Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wenn sich der ETH mal fürs Erste ausgetobt hat, dürfte sich der BTC für einen Run auf sein ATH in Stellung gebracht haben. Oberhalb von $36k hätte er eine saubere Bullflag ausgebildet, die in Kraft ist, solange die $35.1k nicht deutlich unterschritten werden. Ich präferiere die Stärke nach oben, insbesondere weil sich die Indikatorenlage konstruktiv abgekühlt hat und am 16.02.2021 ein Fibonacchi Time Retracement liegt.

Da der vorhergehende Anstieg so steil war, dürfte die Bullenflagge auch steiler (und damit kürzer) ausfallen, als es bei einem etwas gemächlicheren Anstieg der Fall wäre.

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

Also der Ethereum Kurs/Chartverlauf schaut für mich aus, wie wenn jemand einen Topf Wasser zum kochen bringt und kurz vorm überlaufen steht. Ich glaub die nächsten Wochen sehen wir hier Kurse über 2000$ 

Hab meine ETH im April 2020 um € 160/ETH gekauft, leider zu wenige, hab mich da zu sehr auf BTC konzentriert, hätte ich......

 Hätte, hätte, Fahrradkette...

 

 

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mark Aber:

Hab meine ETH im April 2020 um € 160/ETH gekauft, leider zu wenige, hab mich da zu sehr auf BTC konzentriert, hätte ich......

 Hätte, hätte, Fahrradkette...

BTC hat sich doch genauso verzehnfacht, seitdem....? 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Mark Aber:

Nein leider nicht, hab meine BTC grossteils April/Mai 2020 gekauft, im Schnitt €6680/BTC...

Dann hättest du nicht mehr eth, sondern vielleicht früher BTC kaufen sollen 😅

Wenn man richtig skaliert, sieht man eigentlich bei allen stabilen coins, dass sie sich genauso wie btc entwickeln, nur etwas später. Man kann alle charts übereinander legen. Verstehe deshalb nicht, warum man überhaupt irgendwas anderes als btc kaufen sollte? (Bezogen auf den Profit, nicht die Anwendung!)

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

image.png.8b532b37e54690e958ebccba9ffd2293.png

https://www.cnbc.com/2021/02/02/bitcoin-winklevoss-twins-crypto-exchange-gemini-offers-7point4percent-interest.html

The Winklevoss’ bitcoin exchange is pushing into banking with a new savings product
Die Bitcoin-Börse der Winklevoss-Zwillinge stößt mit einem neuen Anlageprodukt ins Banking vor

  • Gemini bietet einen neuen Service namens "Earn" an, mit dem Kunden ihre Bestände an Bitcoin und anderen Kryptowährungen in zinstragende Konten verschieben können.
  • Das Unternehmen, gegründet von Tyler und Cameron Winklevoss, sagte, es wird Zinssätze von bis zu 7,4% pro Jahr bieten, d.h. mehr als das Hundertfache des US-Durchschnitts (0,05%).
  • Die Nachricht signalisiert einen größeren Schritt von Gemini und anderen Krypto-Firmen in das Bankwesen. 
    Die Firmen wollen mehr Möglichkeiten entwickeln, bisher Uneingeweihte anzulocken.

Ich habe das Gefühl, mit DeFi und Stablecoins wird es bald aus Kundensicht auch eine Möglichkeit geben, Fiat zinsbringend anzulegen. 
Wenn das angeboten wird, bricht von heute auf Morgen ein Sturm los.

Gibts ja eigentlich schon auf diversen exchanges.  Denke @JanaAusKassel , dieses Haifischmädel, kennt sich da etwas besser aus 😉

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb M4DM4X:

Dann hättest du nicht mehr eth, sondern vielleicht früher BTC kaufen sollen 😅

Wenn man richtig skaliert, sieht man eigentlich bei allen stabilen coins, dass sie sich genauso wie btc entwickeln, nur etwas später. Man kann alle charts übereinander legen. Verstehe deshalb nicht, warum man überhaupt irgendwas anderes als btc kaufen sollte? (Bezogen auf den Profit, nicht die Anwendung!)

@SkaliertDoch <--- er sagt es immer wieder. Der Teufel steckt im Detail

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor einer Stunde schrieb Mark Aber:

Nein leider nicht, hab meine BTC grossteils April/Mai 2020 gekauft, im Schnitt €6680/BTC...

Du armer 😱

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Efdegerobu:

Gute Frage. Habe gehofft (gehofft, und nicht geahnt), dass es noch etwas weiter nach unten geht. Bin da wohl irgendwie übervorsichtig und möchte das Maximum rausholen ...

Das war bei 10k auch meine Idee.. hatte mit der damals prallen Seitenlinie 50% investiert und mit dem Rest auf Rücksetzer gewartet..😏

Dann bei 14k alles rein, weil mein neuer Fiat😉 auf dem Weg zur Börse war.. von dem dann 1/3 investiert und den Rest auf Rücksetzer spekuliert..

Bei 21k dann wiederum alles Rein und grösstenteils gehodelt.

Naja.. so ging leider einiges an Profit verloren.. dennoch bin ich ganz zufrieden.

Was ich sagen möchte: Im Bullmarket auf tiefere Kurse zu spekulieren kann dich teuer zu stehen kommen. 🤷Von welchen Kursen gehst du mittelfristig aus? Mir wäre das Risiko beim abwarten zu gross um ein paar Prozent günstiger einzukaufen, dafür aber gefahr zu laufen, dass der Kurs auf einmal bei 60k steht und ich immernoch zuschaue..

Ich weiss ja nicht wieviel du bereits investiert hast.. wenn es wenig bis nichts ist, würde ich jetzt mal mit min. 50% rein. Der Chart sieht ja wieder deutlich freundlicher aus. 😉

Und seit dem ich Netze zwischen 25-28k gesetzt habe(die hoffentlich nie gefüllt werden) geht der Kurs ja hoch😅

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab und zu kommt die Frage auf, wo in der Hierarchie der Bitcoin-Besitzer man denn eigentlich steht.

Hier ein Diagramm, das diese Frage beantwortet. Links bzw. über den Balken findet sich die Anzahl der zugehörigen Besitzer (logarithmischer Maßstab).
Man beachte die durchgängig meeresbiologische Taxonomie. ^_^

image.png.1aa1f0afcc902ee87de79a2227ba3f60.png

Edit: Diese Verteilung stimmt übrigens sehr gut mit einer ähnlichen Abschätzung überein, die ich bereits im Mai letzten Jahres vorgenommen hatte:
https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=463584

Das zweite Diagramm gibt Auskunft, wieviele Bitcoins von der betreffenden Gruppe insgesamt gehalten werden: Diese 

 

image.png.c0c60124ff501f28f0cc42132e87a8d6.png

Quelle: https://twitter.com/n3ocortex/status/1356673243734822912?s=20 

 

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Haha 2
  • Thanks 11
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal hoffentlich eine nicht zu blöde Frage... Aber ich habe schon öfters darüber nachgedacht. 

Wie kann man eigentlich nachprüfen, oder wer prüft das überhaupt ob eine Firma wie MicroStrategy Bitcoin wirklich gekauft hat und wenn ja, ob es die angegebene Menge ist? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kryptisch:

Ich habe mal hoffentlich eine nicht zu blöde Frage... Aber ich habe schon öfters darüber nachgedacht. 

Wie kann man eigentlich nachprüfen, oder wer prüft das überhaupt ob eine Firma wie MicroStrategy Bitcoin wirklich gekauft hat und wenn ja, ob es die angegebene Menge ist? 

Finanzamt?! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.