Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb q1221q:

Falls Jemand die nächsten paar Tage mal ca. 90 Minuten Zeit hat... Sehe gerade dieses Video, erst bei Minute 16 und finde es richtig spannend. Weil Michael Saylor auch etwas von seiner Vorgeschichte erzählt. Er berichtet wie er dann letztlich zu Bitcoin gekommen ist.

Video in EN aber DE Untertitel.

Okay nochmal der Link hier, irgendwie ist die Einbettung durch den anderen Beitrag nicht möglich, bzw. der Link fehlt:

 

WOW, das nenn ich mal maximal motiviert!

Wenn irgendwer von euch zwischendurch mal zweifelt ob es Sinn macht zu hodlen, dem kann ich dieses Gespräch nur ans Herz legen. Falls Michael Saylor Recht behält und in meinen Augen ist das gar nicht so unwahrscheinlich, sollte jeder der Bitcoin hält in 10 Jahren mindestens verzehnfacht haben.
Schade das er nicht auf das Halving eingeht, sondern Bitcoin nur anhand von Wirtschaftsprognostik bewertet. Trotzdem sehr Interessant, vor allen Dingen der Vergleich mit all den großen Firmen und wie er Bitcoin mit Facebook gleichsetzt, als das monetäre Netzwerk was Milliarden von Menschen erreicht.

Es lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist man kann den ganzen Tag nur die Kurse anschauen, habe ich 2017 das ganze Jahr gemacht. Oder man investiert die Zeit besser indem man sich weiterbildet. Man lernt im Kryptomarkt wie man in jedem Markt erfolgreich wird, dass was Aktienmarkt in 10 Jahren durchlebt macht man hier in 1-2 Jahren mit.

Werde ein paar passende Threads in den nächsten paar Monaten eröffnen, wenn ich schreibe kann ich meine Gedanken besser sortieren, sowie das gelernte besser abspeichern und vielleicht bringt es noch jemanden was. Wenn ein paar Leute mitmachen und eigene interessante Threads eröffnen umso besser. 

Viele nehmen die Sache nicht so ernst, klar muss man auch nicht man kann denn ganzen Tag auch nur sinnlos nur die Kurse anschauen oder versuchen blind von Emotionen geleitet irgendwelche trades zu machen, am besten noch mit Margin (Ironie). Ich für meinen Teil möchte die Zeit die ich sowieso investiere voll ausnutzen.

Es geht hier nicht nur um Bitcoin oder irgendwelche Shitcoins, es geht um finanzielle Freiheit, die jeder kriegen kann durch richtiges handeln. Du kannst aber nicht richtig handeln, wenn du nicht weisst was du machst. Im Bullenmarkt machen zwar 90% der Marktteilnehmer Geld , doch am ende des Bullenmarktes wird der Großteil davon wieder abgegeben, da kein gutes risk management oder geleitet von Emotionen in der Spitze all in und ähnliches. 

  • Thanks 2
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Oooops, was ist denn bei BSV los? Geht ab wie Schmidt's Katze. Irgendwelche News über Craig?

Rainer

Wahrscheinlich bringt Santa Claus die Keys für den Tulip Trust?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb CostaMarques:

Nur Schade, dass er 8 Jahre dafür gebraucht hat dies zu merken^^ im 2012 und 2013 noch gegen den BTC twittern und es als Blase abstempeln um später dann 425Mio reinzustecken 😂 Wer es kann..

 

Schade bin gerade dabei mir das Interview zu geben und gleich zu beginn kam ne Message die ich Privat vor paar Jahren ebenso benötigt hätte, diese gefixten Kurse seitens der Nationalbanken können eben jederzeit aufgehoben werden. Wenn man sich nicht intensiv mit solchen befasst traut man halt ''seiner'' Währung und Regierung usw. Bei der Aufhebung des Mindestkurses für den EUR / CHF ( damals bei 1.20 gekoppelt ) habe ich blöderweise am Abend davor meine ganzen Ersparnisse der letzen paar Monate auf Bitstamp überwiesen um mir BTC zu kaufen. Als das Geld ankam hatte ich automatisch 20% Verlust, da der Euro gegenüber dem -CHF-Franken um diesen Betrag abgewertet wurde. Was das für mich hiess, -20% BTC für das Gleiche Geld. Sowas würde man sich niemals ausmalen ausser eben man erlebt es selber. 

Somit ein weiteres Beispiel, dass solche Dinge nicht nur in Argentinien Russland Venezuela usw passieren sondern auch in Europa und der Euro sowie USD obwohl diese einen hohen Stellenwert haben, theoretisch jederzeit wertlos gemacht werden können. (wer weiss schon was die EZB und Fed in den US genau druckt)

Die Auswirkungen waren wohl eher andersrum, der Franken wertete schlagartig auf, es gab mehr Euros und nicht -20%. Der Effekt hat viele deutsche Häuslebauer in die Krise gestürzt, die hatten ein oberschlaues Finanzierungsmodell über Schweizer Franken und hatten tatsächlich 20% mehr abzutragen.

Und ich fahre durch die Schweiz nurnoch durch, obwohl ich den Steingarten liebe und oft dort meinen Urlaub verbracht habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir nicht ganz bald eine Abkühlung erleben, wüsste ich nicht, warum wir erst Ende 2021 neue Höchstwerte sehen sollten. Viel eher sehen wir diese dann in den kommenden Monaten. 

Bild etc. steigen ja offensichtlich jetzt schon ein. Die 2017er Highs bei BTC und Alts wurden auch stark von Neukäufern getrieben die unter anderem durch solche News wie die von Bild in den Markt gebracht wurden, wenn die News also jetzt immer mehr kommen dann kommen auch jetzt in den nächsten Wochen/Monaten die Neuanmeldungen und nicht erst in 12 Monaten. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal schauen, wie tief der Dip ceht. Kurzfristig gesehen habe ich das Gefühl, dass die Luft etwas raus ist und dass wir uns mit dem Kurs bei unter 15.000 Euro einpendeln. Ich denke, dass die 20.000 Dollar in diesem Jahr auch nicht mehr fallen. Aber, alles gut. Mag der Hype in 2021 dann richtig zünden. 

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Mal schauen, wie tief der Dip ceht. Kurzfristig gesehen habe ich das Gefühl, dass die Luft etwas raus ist und dass wir uns mit dem Kurs bei unter 15.000 Euro einpendeln. Ich denke, dass die 20.000 Dollar in diesem Jahr auch nicht mehr fallen. Aber, alles gut. Mag der Hype in 2021 dann richtig zünden. 

Mir kommt das irgendwie gegenteilig vor, wir haben immer recht schnelle Dips von vermutlich wenigen Personen oder was auch immer, die größerere Mengen aufeinmal verkaufen. Ich vermute die wollen denn Preis drücken um dann günstiger per OTC Handel wieder zurückzukaufen, wenn ich Wal wäre würd ich es so versuchen.
Aber anscheinend klappt das nicht mehr so recht,die Dips werden wieder recht schnell aufgekauft bis zu einen Preis von ca. 19$ mbtc.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung:ph34r:

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb wobbler:

Mir kommt das irgendwie gegenteilig vor, wir haben immer recht schnelle Dips von vermutlich wenigen Personen oder was auch immer, die größerere Mengen aufeinmal verkaufen. Ich vermute die wollen denn Preis drücken um dann günstiger per OTC Handel wieder zurückzukaufen, wenn ich Wal wäre würd ich es so versuchen.
Aber anscheinend klappt das nicht mehr so recht,die Dips werden wieder recht schnell aufgekauft bis zu einen Preis von ca. 19$ mbtc.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung:ph34r:

Ja, von mir ist ja auch nur ein Bauchgefühl.  Mal schauen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coins for fun:

Die Auswirkungen waren wohl eher andersrum, der Franken wertete schlagartig auf, es gab mehr Euros und nicht -20%. Der Effekt hat viele deutsche Häuslebauer in die Krise gestürzt, die hatten ein oberschlaues Finanzierungsmodell über Schweizer Franken und hatten tatsächlich 20% mehr abzutragen.

Und ich fahre durch die Schweiz nurnoch durch, obwohl ich den Steingarten liebe und oft dort meinen Urlaub verbracht habe.

Klar habe es nur so geschrieben weil die meisten eher einen Bezug zum EUR haben und es so klarer ist.  Tatsächlich haben alle Währungen im Verhältnis zum CHF 20% verloren.Ich habe damals ja sogar USD und nicht EUR auf Bitstamp einbezahlt, die Situation war dieselbe. Weil der CHF/EUR kurs künstlich auf 1.20 fixiert wurde, führte das dazu, dass eben der Franken gegenüber allen Währungen durch den EUR Tiefergezogen wurde. Mir wurde der Dollar dann für um die 1.20 verkauft und am Gleichen Tag war ein Dollar nichtmal 1 Franken wert. Damals gabs es zwar immer wieder Stimmen die hinterfragten, was wenn der Mindestkurs aufgehoben wird? Doch, dass es wirklich passieren würde hätten wohl die wenigsten daran geglaubt. Riesenüberraschung. Man hatte sich daran gewöhnt, dass der Euro gegenüber dem CHF nicht unter 1.20 gehandelt wurde und fühlte sich sicher. Das spielchen hat mir zwar nur ne kleine 4 Stellige Summe gekostet damals aber bei einem Bitcoinkurs der tief 3 stellig war tut das heute ganz schön dolle weh

Bearbeitet von CostaMarques
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Oooops, was ist denn bei BSV los? Geht ab wie Schmidt's Katze. Irgendwelche News über Craig?

Rainer

War dann wahrscheinlich dadurch begründet ...

https://www.coinkurier.de/bitcoin-sv-pumpt-nach-oben-geruechte-ueber-baldiges-listing-auf-binance/

War es dann aber auch schon wieder (laut Ergänzung Fake-News).

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Solomo:

Ich habe gestern Nachricht von Ledger bekommen das meine Daten gelöscht werden.

 

Wie hast Du das erreicht -> habe denen schon mehrmals geschrieben (letztes mail war nicht mehr wirklich freundlich!)

Deren Unfähigkeit Daten zu löschen oder zumindest sicher zu verwahren, dürfen die user nun mit Phishing Attacken ausbaden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Lieblingssatz aus dem Friedrich-Interview mit Michael Saylor (unbedingt ansehen):

"Wenn du Bitcoin und Gold kaufst, um deine Werte zu speichern, dann ist das, als ob du Apple und Kodak kaufst, um deine Fotos zu speichern."

Man hat ja schon so einige Videos von begeisterten, meist jüngeren Menschen gesehen, die mit Bitcoin reich werden möchten und (auch) deshalb so begeistert davon sind.

Ganz im Gegensatz dazu war Saylor aber schon richtig reich, bevor er Bitcoin kannte. Er ist so tief von Bitcoin überzeugt, dass er nicht nur die Cash-Reserven seiner Firma, sondern auch sein Privatvermögen darin investiert hat.

  • Like 4
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Axiom0815:

Das wären dann ca. 26 Mio. 

Wer braucht so viel Geld. 🤦‍♂️

Im Club der Millionäre wäre er oder sie nur ein kleiner Fisch.

Und ich habe den Satz zwar schon mal gehört aber doch sehr selten: "Ich möchte nicht mehr Geld besitzen. Ich würde es spenden oder verschenken." 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tante rief mich gerade an, dass sie im Radio ein Interview über Bitcoin gehört hat und jetzt überlegt sich welche zu kaufen. Sie will Montag mal ihren Bankberater anrufen und fragen, an welche Börse man die erwerben kann und welche Anteile er ihr empfiehlt.

 

FLIEHT IHR NARREN!

VERKAUFEN, VERKAUFEN, VERKAUFEN ! !

  • Haha 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.