Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Wo ist eigentlich H**k dieses Jahr bisher?  @Exodus: schon mal Vorzensiert 

Ich hoffe ein * reicht, habe lieber noch ein * eingefügt. Letztes mal dauerte es nur Sekunden bis alle Posts die mit deinem in Verbindung standen gelöscht wurden... ;) 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Du hast scheinbar bisher nur die Sonnenseite der Kryptowelt gesehen. Wenn du dich in einem richtigen Bärenmarkt befindest, kannst/musst du dir deine Frage selber beantworten 😉

Bin neu dabei und tatsächlich zufällig bevor es steil ging, rechtzeitig noch auf den letzten Zug mit aufgesprungen. Habe sonst noch nie irgendwas mit krypto o.ä. zu tun gehabt. Für mich ist das hier alles im Moment Neuland. Ich habe Geld investiert welches ich im Fall der Fälle bereit wäre zu verzichten. Denn bitcoin könnte theoretisch jeden Tag zuende gehen. Ich habe mich auf ein spannendes und interessantes Projekt eingelassen und einen Zeitraum bis ca 2028-2030 anberaumt. Mal gucken wo die Reise hingeht. Ich wollte einfsch dabei sein und von euch lernen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was das Thema Kredit angeht, muss ich mich wohl mal outen...

Vor rund 10 Jahren habe ich 10k Euro Kredit aufgenommen um damit Mininghardware und BTC zu kaufen. Meine Ausgangssituation sah aber so aus, dass ich zu dem Zeitpunkt noch Schüler war und kein Einkommen hatte. Im Worst Case wäre ich in die Privatinsolvenz gehen müssen, was mein Geld wärend Ausbildung/Studium auch nicht geschmälert hätte. Für mich hat Risiko/Chancen Verhältnis zu diesem Zeitpunkt gepasst. 

Auch im letzten Jahr habe ich wieder einen hohen 6 stelligen Kredit zusätzlich aufgenommen, um damit BTC zu kaufen, in meiner jetzigen Situation würde mich aber auch ein Totalausfall nicht nullen und wäre verkraftbar und bei den Zinsen hat wieder Chancen/Nutzen Verhältnis gepasst. Aber bitte, dies lässt sich nicht blind auf jeden übertragen...

Jeder muss für sich selber wissen, was er bereit ist zu riskieren. Wenn ihr eine Million erbt und sonst nur Maler und Lackierer seid, sage ich lasst es und steckt das Erbe nicht rein. 

Wenn ihr allerdings ein 5 stelliges Monatseinkommen habt, sonst nichts auf der hohen Kante, nehmt ruhig einen Kredit auf, das kann passen.

----

Und wenn es euch um "Long" Term Invest geht, schreibt euch JETZT auf zu welchem Kurs ihr verkaufen wollt und auch zu welchem Kurs ihr eventuell wieder rein wollt. Nicht aus dem Bauch raus in ein paar Monaten/Jahren, sondern einfach jetzt analysieren wann es soweit sein soll, bestenfalls sofort bei Kauf.

Bearbeitet von Kadinger
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kadinger:

Was das Thema Kredit angeht, muss ich mich wohl mal outen...

Vor rund 10 Jahren habe ich 10k Euro Kredit aufgenommen um damit Mininghardware und BTC zu kaufen. Meine Ausgangssituation sah aber so aus, dass ich zu dem Zeitpunkt noch Schüler war und kein Einkommen hatte. Im Worst Case wäre ich in die Privatinsolvenz gehen müssen, was mein Geld wärend Ausbildung/Studium auch nicht geschmälert hätte. Für mich hat Risiko/Chancen Verhältnis zu diesem Zeitpunkt gepasst. 

Auch im letzten Jahr habe ich wieder einen hohen 6 stelligen Kredit zusätzlich aufgenommen, um damit BTC zu kaufen, in meiner jetzigen Situation würde mich aber auch ein Totalausfall nicht nullen und wäre verkraftbar und bei den Zinsen hat wieder Chancen/Nutzen Verhältnis gepasst. Aber bitte, dies lässt sich nicht blind auf jeden übertragen...

Jeder muss für sich selber wissen, was er bereit ist zu riskieren. Wenn ihr eine Million erbt und sonst nur Maler und Lackierer seid, sage ich lasst es und steckt das Erbe nicht rein. 

Wenn ihr allerdings ein 5 stelliges Monatseinkommen habt, sonst nichts auf der hohen Kante, nehmt ruhig einen Kredit auf, das kann passen.

Das hat offensichtlich geklappt und du hast alles richtig gemacht...

Bist du aber heute ein Neuling und steckst alles in ALTS (weil du vielleicht einen Tipp bekommen hast) wie es einige auch 2017 getan haben. Ich erinnere nur an IOTA. Da haben wohl einige auf diese Karte gesetzt....

... Mal verliert man, mal gewinnen die anderen...

Mit Bitcoin geht es halt viel zu langsam :D

Auf Kredit ist halt höchste Risko. Wer natürlich genau weiß, was er tut hat auch entsprechend höchsten Gewinn...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Kadinger:

...Vor rund 10 Jahren habe ich 10k Euro Kredit aufgenommen um damit Mininghardware und BTC zu kaufen. Meine Ausgangssituation sah aber so aus, dass ich zu dem Zeitpunkt noch Schüler war und kein Einkommen hatte   

....   

Wenn ihr allerdings ein 5 stelliges Monatseinkommen habt, sonst nichts auf der hohen Kante, nehmt ruhig einen Kredit auf, das kann passen....

Hmm, 2 Anmerkungen dazu:

Du rätst anderen das was du nicht gemacht hast obwohl es für dich ein Erfolg war.

Wer gibt einen Schüler 10k Kredit für CC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wage mal eine Prognose für  den aktuellen Bullrun:

Wir sehen in diesem Bullrun ein Doubeltop, ähnlich 2013.😅

 

Wir steigen mit kleineren Korrekturen wie seit 10k bis Q2 2021 auf auf Peak von ca. 100k (+-25%), kurze Altcoin Season, gefolgt von einem 30-50% Crash, für einige Monate seitwärts-hoch-runter mit Down Tendenz und gelegentlichen 10% Dips um die letzten WeakHands rauszuschütteln. Ziel ca. 50-70% Korrektur vom ATH.

Danach (ca. Q4) Erholung und auf zu neuen Höhen. Ziel 200 - 500k bis irgendwo Q4/2021 bis Q2/2022😎

Erläuterung zu der Idee:

- Vorab keine grösseren (>20%) Korrekturen aufgrund Kaufdruck der Institutionellen und stramm gespannten Netzen

- rasanter Anstieg bis 100k aufgrund Knappheit. Im Moment werden wohl einige Sell half on double machen oder den Einsatz rausnehmen.. aber wer verkauft darüber hinaus schon seine Coins bei dem aktuellen Umfeld? Die pessimististe Prognose die ich für 2021 gehört habe waren so um die 50k😂

- Grossinvestoren kommen irgendwann nicht mehr an die BTC, ohne den Preis massiv zu pumpen und müssen eine neue Strategie fahren..

- Altcoin gepumpe um BTC günstiger zurückzukaufen

- Crash von ca. 50% —> viele werden glauben das wars für diesen Bullrun und sich in ihrer „pessimistischen“ Prognose von max. 100k bestätigt fühlen. Sie werden bei weiter fallenden Kursen über Monate weiter verkaufen, in der Hoffnung wieder günstiger nachzukaufen - so ala nochmal wie 2018 erwischt ihr mich nicht.. ich steige früh genug aus dem Downtrend aus. —> Smartmoney sagt danke und akkumuliert nochmals zu günstigeren Preisen, ohne den Kurs in die Höhe zu treiben.😎 bei ca. 30-50k

- irgendwann kommt die Erholung und das ATH wird wieder erreicht. Danach beginnt die richtige FOMO und es werden nochmals ein paar X draufgepackt😃

Keine Handelsempfehlung - nur meine bescheidene Meinung

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..manchmal denkt ich, hier laufen nur Millionäre rum.

.."ich habe mein Geld in Immobilien, Gold und BTC" ..
.."wenn ihr ein 5 stelliges Monatseinkommen habt..."

Sowas von weit entfernt von der Realität da draußen... aber wieso sollte die Zweiklassen Gesellschafft sich auch nicht in einem Forum widerspiegeln, gell ;)

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb fjvbit:

Mama, Papa, Oma, Opa :D

Überraschenderweise hatte ich mit 18 zwei Kreditkarte mit je 5k Verfügungsrahmen von Sparkasse und Volksbank. Vermutlich weil die ganze Familie ihr gesamtes Geld dort hatte, ging das ohne Probleme, wundert mich ehrlich gesagt heute noch 😂 Gekündigt wurde dann aber prompt alles, als die Auszahlung von Binance kam...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Exodus:

Hmm, 2 Anmerkungen dazu:

Du rätst anderen das was du nicht gemacht hast obwohl es für dich ein Erfolg war.

Wenn du schon zitierst, dann bitte auch komplett und nicht aus dem Kontext gerissen.

 

Ich wollte damit ausdrücken, dass jede Ausgangssituation unterschiedlich ist, damit also zu sagen "tue es" oder eben nicht aufgrund von 2 Sätzen eines Users halte ich für falsch.

Bearbeitet von Kadinger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb battlecore:

Das delisten der Privacycoins an Amerikanischen Börsen ist jetzt echt uncool. Ich hatte damit gerechnet das sich das erstmal auf die EU beschränkt, in vorauseilendem Gehorsam der Börsen.

Wenn das in den USA weitergeht dann isses bald aus mit Privacy. Dann bleiben nur noch die kleinen Shitcoinbörsen oder dezentrale Börsen. Alles wo man nicht mit Fiat einzahlen kann und somit keine Regulierung anwendbar ist. Vermute ich jedenfalls. Meiner Kenntnis nach sind diese Börsen immer noch unreguliert, abgesehen von möglichem KYC.

Jetzt bin ich grad froh das ich noch soviele Jahre alte Accounts bei kleinen Börsen habe.

Am Wochenende überall mal wieder anmelden und schauen ob nun KYC notwendig ist wa. Als ich zuletzt geschaut hab konnte man da nicht Fiat einzahlen.

Die anderen großen Börsen werden mit dem delisten nachziehen, die können sich ja nicht leisten einen unseriösen Anschein zu haben wenn sie sich dem verweigern.

Ich sehe das gelassen. Monero braucht keine Börsen die in vorauseilendem Gehorsam agieren oder überreguliert sind. KEINE von denen. Auf dezentralen Börsen geht der Handel mit Monero nach wie vor und auch andere Börsen die sich dem Diktat der Regulierer nicht unterwerfen wie Bitfinex werden immer Monero im Angebot haben. Es ist eigentlich ganz einfach da es gar nicht nötig ist FIAT-Geld zu verwenden um Moneros zu kaufen oder zu verkaufen. Nimmt man halt Biotcoins oder andere Kryptos. Sollen die nur versuchen Monero kleinzukriegen, es hilft ihnen ja doch nichts.😁 Ich mache mir da keine Sorgen und sehe es so: Regulierer und Überwacher mögen uns Monerouser nicht und wir mögen sie nicht. Ich liebe diesen Coin und die werden es nicht verhindern können dass ich ihn verwende. Dafür ist Monero gemacht.😎

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kadinger:

Wenn du schon zitierst, dann bitte auch komplett.

Okay:

vor 34 Minuten schrieb Kadinger:

Was das Thema Kredit angeht, muss ich mich wohl mal outen...

Vor rund 10 Jahren habe ich 10k Euro Kredit aufgenommen um damit Mininghardware und BTC zu kaufen. Meine Ausgangssituation sah aber so aus, dass ich zu dem Zeitpunkt noch Schüler war und kein Einkommen hatte. Im Worst Case wäre ich in die Privatinsolvenz gehen müssen, was mein Geld wärend Ausbildung/Studium auch nicht geschmälert hätte. Für mich hat Risiko/Chancen Verhältnis zu diesem Zeitpunkt gepasst. 

Auch im letzten Jahr habe ich wieder einen hohen 6 stelligen Kredit zusätzlich aufgenommen, um damit BTC zu kaufen, in meiner jetzigen Situation würde mich aber auch ein Totalausfall nicht nullen und wäre verkraftbar und bei den Zinsen hat wieder Chancen/Nutzen Verhältnis gepasst. Aber bitte, dies lässt sich nicht blind auf jeden übertragen...

Jeder muss für sich selber wissen, was er bereit ist zu riskieren. Wenn ihr eine Million erbt und sonst nur Maler und Lackierer seid, sage ich lasst es und steckt das Erbe nicht rein. 

Wenn ihr allerdings ein 5 stelliges Monatseinkommen habt, sonst nichts auf der hohen Kante, nehmt ruhig einen Kredit auf, das kann passen.

----

Und wenn es euch um "Long" Term Invest geht, schreibt euch JETZT auf zu welchem Kurs ihr verkaufen wollt und auch zu welchem Kurs ihr eventuell wieder rein wollt. Nicht aus dem Bauch raus in ein paar Monaten/Jahren, sondern einfach jetzt analysieren wann es soweit sein soll, bestenfalls sofort bei Kauf.

Hmm, 2 Anmerkungen dazu:

Du rätst anderen das was du nicht gemacht hast obwohl es für dich ein Erfolg war.

Wer gibt einen Schüler 10k Kredit für CC?

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb shifty:

Ich wage mal eine Prognose für  den aktuellen Bullrun:

Wir sehen in diesem Bullrun ein Doubeltop, ähnlich 2013.😅

 

Wir steigen mit kleineren Korrekturen wie seit 10k bis Q2 2021 auf auf Peak von ca. 100k (+-25%), kurze Altcoin Season, gefolgt von einem 30-50% Crash, für einige Monate seitwärts-hoch-runter mit Down Tendenz und gelegentlichen 10% Dips um die letzten WeakHands rauszuschütteln. Ziel ca. 50-70% Korrektur vom ATH.

Danach (ca. Q4) Erholung und auf zu neuen Höhen. Ziel 200 - 500k bis irgendwo Q4/2021 bis Q2/2022😎

Erläuterung zu der Idee:

- Vorab keine grösseren (>20%) Korrekturen aufgrund Kaufdruck der Institutionellen und stramm gespannten Netzen

- rasanter Anstieg bis 100k aufgrund Knappheit. Im Moment werden wohl einige Sell half on double machen oder den Einsatz rausnehmen.. aber wer verkauft darüber hinaus schon seine Coins bei dem aktuellen Umfeld? Die pessimististe Prognose die ich für 2021 gehört habe waren so um die 50k😂

- Grossinvestoren kommen irgendwann nicht mehr an die BTC, ohne den Preis massiv zu pumpen und müssen eine neue Strategie fahren..

- Altcoin gepumpe um BTC günstiger zurückzukaufen

- Crash von ca. 50% —> viele werden glauben das wars für diesen Bullrun und sich in ihrer „pessimistischen“ Prognose von max. 100k bestätigt fühlen. Sie werden bei weiter fallenden Kursen über Monate weiter verkaufen, in der Hoffnung wieder günstiger nachzukaufen - so ala nochmal wie 2018 erwischt ihr mich nicht.. ich steige früh genug aus dem Downtrend aus. —> Smartmoney sagt danke und akkumuliert nochmals zu günstigeren Preisen, ohne den Kurs in die Höhe zu treiben.😎 bei ca. 30-50k

- irgendwann kommt die Erholung und das ATH wird wieder erreicht. Danach beginnt die richtige FOMO und es werden nochmals ein paar X draufgepackt😃

Keine Handelsempfehlung - nur meine bescheidene Meinung

das deckt sich in sehr vielen Punkten mit meinen Vorstellungen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Alkaid:

Ich sehe das gelassen. Monero braucht keine Börsen die in vorauseilendem Gehorsam agieren oder überreguliert sind. KEINE von denen. Auf dezentralen Börsen geht der Handel mit Monero nach wie vor und auch andere Börsen die sich dem Diktat der Regulierer nicht unterwerfen wie Bitfinex werden immer Monero im Angebot haben. Es ist eigentlich ganz einfach da es gar nicht nötig ist FIAT-Geld zu verwenden um Moneros zu kaufen oder zu verkaufen. Nimmt man halt Biotcoins oder andere Kryptos. Sollen die nur versuchen Monero kleinzukriegen, es hilft ihnen ja doch nichts.😁 Ich mache mir da keine Sorgen und sehe es so: Regulierer und Überwacher mögen uns Monerouser nicht und wir mögen sie nicht. Ich liebe diesen Coin und die werden es nicht verhindern können dass ich ihn verwende. Dafür ist Monero gemacht.😎

Dazu passend:

https://news.bitcoin.com/darknet-giant-white-house-market-drops-bitcoin-supports-monero-payments-only/

Darknet Giant White House Market Drops Bitcoin, Supports Monero Payments Only
Darknet-Gigant 'White House' lässt Bitcoin fallen und unterstützt nur noch Monero

"Der Bitcoin-Workaround sollte nur dazu dienen, den Übergang zu XMR zu erleichtern, und soweit wir davon betroffen sind, ist das erledigt, daher setzen wir jetzt nur noch auf Monero, genau wie geplant."

  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Skogen:

..manchmal denkt ich, hier laufen nur Millionäre rum.

.."ich habe mein Geld in Immobilien, Gold und BTC" ..
.."wenn ihr ein 5 stelliges Monatseinkommen habt..."

Sowas von weit entfernt von der Realität da draußen... aber wieso sollte die Zweiklassen Gesellschafft sich auch nicht in einem Forum widerspiegeln, gell ;)

In den Momenten wo ich mir denk "was bist du für ne arme Sau"  ruf ich mir immer das mediane Vermögen der Deutschen ins Gedächtnis ( 35200 Dollar, 40 % unter 10000 Dollar ) und stelle fest, so ne arme "Sau" biste ja doch nicht. 😉

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb staphen:

In den Momenten wo ich mir denk "was bist du für ne arme Sau"  ruf ich mir immer das mediane Vermögen der Deutschen ins Gedächtnis ( 35200 Dollar, 40 % unter 10000 Dollar ) und stelle fest, so ne arme "Sau" biste ja doch nicht. 😉

Ich glaube kaum, dass die Deutschen Dollar horten. Was meinst du mit den 40% unter 10.000?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb NikNik:

Ich glaube kaum, dass die Deutschen Dollar horten. Was meinst du mit den 40% unter 10.000?

https://www.google.com/amp/s/amp2.wiwo.de/politik/deutschland/arme-exportweltmeister-die-deutschen-und-das-geld-hohe-einkommen-aber-kaum-vermoegen/24970074.html

Zum vergleichen halt in Dollar. 

Kannst du ja umrechnen mit damaligen Kurs. 

40% der Dt. haben ein Vermögen weniger 10.000 Dollar. 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb staphen:

An der Tabelle sieht man leider auch "sehr schön" wie die Schere in Deutschland auseinander geht.

Direkt "Spitzenreiter" mit 40% Traurig.. Und EIN Grund der derzeitigen politischen Unruhen. 

Und man sieht prima, wie dämlich wir Deutschen sind. Wir vermitteln den Nachbarn (keine Ahnung warum) dass wir so prima reich sind. Also wollen sie auch von uns abkassieren.

Zum Beispiel Italien. Aber selbst Griechenland hat im Median mehr Geld als wir  Deutschen...

da fehlen mir echt die Worte :blink:

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also nur mal als beispiel für die neueinsteiger und stichwort Stahleier:

ich bin ende 2017 mit einem 5stelligen Betrag eingestiegen in btc/eth, dieser war zwischendurch nur noch knapp 5stelig, fast 4 stellig geworden, da ich hier durchgehalten habe, und diesen Pot behalten habe, bin ich jetzt logischerweise dicke im Plus, aber hat viel Nerven gekostet, bzw. zwischendurch auch mal kurz gedacht, den Bettel zu verkaufen und das Buch zuzuklappen, Gottseidank habe ich es nicht gemacht.

So, dann habe ich leider anfang 18 ebenfalls einen 5stelligen betrag in alts, dieser war zwischendurch nur noch 3-4k wert,mittlerweile ist er zwar wieder etwas gestiegen, aber immer noch 4 stellig.

Leider habe ich den Fehler gemacht gleich allin zu gehen, aber egal schwamm drüber.

Nur jetzt kommt der Krux an der sache,nachdem ich solange durchgehalten habe, ist jetzt natürlich das nächste Problem, wann verkaufen?

Eigentlich lohnt es sich jetzt noch nicht, da ich mir in den a.. beiße, wenn es wirklich auf 200- 300k hochgeht, andererseits will man natürlich auch nicht den absprung verpassen, wenn es wieder bergab geht (irgendwann dieses Jahr,nächstes jahr?)

Also im Endeffekt kann ich nur jedem neuem raten, beschäftigt euch vorher mit dem ganzen, und überlegt was ihr wollt, und vor allen dingen, habt ihr echt die nerven für so ne achterbahnfahrt?

  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.