Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb FooFighterBT:

Eine solche Aneinanderreihung von Lügen, Geschichtsklitterung, Aggressivität und sonstigen Nonsens, musste man noch maximal unter Trump erdulden (nicht mal da)...

Die Anerkennung der DNR und LNR bezieht sich nach meiner Recherche auf die gesamten Oblaste Luhansk und Donezk, die insgesamt nur zu einem Drittel unter Kontrolle der Separatisten stehen. Was ist dann morgen? Wird Putler die Ukrainer auffordern von "seinem" Staatsgebiet zu verschwinden? 

Der Gipfel der Lächerlichkeit ist die Finte mit den Atomwaffen in der Ukraine. Das Budapester Memorandum und Minsk II wurden hiermit für nichtig erklärt. 

Zum Kotzen... 

Die nächsten Schritte werden nun sein, dass die Separatistenrepubliken ein Verteidigungsbündnis mit Russland eingehen und Russland dort seine Truppen stationiert. Und für den Weten stellet sich damit die Frage nach Sankionen. Denn aus russischer Sicht handelt es hierbei um keinen Einmarsch in die Ukraine, für den Rest der Welt schon.

Schwierigkeiten könnten sich daraus ergeben, dass Putin es im Grunde genommen nicht bei der Anerkenneung belassen kann, damit sein Märchen von der Ukraine, die immer schon zu Russland gehört habe und nun heim ins Reich geholt werde auch aufgeht. In dieser Erzählung ist für die "unabhängigen" Republiken naütrlich kein Platz. Man darf also davon ausgehen, dass in den nächsten Tagen irgendein Referendumsschauspiel veranstaltet wird, das diesen Anschluss bestätigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb PsychoAce:

Joa wenn jeder Shitcoin in letzter zeit stabiler ist als Bitcoin lässt das ein schon zweifeln 🤭

Ich finde es zeigt vor allem eins. – Alle kochen mit Wasser.

Jeder, der will, nimmt seine Gewinne mit. – Keine Ideologie, keine Zauberei.

Just my two pence. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb FooFighterBT:

Die Anerkennung der DNR und LNR bezieht sich nach meiner Recherche auf die gesamten Oblaste Luhansk und Donezk, die insgesamt nur zu einem Drittel unter Kontrolle der Separatisten stehen. Was ist dann morgen? Wird Putler die Ukrainer auffordern von "seinem" Staatsgebiet zu verschwinden?

Genau das wird jetzt mit ziemlicher Sicherheit passieren. Das Blatt hat sich gewendet. Aber jetzt ist es eben so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Iota-Juenger:

Die nächsten Schritte werden nun sein, dass die Separatistenrepubliken ein Verteidigungsbündnis mit Russland eingehen und Russland dort seine Truppen stationiert. Und für den Weten stellet sich damit die Frage nach Sankionen. Denn aus russischer Sicht handelt es hierbei um keinen Einmarsch in die Ukraine, für den Rest der Welt schon.

Schwierigkeiten könnten sich daraus ergeben, dass Putin es im Grunde genommen nicht bei der Anerkenneung belassen kann, damit sein Märchen von der Ukraine, die immer schon zu Russland gehört habe und nun heim ins Reich geholt werde auch aufgeht. In dieser Erzählung ist für die "unabhängigen" Republiken naütrlich kein Platz. Man darf also davon ausgehen, dass in den nächsten Tagen irgendein Referendumsschauspiel veranstaltet wird, das diesen Anschluss bestätigt.

Ja das ist so... Ich zitiere mal eben den Chef der Russischen Auslandsspionage: 

 

Der Chef der russischen Auslandsspionage, Sergej Naryschkin, ist bei einer Sitzung im Sicherheitsrat im Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin tüchtig ins Schlingern geraten. Er sprach sich versehentlich für eine russische Einverleibung der von der Ukraine abtrünnigen „Volksrepubliken Luhansk und Donezk“ aus. „Ich unterstütze den Vorschlag über die Aufnahme der Donezker und der Luhansker Volksrepubliken in den Bestand der Russischen Föderation“, sagte Naryschkin.

Putin korrigierte ihn bei der live im Staatsfernsehen übertragenen Sitzung und betonte, dass die Frage nicht gestellt sei. „Darüber reden wird nicht. Das erörtern wir nicht. Wir sprechen über die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit oder nicht“, sagte Putin schroff.

 

Wird Zeit dass es sich wieder ausschließlich um Crypto und Charts dreht...

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/geopolitische-spannungen-russland-ukraine-krise-so-geht-es-fuer-den-bitcoin-weiter-11053124

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Danic:

Naja, wenn man sich nicht damit beschäftigt ist es natürlich Horoskop 2.0.

Aber eigentlich sind es nur wiederkehrende Muster aufgrund wiederkehrender Aktionen/Reaktionen der Markteilnehmer. 
Erst hat das Dow erkannt und Elliot hat es verfeinert. Hellsehen kann man damit natürlich nicht und es teilweise schwierig, das überhaupt im Chart zu erkennen.

Da ist dann die Frage, was Ursache und was Wirkung ist?

Ich habe das thematisch für mich sehr schnell als uninteressant abgetan, weil ich mir keine "Technik" vorstellen kann, die alle marktrelevanten Ereignisse der Zukunft vorhersieht.

Das würde nach meiner Einschätzung nicht einmal in einem wirtschaftlichen Reinraum ohne äußere Einflüsse aufgehen.  Geschweige denn in einem hochkomplexen, global vernetzten Wirtschaftssystsm.

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Krypto und Charts- ich habe seit einiger Zeit so ein Gefühl, das die Börse die Uhren bei vielen Titeln auf "Vor Corona" zurückstellt. Also sozusagen einen Reset vorzieht, so als ob es den Corona Flashcrash und die Rallye danach nie gegeben hätte. 

Dann müsste der DAX z.B. noch auf 13.700 Punkte zurückkommen (sehe ich als sehr realistisch an). Bei sehr vielen Techtiteln, die nach dem Crash massiv profitiert haben, ist dies schon eingetreten bzw. ist bald sogar das Crashniveau erreicht. 

Jetzt zeigt sich, bei wem die Sprüche "wenn ich nochmals im Leben die Chance habe, eine Paypal bei 90 Euro einzusammeln, dann schlage ich zu", nur Geschwätz waren, oder in Echt umgesetzt werden. Ich würde aber wetten, die meisten trauen sich dann nicht. 

 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb FooFighterBT:

...sprach sich versehentlich für eine russische Einverleibung der von der Ukraine abtrünnigen „Volksrepubliken Luhansk und Donezk“ aus. ...

Wird Zeit dass es sich wieder ausschließlich um Crypto und Charts dreht...

Man könnte solche Themen auch einfach sofort da schreiben, wo die hin gehören:

Bearbeitet von koiram
  • Love it 2
  • Thanks 3
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da dreht der kleine Möchtegern-Diktator Trudeau aber ziemlich frei …

https://finbold.com/bitcoin-wallet-rejects-canadas-court-demand-to-freeze-funds-citing-technically-impossible/

Einerseits gut, andererseits weniger gut, da solche Politiker sicherlich nicht (mehr) locker lassen …

 

Nachtrag: Ist die Büchse erstmal geöffnet … wie mit allem, was irgendwann mal eine Regierung eingeführt hat.

https://www.nationalreview.com/corner/trudeau-government-moves-to-make-expanded-surveillance-powers-over-financial-transactions-permanent/

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Tom2005:

 

Jetzt zeigt sich, bei wem die Sprüche "wenn ich nochmals im Leben die Chance habe, eine Paypal bei 90 Euro einzusammeln, dann schlage ich zu", nur Geschwätz waren, oder in Echt umgesetzt werden. Ich würde aber wetten, die meisten trauen sich dann nicht. 

 

Stimmt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Tom2005:

Zum Thema Krypto und Charts- ich habe seit einiger Zeit so ein Gefühl, das die Börse die Uhren bei vielen Titeln auf "Vor Corona" zurückstellt. Also sozusagen einen Reset vorzieht, so als ob es den Corona Flashcrash und die Rallye danach nie gegeben hätte. 

Dann müsste der DAX z.B. noch auf 13.700 Punkte zurückkommen (sehe ich als sehr realistisch an). Bei sehr vielen Techtiteln, die nach dem Crash massiv profitiert haben, ist dies schon eingetreten bzw. ist bald sogar das Crashniveau erreicht. 

Jetzt zeigt sich, bei wem die Sprüche "wenn ich nochmals im Leben die Chance habe, eine Paypal bei 90 Euro einzusammeln, dann schlage ich zu", nur Geschwätz waren, oder in Echt umgesetzt werden. Ich würde aber wetten, die meisten trauen sich dann nicht. 

 

Paypal ist für mich tot. Auf den absteigenden Ast.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was ganz anderes:

 

Gewinnspiel BTC Kurs zum 31.12.2022

Auch in diesem Jahr gibt es ein Gewinnspiel zur Bitcoin Prognose.

Wer den Kurs an Silvester am besten trifft gewinnt einen Sack voll Satoshi.

Der Organisator ist in diesem Jahr unser Moderator @Amsi.

Mögen diejenigen mit den saubersten Glaskugeln gewinnen.

Hier noch ein paar Details:

 

- welchen BTC-Kurs tippt ihr zum 31.12.2022 um 23:59 Uhr MEZ bei Bitfinex? 🚀

Einsendeschluss: 28.02.2022 um 23:59 Uhr MEZ

- anonyme Abgabe im Gewinnspiel Thread by Amsi 🔜

- Einsatz 30.000 Satoshi (aktuell ca. 10,- Euro), zahlbar über das Lightning Netzwerk 🌩️

- es wird 10 Gewinner geben, Staffelung analog der Halvings 🥂

- aktuell sind (...folgt...) im Topf 💰

- aktuell gibt es (...folgt...) Teilnehmer 👨‍🚀👩‍🚀

- die Einsätze werden zu 100% ausgeschüttet 💯

- Die Gewinne in Fiat steigen sogar (oder fallen) analog zum Kurs 📈📉

Hier geht es zum Diskussions-Thread 🗣️

- hinter allen lila Wörtern verbergen sich Links zum Thema der lila Wörter 🧐

 

HIER kann jeder mitmachen der möchte.

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Tom2005:

...

Jetzt zeigt sich, bei wem die Sprüche "wenn ich nochmals im Leben die Chance habe, eine Paypal bei 90 Euro einzusammeln, dann schlage ich zu", nur Geschwätz waren, oder in Echt umgesetzt werden. Ich würde aber wetten, die meisten trauen sich dann nicht. 

 

tjo hab bei 100€ gekauft...hab aber auch net geschwätzt ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Thema Russland ist:

 

https://www.spiegel.de/wirtschaft/russische-ehre-a-06383b5c-0002-0001-0000-000008857634

"Russische Ehre

Spekulanten und Flohmarktliebhaber jubeln: Nach 80 Jahren will Rußland für die Schulden aus der Zarenzeit bezahlen.

Neunzig Jahre ist er alt, doch André Kostolany wird nicht müde, öffentlich die Vorzüge von Aktien zu preisen.

Privat hält es der Börsenaltmeister und Finanzpublizist am liebsten mit einer Sorte von Wertpapieren, die unter Spekulanten als langweilig gelten. Kosto, wie ihn seine Freunde nennen, bevorzugt Staatsanleihen.

Mit solchen Papieren hat er nach dem Krieg ein Vermögen gemacht. Damals kaufte er billig Schuldverschreibungen des Deutschen Reiches in ausländischer Währung, darunter kiloweise sogenannte Young-Anleihen aus den dreißiger Jahren. Bundeskanzler Konrad Adenauer, so hoffte er, würde die Schulden zurückzahlen, um Deutschlands Kreditwürdigkeit wiederherzustellen.

Die Spekulation ging auf, und Glück kam dazu. Im Krieg wurde die französische Währung extrem abgewertet. Aber Adenauer, der die Vision einer deutschfranzösischen Freundschaft vor Augen hatte, entschied, die Anleger dort nicht schlechter zu stellen als die in Großbritannien und den USA. Und so kassierte Kostolany statt der erhofften 1000 Francs pro Stück am Ende 35 000 Francs.

Sein Sinn für lukrative Investments beschert Kostolany jetzt erneut einen Sensationserfolg. Ende November erklärte sich die russische Regierung bereit, nach fast 80 Jahren die Inhaber von Anleihen aus der Zarenzeit zu entschädigen. Einer der Profiteure ist Kostolany, der sich Ende der achtziger Jahre mit solchen Papieren eingedeckt hatte. »Damals haben mich meine Freunde ausgelacht.«

Umgerechnet 600 Millionen Mark will Moskau in den kommenden Jahren nach Paris überweisen. »Man muß seine Schulden bezahlen«, begründete Ministerpräsident Wiktor Tschernomyrdin bei seinem Besuch in Paris den späten Schritt: »Es geht um die Ehre Rußlands.«"

 

Bearbeitet von coinboy
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Gulliver:

Biden will Crypto besser verstehen …

https://www.pcgamer.com/president-biden-wants-to-know-more-about-cryptocurrencies-before-creating-a-digital-dollar/

… as der Ecke soll ja diese Woche auch noch etwas kommen. 

Wie jetzt? Bekommt er ein neues Hirn? Sorry, die Sprechpuppe versteht nix😎

  • Haha 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Latest:

Da ist dann die Frage, was Ursache und was Wirkung ist?

Ich habe das thematisch für mich sehr schnell als uninteressant abgetan, weil ich mir keine "Technik" vorstellen kann, die alle marktrelevanten Ereignisse der Zukunft vorhersieht.

Das würde nach meiner Einschätzung nicht einmal in einem wirtschaftlichen Reinraum ohne äußere Einflüsse aufgehen.  Geschweige denn in einem hochkomplexen, global vernetzten Wirtschaftssystsm.

 

 

Dazu möglicherweise interessant und lesens- bzw. hörenswert (Auszüge):

Stefan Wehmeier Jesus von Nazareth, der Ökonom – Vom zivilisatorischen Mittelalter in die Neuzeit

     Vorwort: Die Erhebung über den Tierzustand

Die Arbeitsteilung erhob den Menschen über den Tierzustand und der Grad der Zivilisiertheit, den der Kulturmensch erreichen kann, wird von der Qualität der makroökonomischen Grundordnung bestimmt. Jesus von Nazareth erklärte erstmals die ideale Makroökonomie als Voraussetzung für allgemeinen Wohlstand und den Weltfrieden, was ihn zur berühmtesten und gleichzeitig am wenigsten verstandenen Persönlichkeit der Welt machte, auf der bis heute unsere Zeitrechnung basiert. Hätte die jüdische Priesterschaft das ihr von Moses anvertraute Wissen um die wahre Bedeutung der Genesis bis zum Beginn der Zeitrechnung bewahrt, um Jesus noch verstehen zu können, wäre die Gegenwart so wenig vorstellbar wie die etwa 1700 Jahre entfernte Zukunft. Spätestens heute muss Jesus verstanden und der eigentliche Beginn der menschlichen Zivilisation verwirklicht werden, denn der Krieg konnte nur solange der Vater aller Dinge sein, wie es noch keine Atomwaffen gab, und der Keynesianismus hat auch schon ausgedient. – Stefan Wehmeier, Nov. 2021

     Kapitel 6: Die Steuerung des kollektiv Unbewussten

"Wenn an einem Punkt etwas geschieht, welches das kollektiv Unbewusste berührt oder in Mitleidenschaft zieht, so ist es überall geschehen. … Der Begriff des Archetypus, der ein unumgängliches Korrelat zur Idee des kollektiv Unbewussten bildet, deutet das Vorhandensein bestimmter Formen in der Psyche an, die allgegenwärtig und überall verbreitet sind."  – Carl Gustav Jung (1875 – 1961)

     "Ich behaupte, dass morphische Felder sozialer Gruppen die Bewegungen und Aktivitäten der einzelnen Lebewesen koordinieren, ganz gleich, ob es sich dabei um Termiten handelt, die einen Hügel bauen, um Fische, die in Schwärmen schwimmen, … Menschenmassen, Fußballmannschaften oder Familiengruppen. Die sozialen Felder verbinden die Mitglieder der Gruppe miteinander und ermöglichen Kommunikationsformen, die über die normalen Sinne hinausgehen. Diese morphischen Felder sozialer Gruppen stellen die evolutionäre Basis der Telepathie dar." – Rupert Sheldrake (Der siebte Sinn des Menschen)

Die Existenz des kollektiv Unbewussten ist wie die vom Biologen Rupert Sheldrake postulierten morphischen Felder zweifelsfrei bewiesen, wird aber von der etablierten Wissenschaft geleugnet, weil sich dafür keine "physikalische Grundlage" finden lässt. Die wird man auch nicht finden, denn die Physik ist eben nicht die "Königin der Wissenschaften", sondern eher die moderne Elektronik:

     Axiom a) Ein Proton funktioniert als Komparator.

     Axiom b) Ein Neutron funktioniert als Integrator.

     Axiom c) Zeit ist nicht nur im Einsteinschen Sinne relativ.

Die drei Axiome hatte ich 1998 nach ersten Versuchen mit selbstschwingenden PWM-Verstärkern postuliert und sind mittlerweile zweifelsfrei bewiesen: Für das dem Helium-4-Atom entsprechende Funktionsprinzip des Sinus-Cosinus-Modulators ist das internationale Patent (WO2014037017A1) seit 2016 erteilt und es lässt sich in herausragender Qualität Musik damit hören!

 

PS. Please take it with a grain of salt. ;o))

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb FooFighterBT:

Es gibt aber auch geopolitisches "Hopium": 

https://www.bbc.com/news/world-europe-60468264 

5 Gründe warum es zu keinem Einmarsch kommt... 

Das war wohl nichts.. Friedenstruppen bereits in den Straßen

 

edit: https://www.tagesspiegel.de/politik/friedenstruppen-fuer-die-volksrepubliken-putin-ordnet-einmarsch-in-die-ostukraine-an/28090994.html

Bearbeitet von NikNik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor einer Woche oder 2 habe ich noch über die Ukraine-Krise gelacht, nach der Ansprache von Putin heute, lache ich etwas weniger.

Ich charte ja öfter mal mit Fraktalen. Den Corona-Crash hielt ich immer für ein "einmaliges" Ereignis, dass sich wohl so als Fraktal nicht wiederholt. Ich habe mir öfter Überlegungen gemacht, was "noch schlimmer" kommen kann, damit sowas wieder passiert. Damals stand die Weltwirtschaft irgendwie auf dem Spiel und etwas noch nie Dagewesenes bahnte sich an. Zugegeben, ich hätte nie mit der Rally danach gerechnet.

Nun, sollte jemals sowas wieder kommen, habe ich mir gesagt, dass ich "cooler" reagieren werde.

Nun zu "Verschwörungstheorien". Ich sehe schon seit längeren Verflechtungen zwischen Aktienmarkt, Kryptomarkt und Gold. Noch mehr sogar, Kombinationen daraus, also aus den Charts, lassen darauf schließen, dass jemand, etwas oder was auch immer im großen Stil alle Märkte simultan traded und ich würde sogar sagen "unter Kontrolle" hält. Charttechnisch in einem Worse-Case-Szenario könnten wir auf 19k runter brechen. ist vom Ausmaß her dann wieder wie der Corona-Crash und würde sich wiederkehrenden Fraktalen entsprechen. Nehmen wir an es kommt so. Die Welt wird sagen: Klar, lag am Kriegsausbruch. Doch warum stehen wir so knapp vorm Ausbruch, so knapp am Abgrund? Ereignisse auf der Welt, die entweder als "Ausrede" herhalten müssen, oder als FUD, oder als Erklärung passen zeitlich relativ gut mit wichtigen Charttechnischen Punkten überein.

Da ich das weder beweisen noch belegen kann, kann ich diese Vermutungen nur folgendermaßen nutzen: Sobald sich eine Lage zuspitzt, ist es besser, man bleibt "handlungsfähig". Man will sicher nicht auf der falschen Seite erwischt werden. Ob nun die Schwarzmalerei übertrieben ist, oder nicht, ist dabei irrelevant, denn diese Angstmache wird genutzt, um Kurse zu crashen. Und Altcoins + Bitcoin haben genug Fallhöhe, als dass es den großen Akteuren nichts Besseres passieren kann, als ein Crash. Alleine die Mengen an Liquidierungen + billige Nachkaufkurse, zahlen sich aus. 

Vielleicht wen Putin "nur ein wenig" Krieg erklärt und sich dann zurück zieht, würde das ausreichen. Die RSI vieler Coins deuten aktuell auf ein Roll Over hin. Es kann ziemlich an Geschwindigkeit zunehmen, wie im Corona-Crash. Mir ist klar, ich könnte zu bearisch sein, aber "cooler auf gefährliche Situationen reagieren" bedeutet nicht ins Fallende Messer greifen, noch bevor es überhaupt fällt.

EDIT: und generell, für die Market Maker im Kryptomarkt, ist ein Short immer eher ein Zug gegen die Masse, als ein Long. Die meisten Teilnehmer sind hier, um aus steigenden Kursen Geld zu machen. Die wenigsten versuchen sich mit Shorts. Wenn die, so denken wie ich, oder der Rest, gehen die vermutlich im Zweifel einfach eher raus und crashen den Markt und liegen dabei immer noch auf der richtigen Seite, ihrer Seite und zwingen die Masse zum Verkaufen, Kurse anheben können Sie immer noch, aber so geht man zumindest auch den hodlern an ihre Coins. Für sie ist das die Gelegenheit schlecht hin.

Bearbeitet von coinflipper
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Skogen:

kannst mir bitte ein chart zeigen so vor 2 oder 4 wochen wo genau das jetzt eintritt? 
ich suchte schon bei tradingview aber hab nix gefunden

6.11.21 und dann mal auf den blauen Pfeil klicken.

https://de.tradingview.com/chart/BTCUSD/7QmHrCok/

Ziel Welle 3 und Korektur Welle 4 nahezu perfekt getroffen.

Bearbeitet von Danic
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Orakel:

Wie jetzt? Bekommt er ein neues Hirn? Sorry, die Sprechpuppe versteht nix😎

vor 15 Minuten schrieb battlecore:

Er will nochmal drüber schlafen ne?

Es ist naheliegend, dass man ob solcher Headlines zu Späßen aufgelegt ist. Mache ich ja auch ab und an. Aber realistisch betrachtet, bekommt der ordentlich Druck von der Wall Street es mit dem Crypto Lasso nicht zu übertreiben  … denn da stecken milliardenschwere Investoren dahinter und sicherlich auch solche, die vielleicht er selbst nicht mehr brauchen wird, seine Demokraten aber umso mehr.

Von daher finde ich solche Headlines der Sache eher gerecht werdend, als das was der Milchbubi nördlich der Great Lakes treibt …

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.