ist das eigentlich, dieses BTC?". 

Auch im Investment-Bereich verbreitet es sich stetig.

Noch sind wir in Beratungsgesprächen bei: "Wir haben da auch einen Fond mit ein paar % Anteil in Bitcoin. Wenn Sie etwas mutiger sind wäre das vielleicht etwas für Sie?"

Das könnte in der Zukunft so laufen: "Wollen Sie auf Nummer sicher gehen oder möchten Sie neben BTC noch eine Beimischung?"

;) 

  • Love it 2
  • Haha 10
  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich bin zu viel im Krypto-Space unterwegs.

 

Gestern hat mich so ne Verrückte neben mir auf der Couch angemacht, ich solle auch mal wieder was mit ihr unternehmen. Schließlich seien wir doch verheiratet.

 

Da ich Scam vermutete meinte ich nur sie solle mir diese TxID erst mal per DM schicken.

 

Jetzt schlaf ich plötzlich auf der Couch 🤷‍♂️

  • Haha 32
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ulli:

Im NTV-Newsband lief eben: "Bitcoin-Community aktiviert Taproot-Upgrade"

Ich als neuer Investor hätte entweder ...

lange vor diesem Taproot-Upgrade BTC gekauft um auf eine Kurssteigerung dadurch zu spekulieren und kurz vor dem Termin wieder verkauft

... und / oder ...

nach dem Taproot-Upgrade etwas gewartet ob das klappt und dann gekauft wenn ich sicher bin dass das auch funktioniert / läuft. 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Exodus:

Die Verbreitung schreitet stetig voran, oft ganz unauffällig. Bis es normal wird das man es dauernd überall liest und sich die Leute fragen: "was ist das eigentlich, dieses BTC?". 

Auch im Investment-Bereich verbreitet es sich stetig.

Noch sind wir in Beratungsgesprächen bei: "Wir haben da auch einen Fond mit ein paar % Anteil in Bitcoin. Wenn Sie etwas mutiger sind wäre das vielleicht etwas für Sie?"

Das könnte in der Zukunft so laufen: "Wollen Sie auf Nummer sicher gehen oder möchten Sie neben BTC noch eine Beimischung?"

;) 

Definitiv kommt das so, ich arbeite wie gesagt bei einer grossen Versicherung (in Österreich) unterhalb der Vorstandsebene, unser Lebensvorstand beschäftigt sich schon sehr intensiv mit Beimischung von Kryptos zu unseren Fondgebundenen LVs, beim letzten Jourfix sagte er unter anderem : daran wird kurz oder lang kein Weg vorbei führen.

Das wird schon: in der Ruhe liegt die Kraft 👍

  • Love it 4
  • Thanks 5
  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Latest:

Ot: Diese "selbsfahrenden Schubkarren" sind klasse. Gerade wenn man wenig flurschaden hinterlassen will, aber doch einiges zum transportieren hat (1 tonne Sand z. B.) , sind sie sehr hilfreich. Auch im Winter: Schneeschild vornedran und weg mit dem Schnee. Macht Laune. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Artioget:

Definitiv kommt das so, ich arbeite wie gesagt bei einer grossen Versicherung (in Österreich) unterhalb der Vorstandsebene, unser Lebensvorstand beschäftigt sich schon sehr intensiv mit Beimischung von Kryptos zu unseren Fondgebundenen LVs, beim letzten Jourfix sagte er unter anderem : daran wird kurz oder lang kein Weg vorbei führen.

Das wird schon: in der Ruhe liegt die Kraft 👍

Das ist die Art von Post, wegen der ich mich durch das ganze irrelevante Getöse hier durcharbeite. 

Danke! 

  • Love it 3
  • Thanks 3
  • Like 14
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ot: Diese "selbsfahrenden Schubkarren" sind klasse. Gerade wenn man wenig flurschaden hinterlassen will, aber doch einiges zum transportieren hat (1 tonne Sand z. B.) , sind sie sehr hilfreich. Auch im Winter: Schneeschild vornedran und weg mit dem Schnee. Macht Laune. 

👍Ich habe die als Suchbegriff gespeichert. Hätte schon gerne auf Grund und Boden um größere Strecken zu überbrücken. Gerne mit Ketten..je.and eine schöne Empfehlung? Zipper, Scheppach und Co. Reicht sicher für den selteneren Gebrauch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Latest:

👍Ich habe die als Suchbegriff gespeichert. Hätte schon gerne auf Grund und Boden um größere Strecken zu überbrücken. Gerne mit Ketten..je.and eine schöne Empfehlung? Zipper, Scheppach und Co. Reicht sicher für den selteneren Gebrauch?

Die Dinger schenken sich nichts von der Qualität. Sind alles china-kracher. Ich habe einen lumag, aber ist auch nicht besser oder schlechter als die anderen Hersteller.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PeppaWutz:

benutzt jemand von euch das lightning Netzwerk? Habe es gerade getestet, die Gebühren sind ja phänomenal niedrig.

Blitzmerker!

(Haha, den konnte ich mir nicht verkneifen...)
Meine bisherigen Erfahrungen mit Lightning sind: wenn ein Zahlungspfad mit ausreichend Liquidität da ist, geht es ratzfatz und in der Tat, die Gebühren sind erfrischend niedrig, vorallem meist auch unabhängig vom möglichen Stau auf dem Mainnet. Wenn man selber Zahlungen empfangen möchte, dann ist etwas mühsamer die entsprechende Empfangskapazität einzurichten, aber auch kein wirkliches Problem, wenn man es mal verstanden hat.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den bisherigen Erfahrungen, die ich mit Lightning gemacht habe.

Bearbeitet von Cricktor
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeppaWutz:

benutzt jemand von euch das lightning Netzwerk? Habe es gerade getestet, die Gebühren sind ja phänomenal niedrig.

Das Netzwerk befindet sich gerade noch in der Entwicklungsphase.

Sobald das da raus ist werden wir erleben wie die Exchanges dies implementieren um nicht nur kostengünstige Bitcoin-Aus- und Einzahlungen zu ermöglichen sondern um im Kreise der "Bigplayer" nur noch "einen Masterkurs" des Bitcoin zu etablieren. Dann schrumpft nämlich nicht nur der Spread zwischen den einzelnen Exchanges sondern wir werden keine Flashcrashs mehr an einzelnen Börsen sehen da die Kursunterschiede extrem schnell ausgeglichen sind. 

Es wird sich eine Art "Backbone" bilden, der sich nach und nach vergrößern wird. Paypal, Square, Swipe, Visa, Mastercard und viele weitere werden sich dann dort mit einklinken um nicht den Technologie-Anschluss zu verlieren. Wer diesen nächsten Schritt verpasst, der steht am Ende so doof da wie die Versandhändler, die ihre Papierkataloge nicht durch Onlineshops ersetzten.

 

Und nach deinem Versuch mit dem Lightning-Network wirst du dich vermutlich fragen was die ganzen Shitcoins für eine Daseinsberechtigung haben :D 

Natürlich hat das Lightning-Network derzeit noch Kapazitätsprobleme, diese werden sich jedoch mit zunehmender Adoption deutlich reduzieren und nur noch vereinzelt auftreten.

  • Love it 2
  • Haha 1
  • Thanks 7
  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Das Netzwerk befindet sich gerade noch in der Entwicklungsphase.

Sobald das da raus ist werden wir erleben wie die Exchanges dies implementieren um nicht nur kostengünstige Bitcoin-Aus- und Einzahlungen zu ermöglichen sondern um im Kreise der "Bigplayer" nur noch "einen Masterkurs" des Bitcoin zu etablieren. Dann schrumpft nämlich nicht nur der Spread zwischen den einzelnen Exchanges sondern wir werden keine Flashcrashs mehr an einzelnen Börsen sehen da die Kursunterschiede extrem schnell ausgeglichen sind. 

Es wird sich eine Art "Backbone" bilden, der sich nach und nach vergrößern wird. Paypal, Square, Swipe, Visa, Mastercard und viele weitere werden sich dann dort mit einklinken um nicht den Technologie-Anschluss zu verlieren. Wer diesen nächsten Schritt verpasst, der steht am Ende so doof da wie die Versandhändler, die ihre Papierkataloge nicht durch Onlineshops ersetzten.

 

Und nach deinem Versuch mit dem Lightning-Network wirst du dich vermutlich fragen was die ganzen Shitcoins für eine Daseinsberechtigung haben :D 

Natürlich hat das Lightning-Network derzeit noch Kapazitätsprobleme, diese werden sich jedoch mit zunehmender Adoption deutlich reduzieren und nur noch vereinzelt auftreten.

Du meinst Paypal und Square werden Bitcoinzahlungen implementieren, weil das jetzt alles so lange dauert? 

Insbesondere bei Paypal? Dein Ernst? 

Dieses Hopium, süß.^^ ;)

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

Das ist die Art von Post, wegen der ich mich durch das ganze irrelevante Getöse hier durcharbeite. 

Danke! 

Gern geschehen, die momentane Hürde dazu (Beimischung in Fonds oder eigene Kryptofonds) ist lediglich die rechtliche Seite, was dürfen wir laut FMA etc.., aber die Weichen dazu sind in unserer Branche schon mal gestellt, schätze spätestens in 2-3  Jahren wird das durch sein..

Auch aufgrund der neuen Kryptobesteuerung ab 2022 analog zu Aktien in Österreich sehe ich da positive Aspekte..zumindestens was die Marktakzeptanz betrifft.

Und ja, ich freu mich drauf, kann ich dann auch endlich Kryptofonds bei unseren Bankpartnern präsentieren und nicht immer nur Aktien 🤣

Bearbeitet von Artioget
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb JanaAusKassel:

da isser der sonntag ;)

Wo?

https://cryptowat.ch/de/charts/BITFINEX:BTC-USD?period=1w_Monday

Ah, im 1-Std.-Chart sehe ich den Mini-Dip jetzt auch...

Ich denke der BTC fällt nochmal in den nächsten 1-2 Wochen auf 52 k um sich da etwas zu erholen und aufzutanken bevor der dann steil auf 100 bis 135 k im Dezember startet. 🚀

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.