Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Dass Medien bei 50-50-Lagen vorgefertigte Texte liegen haben, um schnell und konkurrenzfähig berichten zu können ohne in der Eile Zeilen zusammenschuster zu müssen, die womöglich Unbedachtes zu brisanten Themen beinhalten? 

Bearbeitet von bazzu
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb bazzu:

Dass Medien bei 50-50-Lagen vorgefertigte Texte liegen haben, um schnell und konkurrenzfähig berichten zu können ohne in der Eile Zeilen zusammenschuster zu müssen, die womöglich Unbedachtes zu brisanten Themen beinhalten? 

Nicht nur dazu empfehle ich z.B. folgendes Video des CCC: SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online (33c3) ;o))

 

 

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeWi:

Nachtrag: Wenn die gleichen großen Player im Aktien- wie im Kryptomarkt agieren - @Aktienspekulaanthat ja ein paar Namen genannt - dann gibt es doch schon alleine aufgrund der Teilnehmerüberlappung einer Zusammenhang. (Würde mich wundern, wenn die nicht sowohl Stocks wie Kryptos aus übergeordneter Sicht und deswegen teilweise ähnlich behandeln würden, z.B. abhängig von den FED-Zinsen.)

Ja, daran müssen wir uns wohl gewöhnen; ganz im Gegensatz zu 201x: Kryptos und "herkömmliche" Anlageformen sind mittlerweile eine Einheit. Das mögen manche Early Adopters bedauern oder auch nicht. Und es kann sich auch in ein paar Monaten auch wieder ändern. Aber zur Zeit ist es so.

Und hier ist ein schöner Artikel, der die Zusammenhänge zwischen BTC-Kurs und dem NASAQ zeigt:

Höchster Stand seit zwei Wochen: Schnäppchenjäger ziehen Bitcoin nach oben - n-tv.de  

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, allein gestern wurden 18 Mio shiba verbrannt! 

Wieviel Billionen gibt's nochmal von dem Token. 😁

https://u.today/188-million-shib-burned-in-past-24-hours-but-lots-more-to-be-gone-in-10-days-etherscan-data

 

P. S. 

Allein Buterin hat schon 400 Billionen shiba verbrannt.

https://block-builders.de/shiba-inu-shib-geschenk-an-buterin-waere-jetzt-30-milliarden-us-dollar-wert/

Bearbeitet von ratzfatz
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HansWurst80:

Also diese aktuell, stoßweisen "Ruhezeiten" im Forum scheinen irgendwie signifikant. Läuft irgendwas im Fernsehen? 😂😂😂

Denk mal bitte zurück an den Biologie-Unterricht, Du erklärst es Dir mit dem Wort doch schon selbst. ; P

 

*SCNR*

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
typo …
  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleiben wir jetzt auf dem Level unterhalb von 42,5k, formen den rechten Teil einer Schulter aus und rauschen weiter ab? 

Twitter dreht schon wieder durch, Mooner trommeln wieder und ich weiß nur, dass die grüne Kerze von Freitag genauso manipulativ war, wie so manche rote Kerzen aus dem vergangenen halben Jahr. 

Und was wird im März passieren? ;)

Wird die FED ihre Bilanz reduzieren? Die 0.5% Zinssteigerung ist schon eingepreist imho. 

Das ist das Problem mit dem "disbelief" in einer Phase, die genau auf der Schneide zwischen Bullen und Bären steht. Man hat einfach keine Ahnung und stellt sich für beide Seiten auf. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Jokin:

Woher nimmst du dieses "Wissen"?

Ich hätte imho dazu schreiben sollen. 

Ich kann es nicht belegen, es ist nur ein Gefühl. 

Ich kann auch nicht so breit recherchieren, weil ich hauptsächlich zur Zeit das Handy nutze... 

Wäre mir aber sehr recht mich zu täuschen. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich hätte imho dazu schreiben sollen. 

Ich kann es nicht belegen, es ist nur ein Gefühl. 

Ich kann auch nicht so breit recherchieren, weil ich hauptsächlich zur Zeit das Handy nutze... 

Wäre mir aber sehr recht mich zu täuschen. 

 

Ach so - Tippfehler 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Ach so - Tippfehler 🙂

Fettfingerfehler^^ ;)

Das Handelsblatt hat einen recht langen Artikel veröffentlicht, in dem Hoss und Micheal Seeman über BTC diskutieren. Allerdings spare ich mir Zitate daraus, denn der Erkenntnisgewinn für uns hier ist gleich Null. Aber einen Gedanken von Seeman aus Twitter möchte ich gerne mal aufgreifen: 

Lest ruhig mal den ganzen Faden, der Gedanke ist interessant und Michael Saylor und seine gigantischen Pumpkäufe noch nicht mal inkludiert. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Schlagzeilen und Bilder sind immer vorbereitet. Damit man sofort damit rauskann je nach Lage. Das gabs aber schon öfter.

Bei Wahlen fällt das manchmal auf wenns schon Schlagzeilen und Bilder vom vermeintlichen Sieger gibt.

Schlimm ist nur das manchmal nicht korrigiert wird und dann alle darauf dementsprechend reagieren. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb saragossa:

mein Sohn hat mal gemeint ich hätte eine gute Grafikkarte - kenn´ mich null aus und hab´ jetzt extra geschaut: Nvidia Geforce GTX 1060 6GB.

- dann bei Amazon - kostet eur 599,- (gibt´s das?) - kann mich nicht erinnern wieviel ich für den PC bezahlt habe - denke dass ich keine eur 1.000,- ausgelegt habe.

Die 1060 ist antik. Damit kannste nix mehr rausholen.

Wenn du die jetzt gebraucht kaufst zahlste doppelt soviel wie die vor Urzeiten mal in neu gekostet hat.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb FooFighterBT:

 

Das Handelsblatt hat einen recht langen Artikel veröffentlicht, in dem Hoss und Micheal Seeman über BTC diskutieren. Allerdings spare ich mir Zitate daraus, denn der Erkenntnisgewinn für uns hier ist gleich Null. Aber einen Gedanken von Seeman aus Twitter möchte ich gerne mal aufgreifen: 

Lest ruhig mal den ganzen Faden, der Gedanke ist interessant und Michael Saylor und seine gigantischen Pumpkäufe noch nicht mal inkludiert. 

 

Naja, wer Assets hat, der er nicht veräußern will, kann diese auch beleihen.

Das machen Unternehmen schon zeit Jahrzehnten und mehr.

Das machen auch Immobilienbesitzer, denn die Zinsen mindern den steuerlichen Gewinn als Werbungskosten.

Wenn sowohl auf steigende Bitcoinkurse als auch auf steigende Inflation gewettet wird, ist das erstmal ok.

Ein Bitcoinhodler, der jetzt einen Kredit über 40.000 USD aufnimmt um sich einen Bitcoin zu kaufen anstatt 100 Monate lang für 400 Euro aus seinem Einkommen nachzukaufen, der kommt nicht in finanzielle Not wenn der Kurs fällt.

Auch investierende Miner zahlen die Kreditraten aus ihrem laufenden Einkommen - sinkende Kurse sind durch die Assets abgesichert.

So schnell wie Seemann seinen Crash voraus sieht kommt das nicht.

Und ja, 2024 gibt es das nächste Halving. Und wie all die anderen Halvings vorher wird ein Verlust der Hashrate vorhergesagt weil Miner pleite gehen wenn der Kurs nicht steigt.

Das Halving ist ein vorhersehbares Ereignis. Dementsprechend laufen bereits Jahre zuvor die Vorbereitungen darauf. Kein einziger Miner wird seinen Betrieb runterfahren und seinen Marktanteil den anderen ohne Not überlassen. Und sie werden sich dagegen stemmen zu viele Bitcoin auf einen Schlag auf den Markt zu werfen.

Ihre Verbindlichkeiten werden sie in Phasen hoher Kurse reduzieren.

Und wenn die Kurse niedrig sind, verkaufen sie weniger und zehren von ihren Fiatreserven.

Dadurch dämpfen sie Kursschwankungen und sichern einen langfristigen Kursanstieg.

Ich bin mir sicher, dass der Kurs in 2024 auf einem anderen Niveau sein wird als heute - 6-stellig.

  • Thanks 3
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb FooFighterBT:

Fettfingerfehler^^ ;)

Das Handelsblatt hat einen recht langen Artikel veröffentlicht, in dem Hoss und Micheal Seeman über BTC diskutieren. Allerdings spare ich mir Zitate daraus, denn der Erkenntnisgewinn für uns hier ist gleich Null. Aber einen Gedanken von Seeman aus Twitter möchte ich gerne mal aufgreifen: 

Lest ruhig mal den ganzen Faden, der Gedanke ist interessant und Michael Saylor und seine gigantischen Pumpkäufe noch nicht mal inkludiert. 

 

Das einzige was ich hier evtl erkenne ist ne mega nachkaufgelegenheit, wie 2020. 

 

Netze spannen nicht vergessen  

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Longbreath:

Das einzige was ich hier evtl erkenne ist ne mega nachkaufgelegenheit, wie 2020. 

 

Netze spannen nicht vergessen  

Wollte es auch nur zur Diskussion stellen. ;)

Maximalpositionen wie hier sind abschreckend. 

Dennoch fand ich den Gedanken interessant genug um ihn zu teilen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FooFighterBT:

Dennoch fand ich den Gedanken interessant genug um ihn zu teilen! 

wenn nicht alles gefaked ist was so geschrieben steht könnte man sich auch fragen warum Bukele v. IWF am Höhepunkt (hoffentlich - wer weis) der Abverkaufswelle v. IWF gepresst wird.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb saragossa:

wenn nicht alles gefaked ist was so geschrieben steht könnte man sich auch fragen warum Bukele v. IWF am Höhepunkt (hoffentlich - wer weis) der Abverkaufswelle v. IWF gepresst wird.

 

Ich vermute, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre El Salvador aus dem IWF aussteigen wird.

El Salvador wird sich mit anderen Staaten als eine Art "Selbsthilfegruppe" zusammenschließen und über einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch gegenseitige Unterstützung zusichern.

Das wird der Anfang vom Ende des IWF werden. Sobald Japan auch Zweifel am IWF hegt, wird's spannend.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Theseus:

Zu den Zinsen hab ich mir noch mal Gedanken gemacht. Aktuell zahlt Finance 7% apy auf USDT, ei größeren Mengen etwas weniger, aber immer noch mehr als das, was die FED da angekündigt hat. Das muss man einfach mal wirken lassen.

Das würde bedeuten, dass mehr und mehr Sparer in den Kryptospace wechseln. 
Nicht alle auf einmal, aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Und je mehr Sparer in höhere Zinsen der Kryptowelt gehen, die oberhalb der Kreditzinsen liegen, desto mehr Sparer verschulden sich in der Fiatwelt um in der Kryptowelt Zinsen zu generieren.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt kippt das System. 

... aber wohin?

Oder kann das System sich doch ausbalancieren?

Bearbeitet von Jokin
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.