Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

https://www.focus.de/finanzen/banken/deutsches-bankunternehmen-in-der-kritik-neukunden-ab-sofort-nur-noch-mit-bafin-genehmigung_id_183474289.html

Artikel ist vom 19. Januar. Hat die Solaris Bank weiterhin Probleme? Diverse Kryptobörsen arbeiten mit ihr zusammen.

Die BaFin sieht in der Solarisbank eine Schwachstelle im deutschen Bankensektor und steht mittlerweile unter strenger Beobachtung der Regulierungsbehörde.

 

https://www.wiwo.de/my/unternehmen/banken/solarisbank-jetzt-lieben-kriminelle-auch-diese-bank/27946392.html?ticket=ST-121698-SjevqDU3NN4N1s4QpxAZ-cas01.example.org

Laut WirtschaftsWoche hat die Solarisbank einen Sonderprüfer der BaFin bekommen.

Die Finanzaufsicht BaFin nimmt erneut ein Finanz-Start-up ins Visier: Sie schickt der Solarisbank einen Sonderprüfer. Schon vor Wochen belegte die WirtschaftsWoche, dass Verbrecher die Konten immer öfter missbrauchen.

 

 

Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.2.2023 um 13:56 schrieb q1221q:

doch kräht der Hahn im Mai,

ist der April vorbei!

Habe die Tiefststände des BTC aus deiner Signatur mal bei Chatgpt eingegeben. 🙂

Ein Muster scheint nicht erkennbar. Könnte man sicher noch verfeinern.

-------

Frage:

4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 wie könnten die nächsten 3 Zahlen in dieser Zahlenreihe lauten?

Antwort:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die nächsten Zahlen in dieser Zahlenreihe zu erraten oder vorherzusagen, da es keine offensichtliche Regel oder Muster gibt, das die Zahlen erklären würde. Hier sind jedoch einige Möglichkeiten, die nächsten drei Zahlen vorherzusagen:

Zufallsprinzip: Da die Zahlenreihe keine offensichtliche Regel oder Muster hat, könnten die nächsten drei Zahlen zufällig sein. Hier sind drei zufällige Zahlen: 9876, 5432, 11111.

Fortsetzung der vorherigen Differenzen: Eine Möglichkeit besteht darin, die Differenz zwischen den aufeinanderfolgenden Zahlen zu berechnen und dann fortzusetzen. Wenn wir diese Methode anwenden, erhalten wir die folgenden drei Zahlen: 18223, 11022, 15069.

Verwendung einer nicht-linearen Funktion: Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine nicht-lineare Funktion zu verwenden, um die Zahlenreihe zu beschreiben und dann die nächsten Zahlen vorherzusagen. Hier ist eine mögliche Funktion: f(x) = 3x^3 - 7x^2 + 11x + 2. Wenn wir diese Funktion auf die vorhandenen Zahlen anwenden und die nächsten drei Zahlen vorhersagen, erhalten wir: 75171, 234758, 887695.

-----------------------------

Edit:

Weitere Möglichkeit, so lange rumspielen bis es passt :-))

Frage:

4, 13, 293, 176, 368, 785, 3225, 3404, 4830, 28999, 15766 wie könnten die nächsten 3 Zahlen in dieser Zahlenreihe lauten wenn man Wachstum annimmt?

Antwort:

Exponentielles Wachstum: Wenn wir die Zahlen logarithmieren, sehen wir, dass sie ziemlich gut auf einer geraden Linie liegen. Eine Möglichkeit, das exponentielle Wachstum zu extrapolieren, wäre also, eine lineare Regression durchzuführen und dann die Ergebnisse zu exponentieren, um die nächsten drei Zahlen in der Reihe zu erhalten. Hier ist eine mögliche Fortsetzung der Zahlenreihe:

16070, 38664, 93166

-------------

Ich möchte Ihnen noch einmal die genauen Schritte erläutern, die ich verwendet habe, um diese Schätzungen zu erhalten:

Schritt: Logarithmieren Sie die Zahlen in der Zahlenreihe, um eine lineare Beziehung zwischen den Logarithmen der Zahlen zu erhalten:

log(4) = 0.602

log(13) = 1.114

log(293) = 2.466

log(176) = 2.245

log(368) = 2.566

log(785) = 2.895

log(3225) = 3.508

log(3404) = 3.531

log(4830) = 3.684

log(28999) = 4.462

log(15766) = 4.197

Schritt: Stellen Sie die logarithmierten Zahlen in einem Streudiagramm dar und führen Sie eine lineare Regressionsanalyse durch, um eine Geradengleichung zu erhalten, die das exponentielle Wachstum der Zahlenreihe beschreibt. Die Geradengleichung sollte die Form y = mx + b haben, wobei y der Logarithmus der Zahlen in der Zahlenreihe und x die Position in der Reihe ist.

Die lineare Regression ergibt: y = 0.434x + 0.530

Schritt: Verwenden Sie die Geradengleichung, um die nächsten drei Zahlen in der Reihe vorherzusagen. Um dies zu tun, setzen Sie einfach die Positionen der nächsten drei Zahlen in die Gleichung ein, um ihre Logarithmen zu berechnen, und wenden Sie dann die Umkehrfunktion des Logarithmus an, um die tatsächlichen Zahlen zu erhalten.

Für die Positionen 12, 13 und 14 in der Reihe erhalten wir:

y(12) = 4.969, also 10^4.969 = 16070

y(13) = 5.403, also 10^5.403 = 38664

y(14) = 5.836, also 10^5.836 = 93166

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 2/23/2023 at 10:36 AM, Place75 said:

Sell in May and go away war in der Vergangenheit besonders in den Bärenmarktphasen nicht so schlecht. Ich würde mich nur nicht auf Mai festlegen. Ich tendiere eher zu März / April mit einem größeren Rücksetzer. Für die sub 15K Kurse muss noch einiges passieren, aber Überraschungen kennen wir ja ;)

...but remember, come back in September. ;)

Ist ja wirklich ein auf und ab die letzten Tage. Sehe leider keine wirklichen Indikatoren dafür, dass der Preis in den nächsten Monaten stark ansteigen sollte. Welche News würden das eurer Meinung nach auslösen?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb dxtr:

...but remember, come back in September. ;)

Ist ja wirklich ein auf und ab die letzten Tage. Sehe leider keine wirklichen Indikatoren dafür, dass der Preis in den nächsten Monaten stark ansteigen sollte. Welche News würden das eurer Meinung nach auslösen?

Zinswende mit einer Zinssenkung auf 0%

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb dxtr:

...but remember, come back in September. ;)

Ist ja wirklich ein auf und ab die letzten Tage. Sehe leider keine wirklichen Indikatoren dafür, dass der Preis in den nächsten Monaten stark ansteigen sollte. Welche News würden das eurer Meinung nach auslösen?

Eine Einstellung dieser unsäglichen "militärischen Spezialoperation" in der Ukraine hätte sicher einen mehr als positiven Effekt auf Aktienkurse und Kryptokurse

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dxtr:

...but remember, come back in September. ;)

Ist ja wirklich ein auf und ab die letzten Tage. Sehe leider keine wirklichen Indikatoren dafür, dass der Preis in den nächsten Monaten stark ansteigen sollte. Welche News würden das eurer Meinung nach auslösen?

Monatschart reinknallen, die Fluxkompensator-Anzeige auf HeikinAshi einstellen und die Reise genießen. Gute News, schlechte News, egal! Es geht zum nächsten ATH solange es Binance gut geht 🚀

.. come back im September / Oktober könnte wieder gut passen.

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.