Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Weswegen wir er verboten? Damit mit dem nicht physisches hinterlegtem weiter Tür und Tor zur "Manipilation" geöffnet werden kann? (Meine Meinung).

Ein physisch hinterlegter würde zu eine Verknappung der Coins führen, was sicherlich nicht im Sinne einiger Obrigen ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Solomo:

Weswegen wir er verboten? Damit mit dem nicht physisches hinterlegtem weiter Tür und Tor zur "Manipilation" geöffnet werden kann? (Meine Meinung).

Ein physisch hinterlegter würde zu eine Verknappung der Coins führen, was sicherlich nicht im Sinne einiger Obrigen ist.

Keine Ahnung warum, am Montag, spätestens Dienstag früh wissen wir das. 

Allerdings wusste das Handelsblatt das schon am Montag ;)

Der Rest ist sehr VT lastig... 

Ich sage mal so, wenn es diese dunklen Mächte gibt und die BTC haben wollen, haben die letztlich schon welche oder könnten sich einfach heute welche kaufen. ;)

Ich nehme der SEC schon ab, dass Anlegerschutz, im Gegensatz zur Bafin, weit vorne steht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk mal das ist recht einfach. Ein nicht physischer etf ist recht einfach. Aber einen physischen musst du halt viel mehr beachten. Wo werden die Keys gelagert, wer garantiert dir kein zweites Gox usw. Physisch hinterlegen, alles schön und gut, aber die müssen auch safe irgendwo sein. Kann da schon verstehen das man den erst mal ablehnt wegen den Risiken. 

Bearbeitet von Stefan129
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Stefan129:

Denk mal das ist recht einfach. Ein nicht physischer etf ist recht einfach. Aber einen physischen musst du halt viel mehr beachten. Wo werden die Keys gelagert, wer garantiert dir kein zweites Gox usw. Physisch hinterlegen, alles schön und gut, aber die müssen auch safe irgendwo sein. Kann da schon verstehen das man den erst mal ablehnt wegen den Risiken. 

Worin unterscheidet sich denn die Lagerung von bspw. Goldbarren oder Aktien von der sicheren Verwahrung von Hardware Wallets oder meinetwegen auch in Stahl gestanzte private Keys in einem versiegelten Gefäß in Fort Knox? OK, das Wegtragen ist was anderes, aber das reinkommen genau so schwer.;-)

Bearbeitet von bazzu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb bazzu:

Worin unterscheidet sich denn die Lagerung von bspw. Goldbarren oder Aktien von der sicheren Verwahrung von Hardware Wallets oder meinetwegen auch in Stahl gestanzte private Keys in einem versiegelten Gefäß in Fort Knox? OK, das Wegtragen ist was anderes, aber das reinkommen genau so schwer.;-)

Ich denke das ließe sich noch irgendwie lösen, relevanter wird wohl der Part Stablecoins und Marktsicherheit, als auch unregulierte Handelsplätze mit Bitcoin sein. 

Hinzu kommt, als Kirsche oben drauf, dass Problem Verwahrung und Sicherheit/Scam. 

Ne Aktie klaust du halt nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Solomo:

Weswegen wir er verboten? Damit mit dem nicht physisches hinterlegtem weiter Tür und Tor zur "Manipilation" geöffnet werden kann? (Meine Meinung).

Ein physisch hinterlegter würde zu eine Verknappung der Coins führen, was sicherlich nicht im Sinne einiger Obrigen ist.

Aber so wie ich das verstanden habe, würde auch ein synthetischer Futures-ETF Auswirkungen auf den Kurs haben, da am Verfallstag eingelöst werden muss. Und Perpetual Futures haben Gebühren, was die Performance schwächeln lässt und daher als Alternative auch wenig interessant erscheinen. 

Zum Kurs: Ich möchte etwas Weihnachtsgeld investieren, soll ich damit bis Sonntag Nachmittag warten oder wird die ganze nächste Woche eher rot? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb verado:

Aber so wie ich das verstanden habe, würde auch ein synthetischer Futures-ETF Auswirkungen auf den Kurs haben, da am Verfallstag eingelöst werden muss. Und Perpetual Futures haben Gebühren, was die Performance schwächeln lässt und daher als Alternative auch wenig interessant erscheinen. 

Zum Kurs: Ich möchte etwas Weihnachtsgeld investieren, soll ich damit bis Sonntag Nachmittag warten oder wird die ganze nächste Woche eher rot? 

hm.. - mit "etwas" Weihnachtsgeld?

sonst könntest du ja gestaffelt investieren wenn du dir unsicher bist 🙂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Black-Angel:

Wow, die Doku war wirklich nicht schlecht. Vielen Dank für den Link.

Das bedeutet also, das unser jetziges Geldsystem auf sehr vielen Unstimmigkeiten aufgebaut ist und über kurz oder lang kollabieren wird. Am Ende sagen sie es ja noch mal, es ist eher ein Glaubenssystem als ein wirklich nachhaltiges Konstrukt. Wie sollte auch ein System was auf unendliches Wachstum ausgelegt ist in einer endlichen Welt funktioniere!?

der gute Harald Lesch hats doch letztens ausgerechnet

Zitat

Es ist also gerade die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Ressourcen, die unseren Energieverbrauch immer weiter hat anwachsen lassen. Man könnte es zugespitzt auch so formulieren: Wir haben Energie-Adipositas, wir sind energetisch »verfettet«. Als Physiker kann ich mir eine kleine Rechnung nicht verkneifen: Bei einem ungebremsten Energiewachstum von vier Prozent jährlich (wie bisher, vor der Corona-Pandemie) und dem derzeitigen Energieumsatz von zehn Billionen Watt (1013) – der Gesamtenergieverbrauch der Menschheit geteilt durch die Anzahl der Sekunden eines Jahres  –, wird es nur rund 800 Jahre dauern, bis die Leuchtkraft der Sonne (1026 Watt) erreicht sein wird. Das ist natürlich physikalisch unmöglich, aber es zeigt unseren Energiehunger.

https://www.oekom.de/_files_media/titel/leseproben/9783962382483.pdf

das ist grad mal die Zeitspanne von Rittersleut bis heut.

... leider war er zu faul auszurechnen wie weit die Kühlrippen ins All reichen müssten und ob diese nicht die Masse der Erde übersteigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb mike_grh:

Eine Begründung wäre halt interessant. Finde dazu nix.

 

Ohne nachvollziehbare Argumente, gefällt mit der Istzustand mit den erlaubten Future-ETFs überhaupt nicht.

Hier ist die Begündung:

https://www.onlinebroker.net/bitcoin-etf-abgelehnt/#:~:text=SEC lehnt erneut Bitcoin-ETF ab 1 Absage aufgrund,bei Bitcoin-ETFs. ... 4 Vermögenswerte sicher aufbewahren.

EDIT: Dies ist die falsche Begründung. Falscher Artikel erwischt. Sorry......

Bearbeitet von Aktienspekulaant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Ist diese erneute Ablehnung der Grund für die roten Zahlen der letzten Stunden?

Meiner Meinung nach nicht.  Hat sowieso gefährlich ausgeschaut davor... das ist eher die "Erklärung" zum Abrutsch, damit wir uns alle nicht "betrogen" fühlen, wenn die mal wieder den Markt bereinigen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Bist du sicher, dass diese drei Jahre alte Begründung heute zutrifft? ;) 

 

Wobei wir wahrscheinlich dieselben Gründe zu lesen bekommen werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Der Artikel ist vom 5. September 2018.

Hier einer, der sich auf die aktuelle Ablehnung bezieht:

https://www.coindesk.com/business/2021/11/12/sec-rejects-van-ecks-spot-bitcoin-etf-proposal/

Die SEC hat am Freitag den Vorschlag der Investmentfirma VanEck für einen börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETF) abgelehnt.

Die Entscheidung wurde allgemein erwartet, da der SEC-Vorsitzende Gary Gensler in der Vergangenheit mehrfach angedeutet hat, dass er einen Bitcoin-Futures-ETF gegenüber einem Spot-Bitcoin-ETF bevorzugt.

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb ngt:

Der Artikel ist vom 5. September 2018.

Hier einer, der sich auf die aktuelle Ablehnung bezieht:

https://www.coindesk.com/business/2021/11/12/sec-rejects-van-ecks-spot-bitcoin-etf-proposal/

Hier auch noch was:

https://finanzmarktwelt.de/bitcoin-faellt-sec-verweigert-genehmigung-fuer-vaneck-bitcoin-etf-217369/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.