Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Was wäre die Alternative?

Ich kann dir sagen was vorerst die Alternative sein wird:

Feinstes Fracking-Gas aus Übersee importieren

Zwar vielfach umweltschädlicher und teuerer, dafür aber von den Guten

 

Dann kann der Russe schauen, was er mit seinem Gas macht... das nimmt ihm dann bestimmt keiner mehr ab.

  • Love it 1
  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb mike_grh:

Ich kann dir sagen was vorerst die Alternative sein wird:

Feinstes Fracking-Gas aus Übersee importieren

Zwar vielfach umweltschädlicher und teuerer, dafür aber von den Guten

 

Dann kann der Russe schauen, was er mit seinem Gas macht... das nimmt ihm dann bestimmt keiner mehr ab.

Dann hat die USA ja ihr Ziel erreicht.

GAS an die EU Verkaufen.

Läuft also alles nach Plan. 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb mike_grh:

Ich kann dir sagen was vorerst die Alternative sein wird:

Feinstes Fracking-Gas aus Übersee importieren

Zwar vielfach umweltschädlicher und teuerer, dafür aber von den Guten

 

Dann kann der Russe schauen, was er mit seinem Gas macht... das nimmt ihm dann bestimmt keiner mehr ab.

Bin mir grad nicht sicher ob es Ironie sein soll...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ngt:

Die bekannte Kryptojournalistin Laura Shin glaubt, die Person identifiziert zu haben, die hinter dem DAO-Hack steckt. Dieser Multi-Millionen-Klau führte seinerzeit zum Fork zwischen Ethereum und Ethereum Classic. 

Spannende Geschichte - Julian Hosp und TenX kommen auch darin vor. 

https://www.forbes.com/sites/laurashin/2022/02/22/exclusive-austrian-programmer-and-ex-crypto-ceo-likely-stole-11-billion-of-ether/?sh=7d8f9b467f58

Interessante Story.

 

Wirft auf jeden Fall erstmal kein gutes Licht auf Wasabi. Werde bis zur Klärung erstmal davon abraten Wasabi fürs mixen zu verwenden.

Hoffe da kommt noch etwas mehr Licht ins dunkle, wie chainalyses das genau rückverfolgt hat.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb mike_grh:

Interessante Story.

 

Wirft auf jeden Fall erstmal kein gutes Licht auf Wasabi. Werde bis zur Klärung erstmal davon abraten Wasabi fürs mixen zu verwenden.

Hoffe da kommt noch etwas mehr Licht ins dunkle, wie chainalyses das genau rückverfolgt hat.

Wasabi mix ich auch nur off-chain mit Sushi!

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wundere mich fast ein bisschen dass BTC nicht tiefer gefallen ist, nach den gestrigen Nachrichten bzgl. Russland/Ukraine. Nun werde ich mit kleinen Beträgen meine bevorzugten Kryptos nachkaufen, fühlt sich nach einem guten Zeitpunkt an. Den 100% richtigen Zeitpunkt gibt es eh nur im Nachhinein ^^.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mike_grh:

Ich kann dir sagen was vorerst die Alternative sein wird:

Feinstes Fracking-Gas aus Übersee importieren

Zwar vielfach umweltschädlicher und teuerer, dafür aber von den Guten

 

Dann kann der Russe schauen, was er mit seinem Gas macht... das nimmt ihm dann bestimmt keiner mehr ab.

Sollen wir "den Russen" also auch noch unterstützen, indem wir ihm sein Geraffel abkaufen? Ergibt total Sinn für mich....

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb omega:

Ich wundere mich fast ein bisschen dass BTC nicht tiefer gefallen ist, nach den gestrigen Nachrichten bzgl. Russland/Ukraine. Nun werde ich mit kleinen Beträgen meine bevorzugten Kryptos nachkaufen, fühlt sich nach einem guten Zeitpunkt an. Den 100% richtigen Zeitpunkt gibt es eh nur im Nachhinein ^^.

Kommt noch

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Sollen wir "den Russen" also auch noch unterstützen, indem wir ihm sein Geraffel abkaufen? Ergibt total Sinn für mich....

Da wären wir wieder bei Pest und Cholera. – Ist es besser jemanden zu unterstützen der Lebensräume von Mensch und Tier zerstört oder einen mutmaßlichen Despoten?

Ich möchte diese Frage nicht beantworten müssen. Ich gebe zu es könnte eine Fangfrage sein. – Ist vielleicht auch dort der Mittelweg der bessere? ;o))

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Sollen wir "den Russen" also auch noch unterstützen, indem wir ihm sein Geraffel abkaufen? Ergibt total Sinn für mich....

Alles "Made in Germany" zuhause ja? Du möchtest also noch mehr die Zeche zahlen. Sehr löblich von dir. Ich will es nicht.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Sollen wir "den Russen" also auch noch unterstützen, indem wir ihm sein Geraffel abkaufen? Ergibt total Sinn für mich....

Ich seh uns da ein wenig in einem "Friss oder stirb frier" Szenario.

Wenn wir es ihm nicht abkaufen, wird er neue Käufer finden... so meine Vermutung.

Bearbeitet von mike_grh
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

War ich gestern zu bearish?

Glaube ich nicht, ich sage dir auch warum: 

Bei genauer Verfolgung der Ereignisse wird der Fahrplan der Eskalation sichtbar, das Ukraine-Szenario ist noch längst! nicht vom Tisch. Es hat sich, trotz der "Anerkennung" noch gar nichts am Status Quo geändert. Wer die Rede von Putin einzuordnen weiß und sich über die Kampfhandlungen informiert merkt, da sollte noch deutlich mehr kommen. 

 

Angenommen das passiert nicht, so bleibt folgendes: 

Die weiterhin gestraffte Politik der FED, bei der nach wie vor davon auszugehen ist, dass dieses Jahr neben den Zinsen (1% sollte reichlich eingepreist sein) auch die Bilanzsumme abgebaut werden soll. Dieses Szenario ist mangels konkreter Infos und Daten der FED noch nicht ausreichend berücksichtigt und wäre ein härterer Schlag für Krypto, weil Liquidität aus dem Markt gezogen wird. Da wird der Investor wählerischer. 

Sollte das Szenario einer gestrafften Geldpolitik wiederum ausbleiben, so gibt es dafür aus derzeitiger Sicht nur zwei Punkte, die wiederum miteinander zusammenhängen können. Das sind: 

Rezession (aus welchen Gründen auch immer) und Ukrainekonflikt, die wiederum beide kein Momentum für Risikoassets generieren würden. ;) 

Die Charttechnischen Wolken der sich immer weiter voneinander entfernenden 21 und 50 Wochenlinie (und noch weiter weg die 200Tagelinie) sollte auch beachtet werden. 

Insofern tut eine grüne Pause mal ganz gut, aber eine Schwalbe macht ja auch noch keinen Frühling. 

 

Dennoch habe ich heute auch mini-klein Audius und Sand nachgekauft und einen Liquiditätspool zu meinen Gunsten aufgelöst (Gewinn in Coins, nicht in FIAT). Wer weiß wer weiß... 

 

 

Ein kleiner Nachtrag:

Habe ein YT-Video bzgl. des BTC Wertes gesehen, der ihn in ein Verhältnis zur Anzahl der Nutzer (Netzwerkeffekt) stellt. Eine einzige Google-Recherche war ausreichend um festzustellen, dass die Anzahl der aktiven Adressen auf dem Niveau des lokalen Tops 2019, unterhalb der Hochs von 2018 und deutlich unterhalb der Niveaus aus Anfang 2021 steht:

https://studio.glassnode.com/metrics?a=BTC&m=addresses.ActiveCount&resolution=1w 

Auf weekly klicken... Füttert tendenziell eher die These, dass wir hier in einem spekulativen Risk-On Asset unterwegs sind. 

 

Weiterer Nachtrag und erst 5 Min alt: 

Head of Russian Federation Council Matvienko before closed meeting: Putin asked to allow using army abroad 

 

Quelle: TASS 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb daytrader24:

Also ich denke, wenn es wirklich harte Sanktionen gegen Russland (Finanzmarkt oder  Import von HighTech usw.) gibt, dann wird der Rubel massiv gegenüber dem Dollar abwerten. Für mich folgt daraus, dass die Russen versuchen teilweise ihr Vermögen in BTC umzuschlichten. Weil andere Devisen schwerer zu beschaffen sind.

Sollten keine Finanzmarktsanktionen kommen, wird auch BTC weiter erstmal dahin dümpeln und evtl. weiter runtergehen. 

Da sollte man mal nach Kanada schauen. Da wird es zeitnah Sanktionen gegen Krypto hageln.

Die sind schon das ganze letzte Jahr dabei Miner hochzunehmen. Zum einen wegen Terrorfinanzierung und zum anderen wegen Geldwäsche oder Steuerhinterziehung. Manche sind auch Nebenfunde wenn irgendwas anderes hochgenommen wird.

Scheint relativ willkürlich zu sein.

Kanadische Börsen könnten auch stärker an die Kette gelegt werden, Kraken hat letzte Woche wohl auch schon Post vom Justizministerium bekommen und den Nutzern dazu geraten ihre Funds zügig auf eigene Wallets zu schieben.

Wenn Justin Kim am Rad dreht dann lässt der womöglich alles verbieten. 

Edit: müsst man mal beobachten ob sich weitere Börsen melden. Bei den anderen grossen müsste ja auch Post kommen. Dann könnte man einschätzen wie ernst die Regierung es nimmt.

Bearbeitet von battlecore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Fischkopp:

„Habeck: Durch Ukraine-Konflikt höhere Gaspreise möglich“

Au Backe..

Hmmm ... ein (Grünen-)Politiker, der in Finanzfragen dann Recht hätte? ... irgendwas passt da doch nicht! 🙄

Seit wann kommt an den Märkten etwas so, wie es die Politik vorhersagt? 👀

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb rushfaktor:

Alles "Made in Germany" zuhause ja?

Ähh, das ist von meinem Satz zu dieser Schlußfolgerung aber ein sehr weiter Weg...

Zitat

Du möchtest also noch mehr die Zeche zahlen. Sehr löblich von dir. Ich will es nicht.

Es will wohl niemand freiwillig mehr zahlen. Das Argument ist aus meiner Sicht also doch ziemlich platt. Aber einfach mal einen Despoten zu unterstützen oder genauer gesagt nicht in allen möglichen nichtkriegerischen Arten zu sanktionieren scheint Dir offensichtlich leichter zu fallen als mir. Aber vielleicht misverstehe ich da auch nur was...

Ich jedenfalls meine, dass es Möglichkeiten geben muss, Putin nichtmilitärisch aufzuzeigen, dass sein doch recht ausgeprägtes Ego eben nicht alles machen kann, was ihm gerade in den Sinn kommt. Und das Gas kann da eben _ein_ Baustein sein...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb newbee:

@FooFighterBT, es ist verdammt stark, wie oft Du von deinen Gewinnen berichten kannst.

Geh meine Kommentarhistorie durch und du findest auch die Gründe. Nahezu jedesmal und hier niedergeschrieben. 

Ist halt etwas ausführlicher als YOLO und Kredithai4life... 

Wenn du nicht in der Lage bist einen Markt zu verstehen sondern Moonboys brauchst um deine Fabelziele und Investition zu bestätigen, mach nicht mich an sondern hinterfrage dich lieber selber. Das bringt dich dann auch in die Gewinnzone... 

Alternativ hättest du einer hier erwähnten TG Gruppe beitreten können, dann wärst du noch mehr am Puls gewesen. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Glaube ich nicht, ich sage dir auch warum: 

Bei genauer Verfolgung der Ereignisse wird der Fahrplan der Eskalation sichtbar, das Ukraine-Szenario ist noch längst! nicht vom Tisch. Es hat sich, trotz der "Anerkennung" noch gar nichts am Status Quo geändert. Wer die Rede von Putin einzuordnen weiß und sich über die Kampfhandlungen informiert merkt, da sollte noch deutlich mehr kommen. 

 

Angenommen das passiert nicht, so bleibt folgendes: 

Die weiterhin gestraffte Politik der FED, bei der nach wie vor davon auszugehen ist, dass dieses Jahr neben den Zinsen (1% sollte reichlich eingepreist sein) auch die Bilanzsumme abgebaut werden soll. Dieses Szenario ist mangels konkreter Infos und Daten der FED noch nicht ausreichend berücksichtigt und wäre ein härterer Schlag für Krypto, weil Liquidität aus dem Markt gezogen wird. Da wird der Investor wählerischer. 

Sollte das Szenario einer gestrafften Geldpolitik wiederum ausbleiben, so gibt es dafür aus derzeitiger Sicht nur zwei Punkte, die wiederum miteinander zusammenhängen können. Das sind: 

Rezession (aus welchen Gründen auch immer) und Ukrainekonflikt, die wiederum beide kein Momentum für Risikoassets generieren würden. ;) 

Die Charttechnischen Wolken der sich immer weiter voneinander entfernenden 21 und 50 Wochenlinie (und noch weiter weg die 200Tagelinie) sollte auch beachtet werden. 

Insofern tut eine grüne Pause mal ganz gut, aber eine Schwalbe macht ja auch noch keinen Frühling. 

 

Dennoch habe ich heute auch mini-klein Audius und Sand nachgekauft und einen Liquiditätspool zu meinen Gunsten aufgelöst (Gewinn in Coins, nicht in FIAT). Wer weiß wer weiß... 

 

 

Ein kleiner Nachtrag:

Habe ein YT-Video bzgl. des BTC Wertes gesehen, der ihn in ein Verhältnis zur Anzahl der Nutzer (Netzwerkeffekt) stellt. Eine einzige Google-Recherche war ausreichend um festzustellen, dass die Anzahl der aktiven Adressen auf dem Niveau des lokalen Tops 2019, unterhalb der Hochs von 2018 und deutlich unterhalb der Niveaus aus Anfang 2021 steht:

https://studio.glassnode.com/metrics?a=BTC&m=addresses.ActiveCount&resolution=1w 

Auf weekly klicken... Füttert tendenziell eher die These, dass wir hier in einem spekulativen Risk-On Asset unterwegs sind. 

 

Weiterer Nachtrag und erst 5 Min alt: 

Head of Russian Federation Council Matvienko before closed meeting: Putin asked to allow using army abroad 

 

Quelle: TASS 

Du bist halt auch ein ziemlicher Bär. Bisher hattest du preislich Recht. Ob deine Argumente die wahren Gründe hinter den Drops sind, sei Mal dahin gestellt.

Die Frage stellt sich, auch wenn wir ein längerfristig bearishes Szenario malen, wo beinahe jede Assetklasse blutet, was sollte man tun?

Vielleicht muss man hedgen, weil Investieren kein Sinn macht. Shorten, Futures, oder andere Produkte dieser Art? Staking schließe ich persönlich aus, weil es eine zu langfristige Spekulation ist, in zu volatilen Assets. 

NFTs sind mir zu gefährlich.

Hat jemand andere digitale Ideen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Du bist halt auch ein ziemlicher Bär. Bisher hattest du preislich Recht. Ob deine Argumente die wahren Gründe hinter den Drops sind, sei Mal dahin gestellt.

Die Frage stellt sich, auch wenn wir ein längerfristig bearishes Szenario malen, wo beinahe jede Assetklasse blutet, was sollte man tun?

Vielleicht muss man hedgen, weil Investieren kein Sinn macht. Shorten, Futures, oder andere Produkte dieser Art? Staking schließe ich persönlich aus, weil es eine zu langfristige Spekulation ist, in zu volatilen Assets. 

NFTs sind mir zu gefährlich.

Hat jemand andere digitale Ideen?

Ja,hodln

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.