Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wer denkt,

 

 

  • das "richtige" Nachrichtensendungen, "richtige" Nachrichten senden,
  • das Börsenanalysten, Börsen analysieren,

    der denkt auch

  • das Zitronenfalter, Zitronen falten.
 

zu 1) Medien versuchen zu manipulieren und verfolgen damit irgend ein Zweck.

zu 2) Börsenempfehlungen sollen das Kaufverhalten steuern

 

Axiom

Aha.

 

Und woher nimmst Du Deine Informationen, um Dir Deine Meinung zu bilden? Aus absolut vertrauensvollen, unabhängigen Quellen, die nicht wollen, dass Du daraus in eine bestimmte Richtung geleitet wirst?

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist weiterhin ein Abwärtstrend zu erkennen, selber schuld :P

 

Wobei ich doch auch am überlegen bin ob es mir der Aufwand wert ist meine momentanen Auszahlungen aus Investments die ich in BTC auszahlen lassen nochmal in USD zu wandeln....!

Bearbeitet von mee19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha.

 

Und woher nimmst Du Deine Informationen, um Dir Deine Meinung zu bilden? Aus absolut vertrauensvollen, unabhängigen Quellen, die nicht wollen, dass Du daraus in eine bestimmte Richtung geleitet wirst?

 

Aus der Ereignisse, die in der Abfolge später eintreten.

 

Beispiel:

 

 

Nur im letzten Satz müssen sie ihn nochmal kurz wieder mit den dunklen Machenschaften des Darknets verknüpfen und somit in Verruf bringen, schade.

 

Hier will man den Bitcoin ein negativen Anstrich geben, böses Darknet, was im Vergleich z.B. zum US$ nicht gerechtfertigt ist.

Somit unterstelle ich hier, es passiert mit Absicht um Leser zu manipulieren.

 

Aber meine Meinung ist rein subjektiv. Mag jeder denken was er will in einer pluralistischen Gesellschaft.

 

Wenn man wissen will, wer/wo das passiert, lässt man einfach ein "Testballon" steigen und wartet "wo die getroffenen Hunde bellen". ;)

 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer denkt,

 

  • das "richtige" Nachrichtensendungen, "richtige" Nachrichten senden,
  • das Börsenanalysten, Börsen analysieren,

     

    der denkt auch

  • das Zitronenfalter, Zitronen falten.

 

zu 1) Medien versuchen zu manipulieren und verfolgen damit irgend ein Zweck.

zu 2) Börsenempfehlungen sollen das Kaufverhalten steuern

 

Axiom

 

Naja, ganz so einfach ist es nicht. Klar gibt es unter den Chefredakteuren Leute, die in Machtnetze eingebunden sind und daher bewusst manipulieren; klar gibt es auch Journalisten, die den Beruf machen, um ihre Meinung in die Welt zu bringen und die Menschen zu belehren. Aber ein sehr großer Teil der Journalisten sind einfach nur Leute, die aus Idealismus etwas geisteswissenschaftliches studiert haben und aus Idealismus dabeibleiben. Leute, die sich intensiv damit beschäftigt haben, wie (auch eigene) Meinungen entstehen und wie man eine kritische Haltung zu Informationen über die Welt hat.

 

Gibt vermutlich keinen Job in einem vergleichbaren Bildungssegment, der bei so viel Stress so schlecht bezahlt ist wie Journalismus. Bei dem Hass, den die Presse gerade abbekommt, zum allergrößten Teil von Leuten, die es nicht besser wissen, sondern einfach nur wollen, dass Journalisten "endlich das schreiben, was ich meine!", würde es mich nicht wundern, wenn Journalisten nach und nach korrupt werden, also beginnen, Marketing zu machen. Da weiß man wenigstens, woran man ist, und bekommt auch weniger Hass zu spüren.

 

Ab dem Moment wird halt niemand mehr vom Bundestag berichten, was die Politiker planen, wird niemand mehr mit Politikern und Wirtschaftsbossen reden und schauen, was sie machen, und die Infos bekommt man von Bloggern und Online-Portale, die bisher abschreiben + kommentieren, was echten Journalisten machen, und sich in Zukunft vermutlich ihre Geschichten selbst so ausdenken werden, dass sich die Leser freuen.

 

Sorry, guten Morgen :)

 

Ich finde das, was derzeit mit den Medien passiert, wie selbst sehr vernünftige Leute in meiner Verwandtschaft über Medien reden, und wie die Alternativen sind, sehr beängstigend. Daher der rant. Außerdem fühle ich mich von solchen Pauschalisierungen in meiner Berufsehre gekränkt.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich finde das, was derzeit mit den Medien passiert, wie selbst sehr vernünftige Leute in meiner Verwandtschaft über Medien reden, und wie die Alternativen sind, sehr beängstigend. Daher der rant. Außerdem fühle ich mich von solchen Pauschalisierungen in meiner Berufsehre gekränkt.

Guten Morgen :)

 

Schau bitte auf "richtige" Nachrichtensendungen.

Du bist in keiner Medienanstalt beschäftigt. Da muss man sich "bewähren"...

 

Aber davon abgesehen, ich greife ja keinen an. Da steht nichts negatives, oder?

Kleiner Psycho-Trick. Zeig eine mittelgroße Papierkarte mit zufällig bespritzen Flecken und frage den Probanden, was er denn beim genauen, intensiveren Betrachten sieht. Und er erzählt Dir aus seiner Gedankenwelt. B)

 

Nichts für ungut. Schau bitte auf was diese Post meine Antwort war. (saint, on 08 Jan 2017 - 23:04)

 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Hass, den die Presse gerade abbekommt, zum allergrößten Teil von Leuten, die es nicht besser wissen, sondern einfach nur wollen, dass Journalisten "endlich das schreiben, was ich meine!"

Ich finde das, was derzeit mit den Medien passiert, wie selbst sehr vernünftige Leute in meiner Verwandtschaft über Medien reden, und wie die Alternativen sind, sehr beängstigend.

 

 

Danke Christoph für dieses Statement!

 

Zu 100% meine Meinung.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist eine Studie, die die Entwicklung des Bitcoins hinsichtlich der Verwendung untersucht.

http://bit.ly/2iSErk3 (letzer Abschnitt und Grafik)

Die Verwendung für den Schwarzmarkt nimmt immer weiter ab.

 

Der interessante Aspekt hier ist, dass sich diese Studie auf die vier großen Geschäftsfelder im Bitcoin-Universum konzentriert. Und die sind: Mining, Börsen, Glücksspiel und Schwarzmarkt. Bezeichnend ist, dass normaler Handel (also "Bezahlen mit Bitcoin") überhaupt nicht vorkommt....

 

Insofern weiß ich jetzt nicht, ob man sich über den Rückgang der Schwarzmarkt-Bedeutung wirklich freuen sollte. Die Leute auf dem Schwarzmarkt verwenden den Bitcoin immerhin als Zahlungsmittel! Mining, Börsen und Glücksspiel sind von der "echten Welt" hingegen komplett abgekoppelt...

 

Gibt es eigentlich Studien, zur Nutzung des Bitcoins als Zahlungsmittel? Also welcher %-Anteil nicht Mining-, Börsen-, Glücksspiel-, oder Ponzi-Transaktionen sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis es zwar nicht aber ich denke der Bitcoin wird noch nicht all zu häufig als Zahlungsmittel angewand ...... die 4 Punkte die du ganannt hast werden schon die Hauptanwendung sein! Ich zumindest hab noch nie was mit BTC gekauft noch darüber nachgedacht, vielleicht wenn amazon Bitcoin akzeptiert aber dazu wird es nicht so schnell kommen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weis es zwar nicht aber ich denke der Bitcoin wird noch nicht all zu häufig als Zahlungsmittel angewand ...... die 4 Punkte die du ganannt hast werden schon die Hauptanwendung sein! Ich zumindest hab noch nie was mit BTC gekauft noch darüber nachgedacht, vielleicht wenn amazon Bitcoin akzeptiert aber dazu wird es nicht so schnell kommen :)

 

 

https://www.btc-echo.de/ipayyou-ermoeglicht-bitcoin-amazon/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist weiterhin ein Abwärtstrend zu erkennen, selber schuld :P

 

Wobei ich doch auch am überlegen bin ob es mir der Aufwand wert ist meine momentanen Auszahlungen aus Investments die ich in BTC auszahlen lassen nochmal in USD zu wandeln....!

Egal, als ich verkauft habe, war ja auch ein Aufwärtstrend zu sehen.

 

Ich bin bescheiden und mit Ergebnis mehr als zufrieden :D

 

Wenn es nur immer so klappen würde :D

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat: "Da viele Börsen nun auch leveraged trading unterstützen bzw. einen Hebel anbieten, könnten das ganze noch schneller gehen."

 

Wieso 2013? Du schreibst "nun auch", dabei haben die großen Bitcoin-Börsen und vereinzelt Altcoinbörsen seit Jahren Margin-Trading im Angebot.

Mein Chart bezieht sich auf November 2013. Mit "nun auch" ist die heutige Zeit genannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber davon abgesehen, ich greife ja keinen an. Da steht nichts negatives, oder?

Kleiner Psycho-Trick. Zeig eine mittelgroße Papierkarte mit zufällig bespritzen Flecken und frage den Probanden, was er denn beim genauen, intensiveren Betrachten sieht. Und er erzählt Dir aus seiner Gedankenwelt. B)

 

 

 

Ja, definitiv, halte mir einen Farbklecks hin und ich sehe, was ich sehen will, ärgere mich, worüber ich mich ärgern will, und verzapfe das, was ich sowieso verzapfen wollte :)

 

Was die Medienkritik angeht, bin ich derzeit wohl wirklich dünnhäutig, weil, sehr persönliche Meinung!, derzeit eine seltsame Bewegung umhergeistert, die Kritik am System und an den Medien gezielt in eine Hetzbewegung mit autoritaristischen Zügen umlenkt und alles einsammelt, was es an berechtigter Kritik gibt.

 

Wie auch immer -- ist ziemlich offtopic, sehr subjektiv und hat, da Politik, hier eigentlich nichts zu suchen und ist nur Ausdruck meiner sehr persönlichen Zukunftssorge.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gutentag3000
du liest ja hier mit, weshalb ich hier jetzt einfach mal offtopic schreibe, anstatt dich via PN zu kontaktieren.
Du machst ja Beiträge für Galieleo und planst aktuell auch wieder einen.

Wie wäre es, wenn mal ausnahmsweise nicht (oder nicht nur) der Fokus auf dem Mining liegen würde, sondern auf dem Bezahlen?

Nimm ein paar "prominente" Beispiele wie zb. Steam und zeige, wie so eine Bezahlung vonstatten geht. https://www.youtube.com/watch?v=FWg0bCm8Ve8
Dabei kannst du dann auch erwähnen, dass Unternehmen die sich bezüglich der Volatilität absichern wollen, einen Dienstleister wie Bitpay zwischenschalten können.
Und oder nimm ein Beispiel, wo man sogar günstiger einkaufen kann, wenn man Bitcoins nimmt. (allerdings kenn ich da selbst keins, außer solch Seiten wie "kinguin", wo man unter anderem steam keys kaufen kann). Man kann auch erwähnen, dass die Kosten für den Empfänger der Zahlung definitv deutlich geringer sind, als bei Kreditkarte oder Paypal, weshalb Unternehmen dies in Form von etwas günstigeren Preisen an Kunden weitergeben sollten (macht leider kaum einer).
Man könnte auch auf Bitcoinbörsen (bitcoin.de und/oder Kraken) eingehen, dass man dort problemlos auf die schnelle bitcoins kaufen kann, wenn man sich vorher verifiziert und Geld eingezahlt hat. Alternativ kann man etwas teurer auch "direkt"-seiten wie anycoin, bitpanda und Co verwenden.

Ich persönlich fände einen solchen Beitrag viel besser, als einen weiteren Beitrag über eine riesige Miningfarm.
Allerdings reicht schon fast das Argument "Geht mit Paypal auch, viel einfacher und teilweise schneller", um die Bitcoinzahlung schlechtzumachen... Das einzige Argument was ich diesbezüglich habe sind halt die Kosten für die Verkäufer, die diese teilweise an die Kunden weitergeben müssen, um Bitcoinzahlungen attraktiv zu machen.

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings reicht schon fast das Argument "Geht mit Paypal auch, viel einfacher und teilweise schneller", um die Bitcoinzahlung schlechtzumachen... Das einzige Argument was ich diesbezüglich habe sind halt die Kosten für die Verkäufer, die diese teilweise an die Kunden weitergeben müssen, um Bitcoinzahlungen attraktiv zu machen.

 

Anders als oft behauptet, gibt es gibt keinen Kostenvorteil durch die Verwendung von Bitcoin. Im Gegenteil: Bitcoin-Zahlungen sind außerordentlich teuer!

 

Allein im Bitcoin-Netzwerk fallen Kosten in Höhe von im Schnitt bis zu 2,5% des Transaktionsvolumens an. Dazu kommt, dass man die Bitcoins erstmal kaufen muss. Bei Bitcoin.de kostet das 0,5%. Der Empfänger muss in der Regel wieder zurücktauschen (nochmal + 0,5%). Da man Bitcoins nicht auf Börsen rumliegen lassen sollte, fallen die Netzwerkkosten im Extremfall sogar drei mal an (Börse -> Ich -> Empfänger -> Börse). Achja, das Wechselkursrisiko ist natürlich noch nicht abgesichert und der zusätzliche Aufwand für den ganzen Spaß auch noch nicht berücksichtigt.....

 

Zum Vergleich: Privat versende ich mit PayPal Geld komplett kostenlos, Händler zahlen 1,5%+0,35 Cent...

 

Abgesehen vom Schwarzmarkt und Überweisungen nach Nordkorea bringt der Bitcoin schlicht keinerlei Vorteile! Insofern ist es verwunderlich, dass die ganzen ToDaMoooooooon-Prognosen gerne mit dem angeblich so überlegenen Zahlungsmittelfunktion des Bitcoin begründet werden...  :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst Brain schließt ein weiterer Abstieg des Bitcoins nicht aus ;) ..... ich muss ja echt zugeben das ich nicht glaube das es das schon war und ein Abstieg auf unter 700€ würde mich nicht überraschen. Aber leider kann ich noch nicht Hellsehen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@danton: Die meisten Börsen verwenden mittlerweile eine Cold Wallet wo durch der schaden eines Hacker Angriffs nicht mehr solche extremen Auswirkungen hat. Ich persönlich lasse auch nicht meine BTC einfach nur so nutzlos rumliegen sonder verleih sie.... ich gehe solch ein Risiko ein! Desweiteren denke ich das wenn sich der Bitcoin tatsächlich behaupten würde das Handeln mit BTCs nicht mehr ganz so interessant ist da man davon ausgehen muss das er sich an einem gewissen Wert stabelisiert. Somit würden sich die Gebühren fürs Traden verringern weil eben nicht mehr so interessant und auch die Gebühren fürs verschicken wären kleiner (meine Meinung). Ich denke es würde sich einiges ändern wenn tatsächlich viele diese Art von bezahlen verwenden würden. Es wird ja immer schlimmer wie wir mehr oder weniger überwacht werden, jede Überweisung wird gespeichert, jedes Konto, jede Kreditkarte wird bzw. muss dem FA gemeldet werden ....... ich weis das es viele gibt die das nicht möchten und auch wenn man keine illegalen Sachen macht geht es vielen ums Prinzip, der Bitcoin hat definitiv etwas das kein offizielles Zahlungsmittel hat !

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die $910 Marke durchbrochen! Wenn das hält, dann steht der Weg bis $940 offen.

 

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/ExFKPOkR-BTC-levels-to-Watch-out/

 

Hmm, für mich ist das seitwärts...

bevor der Boden um die 825 nicht öfter als standhaft getestet wird oder wir 4 stellig werden, würde ich derzeit nichts als bullish interpretieren

 

Gibt es eigentlich was neues vom Kim.dotcom ?

Was haltet Ihr denn von der Type, Wichtig-tuer oder könnte der ernsthaft was reißen -_-

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.