Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb Exodus:

Ach so, ok.

Dann bitte immer alle Daten schreiben oder den Coin nennen. ;) 

Und: Typen irren sich, niemand weis es. Ich dachte auch das ein gewisser Coin 2021 über 100k geht.... 😬

nicht ganz vergleichbar, bei deinem genannten Coin dachten dass mehrere 🙃🙃

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Exodus:

Hast du dir inzwischen die Studie angeschaut? 😎🧐

Um was geht es denn? Kursvorhersage, Chart-Technik?

Nun, ich habe ja gestern den Shortys die Bitcoin abgekauft, in einer etwas größeren Summe, als man es vielleicht bei Raver vermutet.

Und guck wo der Kurs gestern stand und jetzt. Klar waren es paar mehr, aber da kann nicht die Ursache für den Kursanstieg bis jetzt sein. 

Also wie immer, alles Zufall?

Axiom

 

  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb dani229:

boah zenit ist erreicht und du blockiert. bist der erste auf der liste seit 2018 gratuliere

Leider funktioniert das mit der Ignore Liste nicht ganz so gut, wenn die Leute ständig zitiert werden. Aber wenn ich mir meine Ignore Liste aus den letzten Jahren anschaue, dann ließt sich das wie eine Liquidationsliste. 99% von denen sind inzwischen nicht mehr aktiv oder haben einen neuen Account.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kindergarten hier ist ja bald nichtmehr aushaltbar… rausgezoomt würd ich mal behaupten… Shorts liquidieren.Danach Longs bis 35-40k liquidieren mit einer kurzen Panikkerze, dann Rakete bis kA wohin. Zwischenzeitlich Seitwärtsphasen +\-10k. Grober Zeitplan… 9-18 Monate bis zum vernünftigen Teil-auscashen und gestaffelt einsammeln bis zum alten ATH. Ein Investment in BTC ist doch irgendwie eher wie die Aufzucht einer erntbaren Pflanze und nicht wie Diamantenbuddeln, dafür gibts den Rest. 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Um was geht es denn? Kursvorhersage, Chart-Technik?

Nun, ich habe ja gestern den Shortys die Bitcoin abgekauft, in einer etwas größeren Summe, als man es vielleicht bei Raver vermutet.

Und guck wo der Kurs gestern stand und jetzt. Klar waren es paar mehr, aber da kann nicht die Ursache für den Kursanstieg bis jetzt sein. 

Also wie immer, alles Zufall?

Axiom

 

 

Nein, völlig falsch. 

Es geht um was übergeordnetem, etwas großem. 🧐

Du müsstest mich inzwischen etwas kennen, Chart-Technik und Trading sind nichts für mich. 😬

Schau es dir an, die paar Minuten (!) deiner Zeit erbitte ich. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch keine 45k :(

Aber die Gesamtheit der derzeitigen Bewegung könnte bis dahin reichen. Unterwellen 1 und 2 haben wir bereit gesehen, die 3 läuft gerade und geht bis nahe an das Jahreshoch heran. Die 5 sollte Diese schließlich überschreiten und eine übergeordnete Welle 1 abschließen (was soviel bedeutet, dass noch 2 große trendführende Aufwärtswellen folgen, die bis weit über 30k führen werden).

Jetzt geht das lustige Elliotwellenzählen los. Nicht vergessen, nach einer dritten trendführenden Bewegung die Positionen für Gewinnmitnahmen aufzulösen.

 

Bestätigt wird diese Bewegung aber erst, wenn wir das bisherige Jahreshoch insofern überschreiten, dass man hinterher kein expanding flat hineininterpretieren kann.

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb GutGeschätzt:

Immer noch keine 45k :(

Aber die Gesamtheit der derzeitigen Bewegung könnte bis dahin reichen. Unterwellen 1 und 2 haben wir bereit gesehen, die 3 läuft gerade und geht bis nahe an die Jahreshoch heran. Die 5 sollte Diese schließlich überschreiten und eine übergeordnete Welle 1 abschließen (was soviel bedeutet, dass noch 2 trendführende Aufwärtswellen folgen, die bis weit über 30k führen werden).

Jetzt geht das lustige Elliotwellenzählen los. Nicht vergessen, nach einer dritten trendführenden Bewegung die Positionen für Gewinnmitnahmen aufzulösen.

 

Bestätigt wird diese Bewegung aber erst, wenn wir das bisherige Jahreshoch insofern überschreiten, dass man hinterher kein expending flat hineininterpretieren kann.

Denkst du eigentlich, dass man mit solchen Begriffen schlau wirkt, wenn du sie nicht erklärst?

Was ist ein Expending Flat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Raver:

Denkst du eigentlich, dass man mit solchen Begriffen schlau wirkt, wenn du sie nicht erklärst?

Was ist ein Expending Flat?

Expanding Flat ist eine Korrekturform. Nehmen wir etwa das Jahr 2021 -> es gab ein signifikantes Hoch im April und ein weiteres leicht höheres Hoch (das endgültige ATH) im November. Dieses ATH wurde aber nur in 2 Wellenbewegungen gebildet und war somit korrektiv. Das eigentliche ATH wurde also schon in einer Korrekturbewegung gebildet. So etwas nennt man "expanding flat".

Danach setzte der eigentliche Trend ein, nämlich ein ganzes Jahr pure Talfahrt.

Ein expanding flat bei der jetzigen Struktur würde bis etwa 33,5k reichen. Da die Unterwellen aber 5teilig gebildet werden, sieht es eher nach einer nahhaltigen Bewegung aus.

 

ps. können wir im Forum nicht mal einen Extrathread für Raver aufmachen? So etwas wie "Ravers Kummerkasten" oder "Shit, schon wieder liquidiert. Wie man mit 3 Klicks ein Vermögen verzockt".

pps. korrigiert

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Raver:

Denkst du eigentlich, dass man mit solchen Begriffen schlau wirkt, wenn du sie nicht erklärst?

Was ist ein Expending Flat?

Ich hasse expending flats😉 Aber schreibt man das nicht mit einem „a“?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Raver said:

Was ist ein Expending Flat?

Also erstmal heißt es Expanding Flat und zweitens muss man Dinge nicht unnötig verkomplizieren. Alles, was als vermeintlich Wunderindikatoren tagtäglich verwurstet wird, soll Eindruck machen, ist aber letztlich nichts anderes, als Abwandlungen von Indikatoren, die seit Jahrzehnten existieren und auch nachweislich funktionieren.

Ein solcher ist der RSI, von dem es zig Abwandlungen gibt, aber in seinen Grundeinstellungen immer wieder funktioniert. Seit der BTC Anfang 2023 seinen 50% Anstieg gemacht hatte, um danach über fünf Monate zu konsolidieren, ist der RSI Weekly kein einziges Mal (!) unter die Marke 50 gefallen.  Damit war klar, dass die Konsolidierung keine Umkehr in einen neuen Bärenmarkt bedeuten würde, auch wenn es sich vielleicht so angefühlt hat (Trade what you see). Damit war sehr wahrscheinlich, dass diese Konsolidierung nur eine Pause sein würde, bevor der Anstieg weitergeht (eine ähnliche Situation gab es in 2020). 

Es muss nicht kompliziert sein …

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Cattle Grid:

Also erstmal heißt es Expanding Flat und zweitens muss man Dinge nicht unnötig verkomplizieren. Alles, was als vermeintlich Wunderindikatoren tagtäglich verwurstet wird, soll Eindruck machen, ist aber letztlich nichts anderes, als Abwandlungen von Indikatoren, die seit Jahrzehnten existieren und auch nachweislich funktionieren.

Ein solcher ist der RSI, von dem es zig Abwandlungen gibt, aber in seinen Grundeinstellungen immer wieder funktioniert. Seit der BTC Anfang 2023 seinen 50% Anstieg gemacht hatte, um danach über fünf Monate zu konsolidieren, ist der RSI Weekly kein einziges Mal (!) unter die Marke 50 gefallen.  Damit war klar, dass die Konsolidierung keine Umkehr in einen neuen Bärenmarkt bedeuten würde, auch wenn es sich vielleicht so angefühlt hat (Trade what you see). Damit war sehr wahrscheinlich, dass diese Konsolidierung nur eine Pause sein würde, bevor der Anstieg weitergeht (eine ähnliche Situation gab es in 2020). 

Es muss nicht kompliziert sein …

Wohl wahr, wobei die Bewegung für einen echten Bullrun noch zu früh kommt. Es reicht schon, wenn der Weekly-RSI für 1 oder 2 Kerzen den überkauften Bereich erreicht. Danach dürften auch die 50 im RSI nicht mehr halten. War 2019 genauso (erster Run nach einem Bärenmarkt), nur hat da die Konsolidierung nicht so lange gedauert.

Jeder Run verläuft anders, obwohl immer wieder Ähnlichkeiten zu erkennen sind. Der RSI hilft, diese Ähnlichkeiten auszumachen.

Bis zu dieser jetzt womöglich laufenden Welle 3 hätte das ganze Jahr 2023 aber auch eine ABC-Korrektur vom 2022er Abwärtstrend sein können. Das hätte tiefere Bärenmarkttiefs bedeutet. Das Szenario dürfte bald hinfällig werden. Noch ist es das nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb blaualge:

gestern war in finanzen.net (?) ein Artikel zu einer Studie begl. Cost Average.

Diese Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Einmalzahlung dem Cost average überlegen sei und das Ergebnis viel besser.

Mag ja stimmen bei Berücksichtigung der angerissenen Randbedingungen.

Nur, was wurde dabei übersehen? ich muss natürlich den Investitionsbetrag verfügbar haben.

Davin war natürlich nicht die Rede. Dem Berater / Vermittler ist die Provision des Gesamtbetrages natürlich viel lieber als die scheibchenweise Raten der zukünftigen 

Nach vorne betrachtet ist es egal, ob du angespart oder einmal investiert hast.

Nach hinten betrachtet nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, GutGeschätzt said:

Wohl wahr, wobei die Bewegung für einen echten Bullrun noch zu früh kommt. Es reicht schon, wenn der Weekly-RSI für 1 oder 2 Kerzen den überkauften Bereich erreicht. Danach dürften auch die 50 im RSI nicht mehr halten. War 2019 genauso (erster Run nach einem Bärenmarkt), nur hat da die Konsolidierung nicht so lange gedauert.

Jeder Run verläuft anders, obwohl immer wieder Ähnlichkeiten zu erkennen sind. Der RSI hilft, diese Ähnlichkeiten auszumachen.

Bis zu dieser jetzt womöglich laufenden Welle 3 hätte das ganze Jahr 2023 aber auch eine ABC-Korrektur vom 2022er Abwärtstrend sein können. Das hätte tiefere Bärenmarkttiefs bedeutet. Das Szenario dürfte bald hinfällig werden. Noch ist es das nicht.

Im Daily werden wir vielleicht um die 30k/31k erstmal etwas konsolidieren, da dort auch einige Kreuzwiderstände sind … ein RSI (Daily) größer 70 entwickelt auch selten größeren Vortrieb. Aber in Summe haben wir ein recht bullisches Bild. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.