Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und? Bekommst Du davon jemals einen Lambo?

im bärenmarkt bekommst du auch keinen lambo vom BTC hodlen. ich hab nur darauf geantwortet, was supertrader und pre-sale-fanboys ua. machen

Bearbeitet von pejko
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

Die vergangenen 15 Monate kostete Dezentralität ~70% des Kapitals, das man schützen wollte. Ganz schön höher Preis für Schutz.

Da hätte man auch das Kapital durch 4 teilen können und es in 4 verschiedene Großbanken in Schließfächer stecken... Wäre billiger gewesen und vermutlich, hätte man das gesamte Kapital noch.

Sogar in 4 verschiedene Stellen im Wald vergraben hätte besser funktioniert 😅

Durch vier teilen: Ja.

Seit 2017 mit vier mal nehmen: Ja.

 

... kommt halt immer auf den Blickwinkel an.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

Die vergangenen 15 Monate kostete Dezentralität ~70% des Kapitals, das man schützen wollte. Ganz schön höher Preis für Schutz.

Da hätte man auch das Kapital durch 4 teilen können und es in 4 verschiedene Großbanken in Schließfächer stecken... Wäre billiger gewesen und vermutlich, hätte man das gesamte Kapital noch.

Sogar in 4 verschiedene Stellen im Wald vergraben hätte besser funktioniert 😅

NOCH regiert das Fiatgeld die Welt. Das ändert aber nichts an Bitcoin. Selbst wenn es noch 100 Jahre dauert und sie es bis dahin verteufeln und verbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Tja, die Freitagshüpfer, wie du sie nennst, haben tatsächlich ein Problem oder eine Identitätskrise. Sie sind, durch wen auch immer, auf den Boden der Tatsachen angekommen. Aber ist es nicht bei vielen Krypto-Anhängern oder Alt-Tradern ähnlich? Ich meine jetzt nicht die early adopters, die 2014 für 200 BTC gekauft haben (und gehalten haben), sondern die vielen anderen Anleger. Ja sogar professionelle Firmen mit ehemals Milliarden-Vermögen auf dem Papier gehen reihenweise den Bach runter. Three arrows capital z. B.

Hört man noch was von to the moon, 1 Million pro BTC, When Lambo? Null, aus, niemand erzählt mehr so einen Blödsinn. Und bei  vielen Alts sieht es ja noch weitaus finsterer aus als beim BTC. Minus 80% ist da kein Problem, das ist dann noch eher einer von den guten Alts. Wo sind denn alle unsere Supertrader oder "pre-sales-fan-boys", die da sagen: Mal 10 oder mal 100 bei Coinxyz ist kein Problem? Wo sind die?

Will damit sagen: Ja, die Fridays for future müssen ihre Lektion lernen, aber genauso die Krypto Leute.

Wen Lambo?

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Tja, die Freitagshüpfer, wie du sie nennst, haben tatsächlich ein Problem oder eine Identitätskrise. Sie sind, durch wen auch immer, auf den Boden der Tatsachen angekommen. Aber ist es nicht bei vielen Krypto-Anhängern oder Alt-Tradern ähnlich? Ich meine jetzt nicht die early adopters, die 2014 für 200 BTC gekauft haben (und gehalten haben), sondern die vielen anderen Anleger. Ja sogar professionelle Firmen mit ehemals Milliarden-Vermögen auf dem Papier gehen reihenweise den Bach runter. Three arrows capital z. B.

Hört man noch was von to the moon, 1 Million pro BTC, When Lambo? Null, aus, niemand erzählt mehr so einen Blödsinn. Und bei  vielen Alts sieht es ja noch weitaus finsterer aus als beim BTC. Minus 80% ist da kein Problem, das ist dann noch eher einer von den guten Alts. Wo sind denn alle unsere Supertrader oder "pre-sales-fan-boys", die da sagen: Mal 10 oder mal 100 bei Coinxyz ist kein Problem? Wo sind die?

Will damit sagen: Ja, die Fridays for future müssen ihre Lektion lernen, aber genauso die Krypto Leute.

Aha. Ok. Ist aber für mich ganz einfach. Crypto Glücksritter haben meinen Arbeitsplatz bis jetzt nicht bedroht, Hüpfer und Grünlinge aber schon. Naja, vielleicht nicht direkt, es ist eher der politische Totalausfall, welcher hier den Dummen, Flügel verleiht. Aber inzwischen alles kein Problem. Die Flügel wurden gestützt.

  • Confused 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb rushfaktor:

Ein Notstromaggregat ist für mich in erster Linie eine Sicherheit. Das Ding wird nicht aus Spaß betrieben sondern wartet möglicherweise vergeblich auf seinen Einsatzzweck. Lieber haben als brauchen. Muss ich dir aber nicht erklären. Was dabei irgendwelchen grünen Hanseln nicht passt, geht mir seit Jahren am Arsch vorbei.

Netter Nebeneffekt der aktuellen Situation, die Freitagshüpfer und Gelände am Ende Hanseln sind plötzlich nicht mehr present. Wo sind die denn alle hin? Atom und Gas wurden "gegreenlabelt". Konservierte Kohleblöcke sollen wieder ans Netz. Dauert wohl nicht mehr lange bis die Kohlekraftwerke auch noch grün werden. Das wird bei mir einen Lachkrampf auslösen 😂. Sei es drum, mein Arbeitgeber profitiert von der Situation und ich gönne es ihm nach Jahren der politischen Unfähigkeit.

Den neuesten Schrei noch nicht mitbekommen? 😉

 

 

Bearbeitet von Oinkcoin
  • Love it 1
  • Haha 3
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz Null-Covid in China jetzt das.

https://de.euronews.com/2022/07/11/proteste-in-zhengzhou-hunderte-chinesen-fordern-zugriff-auf-ihr-geld

Schätze bei uns geht das mit Covid auch bald wieder los...  😉 
Na ja, ich habe ja meine Bitcoins auf meiner Walled. 👍

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Confused 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Will damit sagen: Ja, die Fridays for future müssen ihre Lektion lernen, aber genauso die Krypto Leute.

Vielleicht sind das auch nur die Leute, die derzeit ganz besonders am Arsch sind?

Sie sind jung, haben sich noch kein Kaital aufgebaut.

Sie sind oft in sozialen Berufen und verdienen nicht so viel Geld, dass sie die Inflation locker meistern können.

Das kostet viel Kraft.

Und nun wird ihnen auch noch die Zukunft mit Atommüllfässern zugestellt.

Das ist einfach nur völlig verrückter Wahnsinn nachdem das Benzintanken subventioniert wurde anstatt die Regularien für das Errichten von Balkonkraftwerken zu vereinfachen und diese zu subventionieren.

Da läuft was völlig schief derzeit, das kann keine zu lernende "Lektion" sein, das ist eher Resignation.

Sorry, aber da fehlt mir auch jegliches Verständnis dafür. ... vielleicht muss ich das aber auch erst noch lernen.

 

Derweil Glückwunsch an alle USDT-Hodler. Wertsteigerung eines Stablecoins gegenüber der lokalen Währung - kann man dich nicht ausdenken, dass der Euro derart an Wert verliert.

Dieser Wertverlust wird leider weitere Konsequenzen für Länder haben, die USD-Schulden zurückzahlen müssen.

... dafür haben wir jedoch einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt. Welch ein Pyrrhussieg ...  

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Jokin:

die Regularien für das Errichten von Balkonkraftwerken zu vereinfachen und diese zu subventionieren.

Da läuft was völlig schief derzeit, das kann keine zu lernende "Lektion" sein, das ist eher Resignation.

Sorry, aber da fehlt mir auch jegliches Verständnis dafür. ... vielleicht muss ich das aber auch erst noch lernen.

Derweil Glückwunsch an alle USDT-Hodler. Wertsteigerung eines Stablecoins gegenüber der lokalen Währung - kann man dich nicht ausdenken, dass der Euro derart an Wert verliert.

 

 

 

volle Zustimmung:

hab´ auf die Förderung "gesch......" und mir 10 kwp auf´s Dach bauen lassen. Ist krank - bis du in Österreich eine Förderzusage erhältst ist der Zug abgefahren (Stand April 2022 - bin jetzt nicht mehr auf dem Laufenden).

USDT seit Nov. 2021 ca. 10% plus.

(zur allgemeinen Beruhigung - bin auch im Minus🤒 - meine Gattin allerdings richtig kräftig - hmm... - wollte einfach nicht hören wie immer😂)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Vielleicht sind das auch nur die Leute, die derzeit ganz besonders am Arsch sind?

Sie sind jung, haben sich noch kein Kaital aufgebaut.

Sie sind oft in sozialen Berufen und verdienen nicht so viel Geld, dass sie die Inflation locker meistern können.

Das kostet viel Kraft.

Und nun wird ihnen auch noch die Zukunft mit Atommüllfässern zugestellt.

Dann sollen sie gegen die richtigen aufbegehren.

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Das ist einfach nur völlig verrückter Wahnsinn nachdem das Benzintanken subventioniert wurde anstatt die Regularien für das Errichten von Balkonkraftwerken zu vereinfachen und diese zu subventionieren.

Da läuft was völlig schief derzeit, das kann keine zu lernende "Lektion" sein, das ist eher Resignation.

Die allseits anerkannte Inkompetenz? 

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Revolving_door_(politics)

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Sorry, aber da fehlt mir auch jegliches Verständnis dafür. ... vielleicht muss ich das aber auch erst noch lernen.

Jo. Wie bei Bitcoin: mehr lesen, Quellen hinterfragen.

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Derweil Glückwunsch an alle USDT-Hodler. Wertsteigerung eines Stablecoins gegenüber der lokalen Währung - kann man dich nicht ausdenken, dass der Euro derart an Wert verliert.

Ärgerlich für die 20 Milliarden abgezogenes Kapital. Vielleicht auch nur kurzfristig.

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Dieser Wertverlust wird leider weitere Konsequenzen für Länder haben, die USD-Schulden zurückzahlen müssen.

Changing World Orders.

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

... dafür haben wir jedoch einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt. Welch ein Pyrrhussieg ...  

Na dann können ja jetzt die Löhne steigen... 😄

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb rushfaktor:

Aha. Ok. Ist aber für mich ganz einfach. Crypto Glücksritter haben meinen Arbeitsplatz bis jetzt nicht bedroht, Hüpfer und Grünlinge aber schon. Naja, vielleicht nicht direkt, es ist eher der politische Totalausfall, welcher hier den Dummen, Flügel verleiht. Aber inzwischen alles kein Problem. Die Flügel wurden gestützt.

Also wenn ich das Wort "Arbeitsplatzbedrohung" im Zusammenhang mit "Grünlingen" oder auch "Crypto Glücksrittern" lese: Da fallen mir aus dem Stand mehrere Personen und Personengruppen ein, die Arbeitsplätze ganzer Industriebranchen wesentlich stärker gefährden als diese beiden. Kleiner Tipp: Die bitterbösen Banken und die Zentralbanken sind es auch nicht.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb James Hodlen:

Dann sollen sie gegen die richtigen aufbegehren.

Zum Teil tun sie es, zum Teil wirst Du es nicht wollen. Dann würden die Proteste so ausgeweitet, daß auch Du den bequemen Zuschauerplatz verlassen müsstest. Den Handlungsbedarf haben wir alle, die Folgen des Klimawandels sind inzwischen unübersehbar, da hilft weggucken nix. Es holt uns ein und Wissenschaftler beweisen unseren Einfluss.

Mars zur Erde: Du siehst aber schlecht aus...

Erde:  Ich habe Menschen :(

Mars: Oh  ...aber tröste dich, das vergeht.

 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Coins for fun:

Zum Teil tun sie es, zum Teil wirst Du es nicht wollen. Dann würden die Proteste so ausgeweitet, daß auch Du den bequemen Zuschauerplatz verlassen müsstest. Den Handlungsbedarf haben wir alle, die Folgen des Klimawandels sind inzwischen unübersehbar, da hilft weggucken nix. Es holt uns ein und Wissenschaftler beweisen unseren Einfluss.

Mars zur Erde: Du siehst aber schlecht aus...

Erde:  Ich habe Menschen :(

Mars: Oh  ...aber tröste dich, das vergeht.

 

Seit wie vielen Jahrzehnten sucht der Mensch schon nach außerirdischen Leben?

Sind wir nicht eigentlich auf der Suche nach uns selbst?

Ich habe mittlerweile das Gefühl, das wir schon gefunden wurden und sie unter uns leben und sich mehr und mehr zu erkennen geben. Wenn die Straßenbeleuchtung samt Ampeln ausgeschaltet werden sollen? Vielleicht wollen die Aliens ungestört sein und oder ihre Familienmitglieder bei Dunkelheit aus dem All zu uns holen. haha

 

Wer weiß wer weiß

 

zufällig ein alien mit insiderwissen hier?

 

Nur meine persönliche Meinung Keine gewähr :lol:

 

@cryptonix bitte 1x ein downvote für mein kommi bitte

 

Bearbeitet von PeppaWutz
  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Coins for fun:

Zum Teil tun sie es, zum Teil wirst Du es nicht wollen. Dann würden die Proteste so ausgeweitet, daß auch Du den bequemen Zuschauerplatz verlassen müsstest. Den Handlungsbedarf haben wir alle, die Folgen des Klimawandels sind inzwischen unübersehbar, da hilft weggucken nix. Es holt uns ein und Wissenschaftler beweisen unseren Einfluss.

Mars zur Erde: Du siehst aber schlecht aus...

Erde:  Ich habe Menschen :(

Mars: Oh  ...aber tröste dich, das vergeht.

 

Teile und herrsche. War schon immer so, muss aber nicht so bleiben. Wir werden sehen. 

Leute wie ich steigen irgendwann einfach aus und schauen zu wie andere sich die Köpfe einschlagen. Muss nur versuchen keins abzubekommen.

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Amsi:

HAPPY BIRTHDAY
11


🍻🚀🎁🍾


Um ehrlich zu sein weiß ich nicht genau wann das CoinForum das virtuelle Licht der Welt erblickt hat, aber zumindest genau heute vor 11 Jahren wurden die ersten Threads eröffnet und die ersten Beiträge geschrieben.
Am 12.07.2011!

ALLES GUTE, liebes Forum!
Schade, dass aktuell leider nicht so eine Feierstimmung herrscht, die Kurse sind "unten" und naja, so der Rest eben.
Ich mache mir nun trotzdem ein Bier auf und trinke das auf das CF! Prost und auf weitere 11 Jahre! 🍻


 

  

Dieser Post war zwar ein paar Tage später am 19.07., aber ist dennoch legendär.
Im Nachhinein ist es immer einfach, aber ja, wenn man sich 2011 oder die Jahre danach näher mit Bitcoin beschäftigt hat, dann hat sich das auf jeden Fall gelohnt! 🍻:D
Zu dem Zeitpunkt stand der BTC wahrscheinlich so bei einem Dollar ....


@Christoph Bergmann

Kleine Anmerkung - ich glaube, jemand hat es auch schon erwähnt: Das Coinforum wurde erst Anfang 2014 gegründet. Wir haben damals aber diesen und andere Threads aus dem Forum unter der Domain bitcoin.de übernommen.

Ich war damals noch relativ neu dabei, seit Mitte 2013. Ich habe einige Monate lang das alte Forum moderiert, bevor wir dann auf eine neue Domain mit einer neuen Software umgezogen sind. Das ist jetzt aber auch schon gut 8 Jahre her ...

  • Thanks 9
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.