Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb nixahnung:

Ich als 1/16tel Schweizer kann euch sagen, dass das normales Einkommen ist und auch so besteuert wird.

http://dievolkswirtschaft.ch/de/2017/07/gennari-08-09-2017/

 

Nein. Hätte kein Bock dieses Jahr 60% meines Lohnes an Steuern zahlen zu müssen, nur weil ich ein paar BTC holde.


Die BTC gelten als Vermögen in der Schweiz. 

quelle: Mehrere Steuerberater, mehrere Lokale Zeitungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb CostaMarques:

In der Schweiz gibts nix derartiges. Da muss man die Bitcoins einfach als Vermögen versteuern und gut ist. Zahlt also 0, gar nix

Genau ? habe mich auch erkundigt. 

PS: wie verkauft man „unauffällig“ paar Dutzend Coins? ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Th3Proph3t:

Will ja nicht den Miesepeter spielen, aber wenn ich mir ganz emotionslos den Chartverlauf anschaue, verstehe ich zwei Dinge nicht:

1. Wie kann man jetzt noch kaufen?

2. Wie kann man sich über den Kurs noch freuen, wenn man nicht gerade verkaufen möchte? Dass der fällt ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Mir wäre ein langsamer, aber gesunder Anstieg deutlich lieber gewesen...

Die meisten wollen doch am Fork partizipieren und gehen deswegen wieder so krass in BTC rein. Erst ab dem Fork, wenn jeder seinen kleinen Anteil am Super BTC bekommen hat, rechne ich mit etwas Abkühlung. Dann gehen die Leute wieder in Altcoins zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, tazplay said:

Gilt es eigentlich als traden, wenn ich mit meinen zwei Monat alten BTC altcoins kaufe? Muss ich Steuerlich etwas beachten?

ja - wird mMn als Veräußerung und Neukauf gewertet. Analog zu GBP nach USD nach EUR.

 

Bearbeitet von NakTara
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb tazplay:

Gilt es eigentlich als traden, wenn ich mit meinen zwei Monat alten BTC altcoins kaufe? Muss ich Steuerlich etwas beachten?

Wenn du den kurzen Umweg über €, $ etc. gehst, ja auf jeden Fall - Gewinn muss versteuert werden.
Coin in Coin weiß ich nicht, es gibt ja keinen offiziellen Kurs (sowohl Bitcoin als auch Altcoins) an dem man eine Wertsteigerung erkennen kann - wirklich zu beachten wäre da aber sicherlich etwas wenn du die Altcoins innerhalb eines Jahres wieder verkaufst.

Bearbeitet von BFXcoin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

25 minutes ago, Targaryens said:

Die meisten wollen doch am Fork partizipieren und gehen deswegen wieder so krass in BTC rein. Erst ab dem Fork, wenn jeder seinen kleinen Anteil am Super BTC bekommen hat, rechne ich mit etwas Abkühlung. Dann gehen die Leute wieder in Altcoins zurück.

welcher Fork den jetzt schon wieder?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb NakTara:

ja

 

 

vor 2 Minuten schrieb BFXcoin:

Wenn du den kurzen Umweg über €, $ etc. gehst, ja auf jeden Fall - Gewinn muss versteuert werden.
Coin in Coin weiß ich nicht.

 

Also kann ich mir gerade nicht noch vom "teuren" BTC paar alts sichern? Und später BTC nachzukaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon witzig hier seit Tagen alle möglichen abstrusen Prognosen zu lesen. Wenn es nach euch geht haben wir heute schon den x-ten Crash hinter uns und befinden uns in einem Seifenblasen Paradies. :-) Nur gut wenn man früh genug eingestiegen ist und keinen Stress hat mit dem aktuellen Kurs. :lol:

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb fjvbit:

Und ich habe  gestern noch gedacht, so ein Tag kommt so schnell nicht wieder...

Dann so ein wilder Anstieg heute. Ich glaube mitlerweile kann sich der Anstieg mit Ende 2013 messen, wenn es so weiter läuft...

ist schon ne nummer was da aktuell läuft, heftig... :wub:

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb tazplay:

 

 

Also kann ich mir gerade nicht noch vom "teuren" BTC paar alts sichern? Und später BTC nachzukaufen

Aus meiner Sicht kannst du das machen, einerseits ist es rechtlich kein Finanzgeschäft sondern ein simpler Tauschhandel mit Gütern. (Bitcoin ist offiziell keine Währung oder Finanzprodukt wie Aktien etc.) (Siehe diesen Post)

Ich lasse das bei mir auch einen Steuerberater machen, niemand (nicht erst gestern eingestiegenes) kann mir erzählen das er bei den aktuellen Kursgewinnen nicht die nötigen Euros für diese Dienstleistung aufbringen kann. Du kannst dir alles erklären lassen und hast dann das wissen für z.B. das nächste mal wo du ihn vlt. nicht mehr brauchst.
 

Bearbeitet von BFXcoin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb BFXcoin:

Aus meiner Sicht kannst du das machen, einerseits ist es rechtlich kein Finanzgeschäft sondern ein simpler Tauschhandel mit Gütern. (Bitcoin ist offiziell keine Währung oder Finanzprodukt wie Aktien etc.)
Was Coin in Coin angeht - ganz ehrlich, selbst wenn es mit Steuern verknüpft sein sollte: Entdeckungschance ist sehr gering bis so gut wie unmöglich.
Das ist allerdings nur eine rationale Ansicht meinerseits, weder eine Empfehlung noch sonst was - am besten du fragst mal einen Steuerberater.

Ich lasse das bei mir auch einen Steuerberater machen, niemand (nicht erst gestern eingestiegenes) kann mir erzählen das er bei den aktuellen Kursgewinnen nicht die nötigen Euros für diese Dienstleistung aufbringen kann. Du kannst dir alles erklären lassen und hast dann das wissen für z.B. das nächste mal wo du ihn vlt. nicht mehr brauchst.
 

Du stiftest jemanden öffentlich zur Steuerhinterziehung an. Ich würde das lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb fjvbit:

Du stiftest jemanden öffentlich zur Steuerhinterziehung an. Ich würde das lassen...

Gehört aber schon Fantasie dazu das so zu lesen, es wurde klar und deutlich geschrieben das man einen Steuerberater drüber schauen lassen sollte - ansonsten eine simple Tatsache. Aufgefordert, befürwortet etc. wurde nirgends etwas.
Ich habe es ja aber 2 min. vor deinem Zitat schon wieder rausgenomen.

Bearbeitet von BFXcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb denis:

Es ist schon witzig hier seit Tagen alle möglichen abstrusen Prognosen zu lesen. Wenn es nach euch geht haben wir heute schon den x-ten Crash hinter uns und befinden uns in einem Seifenblasen Paradies. :-) Nur gut wenn man früh genug eingestiegen ist und keinen Stress hat mit dem aktuellen Kurs. :lol:

Jo, allerdings - wer bei Exchanges tradet weiß wie schnell der Kurs auch mal um 1k absaust, praktisch nicht wahrnehmbar.
Wenn du das größer betrachtest, einen Tag mal nicht reinschauen kann mit Sicherheit schnell auch mal >30% ausmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb denis:

Um ehrlich zu sein lange nicht rein zu schauen hat mich genau zu dem Punkt gebracht wo ich jetzt bin. Ich habe den Einsatz vertausendfacht und habe dafür nichts getan.

Da hast du aber lange nicht mehr reingeschaut das ist ja schon fahrlässig:D

Glückwunsch

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb BFXcoin:

Wenn du den kurzen Umweg über €, $ etc. gehst, ja auf jeden Fall - Gewinn muss versteuert werden.
Coin in Coin weiß ich nicht, es gibt ja keinen offiziellen Kurs (sowohl Bitcoin als auch Altcoins) an dem man eine Wertsteigerung erkennen kann - wirklich zu beachten wäre da aber sicherlich etwas wenn du die Altcoins innerhalb eines Jahres wieder verkaufst.

Auch ein Coin2Coin-Tausch ist aus Sicht des ersten Coins ein "Veraeusserungsgeschaeft" und anhand dessen urspruenglichen Anschaffungswertes laesst sich ein Gewinn ermitteln. Aus Sicht des zweiten Coins ist es eine Anschaffung.

Die Kursermittlung ist einfach: Coin1/Coin2 muss dasselbe Verhaeltnis ergeben wie Coin1/Euro zu Coin2/Euro - der Einfachheithalber empfehle ich hier nicht paepstlicher zu sein als der Papst und bei direktem Tausch des transfercoins den Verkaufskurs mit dem Kaufkurs gleichzusetzen und darueber den Coin2/Euro-Kurs entsprechend anzupassen.

Zur Gewinnermittlung braucht es keinen "offiziellen" Kurs, sondern lediglich einen plausiblen Wert. Den kannst Du entweder selber "schaetzen" oder Dein Finanzamt wird dies im Rahmen einer Steuerschaetzung tun, wenn die Werte nicht plausibel sind.

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.