Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb M4DM4X:

Ist doch nichts neues. In Skandinavien schon längst alltag ohne bargeld aus dem haus zu gehen. In Dänemark musste ich bier und pizza per kreditkarte bezahlen. Bei jeder transaktion profitiert die bank. Visa gibt kleinen Läden einen kleinen bonus von 20.000 euro wenn sie die Bezahlung via bargeld verbieten. 
 

die vorteile liegen auf der hand:

für banken: gebühren

für den staat: transparenz, rückverfolgbarkeit, steuern

 

Wir deutschen sind auf Platz 1 wenn es ums Bezahlen mit Bargeld geht. Wir werden die letzten in europa sein, die das bargeld ganz abschaffen werden. 
 

nur mit bitcoin hat das m.m. Nach nichts zu tun. 
Der kurs ist zu instabil, die max transaktionen oro sekunde zu gering und die gebühren zu hoch aber das wurde hier sicher schon oft durchgekaut... ich bin trotzdem voll drin. Bitcoin ist eher wie gold, statt wie geld

Ich danke dir. Ich dachte sowas beeinflusst auch den Kurs. Ziel: weg vom Bargeld. Zukunft? Reine digitale Währungen. Aber denke das ist den meisten eh klar. 👍 deshalb kann ich mir persönlich eine zukunft mit bitcoin und Co definitiv eher vorstellen als mit allem anderen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb PeppaWutz:

Ich danke dir. Ich dachte sowas beeinflusst auch den Kurs. Ziel: weg vom Bargeld. Zukunft? Reine digitale Währungen. Aber denke das ist den meisten eh klar. 👍 deshalb kann ich mir persönlich eine zukunft mit bitcoin und Co definitiv eher vorstellen als mit allem anderen

Naja vielleicht muss ich mich doch korrigieren. Wenn wir wirklich alle nur noch digital bezahlen, bleiben eigentlich nur noch cryptowährungen als anonyme alternative. Somit würde btc schon als währung interessant und selbst wenn es nur zum umtausch in monero dient...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ChillBit:

Danke für den guten Tip 😉

Das sollte gar kein Tipp sein. Wenn überhaupt Meinungsmache, btw ne Richtung wo ich meine wo es hingehen könnte.

Eines hab ich in den Jahren hier auf diesem Board gelernt,  nämlich das ne zuverlässige Prognose keiner abgeben kann. Auch nicht die, mit fundiertem Wissen.

Was ich versuche zu nutzen  ist das Schwarmwissen.  Wenn die Mehrheit der User mit Ahnung meinen es könnte jetzt tendenziell nach oben oder unten gehen, dann ist die Chance grösser das es wirklich so ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Mit meinem Posting über meine positive Einstellung zum Kursverlauf wollte ich auch mal ein bißchen was zum Schwarmwissen beitragen. Das sollte kein Tipp und erst recht keine Prognose sein. Auch wenn ich hier schon über 4 Jahre mitlese und natürlich meine Infos und Wissen auch  über andere Seiten reinhole, bin ich hier bestimmt kein Experte und erst recht keiner der ne zuverlässige Prognose abgeben kann, mea culpa. Aber wer ist das schon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oma verschenkt zu Weihnachten kein Bargeld mehr sondern nen QR Code und die Enkel haben rim Kartenlesegerät!?

Prinzipiell halte ich Kartenzahlung für sehr komfortabel da ich ungern Bargeld mit mir rumtrage. Andererseits ist die Entwicklung zur Abschaffung des Bargelds als besonders Besorgniserregend einzustufen aus den oben genannten Gründen. Absolute Kontrolle !

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bjew:

sollte das Bargeld als anonymes Zahlungsmittel abgeschafft werden, werden auch die Wallets deanonymisiert (erste Bestrebungen sind im Gange).

übrigens, ein ehemaliger hoher Beamte des schwedischen Geheimdienstes warnt ausdrücklich vor einer vollständigen Abschaffung des Bargeldes und fordert sogar wieder vermehrte Nutzung. Glaubt ihr, er weiss nicht, von was er spricht?

Klar weiß er dass, weil die Infrastruktur einfach angreifbar ist, könnte so ein "Feind" alles lahm legen!

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb R3ap3r:

Oma verschenkt zu Weihnachten kein Bargeld mehr sondern nen QR Code und die Enkel haben rim Kartenlesegerät!?

Prinzipiell halte ich Kartenzahlung für sehr komfortabel da ich ungern Bargeld mit mir rumtrage. Andererseits ist die Entwicklung zur Abschaffung des Bargelds als besonders Besorgniserregend einzustufen aus den oben genannten Gründen. Absolute Kontrolle !

ein echtes Aufregerthema:

Nicht nur, das man gezwungen wird an Konzerne (und Mitleser) jeden Einkauf (wann, wo, wieviel (evtl. was)) preiszugeben, dann bekommste irgendwann wie im Web unterschiedliche Preise abgeknöpft, je nach Bonität, oder mit der Verknüpfung der Sozialpunkte auch nur das was gut für dich ist.

Wer das will, soll bitte nach China auswandern.

Darüber hinaus ist es assozial gegenüber den Schichten, die sich die Technik nicht leisten oder bedienen können... Altere, ohne Konto / Handy, behinderten Mitmenschen etc.

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 4
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb bjew:

sollte das Bargeld als anonymes Zahlungsmittel abgeschafft werden, werden auch die Wallets deanonymisiert (erste Bestrebungen sind im Gange).

Wie könnte das funktionieren?  Über Infomationen von Binance, Kraken und Co. wo ich mein Fiat in Cryptos umgetauscht habe?

Bearbeitet von Gast
typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb TomsArt:

ein echtes Aufregerthema:

Nicht nur, das man gezwungen wird an Konzerne (und Mitleser) jeden Einkauf (wann, wo, wieviel (evtl. was)) preiszugeben, dann bekommste irgendwann wie im Web unterschiedliche Preise abgeknöpft, je nach Bonität, oder mit der Verknüpfung der Sozialpunkte auch nur das was gut für dich ist.

Wer das will, soll bitte nach China auswandern.

Darüber hinaus ist es assozial gegenüber den Schichten, die sich die Technik nicht leisten oder bedienen können... Altere, ohne Konto / Handy, behinderten Mitmenschen etc.

Ja, und deshalb muss man dagegen ankämpfen, sich nicht freiwillig zum Skaven machen lassen!

Das ist ganz wichtig zu Verstehen, wenn dann wieder von "Verschwörungtheorie" in den Medien zu lesen ist.

Am besten wäre eine dezentrale Plattform, wo man Bitcoin einfriert und dafür Coin ala Monero bekommt. Damit kann frei und preiswert eingekauft werden ohne Schnüpfeln und Sanktionen etc. . Und zum Schluss löst man die Bitcoin wieder aus, fertig.

Big Brother sieht dann im der Bitcoin-Blockchain gar nicht. Der Coin hodlt. 😉

Wenn wir dazu etwas mehr Gedanken austauschen wollen, gerne in eine eigenen Thread, weil das Thema ist einfach zu wichtig!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb bjew:

Frankreich z.B. versucht eine Zwangsverifizierung von Wallets. USA denken auch darüber nach. Damit wird es international kritisch, un sei es nur, daß du deine Coins nicht mehr in FIAT tauschen kannst, da die Banken nicht mehr mit nicht verifizierten Wallets und Börsen  agieren dürfen . 

Zum Glück machen nicht alle das, was Amiland sich einbildet ;) 

lass sie mal machen... irgendwann setzt der Verstand auch wieder ein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb bjew:

Frankreich z.B. versucht eine Zwangsverifizierung von Wallets. USA denken auch darüber nach. Damit wird es international kritisch, un sei es nur, daß du deine Coins nicht mehr in FIAT tauschen kannst, da die Banken nicht mehr mit nicht verifizierten Wallets und Börsen  agieren dürfen . 

Zum Glück machen nicht alle das, was Amiland sich einbildet ;) 

kraken als größte regulierte börse hat sich des thema´s bereits seriös angenommen.

https://blog.kraken.com/post/7379/kraken-files-response-fincen-crypto-rules/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Axiom0815:

Am besten wäre eine dezentrale Plattform, wo man Bitcoin einfriert und dafür Coin ala Monero bekommt. Damit kann frei und preiswert eingekauft werden ohne Snüpfeln und Sanktionen etc. . Und zum Schluss löst man die Bitcoin wieder aus, fertig.

Big Brother sieht dann im der Bitcoin-Blockchain gar nicht. Der Coin hodlt. 😉

Wenn wir dazu etwas mehr Gedanken austauschen wollen, gerne in eine eigenen Thread, weil das Thema ist einfach zu wichtig!

Axiom

Sehr gerne, vielleicht stricken wir dann eine DeFi dafür.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb gebilli_henistore_pw:
vor einer Stunde schrieb bjew:

sollte das Bargeld als anonymes Zahlungsmittel abgeschafft werden, werden auch die Wallets deanonymisiert (erste Bestrebungen sind im Gange).

Wie könnte das funktionieren?  Über Infomationen von Binance, Kraken und Co. wo ich mein Fiat in Cryptos umgetauscht habe?

Über die Börsen bist du sowieso verifiziert und alles verfolgbar.

Ich musste aber vor ein paar Wochen meine Adresse von meiner eigenen Wallet verifizieren auf die ich Coins sende die ich bei Anycoin gekauft hab.

Ein Screenshot von der Wallet wo der Name der Wallet und die Adresse zu sehen ist.

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Axiom0815:

Ja, und deshalb muss man dagegen ankämpfen, sich nicht freiwillig zum Skaven machen lassen!

Das ist ganz wichtig zu Verstehen, wenn dann wieder von "Verschwörungtheorie" in den Medien zu lesen ist.

Am besten wäre eine dezentrale Plattform, wo man Bitcoin einfriert und dafür Coin ala Monero bekommt. Damit kann frei und preiswert eingekauft werden ohne Snüpfeln und Sanktionen etc. . Und zum Schluss löst man die Bitcoin wieder aus, fertig.

Big Brother sieht dann im der Bitcoin-Blockchain gar nicht. Der Coin hodlt. 😉

Wenn wir dazu etwas mehr Gedanken austauschen wollen, gerne in eine eigenen Thread, weil das Thema ist einfach zu wichtig!

Axiom

Due meinst...so etwas wie die waves exchange?

Link in meiner Signatur

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bjew:

bei bitcoin.de ja, bei binance und bitfinex doch nur ne email-adr - und die kann schall und rauch sein

Dann kannst du aber nicht Geld ein- und auszahlen. Du musst also deine Coins woanders kaufen wo du dann verifiziert bist und die Coins dahinschicken wo du nur eine email brauchst.

Schwupp, schon biste da auch nicht mehr anonym.

Und wenn du denn auch Geld wiederhaben willst dann müssen die Coins auch wieder zurück.

Kreis geschlossen.

Aber den Trick wie es trotzdem geht kennste ja.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb TomsArt:

Die Coins schwinden weiterhin auf den Börsen Wallets und sammeln sich bei den Institutionellen an:

https://www.btc-echo.de/bitcoin-ruecklagen-von-krypto-boersen-schwinden-dahin/

PROGNOSE: das wird so weitergehen

hätte da eine Verständnisfrage:

Was passiert wenn eine Börse keinen eigenen Bestände mehr hat? Hätte das Prinzip einer Börse so verstanden, dass die sozusagen als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer agieren..somit benötigt eine Börse ja theoretisch keine eigenen Bestände, da ja die Coins des Verkäufers zum Käufer wandern.

Oder steh ich irgendwie am Schlauch? 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb bjew:

das  ist richtig. Für den "Normal"-Coiner sollte das aber auch kein Problem sein (auch die verifizierung)

Um Verifizierung kommt man ja auch nicht mehr rum.

Und extra im blackmarket ne fake identität zulegen ist ja auch utopisch. Das wird warscheinlich fünf Tage funktionieren. Bis der Besitzer der seinen verlorenen  Personalausweis meldet. Das ist alles totaler Schwachsinn. Aber in den Medien ist das natürlich bester Clickbait.

Solange Privacycoins nicht überall verschwinden gibt es immer Möglichkeiten.

Und selbst ohne Privacycoins gibt es keinen Grund wieso man seine Bitcoin nicht selbst über mehrere Walletadressen splittet und verteilt und an Börsen ohne KYC sendet und sich auf weitere Adressen zurücksendet.

Das ist zwar verfolgbar, aber spätestens nach drei Adressen ist völlig unklar wem die alle gehören.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb neofly:

hätte da eine Verständnisfrage:

Was passiert wenn eine Börse keinen eigenen Bestände mehr hat? Hätte das Prinzip einer Börse so verstanden, dass die sozusagen als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer agieren..somit benötigt eine Börse ja theoretisch keine eigenen Bestände, da ja die Coins des Verkäufers zum Käufer wandern.

Oder steh ich irgendwie am Schlauch? 😅

Vielleicht als Antwort hier ein Statement von bitpanda:

https://blog.bitpanda.com/de/bitpanda-weist-durch-erste-vereinbarte-prufung-durch-kpmg-nach-dass-seine-krypto-cold-storage-bestande-die-durch-nutzer-auf-bitpanda-aufbewahrten-bestande-ubertreffen/

 

Wurde im Bitpanda/pantos/BEST Thread von @James100 gepostet.

Rainer

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Ja, und deshalb muss man dagegen ankämpfen, sich nicht freiwillig zum Skaven machen lassen!

Das ist ganz wichtig zu Verstehen, wenn dann wieder von "Verschwörungtheorie" in den Medien zu lesen ist.

Am besten wäre eine dezentrale Plattform, wo man Bitcoin einfriert und dafür Coin ala Monero bekommt. Damit kann frei und preiswert eingekauft werden ohne Snüpfeln und Sanktionen etc. . Und zum Schluss löst man die Bitcoin wieder aus, fertig.

Big Brother sieht dann im der Bitcoin-Blockchain gar nicht. Der Coin hodlt. 😉

Wenn wir dazu etwas mehr Gedanken austauschen wollen, gerne in eine eigenen Thread, weil das Thema ist einfach zu wichtig!

Axiom

Dazu einen eigenen Thread zu eröffnen ist eine super Idee. Das Thema ist brisant und die Menschen müssen lernen sich gegen Überwachung zu wehren und die Möglichkeiten dazu kennen.

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.