Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Sorry, ich will keinem davon abraten, NEO zu kaufen, aber so richtig sehe ich nicht, dass der Coin von China protektioniert wird...

 

Ich sehe bei NEO auch nicht die Entwicklungspower, die beispielsweise in der Ethereum-Alliance vereint ist. (Ich schreibe Ethereum mit "e"). Bei Ethereum gefällt mir, dass das ganze Konzept etwas diktatorischer und damit (hoffentlich) auch effizienter aufgebaut ist, als bei anderen Coins dies der Fall ist. NEO erscheint mir sehr dezentral organisiert  zu sein, was die Entscheidungs- bzw. Richtlinienkompetenz angeht.

 

Sehe ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, das erklärt so einiges. Also hat heute irgendjemand auf Bitcoin.de aus irgendwelchen Gründen für 700€ über Marktwert eingekauft? Gibt es Gründe, warum man sowas bewusst machen will?

Versuch mal 0,01 Bitcoin zu verkaufen.

 

Das Angebot muss ein Mindestvolumen von 60 Euro haben.

 

Somit kannst Du diesen Verkauf nur fuer 5.999,41 Euro einstellen (aufgrund von Rundungen ist dieser Wert ok und muss nicht exakt 6.000 sein).

 

... man mag nun denken: "Wer kauft zu so einem Kurs???"

 

Es gibt durchaus Anfänger, die geben im Suchfeld "0,01" Bitcoin ein und sehen dann eben genau diese Angebote (probier es einfach selber aus).

 

Am Anfang waren es nur wenige, die diese Angebote eingestellt haben, mittlerweile haben recht viele solche Angebote laufen.

 

Und hin und wieder kommt jemand und kauft zu genau diesem Kurs.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, das erklärt so einiges. Also hat heute irgendjemand auf Bitcoin.de aus irgendwelchen Gründen für 700€ über Marktwert eingekauft? Gibt es Gründe, warum man sowas bewusst machen will?

 

zum Beispiel Handel zwischen Bekannten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss unbedingt meine Meinung über „Alte Hasen“, hier in Forum, loswerden.

Die coins fallen runter, die Gedanken ein Teil davon, oder alles zu verkaufen ist stark gewesen, aber die „Alte Hasen“ haben es weg geschmunzelt. ;)

Ich habe meine nicht verkauft, dazu noch was ganz Verrücktes gemacht, - einige dazu gekauft. :rolleyes:

Im Moment sieht bei mir alles grün, oder sehr grün aus, deswegen einen aufrichtigen Dank. :D

 

PS. Die Bekanntheit von Bitcoin ist im meinem Kreiß ist nicht so groß, meiste kennen es nicht, aber ein paar die darüber was gehört haben, halten es für eine Blase, fühle mich ziemlich einsam.  :(

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss unbedingt meine Meinung über „Alte Hasen“, hier in Forum, loswerden.

Die coins fallen runter, die Gedanken ein Teil davon, oder alles zu verkaufen ist stark gewesen, aber die „Alte Hasen“ haben es weg geschmunzelt. ;)

Ich habe meine nicht verkauft, dazu noch was ganz Verrücktes gemacht, - einige dazu gekauft. :rolleyes:

Im Moment sieht bei mir alles grün, oder sehr grün aus, deswegen einen aufrichtigen Dank. :D

 

PS. Die Bekanntheit von Bitcoin ist im meinem Kreiß ist nicht so groß, meiste kennen es nicht, aber ein paar die darüber was gehört haben, halten es für eine Blase, fühle mich ziemlich einsam.  :(

 

einige fragen mich teils ob das wirklich "legal" sei... da muss man dann schon schmunzeln und bei bedarf aufklären.... ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin ist für mich keine Blase, alle die es behaupten die haben für mich eine Blase im Kopf. Sowas wie Bitcoin war noch nie da gewesen, Bitcoin ist eines der größten Erfindung in unseren Jahrhundert, so als wenn einer damals das Rad erfunden hat. Bitcoin wird noch so manches bewegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So geht es mir seit 2013. Aber das Forum hier nimmt alle Neulinge freundlich auf und jeder hilft und unterstützt wo er kann. Und so langsam, ganz langsam merke ich, dass auch im Umfeld das Interesse am BTC steigt. Aber wirklich langsam. Die meisten empfinden Bitcoin immer noch als negativ und verbinden ihn mit Darknet und Geldwäsche. Es ist aber zu merken, dass die Medien mehr und mehr umdenken. Also wird auch bald die Meinung über Bitcoin insgesamt freundlicher und positiver werden.  

wollen wir es hoffen, glaube aber da sind wir auf einem guten weg... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 . . . Die Bekanntheit von Bitcoin ist im meinem Kreiß ist nicht so groß, meiste kennen es nicht, aber ein paar die darüber was gehört haben, halten es für eine Blase, fühle mich ziemlich einsam.

Kenne ich sehr gut, so geht es mir hier auch :)

 

Ist schon ein verdammt langer Weg "in den Mainstream" für den Bitcoin bzw. die ganze Crypto Maschinerie. Aber gut, wenn ich so zurück blicke auf Z.B. "Internet" war das nicht irgendwie ähnlich? 1990 Fidonet (wer kennt das schon noch), analoge Modems, AOL, 1995, Netscape, 1999, ISDN, DSL, wozu sollte man das brauchen? Und heute twittert jeder seinen ganzen Scheiß durch die Welt und die Welt reagiert lieber auf einen Tweet als auf irgend etwas Reales. Also auch "der Bitcoin" wird seinen Weg machen. Ich bin mir sicher. Vielleicht ist es sogar gut dass es den einen oder anderen Rückschlag gab, gibt und geben wird. Wer weiß! Auf jeden Fall können "wir" später mal erzählen "ich war dabei gewesen als das begann" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal folgende Überlegung:

 

Vor ein paar Tagen kursierte hier die Nachricht, dass Russland sich verstärkt im Btc-Mining engagieren möchte und planen würde, entsprechende Rechen-Ressourcen aufzubauen.

 

Da die Einstellung von Russland zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen aber höchst undurchsichtig und durchaus wechselhaft ist, kommt mir der Gedanke, dass Russland hierdurch nicht den Bitcoin fördern, sondern ihn durch einen 51 Prozent Angriff schädigen möchte.

 

Ist das Szenario denkbar? Was ist eure Meinung dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS. Die Bekanntheit von Bitcoin ist im meinem Kreiß ist nicht so groß, meiste kennen es nicht, aber ein paar die darüber was gehört haben, halten es für eine Blase, fühle mich ziemlich einsam.  :(

Eine "Blase" ist dann entstanden, wenn der Markt überhitzt ist und niemand mehr Fiat an der Seitenlinie liegen hat.

 

Solange es genügend Menschen gibt, die für eine weitere Nachfrage bereit stehen, das Angebot jedoch zeitgleich weit weniger erhöht, haben wir keine Blase.

 

... aber diese öffentliche Meinung ist gut so und ich halte sie für richtig, denn so kann sich der Markt langsam entwickeln ohne dass er erst explodiert und dann schlagartig wieder implodiert.

 

Alles richtig, alles super ... hin und wieder kleine Absacker im Kurs sind gesund, gute und schlechte News halten sich die Waage.

Insbesondere einige schlechte News sind wichtig um Euphorien zu bremsen und Zweifel aufkommen zu lassen, die dann Stück für Stück entkräftet werden dadurch und den Bitcoin stärken.

 

Zu Weihnachten verschenke ich ich ein paar Millionen Satoshis, damit erzeuge ich ich die Aufmerksamkeit in meinem Bekanntenkreis.

Wenn das jeder von Euch tut, erleben wir ein genauso starkes 2018 wie 2017.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal folgende Überlegung:

 

Vor ein paar Tagen kursierte hier die Nachricht, dass Russland sich verstärkt im Btc-Mining engagieren möchte und planen würde, entsprechende Rechen-Ressourcen aufzubauen.

 

Da die Einstellung von Russland zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen aber höchst undurchsichtig und durchaus wechselhaft ist, kommt mir der Gedanke, dass Russland hierdurch nicht den Bitcoin fördern, sondern ihn durch einen 51 Prozent Angriff schädigen möchte.

 

Ist das Szenario denkbar? Was ist eure Meinung dazu?

Wenn Russland, oder irgendein anderer Staat, ernsthaft eine 51 % Attacke machen will, hat er sicher die Mittel dazu.

 

Aber was wäre der Nutzen? Geschädigt werden ein paar Crypto Nerds, ein paar Steuerflüchtlinge und Kleinkriminelle. USA, China oder sonstige “Feinde“ von Russland würden kaum vor Angst zittern, wenn das passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Russland, oder irgendein anderer Staat, ernsthaft eine 51 % Attacke machen will, hat er sicher die Mittel dazu.

 

Aber was wäre der Nutzen? Geschädigt werden ein paar Crypto Nerds, ein paar Steuerflüchtlinge und Kleinkriminelle. USA, China oder sonstige “Feinde“ von Russland würden kaum vor Angst zittern, wenn das passiert.

 

Mein Gedanke war auch eher, dass die Staaten, also auch Russland vor den (unregulierten, staatliche kaum zu kontrollierenden) Kryptowährungen zittern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Russland, oder irgendein anderer Staat, ernsthaft eine 51 % Attacke machen will, hat er sicher die Mittel dazu.

 

Aber was wäre der Nutzen? Geschädigt werden ein paar Crypto Nerds, ein paar Steuerflüchtlinge und Kleinkriminelle. USA, China oder sonstige “Feinde“ von Russland würden kaum vor Angst zittern, wenn das passiert.

Und was bringt dem Staat eine 51% Attacke?  Wir können so lang die Attacke läuft, keine Überweisungen tätigen und der Ausführende der Attacke muss dauerhaft ein paar Atomkraftwerke betreiben und in die Weiterentwicklung der Technik investieren um die Attacke aufrecht zu erhalten?!

 

Teurer Spaß, der zudem immer teurer wird für einen fraglichen Nutzen.

Bearbeitet von Dany404
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal folgende Überlegung:

 

Vor ein paar Tagen kursierte hier die Nachricht, dass Russland sich verstärkt im Btc-Mining engagieren möchte und planen würde, entsprechende Rechen-Ressourcen aufzubauen.

 

Da die Einstellung von Russland zum Bitcoin und anderen Kryptowährungen aber höchst undurchsichtig und durchaus wechselhaft ist, kommt mir der Gedanke, dass Russland hierdurch nicht den Bitcoin fördern, sondern ihn durch einen 51 Prozent Angriff schädigen möchte.

 

Ist das Szenario denkbar? Was ist eure Meinung dazu?

 

 Es gibt in Russland viele „Experten“, die ganz originale Ideen rausbringen.

Ein Fraktionssprecher hat neulich angeboten in Uralmasch, - Panzer Fabrik, die Bitcoins zu stanzen. :D

Was 51% anbetrifft, - im Umlauf, laut Medien, sind etwa 4 Millionen Bitcoins, 25%, Rest wird gehalten.

Versucht man großeinkaufen, wird das Preiß nach oben gehen und die können nicht einmal die 25% kaufen. :angry:

Wenn jemand versucht so eine Aktion doch zu starten, dann ist es nur gut für die Kryptowelt. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Weihnachten verschenke ich ich ein paar Millionen Satoshis, damit erzeuge ich ich die Aufmerksamkeit in meinem Bekanntenkreis.

Wenn das jeder von Euch tut, erleben wir ein genauso starkes 2018 wie 2017.

 

 

Die Idee finde ich gut ;-) Aber ich werde dann bestimmt verdutzt angeguckt und dann wird gefragt was das soll :D

Dann sollte ich die Private Keys sicherheitshalber auch bei mir nochmal sichern, nicht das die sonst komplett verloren gehen :D

Verschenkst du die dann als Paper Wallet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoins aufkaufen und 51% Mininganteil aufbauen sind 2 verschiedene Dinge, letzteres is schon recht aufwendig und wenn es gelänge würde sich eine andere Großmacht sicher nicht lumpen lassen und mit wettrüsten. Schon aus Prinzip, egal welcher Nutzen oder Schaden bei rausspringt. :D

 

Aber das Interesse Russlands am Bitcoin is schon interessant und wenn da für das Land was positives bei rauskommt greift siehe oben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Aber das Interesse Russlands am Bitcoin is schon interessant und wenn da für das Land was positives bei rauskommt greift siehe oben :)

Fragt sich, ob sich das Interesse wirklich auf den Bitcoin bezieht, oder ob der mittelfristig eher im Weg steht.

 

"Now, they're starting to not only encourage the use and growth, but are even planning to make their own digital currency, which will be ' the ONLY cryptocurrency freely buyable and tradeable in russia."

 

https://steemit.com/bitcoin/@sirwinchester/russia-to-launch-their-own-national-cryptocurrency-and-allow-bitcoin-trading-again

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.