Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb rushfaktor:

"Ein" RushFaktor votet so, wie er es für richtig befindet. Dafür gibt es in diesem Forum die rating Möglichkeit. Komm klar damit oder eben nicht.

Ok sorry hatte nur das Gefühl als ob Du aus reiner Befindlichkeit einfach alles down gevotet hast, aber vermutlich bist Du einfach besser informiert und ich verbreite Unsinn.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitrex stellt ebenfalls den Dienst wegen regulatorischen Unsicherheiten in den USA ein. Coinbase hatte auch schon überlegt den Hauptsitz zu verlegen. Kraken ist frustriert auf Grund der 30 mio Strafzahlung. Die SEC drängt allem Anschein nach die Kryptobörsen aus dem Land.

Meine Vermutung: Die SEC möchte den Handel von Bitcoin unattraktiv machen oder sie möchte das in die Hände von Vermögensverwaltern/Banken geben.

  • Thanks 6
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Solomo:

Meine Vermutung: Die SEC möchte den Handel von Bitcoin unattraktiv machen oder sie möchte das in die Hände von Vermögensverwaltern/Banken geben.

Ich glaube, dass da letztendlich die Banker hinterstecken. Die wollen den Kryptohandel selbst abwickeln. 

Somit leicht abgewandelt: Meine Vermutung: Die SEC möchte den Handel von Bitcoin unattraktiv machen, um ihn anschließend in die Hände von Vermögensverwaltern/Banken zu geben.

 

 

  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Peer_Gynt:

Ich glaube, dass da letztendlich die Banker hinterstecken. Die wollen den Kryptohandel selbst abwickeln. 

Somit leicht abgewandelt: Meine Vermutung: Die SEC möchte den Handel von Bitcoin unattraktiv machen, um ihn anschließend in die Hände von Vermögensverwaltern/Banken zu geben.

 

 

Was im Endeffekt total egal wäre, zumal ich Bitcoin doch persönlich weitergeben kann. Oder sind etwa die Krypto Börsen edler als das Bankensystem? FTX?

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was hat es denn mit diesem Datum 20. April auf sich? Wurde hier schon öfter genannt, aber warum ausgerechnet der 20. April und nicht z. B. Der 19. Oder 21. Oder ganz allgemein "Ende april"?

Tag des Kiffens und Geburtstag vom Führer, such dir was aus 

Bearbeitet von Raver
  • Haha 3
  • Confused 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte sich der ein oder andere anschauen, auch in der Familie oder Freundeskreis.

1. Bitcoin Forum Bayern - #Volksbank Raiffeisenbank Bayern-Mitte | Zusammenschnitt

00:00 : Begrüßung durch VR Bank Bayern Mitte 01:28 : Einführung – Bitcoin als Problemlösung 07:10 : Erklärung Blockchain 16:30 : Erklärung Nodes 20:25 : Erklärung Mining 26:30 : Erklärung Halving 28:04 : 2. Ziel Geldmenge limitieren und definieren 29:55 : Erklärung Dezentralität 35:17 : Bitcoin Whitepaper (Lösung des Double-Spending-Problems) 37:00 : Wallets und Teilbarkeit von Bitcoin 41:27 : Die Notwendigkeit sich mit Bitcoin zu beschäftigen 44:50 : Unterschied zwischen Bitcoin und Kryptowährungen 49:30 : Hot- und Cold Wallets / Private Key 59:40 : Lightning – Beispiel Point of Sale System 1:04:00 : Zusammenfassung

 

Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 4
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Was hat es denn mit diesem Datum 20. April auf sich? Wurde hier schon öfter genannt, aber warum ausgerechnet der 20. April und nicht z. B. Der 19. Oder 21. Oder ganz allgemein "Ende april"?

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=420

420, 4:20, 4/20 oder 420 Blaze It ist ein im US-amerikanischen Raum gebräuchliches Codewort für den Konsum von Cannabis und wird häufig für die Identifizierung mit der Cannabis-Kultur verwendet. Ausgehend von der Zahl 420 wird um 4:20 pm Cannabis geraucht und es werden am 20. April diverse Festlichkeiten veranstaltet

  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Solomo:

Das sollte sich der ein oder andere anschauen, auch in der Familie oder Freundeskreis.

1. Bitcoin Forum Bayern - #Volksbank Raiffeisenbank Bayern-Mitte | Zusammenschnitt

00:00 : Begrüßung durch VR Bank Bayern Mitte 01:28 : Einführung – Bitcoin als Problemlösung 07:10 : Erklärung Blockchain 16:30 : Erklärung Nodes 20:25 : Erklärung Mining 26:30 : Erklärung Halving 28:04 : 2. Ziel Geldmenge limitieren und definieren 29:55 : Erklärung Dezentralität 35:17 : Bitcoin Whitepaper (Lösung des Double-Spending-Problems) 37:00 : Wallets und Teilbarkeit von Bitcoin 41:27 : Die Notwendigkeit sich mit Bitcoin zu beschäftigen 44:50 : Unterschied zwischen Bitcoin und Kryptowährungen 49:30 : Hot- und Cold Wallets / Private Key 59:40 : Lightning – Beispiel Point of Sale System 1:04:00 : Zusammenfassung

 

Also ich war echt erstaunt, was da die volksbank-raiffeisen banken bayern-mitte anbietet... Hut ab.

https://www.vr-bayernmitte.de/privatkunden/sparen-geldanlage/bitcoin.html

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Was hat es denn mit diesem Datum 20. April auf sich? Wurde hier schon öfter genannt, aber warum ausgerechnet der 20. April und nicht z. B. Der 19. Oder 21. Oder ganz allgemein "Ende april"?

Das kam m.W. von @Raver, der sich dabei auf Brian bezog 

 

Zufällig findet am 19. April die große EU-MiCA-TFR-Abstimmung statt. Brian dürfte das aber ziemlich egal sein. 😇

 

 

 

Bearbeitet von Peer_Gynt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Jokin:

Respekt, die übertragen die gekauften Bitcoin auf die kundeneigene Wallet. Sehr vorbildlich!

 

Ja, und das von den eigentlich eher "langweiligen" Volks-und Raiffeisenbanken, und das auch noch in Bayern. Bin echt begeistert und bin gespannt, wann Sparkassen und andere Banken in Deutschland nachziehen.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Aktienspekulaant said:

Also ich war echt erstaunt, was da die volksbank-raiffeisen banken bayern-mitte anbietet... Hut ab.

https://www.vr-bayernmitte.de/privatkunden/sparen-geldanlage/bitcoin.html

Die Sichere Verwahrung laut der Bank:

 

 

Quote

 

Bitcoins sicher verwahren

Wie man Bitcoins sicher verwahrt, ist eine der wichtigsten Fragen im Umgang mit Kryptowährungen.

Die sicherste Verwahrmethode ist die Offline-Verwahrung mit einem sogenannten „Cold Wallet“. Als Wallet (Geldbörse) werden Systeme bezeichnet, die dem Besitzer ermöglichen seine Bitcoins zu empfangen, zu verwahren und vor allem später wieder zu versenden (z. B. um zu zahlen oder in Euro umzuwandeln). Dazu speichert das jeweilige Wallet den sogenannten „Private Key“, also den privaten Schlüssel, der eingegeben werden muss, um die Bitcoins zu versenden.

Der Private Key ist der Schlüssel zu Ihren Bitcoins

Wer über den Private Key verfügt, verfügt über die Bitcoins. Aus diesem Grund ist der Private Key unbedingt geheim zu halten. Die sicherste Verwahrung ist ein sogenanntes Cold Wallet, welches nicht mit dem Internet verbunden ist. Ein Hot Wallet hingegen ist eine Webseite oder eine App, die mit dem Internet verbunden ist. Hacker können versuchen, die Schlüssel - und damit die Bitcoins - zu stehlen.

In unserem VR-OnlineShop wählen Sie aus verschiedenen Cold Wallets - der VR-BitcoinGoCard, dem Ledger Nano S und der Bitbox02. Alle Bitcoin-Produkte zeigt unsere Produktübersicht mit weiterführenden Informationen zum jeweiligen Produkt.

 

Der Private Key sollte schon etwas genauer erläutert werden, auch sind die Ledger nicht gerade toll, um BTC 10 bis 30 Jahre aufzubewahren. 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb nickZ:

Die Sichere Verwahrung laut der Bank:

 

 

Der Private Key sollte schon etwas genauer erläutert werden, auch sind die Ledger nicht gerade toll, um BTC 10 bis 30 Jahre aufzubewahren. 

Ich glaube, man kann schon das ein oder andere am internetauftritt dieser Bank kritisieren, aber der springende Punkt ist: erstmals bietet eine mittlere Volksbank in Deutschland den Kunden an, btc zu kaufen und auf eine privates wallet zu verschieben. Das dürfte völlig neue kundenkreise für btc erschließen.

  • Love it 3
  • Like 8
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.