Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb coco:

Stimmt war nicht gut durchdacht formuliert von mir.

Man kaufe Position A eines POS Coins (DOT) und halte diese ein Jahr lang, (mit oder ohne zu versteuerndem Staking).

Anschließend beginnt der Grundeinkommen-Zyklus. Es werden laufende Stakingerträge regelmäßig ausgecashed und natürlich dabei direkt versteuert. Man ist damit aber keinem großem Risiko bzgl. der Marktsituation ausgesetzt, da die zu versteuernden Gewinne ja in Echtzeit in Fiat anfallen. Das regelmäßige Einkommen variiert mit aktueller Wertigkeit von Position A. Diese sollte im besten Falle im Bärenmarkt aufgebaut werden, also jetzt :)

Je nach Marktsituation kann Position A durch Stakingerträge weiterhin wachsen oder aber durch steuerfreie Gewinne abnehmen.

Wer weiß, was die FDP sonst noch so raushaut. Vielleicht eine Art Model Österreich?

Genau, theoretisch klappt dies auch.

Was ich nur meinte mit meiner Warnung, war der Fall du erhältst Erträge und bis diese auf der Exchange sind und verkauft (auch wenn nur wenige Stunden dazwischen liegen) ist es ja möglich, dass der Kurs sich halbiert hat.

Je nach Steuersatz muss man dann überlegen, verkaufe ich quasi für Break-even oder riskiere ich es und halte den Coin.

Da dies nicht oft passiert (wenn überhaupt), ist bei regelmäßiger Entnahme der zugewonnen Coins mit Sicherheit viel Geld zu generieren, trotz der Steuer :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb q1221q:

Genau, theoretisch klappt dies auch.

Was ich nur meinte mit meiner Warnung, war der Fall du erhältst Erträge und bis diese auf der Exchange sind und verkauft (auch wenn nur wenige Stunden dazwischen liegen) ist es ja möglich, dass der Kurs sich halbiert hat.

Je nach Steuersatz muss man dann überlegen, verkaufe ich quasi für Break-even oder riskiere ich es und halte den Coin.

Da dies nicht oft passiert (wenn überhaupt), ist bei regelmäßiger Entnahme der zugewonnen Coins mit Sicherheit viel Geld zu generieren, trotz der Steuer :)

Das ist aber auch irgendwie nur Theorie. Der tatsächliche Buchgewinn zum sekunden- oder minutengenauen Stakingeingang kann in der Praxis kaum bis garnicht ermittelt werden. Das scheitert an einigen Faktoren, nicht zuletzt sogar an der Börse, welche als Referenz genutzt werden soll.

Davon ab wird es im Zweifel auch kaum das Finanzamt interessieren und wenn, ist es wieder schlecht bis kaum möglich dir eine unpassende Besteuerung nachzuweisen. Die sind froh und zufrieden, wenn sie von dir Steuern bekommen und selbst eine eventuelle Prüfung wird sich wohl kaum mit Stoppuhr und Blockchainexplorern rumschlagen.

Erlöse gehen monatlich, wöchentlich oder meinetwegen täglich auf die Börse (manuell) und werden dann verkauft. Der entsprechende Trade wird dann versteuert und gut ist.

Wie gesagt erwarte ich in der kommenden Kryptoreform weitere praxistaugliche Neuerungen. Vielleicht kommt sogar eine art Sondersteuer bei Wandel zu Fiat. Das wäre natürlich das einfachste.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb q1221q:

Genau, theoretisch klappt dies auch.

Was ich nur meinte mit meiner Warnung, war der Fall du erhältst Erträge und bis diese auf der Exchange sind und verkauft (auch wenn nur wenige Stunden dazwischen liegen) ist es ja möglich, dass der Kurs sich halbiert hat.

Je nach Steuersatz muss man dann überlegen, verkaufe ich quasi für Break-even oder riskiere ich es und halte den Coin.

Da dies nicht oft passiert (wenn überhaupt), ist bei regelmäßiger Entnahme der zugewonnen Coins mit Sicherheit viel Geld zu generieren, trotz der Steuer :)

Ganz offen gesprochen…dann sind Deine Lending-, oder Staking-Rewards in diesem Augenblick ganz sicher Dein kleinstes Problem😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb q1221q:

Da dies nicht oft passiert (wenn überhaupt), ist bei regelmäßiger Entnahme der zugewonnen Coins mit Sicherheit viel Geld zu generieren, trotz der Steuer :)

 

STOP FUD ;)

 

vor einer Stunde schrieb coco:

Erlöse gehen monatlich, wöchentlich oder meinetwegen täglich auf die Börse (manuell) und werden dann verkauft.

 

wer würde sowas schon machen? ;)

 

vor einer Stunde schrieb coco:

Wie gesagt erwarte ich in der kommenden Kryptoreform weitere praxistaugliche Neuerungen. Vielleicht kommt sogar eine art Sondersteuer bei Wandel zu Fiat. Das wäre natürlich das einfachste.

 

THIS

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die digitale Transformation verändert, wie wir bezahlen, sparen, investieren und uns versichern. Mein Ziel ist, Deutschland zum führenden Standort für digitale Finanztechnologien zu machen. Das Digital Finance Forum bildet hierfür eine entscheidende strategische Säule."

Christian Lindner

  • Haha 4
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Raver:

Die Altcoin Pisse hört einfach nicht auf zu Sinken 

Könnte noch ne Zeit lang so gehen denke ich. So schlimm war es bis jetzt gar nicht wie ich finde.

Im letzten Zyklus ist zB ETH von 1300 auf 80 USD gefallen wenn ich mich recht erinnere. Da ist noch Luft nach unten 😉

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://bitinfocharts.com/de/bitcoin/address/1P5ZEDWTKTFGxQjZphgWPQUpe554WKDfHQ

- 1.500 dieses Mal... hoppla

Und Bob Loukas hat im aktuellen Video ebenso ausgesprochen: Wir haben das Top für 2022 bereits gesehen

 

Ich bin für beide Richtungen gerüstet, aber es kommen mir immer weniger Zweifel an einem bald entstehenden starken Preis Drop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer schön runter mit dem Dreck! Bis es auch der letzte scheiß Shrimp endlich geschnallt hat, dass es in diesem Markt nix mehr zu holen gibt!

Interessant in diesem Zusammenhang übrigens auch die kürzliche Analyse von Benjamin Cowen, die noch einmal sehr, sehr deutlich vor Augen führt, wie unfassbar viele Shrimps da letztes Jahr in den Markt gespült wurden, um jetzt vom ganz großen Geld und der finanziellen Freiheit zu träumen. :rolleyes:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Zitat von irgendeinem der kürzlich einen fallenden Kurs vorausgesagt hat"

"Zitat von nem anderen der für 2022 keine Besserung mehr sieht"

Aber

"Gegenzitat von Isaybullish"

 

Bis morgen ihr Lieben 😘

 

Edit: die TA ist jetzt im Gesamten eindeutig!

Bearbeitet von James Hodlen
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Raver:

Wenn der Bärenmarkt wieder 1 Jahr gehen sollte, dann haben wir zwar fast die Hälfte hinter uns, aber das Schlimmste kommt erst noch...

Bei so einer deutlichen SKS im letzten Jahr würde ich mal davon ausgehen, dass der Bärenmarkt diesmal etwas länger andauert. Beim nächsten Halving gibts eventuell nur ein Zwischenhoch bevor es noch weiter in Tiefststände abrutscht. Neue Allzeithochs gibts dann erst 2025 oder später.

Das derzeit geltende ATH ist nicht so viel höher über dem ATH von 2017, dass dieses nicht unterboten werden kann/wird. Eine Bitcoinkorrektur hat bisher immer zu einem Preisverfall von ATH Minus 85%(+/-3%) geführt. Bis das erreicht ist, vergehen noch ein paar Monate.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Vor allem Bitcoin in der Spitze gerade mal -2%, was echt gar nix ist, Altcoins gleich wieder -10% bis -20%. Und dieses Spiel sehen wir so nun auch schon seit ca. einem Jahr. Sorry, aber diesen Markt kann doch echt niemand mehr ernstnehmen, der noch halbwegs bei Verstand ist.

vor 2 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Bei so einer deutlichen SKS im letzten Jahr würde ich mal davon ausgehen, dass der Bärenmarkt diesmal etwas länger andauert.

Das Problem ist nicht irgend so eine SKS, sondern dass der Markt immer noch bis zum Rand vollgestopft ist mit komplett unterbelichteten und überinvestierten Shrimps, die alle von der ganz großen finanziellen Freiheit träumen.

Zieht euch diese ganzen Schwachmaten allein in der YT-Krypto-Influencer-Szene hier im deutschsprachigem Raum doch mal rein, das ist wirklich der absolute Bodensatz der Gesellschaft, der hier während der Coronapandemie in den Markt gespült wurde. Nur mal die ersten 30 Sekunden für 'nen "Ersteindruck"....

KryptoGang:

https://www.youtube.com/watch?v=APk1TUqpgsE

Kryptowährungen News:

Coach Cecil:

Okay, nach dem Hype 2017/18 waren zwar auch schon so'n paar Knallschoten und zwielichtige Kandidaten im Kryptomarkt unterwegs (Jörg Molt, Mo, MMCrypto....), aber 2020/21 sind wirklich die allerletzten Hirnis in den Markt gespült worden. So war das auch schon bei der DotCom-Bubble damals und sowas dauert dann wirklich unzählige Jahre, bis der Markt von diesem ganzen Dreck wieder bereinigt worden ist und dann quasi die nächste Generation von ahnungslosen Kleinanlegern und Möchtegern-Investoren in den Startlöchern steht, um komplett über den Tisch gezogen zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb NouCoin:

 

Die Charts finde ich ganz interessant, da man gut das allgemeine (Des)Interesse an Crypto daran ablesen kann. Dies könnte man wiederum als weiteren Indikator für seinen Ein- bzw. Ausstieg nutzen. Die Preisfrage ist, ob es diese Charts auch irgendwo für weniger als 129$ im Monat gibt? In meinen Träumen würde es so einen Service geben bei dem man selbst die zugrunde liegenden Konten, die getrackt werden, auswählen kann. 😍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb NouCoin:

Zieht euch diese ganzen Schwachmaten allein in der YT-Krypto-Influencer-Szene hier im deutschsprachigem Raum doch mal rein, das ist wirklich der absolute Bodensatz der Gesellschaft, der hier während der Coronapandemie in den Markt gespült wurde. Nur mal die ersten 30 Sekunden für 'nen "Ersteindruck"....

KryptoGang:

https://www.youtube.com/watch?v=APk1TUqpgsE

 

Also ich sehe ein YouTube Video mit etwas über 9000 Klicks. Nicht wirklich ein Argument, dass die Mehrzahl im Markt diesen Stuss konsumiert oder Krypto die breite Masse erreicht hätte. 

Selbst Hosp oder der Blocktrainer dümpeln bei 120k bzw 200k AbbonentInnen rum. Zum Vergleich: eine Durchschnitts-Mutti-Youtuberin wie z.B. Mamiseelen hat 900k Abbonenten.

Bearbeitet von bazzu
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann bin ich mal der positive 😏

Die technische Adaption schreitet voran, in diesen Zeiten hat halt nicht jeder mehr den Schneid zu investieren. Ich begrüße die fallenden Kurse, hab ja auch zu wenig.

Ich schneide mir meine monatlichen Portionen ja aus meinem Gehalt, das Geld kann ich mir gedanklich also getrost abschreiben ohne mir einen Kopf machen zu müssen und habe seid jeher auch Gewinne mitgenommen und jetzt ist Akkumulationsphase, da sind mir rote Kerzen doch sehr recht. 

Verstehe also oft das Gejammer nicht, wo das Vertrauen imner dann schwindet wenn der Kurs nach unten dreht. Hier sind doch alle Strategen oder 🤔

 

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 2
  • Like 7
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Osho:

Die Charts finde ich ganz interessant, da man gut das allgemeine (Des)Interesse an Crypto daran ablesen kann. Dies könnte man wiederum als weiteren Indikator für seinen Ein- bzw. Ausstieg nutzen. Die Preisfrage ist, ob es diese Charts auch irgendwo für weniger als 129$ im Monat gibt? In meinen Träumen würde es so einen Service geben bei dem man selbst die zugrunde liegenden Konten, die getrackt werden, auswählen kann. 😍

Ja, er steckt da schon recht viel Arbeit rein und die Charts sind natürlich auch interessant, aber 129$ im Monat sind wirklich heftig. Ich hab' damals aber bspw. Social Blade als einen von vielen Indikatoren genutzt:

https://socialblade.com/youtube/channel/UCjemQfjaXAzA-95RKoy9n_g

Und natürlich war auch das Forum und die ganze Stimmung hier ein ziemlich guter Kontraindikator. ;)

vor 8 Stunden schrieb bazzu:

...ein Argument, dass [...] Krypto die breite Masse erreicht hätte. 

Alter, das wurde so ziemlich das ganze letzte Jahr rauf und runter analysiert und durch etliche Studien belegt! Pennst du?! :huh:

https://cointelegraph.com/news/17-of-australians-now-own-crypto-totaling-8b-between-them-survey

 

https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/bitcoin-ether--cardano-mehr-als-die-halfte-der-investoren-investiert-in-kryptos-2168077

 

https://blog.chainalysis.com/reports/2021-global-crypto-adoption-index

 

https://www.europarl.europa.eu/cmsdata/150761/TAX3%20Study%20on%20cryptocurrencies%20and%20blockchain.pdf

 

https://markets.businessinsider.com/news/currencies/bank-america-bofa-digital-assets-cryptocurrency-report-debut-transformative-blockchain-2021-10

 

https://www.finder.com/how-many-people-own-cryptocurrency

 

https://www.btc-echo.de/news/tuerkei-europaweit-die-meisten-krypto-investoren-51087/

 

https://de.cointelegraph.com/news/coinbase-regains-1-position-on-apple-app-store-as-crypto-com-jumps-to-third

 

https://de.cointelegraph.com/news/coinbase-overtakes-tiktok-for-1-position-on-apple-app-store

 

https://www.cnbc.com/2017/12/08/coinbase-was-top-of-us-apple-app-store-after-bitcoin-price-surge.html

 

https://zycrypto.com/most-americans-quit-low-paying-jobs-after-gaining-crypto-wealth-new-survey/


https://www.watson.ch/international/schweiz/664235921-umfrage-von-campden-wealth-milliardaere-investieren-in-kryptowaehrungen


https://de.cointelegraph.com/news/grayscale-finds-that-over-25-of-us-households-surveyed-currently-own-bitcoin
 

Nur so'n paar Links, die ich auf die Schnelle in meinem Notizbüchlein gefunden hab'. Ist ja schließlich auch nicht meine Aufgabe, deine Hausaufgaben zu machen.

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NouCoin:

Ja, er steckt da schon recht viel Arbeit rein und die Charts sind natürlich auch interessant, aber 129$ im Monat sind wirklich heftig. Ich hab' damals aber bspw. Social Blade als einen von vielen Indikatoren genutzt:

https://socialblade.com/youtube/channel/UCjemQfjaXAzA-95RKoy9n_g

Und natürlich war auch das Forum und die ganze Stimmung hier ein ziemlich guter Kontraindikator. ;)

Alter, das wurde so ziemlich das ganze letzte Jahr rauf und runter analysiert und durch etliche Studien belegt! Pennst du?! :huh:

https://cointelegraph.com/news/17-of-australians-now-own-crypto-totaling-8b-between-them-survey

 

https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/bitcoin-ether--cardano-mehr-als-die-halfte-der-investoren-investiert-in-kryptos-2168077

 

https://blog.chainalysis.com/reports/2021-global-crypto-adoption-index

 

https://www.europarl.europa.eu/cmsdata/150761/TAX3%20Study%20on%20cryptocurrencies%20and%20blockchain.pdf

 

https://markets.businessinsider.com/news/currencies/bank-america-bofa-digital-assets-cryptocurrency-report-debut-transformative-blockchain-2021-10

 

https://www.finder.com/how-many-people-own-cryptocurrency

 

https://www.btc-echo.de/news/tuerkei-europaweit-die-meisten-krypto-investoren-51087/

 

https://de.cointelegraph.com/news/coinbase-regains-1-position-on-apple-app-store-as-crypto-com-jumps-to-third

 

https://de.cointelegraph.com/news/coinbase-overtakes-tiktok-for-1-position-on-apple-app-store

 

https://www.cnbc.com/2017/12/08/coinbase-was-top-of-us-apple-app-store-after-bitcoin-price-surge.html

 

https://zycrypto.com/most-americans-quit-low-paying-jobs-after-gaining-crypto-wealth-new-survey/


https://www.watson.ch/international/schweiz/664235921-umfrage-von-campden-wealth-milliardaere-investieren-in-kryptowaehrungen


https://de.cointelegraph.com/news/grayscale-finds-that-over-25-of-us-households-surveyed-currently-own-bitcoin
 

Nur so'n paar Links, die ich auf die Schnelle in meinem Notizbüchlein gefunden hab'. Ist ja schließlich auch nicht meine Aufgabe, deine Hausaufgaben zu machen.

Also erstmal ernsthaft vielen Dank für die ganzen Links. Da hab ich sicher einiges noch zu lesen.

Aber teilweise ist das schon komisch. Nehmen wir mal den letzten Link. Überschrift ,,25% der US-Haushalte halten Bitcoin". Dabei gibt es laut Coinmarketcap ,,nur" 40.939.464 BTC Wallets mit einer Balance >0. Dann liest man sich den Artikel durch und erfährt, dass es 25% der Anleger sind, die über 10.000$ für Investitionen frei haben.

Klar sind viiiieeeeele Leute im Markt. Aber bei 41M Wallets von einer Massenadaption zu sprechen...da gibts ja bald mehr Millionäre auf der Welt. Ich glaube, wir sprechen auch über unterschiedliche Kategorien von Massenadaption. Massenadaption unter Anlegern...da hast du sicher recht. Massenadaption als Bestandteil des Alltags von allen. So weit sind wir noch lange nicht.

Bearbeitet von bazzu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.