Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

Habe mir gerade die live-Übertragung des Robert-Koch-Instituts auf YouTube angeschaut. Das ist wohl der erweiterte Arm der Pressesprecher der Bundesregierung. "Gott sei Dank, haben wir sehr früh erkannt, dass es eine Pandemie ist..." klar... was für ein Schönreden der Tatsachen.

Klingt genau so wie Trump: "ich wusste noch bevor es eine Pandemie ist, dass es eine ist.",... nach dem er davor immer gesagt hatte, es sei keine. So wie die deutsche Regierung erst Mal ewig debattiert hatte, ob sie was tun sollen, und wie. 

Der Leiter dieses Instituts betont sicher ein Dutzend Male, wie wichtig es sei Abstand zu halten... die wichtigste aller Maßnahmen, wurde von der Regierung erst gestern gesetzlich vorgeschrieben. Da muss ich sagen, haben sie echt flott reagiert, nach 30k Infizierten.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

.... Da muss ich sagen, haben sie echt flott reagiert, nach 30k Infizierten.

plus dunkel Ziffer, vermute ich mal 10 oder so. Und ca. 300.000 Infizierte ist schon mal ein ganz guter Seuchenherd.

Aber ist ja auch richtig: Wenn sich nun 60% aller Bürger infizieren müssen um Herdenimmunität zu haben, sind das ca. 50 Mio Bürger.

Und die Neu- Infektionsrate auf Null zu senken bringt ergo nichts. Es geht ja nur ums verlangsamen der Infektionskette damit die Intensivstationen nicht zusammen brechen.

Wenn also 5% schwere Fälle (davon vielleicht die Hälfte intensiv Betreut für nen paar Tage sind) (und leider 0,5% Sterben), ist das eben besser auf 2 Jahre verteilt als auf 3 Monate.

Alle Zahlen sind geschätzt, aber total daneben bin ich vermutlich nicht.

Meine Einschätzung: wir sind genug durchseucht um Herdenimmunität aufbauen können und gering genug um keine Italienischen Verhältnisse zu bekommen.

Aber soll sich keiner Einbilden, dass nach Ostern der Fussball wieder rollt und die Kinder wieder zur Schule gehen.

Wenn wir viel Glück haben dörrt alles im (heißen) Sommer aus und wir sind erst im Winter wieder mit der nächsten Welle dran. 

Jetzt kann man auf Medikamente und Impfung hoffen, aber Pharma will ja auch immer Geld verdienen, ich weis also nicht, ob ich dem ersten der dann "Bingo" schreit direkt meinen Arm hinhalten würde.

Bearbeitet von HDClock
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb HDClock:

plus dunkel Ziffer, vermute ich mal 10 oder so. Und ca. 300.000 Infizierte ist schon mal ein ganz guter Seuchenherd.

Aber ist ja auch richtig: Wenn sich nun 60% aller Bürger infizieren müssen um Herdenimmunität zu haben, sind das ca. 50 Mio Bürger.

Und die Neu- Infektionsrate auf Null zu senken bringt ergo nichts. Es geht ja nur ums verlangsamen der Infektionskette damit die Intensivstationen nicht zusammen brechen.

Wenn also 5% schwere Fälle (davon vielleicht die Hälfte intensiv Betreut für nen paar Tage sind) (und leider 0,5% Sterben), ist das eben besser auf 2 Jahre verteilt als auf 3 Monate.

Alle Zahlen sind geschätzt, aber total daneben bin ich vermutlich nicht.

Meine Einschätzung: wir sind genug durchseucht um Herdenimmunität aufbauen können und gering genug um keine Italienischen Verhältnisse zu bekommen.

Aber soll sich keiner Einbilden, dass nach Ostern der Fussball wieder rollt und die Kinder wieder zur Schule gehen.

Wenn wir viel Glück haben dörrt alles im (heißen) Sommer aus und wir sind erst im Winter wieder mit der nächsten Welle dran. 

Jetzt kann man auf Medikamente und Impfung hoffen, aber Pharma will ja auch immer Geld verdienen, ich weis also nicht, ob ich dem ersten der dann "Bingo" schreit direkt meinen Arm hinhalten würde.

Wir haben alle große Nationen verzögert reagieren gesehen: USA, Deutschland, Großbritannien, Australien, Frankreich etc. 

Sicher nicht, weil sie zu unfähig waren. 

Ja, das ist die Verschwörungstheorie. Dir Vorteile davon, zähle ich jetzt nicht auf, gibt ja keine Beweise. 

Oder aber, es hätte gar keine Eindämmung geben können, wer weiß. 

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb coinflipper:

Wir haben alle großen Nationen verzögert reagieren gesehen: USA, Deutschland, Großbritannien, Australien, Frankreich etc. 

Sicher nicht, weil sie zu unfähig waren. 

 

Nein, sondern weil Geld regiert , bzw Sie die Wirtschaft nicht unterbrechen wollten. Man hätte schon reagieren können/müssen Wo es noch in China war. Dann hätte Abriegelung wie jetzt mit nahezu kaum Infizierten super funktioniert. Weiß ja nicht ob da schon einer der Virologen usw gewarnt hat, wir haben das ja hier auch alle belächelt und mit einer normale Gruppe verglichen. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bjew:

soweit sie Lieferdienste haben bestimmt. Obi, Otto bieter glaub icha uch an. Einfach beim Baumarkt deines Vertrauens im Netz nachgucken

Obi hat sowas? Bauhaus und Hornbach haben "Online nicht verfügbar" seit kurzem. Abholung kommt nicht in Frage, brauche 1t Zement und 4t Kies. Hänger habe ich nicht. Otto? Der Onlineshop Otto?

 

 

Irgendwie gerade Mitleid mit der Studentin, muss die sich erst nackt auf den Tisch werfen? 🤣

 

Die aktuelle Maßnahme ist doch eigentlich nur ein Witz. Mein Cousin muss weiter als Elektriker arbeiten und hat Stand jetzt (12:57) Kontakt mit 4 Kunden gehabt und Kollegen. Unsere >80 jährigen Nachbarn haben gerade Sohn, Schwiegertochter und die 3 Enkel zu Besuch. Wow, man darf nicht gemeinsam spazieren gehen, aber im Garten fangen spielen geht.

Bearbeitet von Kadinger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb coinflipper:

 

Ja, das ist die Verschwörungstheorie.

Verschwörungstheorie ist so negativ besetzt - meine Gedanke dazu hätt ich jetzt nie als Verschwörungstheorie bezeichnet.

Ich seh das pragmatisch. Müssen 60% den Kram kriegen, ist der Weg das zu erreichen voll ok. Freiwillig macht die Regierung ja keinen Notstand.

Keine Kita, Schule, Uni, Firmen, Restaurants etc. das wird uns ja noch Jahre beschäftigen.

Das in der globalisierten Welt eine Durchseuchung aufgehalten werden kann ist unrealistisch.

China hat Null neue Fälle. Toll. Wenn die wieder Anfangen zu produzieren haben die in 8 Wochen Wuhan2 in Shenzhen, Peking oder wo auch immer.

Dann lieber 2 Jahre kontrolliert und einigermaßen im Leben durch und dann geht es wieder.

Bearbeitet von HDClock
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kapiert eigentlich jemand da oben, das die heute einen Freifahrt schein erteilt haben für alle die , die letzten Monate auch schon nicht mehr bezahlt haben?

Es ist ok, das jedem geholfen werden soll, aber hier wird gerade ohne Sinn und Verstand Geld verteilt.

- Mietschulden sind jetzt ok
- Wohngeld und sonstige Anträge werden einfach durchgewunken
- Soforthilfe für Kleinunternehmen 5000 - 15000€
- Kurzarbeitergeld wird in der Metallindustrie auf 80% aufgestockt
- KFW Darlehen werden zu 90% vom Staat gedeckt
Boah, wer soll das alles bezahlen.

Franzosen werden im Saarland und Rheinland Pfalz in die Klinken gebracht, klar bei uns geht es ja auch erst los, und wir müssen allen helfen. (Nächstenliebe ist ja gut und schön, aber auch bei uns wird es bald zum Kollaps kommen)

Und nach wie vor sollen alle noch arbeiten gehen, ohne das Sie großartig geschützt werden, das sind die die dann alle anstecken.Und im ländlichen Gebiet habe ich heute keine Kontrolle gesehen.

Wir krank ist dieses Land eigentlich

Sorry, aber das ist alles etwas zuviel, was da gerade abgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Spannend das neue 


Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz – CorInsAG

Wie schnell sowas gehen kann, wenn der politische Wille da ist....

https://cdn.website-editor.net/0f303da7f4564885aaa8dc533ed8e9c3/files/uploaded/FH_Eilma%C3%9Fnahmen_Zivil_InsO_Straf.pdf.pdf

Krass.

Nun geht's abwärts.

Diese Party wird von denen bezahlt werden müssen, die Vermögen haben und nicht auf Hilfe angewiesen sind.

Rette sich wer kann ...

Au weia.

Zudem deute ich das Gesetz als Offenbahrungseid der Hilflosigkeit.

Als Nächstes kommen dann die Enteignungsgesetze bzw. die Anwendung der bestehenden Enteignungsgesetze.

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinmasterberlin:

Spannend das neue 


Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz – CorInsAG

Wie schnell sowas gehen kann, wenn der politische Wille da ist....

https://cdn.website-editor.net/0f303da7f4564885aaa8dc533ed8e9c3/files/uploaded/FH_Eilma%C3%9Fnahmen_Zivil_InsO_Straf.pdf.pdf

Beste Stelle:

Alternativen:

Keine

😂

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb coinmasterberlin:

Man bekommt das was man wählt...ich muss auch mit r2g leben, obwohl ich eine andere Farbe wähle

Eigentlich hast Du recht.

In der jetzigen Situation ist es egal was Du gewählt hast.

Das so ziemlich Schlimmste was passieren kann dürfte ein Bürgerkrieg sein indem die Armen die Reichen überfallen. So etwas gilt es zu verhindern.

Daher diese massive Umverteilung von reich zu arm.

Denn jeder Vermögende sieht es ähnlich - lieber mit zwei blauen Augen und halbiertem Vermögen davon kommen als gegrillt zu werden.

Bearbeitet von Jokin
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mehr Homeoffice-Freiheiten als je zuvor, kann sehr viel Zeit mit meiner Familie verbringen - was ich sehr zu schätzen weiß.

Und wenn es mir doch etwas langweilig wird, gehe ich (vor Ort) arbeiten. Die Straßen sind leer, ich habe keinen Stau.

Wenn es keine Kranken und Toten geben würde, würde ich sagen, ich lebe im Schlaraffenland.

Bearbeitet von Fantasy
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.