Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb coinflipper:

Lorcent schrieb vor Wochen, dass die Altseason beginnt. 

Ich habe das auch seit Tagen hier geschrieben, dass die nächste Welle stärker wird, als die davor und ich aus nichts aussteigen werde , sondern meine vk-order höher lege... 

Das kommt nicht aus dem Nichts. 

Vor Wochen, richtig. Und jetzt schau mal wo wir vor Wochen standen. Das wäre kein gutes Geschäft gewesen.

Auch jetzt, wie gestern schon geschrieben, haben wir noch nicht viel Boden wiedergutgemacht. Die Kurse am 30. Juli waren allesamt höher als heute. Nochmal das Beispiel IOTA. Inzwischen bei knapp 80 Cent. Aber es fehlen immer noch satte 25% um an den Punkt anzukommen, ab dem es den jüngsten/letzten Rutsch nach unten gegeben hat. Dann stehen wir bei genau 1 Dollar.

Profitiert hat von der Aussage vor Wochen eigentlich niemand. Nur diejenigen, die tatsächlich knapp über dem Low eingekauft haben. Und das ist ein bis zwei Wochen her.

Bearbeitet von Deliciiouz
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Bitcoinkurs:

Wie viele wissen, interessiere ich mich praktisch nur langfristig für den Kurs.

Auf Wochenbasis sieht es so aus, als würde sich Bitcoins in einem relativ breiten Kanal von etwa 5800$ bis 10000$ seitwärts bewegen. Ich glaube nicht, dass der Kurs noch einmal unter die 5800$ (vielleicht 5000$) fällt.

Möglicherweise haben wir nun ähnliche Verhältnisse wie Anfang 2015. Dort ging nach dem langen Abstieg auch erstmal seitwärts um dann den Anstieg bis etwa 20k US$ zu machen.

Es könnte gut sein, dass 5800$ der Boden nach dem Abstieg war und sich der Kurs darüber nun stabilisiert. Wie schon öfter geschrieben, rechne ich mit dem nächsten Hoch Ende 2021 / Anfang 2022. Der Anstieg könnte vielleicht schon 2019 langsam beginnen...

Mögliche langfristige Strategie:
Wer keine (kaum) Bitcoins hat, könnte nun vielleicht nach und nach eine Position aufbauen um beim nächsten Hoch frühzeitig dabei zu sein.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass 2021 / 2022 das Hoch bei rund 50k US$ bis 100k US$ pro BTC liegen könnte....

Es ist nicht zu spät um dabei zu sein :)

  • Thanks 3
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Deliciiouz:

Vor Wochen, richtig. Und jetzt schau mal wo wir vor Wochen standen. Das wäre kein gutes Geschäft gewesen.

Auch jetzt, wie gestern schon geschrieben, haben wir noch nicht viel Boden wiedergutgemacht. Die Kurse am 30. Juli waren allesamt höher als heute. Nochmal das Beispiel IOTA. Inzwischen bei knapp 80 Cent. Aber es fehlen immer noch satte 25% um an den Punkt anzukommen, ab dem es den jüngsten/letzten Rutsch nach unten gegeben hat. Dann stehen wir bei genau 1 Dollar.

Profitiert hat von der Aussage vor Wochen eigentlich niemand. Nur diejenigen, die tatsächlich knapp über dem Low eingekauft haben. Und das ist ein bis zwei Wochen her.

Er meinte aber damals nicht "kauft euch alle ein wie verrückt in egal was." sondern lediglich, dass diese "Aufwärtssaison beginnt". Aber natürlich hast du Recht, es wäre besser gewesen später einzusteigen...

bezüglich IOTA, der kommt eh wieder auf 1 Dollar, oder?

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Wie schon öfter geschrieben, rechne ich mit dem nächsten Hoch Ende 2021 / Anfang 2022. Der Anstieg könnte vielleicht schon 2019 langsam beginnen...

Die Frage ist, ob es den Bitcoin 2021 oder 2022 dann überhaupt noch gibt, bzw. in der Form. 3 - 4 Jahre im Coinmarkt sind ja schon ne Hausnummer.

Aus technischer Sicht (war 2010 schon beim Minen dabei), war mir relativ schnell klar, dass der kein Währungsersatz wird der auf breiter Front eingesetzt wird, dazu ist der Stromverbrauch zu unsinnig hoch, das war er damals schon. Das Mining hat sich nur wegen den explodierendem Wert gehalten.

Ich warte eigentlich nur darauf, dass sich da andere Coins heraus kristallisieren, die diesen Job übernehmen können (als Währung). Aber das wird verdammt schwer, da das große Kapital halt in Bitcoin & Co. steckt.

Die Lebensphase für Spekulanten könnte mit dem ETF nächstes Jahr nochmal verlängert werden, ändert aber nichts an der technischen Seite.

Als Anlageobjekt / Sammlerobjekt könnte der Bitcoin noch lange bestehen, aber das dient dann nur zum Parken von Vermögen und nicht der Vermehrung von Vermögen.

1 - 2 Jahre kann man sicherlich noch investieren, bei 3 - 4 Jahren bin ich mir nicht sicher. Drücke dir aber die Daumen!

  • Sad 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb fjvbit:

Zum Bitcoinkurs:

Wie viele wissen, interessiere ich mich praktisch nur langfristig für den Kurs.

Auf Wochenbasis sieht es so aus, als würde sich Bitcoins in einem relativ breiten Kanal von etwa 5800$ bis 10000$ seitwärts bewegen. Ich glaube nicht, dass der Kurs noch einmal unter die 5800$ (vielleicht 5000$) fällt.

Möglicherweise haben wir nun ähnliche Verhältnisse wie Anfang 2015. Dort ging nach dem langen Abstieg auch erstmal seitwärts um dann den Anstieg bis etwa 20k US$ zu machen.

Es könnte gut sein, dass 5800$ der Boden nach dem Abstieg war und sich der Kurs darüber nun stabilisiert. Wie schon öfter geschrieben, rechne ich mit dem nächsten Hoch Ende 2021 / Anfang 2022. Der Anstieg könnte vielleicht schon 2019 langsam beginnen...

Mögliche langfristige Strategie:
Wer keine (kaum) Bitcoins hat, könnte nun vielleicht nach und nach eine Position aufbauen um beim nächsten Hoch frühzeitig dabei zu sein.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass 2021 / 2022 das Hoch bei rund 50k US$ bis 100k US$ pro BTC liegen könnte....

Es ist nicht zu spät um dabei zu sein :)

"Geduld ist sehr bitter, aber ihre Früchte sind süß." 

Jean-Jacques Rousseau

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Fantasy:

 

ETF kommt nächstes Jahr? Quellen? :D

 

 

"könnte"

Da es aber eine "Naturkonstante" gibt, die noch größer ist als die Menschliche Dummheit, nämlich Gier, bin ich mir sicher, dass der ETF zugelassen wird.

Es stehen zu viele Banker, Investmenthäuser und Institutionen parat um das Gebiet abzugrasen. Gerade Banken wollen ihren Kunden ja auch "was gutes tun" und denen die "neuen hippen" Bitcoin-Anlagemöglichkeiten verkaufen.

Bearbeitet von Farnsworth
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Farnsworth:

Die Frage ist, ob es den Bitcoin 2021 oder 2022 dann überhaupt noch gibt, bzw. in der Form. 3 - 4 Jahre im Coinmarkt sind ja schon ne Hausnummer.

Aus technischer Sicht (war 2010 schon beim Minen dabei), war mir relativ schnell klar, dass der kein Währungsersatz wird der auf breiter Front eingesetzt wird, dazu ist der Stromverbrauch zu unsinnig hoch, das war er damals schon. Das Mining hat sich nur wegen den explodierendem Wert gehalten.

Ich warte eigentlich nur darauf, dass sich da andere Coins heraus kristallisieren, die diesen Job übernehmen können (als Währung). Aber das wird verdammt schwer, da das große Kapital halt in Bitcoin & Co. steckt.

Die Lebensphase für Spekulanten könnte mit dem ETF nächstes Jahr nochmal verlängert werden, ändert aber nichts an der technischen Seite.

Als Anlageobjekt / Sammlerobjekt könnte der Bitcoin noch lange bestehen, aber das dient dann nur zum Parken von Vermögen und nicht der Vermehrung von Vermögen.

1 - 2 Jahre kann man sicherlich noch investieren, bei 3 - 4 Jahren bin ich mir nicht sicher. Drücke dir aber die Daumen!

du warst 2010 bei Minen schon dabei? Das ist aber prima, damals konnte man noch prima tausende Bitcoin mit PC's minen..

Dann musst du jetzt ja Multimillionär sein, Glückwunsch.

2010 war der Stromverbrauch unsinnig hoch? Wie hoch war er denn insgesamt, so viel etwa ein Wohnblock?

Warum sich Mining nur wegen dem explodierenden Preis gehalten hat, verstehe ich nicht. Was hat der Preis damit zu tun, ob es Mining gibt oder nicht?

Du glaubst, dass es 2021 / 22 Bitcoin vielleicht gar nicht mehr gibt? Ich denke, diese Vermutung trifft ehr auf 90% aller Altcoins zu, weniger auf Bitcoin...

Kennst du einen Coin, der besser als Bitcoin (Währungsersatz) geeignet ist? :unsure:

Naja mit Deiner Erfahrung (seit 2010) kann ich leider nicht mithalten, ich muss mich mit meinen geringeren Erfahrungen zufrieden geben. In 4 Jahren, sehen wir, wer näher an der Realität lag.

Bearbeitet von fjvbit
  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb fjvbit:

du warst 2010 bei Minen schon dabei? Das ist aber prima, damals konnte man noch prima tausenden Bitcoin mit PC's minen..

Dann musst du jetzt ja Multimillionär sein, Glückwunsch.

2010 war der Stromverbrauch unsinnig hoch? Wie hoch war er denn insgesamt, so viel etwa ein Wohnblock?

Du glaubst, dass es 2021 / 22 Bitcoin vielleicht gar nicht mehr gibt? Ich denke, diese Vermutung trifft ehr auf 90% aller Altcoins zu, weniger auf Bitcoin...

Kennst du einen Coin, der besser als Bitcoin (Währungsersatz) geeignet ist? :unsure:

Naja mit Deiner Erfahrung (seit 2010) kann ich leider nicht mithalten, ich muss mich mit meinen geringeren Erfahrungen zufrieden geben. In 4 Jahren, sehen wir, wer näher an der Realität lag.

Sorry 2011, vertipper. Und ja der Stromverbrauch lag (in Deutschland) auch damals schon über den Miningkosten. Dann kam die Ära der Asics, dann war privates minen eh für die Tonne.

Ich war halt leider so blöd und hab all meine Coins 2013 verkauft, nix Millionär, leider ?

Hätte ich mal besser bis 2017 behalten... hätte hätte Fahrradkette.

Als Währungsersatz ist Bitcoin ungeignet. Als Währungsersatz ist jeder Coin geeignet, der nicht diese immense Energie benötigt und dennoch genügend Transaktionen ermöglicht. z. B. Burstcoin. Aber auch der ist nicht perfekt.

Bearbeitet von Farnsworth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Farnsworth:

Sorry 2011, vertipper. Und ja der Stromverbrauch lag (in Deutschland) auch damals schon über den Miningkosten. Dann kam die Ära der Asics, dann war privates minen eh für die Tonne.

Ich war halt leider so blöd und hab all meine Coins 2013 verkauft, nix Millionär, leider ?

 

ASICS kamen nicht 2011, auch nicht 2012. Das ging übrigens erst Mitte 2013 richtig los.

Wenn du 2013 ein paar tausend Bitcoins für etwa 1000 US$ verkauft hast, war ja auch nicht schlimm :D

Anfang 2013 konnte man übrigens noch prima mit PC und Grafikkarten BTC minen. Ich habe Ende 2013 mit dem Mining aufgehört, weil es sich nicht mehr (für mich) gelohnt hat...

Ist auch egal, wie sprechen uns in 4 Jahren wieder :)

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht wie professionell du gemint hast und wie billig du an Strom gekommen bist, ich hatte damals (2011) einen kleinen Rechner mit 2 kleinen Grafikkarten über x-Monate laufen, nicht mehr, nur weil du mir da tausende Bitcoins unterstellst ?

Der Verkaufskurs 2013 lag um die 120 Dollar, für den Kurs hatte ich die damals verkauft (waren ca. 100 Coins). Und du kannst mir glauben, ich hab im letzten Dezember noch jedes Wallet durchgeschaut, ob ich nicht doch einen Teil nicht verkauft hatte ?

Und wie gesagt, ich drück dir ja die  Daumen, von mir aus kann Bitcoin noch lange bestehen bleiben. Immerhin hat er mir über die Jahre immer wieder hübsche kleine Summen eingebracht, durch zu schnelles verkaufen hab ich halt viel verschenkt.

Bearbeitet von Farnsworth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Farnsworth hat zum Teil schon Recht.

Das minen gibt es noch weil die Kurse so hochgeschossen sind das es sich lohnte. Jetzt wo die Kurse so tief sind wird es zunehmend unrentabler, hier in Deutschland ist es ja fast schon Selbstzerstörerisch mit GPU noch was zu minen. Einfach Coins kaufen ist fast immer billiger.

Und was BTC als Währung angeht mit der man bezahlen kann...machen wir uns nix vor..das Thema ist durch. Man kann nicht eine volatile spekulative Währung als Bezahlwährung nutzen. Macht keinen Sinn. Solange man letzten Endes immer in Fiat raus muss.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb battlecore:

Und was BTC als Währung angeht mit der man bezahlen kann...machen wir uns nix vor..das Thema ist durch. Man kann nicht eine volatile spekulative Währung als Bezahlwährung nutzen. Macht keinen Sinn.

Da bin ich nicht bei dir ;) Siehe Venezuela, Türkei usw.

Nur weil wir es nicht spüren bzw. unsere Währung "stabil" ist, weil bis zum Erbrechen immer neues Geld gedruckt wird, sehen oder empfinden wir (noch) keine Notwendigkeit auf Kryptowährung auszuweichen.

Die Akzeptanz nimmt immer mehr zu. Lieferando akzeptiert BTC als Zahlungsmittel (ok, ein sehr alter Hut).

Oder schau mal Dash an, ok kein BTC, aber da bin ich auch (positiv) überrascht, wie schnell die Akzeptanz zunimmt.

 

Die Zeit wird kommen, in der man belächelt wird, wenn man für einen Gegenstand und eine Dienstleistung Geld anbietet und aufgefordert wird, etwas "wertvolles" im Gegenzug anzubieten. Ich wünsche sie mir nicht, denn das bedeutet wahrscheinlich viel Leid und Elend.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Farnsworth:

Und wie gesagt, ich drück dir ja die  Daumen, von mir aus kann Bitcoin noch lange bestehen bleiben. Immerhin hat er mir über die Jahre immer wieder hübsche kleine Summen eingebracht, durch zu schnelles verkaufen hab ich halt viel verschenkt.

..und würdest es jetzt wieder tun:

 

vor 1 Stunde schrieb Farnsworth:

Als Anlageobjekt / Sammlerobjekt könnte der Bitcoin noch lange bestehen, aber das dient dann nur zum Parken von Vermögen und nicht der Vermehrung von Vermögen. 

1 - 2 Jahre kann man sicherlich noch investieren, bei 3 - 4 Jahren bin ich mir nicht sicher. Drücke dir aber die Daumen! 

 

Wissen kann man es natürlich nicht, deswegen wie fjvbit schon schreibt, mal sehen wer am Ende den richtigen Riecher hatte:

vor 59 Minuten schrieb fjvbit:

Ist auch egal, wie sprechen uns in 4 Jahren wieder :)

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinflipper:

Er meinte aber damals nicht "kauft euch alle ein wie verrückt in egal was." sondern lediglich, dass diese "Aufwärtssaison beginnt". Aber natürlich hast du Recht, es wäre besser gewesen später einzusteigen...

bezüglich IOTA, der kommt eh wieder auf 1 Dollar, oder?

Ja, aber die Aussage macht doch genauso wenig Sinn. Erst recht nicht als Antwort auf die Überraschung anderer User hier. Ich kann ja auch sagen: Die nächste Altcoin Season kommt! Ja, sie kommt definitiv irgendwann wieder. Wenn ich jetzt aber einige Wochen daneben liege und einen weiteren Absturz von über 50% nicht vorhergesehen habe.. bringt dir die Aussage nichts. Wenn es dann endlich wieder etwas hochgeht, kann ich ja schlecht behaupten "sagte ja, die Altseason kommt und wird stark, wieso wunderst du dich?". Was hat die Person gewonnen, der ich das vorhergesagt habe? Richtig, nichts. Im Gegenteil. Sie liegt immer noch 20 Cent pro IOTA im Minus (vereinfacht gesprochen).

Da wir uns also immer noch unter dem Punkt befinden, ab dem es jüngst bergab ging, steht eine "Aufwärtssaison" noch immer aus.

Ich glaube, selbst ohne große technische oder fundamentale Fortschritte werden so einige Coins noch gut steigen, wenn Bitcoin wieder in eine längerfristige Aufwärtsphase übergeht. Selbst einige Shitcoins – es sei denn sie sind bis dahin schon ausgestorben. Also zu IOTA, ja. 1 Dollar sollte kein Problem sein. Langfristig ist das ATH in meinen Augen auch kein Problem. Und was darüberhinaus geschieht, man wird sehen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Deliciiouz:

Wissen kann man es natürlich nicht, deswegen wie fjvbit schon schreibt, mal sehen wer am Ende den richtigen Riecher hatte:

 

Ich hofe wir beide! ?

Ich in den nächsten 6 Monaten mit (20.000 - 50.000 Dollar) und er bis 2021/2020 mit >50.000 Dollar

Bearbeitet von Farnsworth
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fjvbit:

Ist auch egal, wie sprechen uns in 4 Jahren wieder :)

wird schwer, wenn viele Accounts spätestens nach 3 Monaten wieder inaktiv sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mein Portfolio von -70% auf -50% in den letzten Tagen "gestiegen" ist bin ich jetzt mit 3/4 in Tether. Mal gucken ob das schlau war. Ich rechne damit, dass es in den nächsten Tagen ein Rücksetzter gibt. Und in wenigen Wochen dann mit einem Abverkauf der Alt-Coins.

Das Bitcoin Interesse ist gerade unterirdisch: https://ibb.co/nkvi7p

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aus meiner Sicht wäre es doch sowieso relativ wichtig das sich der Preis des BTC NICHT vor Jänner über 20k befinden würde

Nov. Dez. Jänner wurden dermaßen VIELE Leute in den Markt "reingespült" sodass doch alle nach 1 Jahr Steuerfrei bei einem Wert von 20k verkaufen würden oder??

Alles Leute die das ganze Jahr über geblutet haben und wohl froh sind wenn sie mit +- 0 aussteigen dürfen.

 

Bearbeitet von renevents
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Place75:

Nachdem mein Portfolio von -70% auf -50% in den letzten Tagen "gestiegen" ist bin ich jetzt mit 3/4 in Tether. Mal gucken ob das schlau war. Ich rechne damit, dass es in den nächsten Tagen ein Rücksetzter gibt. Und in ein wenigen Wochen dann mit einem Abverkauf der Alt-Coins.

Das Bitcoin Interesse ist gerade unterirdisch: https://ibb.co/nkvi7p

Frag mal die schwache Hand @BL4uTz ob das schlau war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.