Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Exodus:

Hans, geimpft und Helmut, ungeimpft kennen sich nicht, gehen aber zufällig jedes Wochenende auf eine 3G Veranstaltung.

Beide infizieren sich dabei.

Am nächsten Wochenende geht Helmut in Quarantäne, Test positiv.

Hans geht auf die Veranstaltung und steckt x weitere an. Auch danach auf der Arbeit steckt er andere an. 

 

So passiert das doch aktuell überall. Da kommen die hohen Inzidenzen her. Viele geimpfte feiern und versammeln sich als gäbe es kein Corona. 

Das einzige was jetzt richtig ist: 1G für alle! (G = Getestet).

 

Hans hat, dank Impfung, einen milden verlauf, nicht mehr als ein Schnupfen. Genau wie die anderen Geimpften die er auf der nächsten Veranstaltung und bei der Arbeit angesteckt hat.

Helmut hat weniger Glück und hat einen schweren Verlauf mit LongCovid am Ende. Genau wie einige der anderen Ungeimpften, die von Hans noch angesteckt werden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Exodus:

Hans, geimpft und Helmut, ungeimpft kennen sich nicht, gehen aber zufällig jedes Wochenende auf eine 3G Veranstaltung.

Beide infizieren sich dabei.

Zwei Tage später steckt Helmut im Supermarkt einen immunschwachen älteren Herrn an. Hans steckt niemanden an, denn seine Viruslast ist dank Impfung geringer. Beide werden 3 Tage nach der Veranstaltung benachrichtigt, dass auf der Veranstaltung das Virus verbreitet wurde. Beide lassen sich testen, sind positiv und gehen in Quarantäne. Der Veranstalter erkennt, dass 3G zu riskant ist und stellt auf 2Gplus um.

Hans erkrankt nicht und kann sich ein paar Tage später mit einem PCR-Test freitesten. Der ältere Herr, den Helmut angesteckt hat, erkrankt schwer und hat das Glück, den letzten freien Beatmungsplatz zu bekommen weil viele Beatmungsgeräte mit jüngeren ungeimpften belegt sind. Was mit Helmut passiert wissen wir nicht.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Studie bei Klinikpersonal: Kein Corona trotz fehlender Antikörper.

Zitat

Für ihre Studienergebnisse untersuchten sie Proben und Daten des britischen Klinikpersonals und konnten eine Gruppe von 58 Menschen herausfiltern, bei denen innerhalb von vier Monaten weder ein Corona-Test positiv war, noch Antikörper gegen das Virus gefunden werden konnten. Im Vergleich dazu steckten sich zahlreiche Kollegen dieser Gruppe mit SARS-CoV-2 an.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Launisch:

Deutschland hetzt, diskriminiert und jagt wieder Minderheiten..                

Und das nur weil Sie von dem einstigen Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit gebrauch machen wollen und ernsthaft, sie nehmen dje Einschränkungen doch dafür in Kauf. 

Das nicht akzeptieren zu können, macht mich Traurig und sprachlos.. Ich schäme mich dafür in Grund und Boden.

Ein getesteter Ungeimpfter ist mir lieber als jene die ohne Scham durch die Gegend husten und rotzen und dabei noch mit dem Finger zeigen, ich erlebe es jeden Tag. 

Die Intensivstation in meinem Landkreis ist auch überlastet, dort sind 31 Plätze auf 260000 Einwohner, kann jeder ja mal drüber nachdenken. 

Mein kleiner Bruder hat sich impfen  lassen, selbstbestimmt aber naja is halt der Trend.. 

Rasende Kopfschmerzen, 2 Tage später seine Beine nicht mehr gefühlt, ab in die Notfallklinik. Der Spaß dauerte 16 Tage, sicher eine gute Idee gesetzlich verpflichtend wieder drauf zu Boostern.. 

Zitiert mich bitte nicht und antworten könnt ihr euch auch sparen,

Ich bin hier fertig! 

Ich hoffe sehr, dass dein Bruder wieder vollständig geheilt ist! Und ich hoffe, dass der Fall beim PEI gemeldet wurde. Dein Bruder kann die behandelnden Ärzte fragen, ob sie eine Meldung gemacht haben und wenn nicht ihnen deutlich die Meinung sagen und sich selbst melden.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb drjazz:

Ich hoffe sehr, dass dein Bruder wieder vollständig geheilt ist! Und ich hoffe, dass der Fall beim PEI gemeldet wurde. Dein Bruder kann die behandelnden Ärzte fragen, ob sie eine Meldung gemacht haben und wenn nicht ihnen deutlich die Meinung sagen und sich selbst melden.

Vielen  Dank! 

Es geht im soweit erstmal wieder gut.. 

Fühl mich schlecht es hier geschrieben zu haben aber alles hat eben zwei Seiten und wenn ich lese was derzeit geschrieben wird, stockt mir der Atem. 

Er wird im April 17 Jahre alt.. 

Bearbeitet von Launisch
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, bartio said:

Und die Aussage einer Pflegerin: "die Ungeimpfte bei uns auf Station sind ein Pottpürre aus schwierigen Charakteren." kann ich aus familiären und Kollegenkreis bestätigen.

Die die sich in meinem Lebensumfeld nicht impfen lassen sind entweder klassische Querulanten (die sich ÜBERALL - selbst bei den unwichtigsten Sachen - querstellen und gegn den Strom schwimmen), waschechte Egoisten (die selbst sich davon drücken wenn es eine nervige Aufgabe gibt) oder esoterhisch pseudo-wissenschaftlich, die einfach nicht lernen wollen.

Deshalb kann man vor dem medizinischem Personal nur hohen Respekt haben, das sie täglich mit solchen schwierigen Menschen herumschlagen müssen und sehen wie vermeidbar ein Großteil davon wäre, würden sich diese Menschen vernünftig benehmen....
 

Ich muss an dieser Stelle gratulieren. Du hast das richtig ausgedrückt, genau das gleiche sehe ich auch. Jedoch haben wir uns in der Familie entschlossen, von solchen Leuten Abstand zu nehmen, die ziehen Dich nur runter und ändern tut es auch nix.

Das ist genauso wie zur Weltmeisterschaft, Deutschland 100M Fussballtrainer hat.

Das Problem mit dem Hinterfragen ist doch, zum einen bekomme ich gar nicht genug Informationen oder haben die Kompetenz, das bewerten zu können, zum anderen führt das nur zur Frustration und Bitterkeit. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, drjazz said:

Zwei Tage später steckt Helmut im Supermarkt einen immunschwachen älteren Herrn an. Hans steckt niemanden an, denn seine Viruslast ist dank Impfung geringer. Beide werden 3 Tage nach der Veranstaltung benachrichtigt, dass auf der Veranstaltung das Virus verbreitet wurde. Beide lassen sich testen, sind positiv und gehen in Quarantäne. Der Veranstalter erkennt, dass 3G zu riskant ist und stellt auf 2Gplus um.

Hans erkrankt nicht und kann sich ein paar Tage später mit einem PCR-Test freitesten. Der ältere Herr, den Helmut angesteckt hat, erkrankt schwer und hat das Glück, den letzten freien Beatmungsplatz zu bekommen weil viele Beatmungsgeräte mit jüngeren ungeimpften belegt sind. Was mit Helmut passiert wissen wir nicht.

Du hast vergessen, dass der letzte freie Beatmungsplatz evtl. von jemanden gebraucht werden könnte, der gerade mit einer Krankheit umgefallen ist und ohne nicht überleben kann.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, bartio said:

Gestern berichtet Dr. Celik wieder mal von der Lage auf seiner Covid-STation (https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/258/2583196/2583196_40356562.mp4)

"Heute 10 neue Einlieferung von Covid19-Patienten. 8 davon ungeimpft. Durchschnittsalter 36 Jahre. Dann 10 Minuten eine Kurzdeoku von der Arbeit dort.
Und am Ende der geleuterte Nichtgeimpfte 32 Jahre: "Ich dachte ich bin jung & das ist nur eine Grippe. Jetzt würde ich micht jede Woche impfen lassen".

Es ist frustrierend wie sich die Menschen das Leben nur aus reiner DUmmheit immer selbst schwer machen...

Mir hat jemand, der gerade von der Intensivstation kam, dass es so ein Gefühl ist, als wenn man unter Wasser ertrinkt und das hat man sehr lange. So stellt er sich Waterbording vor. Nee, das brauch ich nicht wirklich ....

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

...

Abgesehen davon, haben die meisten Menschen noch nicht mal die Kompenz, zu erkennen, was der Konsens der Experten ist. Ich vermute, das wissen selbst Experten nicht.

...

Das war auch so ein Satz, über den ich mich geärgert habe.

Es gibt z.B. die ständige Impfkommission, deren Aufgabe es ist, ständig die Datenlage zu überprüfen und Empfehlungen auszusprechen. Es ist nicht sonderlich schwer, die Empfehlungen der Impfkommission zu lesen. Wer damit Schwierigkeiten hat, z.B. weil er keinen Internetanschluss hat, kann seinen Hausarzt danach fragen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Was ich interessant und irritierend finde ist folgendes.

Wenn ich mit Google nach "who booster impfung empfehlung", auch ohne Anführungsstriche, suche finde ich keine Ergebnisse. Ok, ich habe mich nur bis Seite sechs durchgeklickt. Es wird "immer" nur STIKO angezeigt. Warum wird das verborgen? – z.B. mit Metager und DuckDuckGo kein Problem. Erster und zweiter Treffer ist ein hit. ;o))

PS: Selbst über ein TOR-Relay ist Google zickig. – Meine steile These —> Zensur PUR.

Es bleibt spannend. ;o))

gib's auf Englisch ein: "who booster recommendation" und du bekommst das Statement der WHO an dritter Stelle.

Die Vermutung, dass google die WHO zensiert, ist komplett absurd. 

  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb drjazz:

Zwei Tage später steckt Helmut im Supermarkt einen immunschwachen älteren Herrn an. Hans steckt niemanden an, denn seine Viruslast ist dank Impfung geringer. Beide werden 3 Tage nach der Veranstaltung benachrichtigt, dass auf der Veranstaltung das Virus verbreitet wurde. Beide lassen sich testen, sind positiv und gehen in Quarantäne. Der Veranstalter erkennt, dass 3G zu riskant ist und stellt auf 2Gplus um.

Hans erkrankt nicht und kann sich ein paar Tage später mit einem PCR-Test freitesten. Der ältere Herr, den Helmut angesteckt hat, erkrankt schwer und hat das Glück, den letzten freien Beatmungsplatz zu bekommen weil viele Beatmungsgeräte mit jüngeren ungeimpften belegt sind. Was mit Helmut passiert wissen wir nicht.

Ja ne das läuft grad völlig anders.

Bei uns ist ab morgen irgendwie so 0G oder so. Alle Stempelkarten der Mitarbeiter werden deaktiviert. Dann steht vorm Eingang ein hochgebildeter der Deutschen Sprache mächtiger (Nicht) von einer Securityfirma und der beurteilt dann ob jemand tatsächlich geimpft oder getestet ist. Ja ne is klar, die Typen standen lang genug vor allen Supermärkten. Das hat da schon total gut geklappt.

Bis da dann 1800 Leute von draussen bei uns in die Halle geschleust sind fängt warscheinlich schon die Pause an. Zumal auch nur ein einziger Eingang dafür genommen wird, alle anderen werden zugesperrt.

Jetzt sind Diskussionen wie das überhaupt laufen soll. Die Zertifikate von den Tests und Impfungen sehen quasi bei jedem anders aus. Bei unzähligen funktioniert es mit den Apps nicht, einige haben Ausdrucke, andere wiederum haben nichtmal einen Drucker, bei den Apotheken gibt es keine Zettel weil das Prüfinstitut das Ergebnis per email schickt und die Apotheke das garnicht bekommt. Und dann gibts auch Menschen die haben keinen Computer und auch kein Smartphone bzw. können damit gar nicht umgehen.

Grad hat einer gefragt ob er den Code zuhause am Bildschirm abmalen soll.

Bei mir ists so das ich die Zertifikate am Handy nicht importieren kann damit die in der App stehen. Bei einem Kollegen von mir funktioniert das auch nicht, der schleppt auch immer das Impfzertifikat mit sich rum.

Wir sind alle rasend gespannt.

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Launisch:

Vielen  Dank! 

Es geht im soweit erstmal wieder gut.. 

Fühl mich schlecht es hier geschrieben zu haben aber alles hat eben zwei Seiten und wenn ich lese was derzeit geschrieben wird, stockt mir der Atem. 

Er wird im April 17 Jahre alt.. 

Erst Mal gut, dass es deinem Bruder wieder besser geht. Man müsste sich dennoch eventuell die Frage stellen, ob eine Ansteckung mit dem Virus, nicht ebenso solche Reaktionen hervorbringen hätte können? Oder gar schlimmere? Oder doch bessere?

Für mein Verständnis, ist ein Teil des Virus als mRNA harmloser als der ganze Virus, inkl. Unwissenheit der Ausbreitung dessen. Eine Kollegin (hatte ich hier schon berichtet), hatte Covid, sie war 24 oder so damals, hatte ebenso furchtbare Kopfschmerzen über mehrere Tage hinweg. Zwar keine Taubheit, aber sie hat es hinterher schwer mit der Atmung und das über fast 8 Monate hinweg. Es wäre vielleicht interessant zu wissen, auf was dein Bruder da so reagiert hat, falls man das überhaupt heraus finden kann.

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, battlecore said:

Ja ne das läuft grad völlig anders.

Bei uns ist ab morgen irgendwie so 0G oder so. Alle Stempelkarten der Mitarbeiter werden deaktiviert. Dann steht vorm Eingang ein hochgebildeter der Deutschen Sprache mächtiger (Nicht) von einer Securityfirma und der beurteilt dann ob jemand tatsächlich geimpft oder getestet ist. Ja ne is klar, die Typen standen lang genug vor allen Supermärkten. Das hat da schon total gut geklappt.

Bis da dann 1800 Leute von draussen bei uns in die Halle geschleust sind fängt warscheinlich schon die Pause an. Zumal auch nur ein einziger Eingang dafür genommen wird, alle anderen werden zugesperrt.

Jetzt sind Diskussionen wie das überhaupt laufen soll. Die Zertifikate von den Tests und Impfungen sehen quasi bei jedem anders aus. Bei unzähligen funktioniert es mit den Apps nicht, einige haben Ausdrucke, andere wiederum haben nichtmal einen Drucker, bei den Apotheken gibt es keine Zettel weil das Prüfinstitut das Ergebnis per email schickt und die Apotheke das garnicht bekommt. Und dann gibts auch Menschen die haben keinen Computer und auch kein Smartphone bzw. können damit gar nicht umgehen.

Grad hat einer gefragt ob er den Code zuhause am Bildschirm abmalen soll.

Bei mir ists so das ich die Zertifikate am Handy nicht importieren kann damit die in der App stehen. Bei einem Kollegen von mir funktioniert das auch nicht, der schleppt auch immer das Impfzertifikat mit sich rum.

Wir sind alle rasend gespannt.

Bei einer funktionierenden Digitalisierung macht man das wie auf einigen Flughäfen. Die Leute gehen durch und halten ihr Smartphone mit Certifikat unter den Scanner, da ist der QR Code drauf. Da gibt es dann Grün für OK und Rot für rechts ran. Die ohne Smartphone können sich das ja ausdrucken und vorzeigen. Funktioniert echt super.

Sie Security sorgt nur dafür das jeder scant. Wo ist dann das Problem ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Bei einer funktionierenden Digitalisierung macht man das wie auf einigen Flughäfen. Die Leute gehen durch und halten ihr Smartphone mit Certifikat unter den Scanner, da ist der QR Code drauf. Da gibt es dann Grün für OK und Rot für rechts ran. Die ohne Smartphone können sich das ja ausdrucken und vorzeigen. Funktioniert echt super.

Sie Security sorgt nur dafür das jeder scant. Wo ist dann das Problem ?

Draussen in der Weite des Geländes sthet dann einer von der Security, Computer und Scanner untern Arm geklemmt und scannt dann alles damit das in der Firma im System steht?

Hmm....gibts Kabeltrommeln mit 1,5km?

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb drjazz:

Die Vermutung, dass google die WHO zensiert, ist komplett absurd. 

Wo habe ich behauptet das Google _die_ WHO zensiert?

Habe ich nicht nur festgestellt, dass das Ergebnis in deutscher Sprache ein völlig anderes ist als in anderen Suchmaschinen?

Und das lag nur daran, weil ich mich an einen Artikel in der Berliner Zeitung erinnert habe und den finden wollte. Nicht mehr und nicht weniger. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, battlecore said:

Draussen in der Weite des Geländes sthet dann einer von der Security, Computer und Scanner untern Arm geklemmt und scannt dann alles damit das in der Firma im System steht?

Hmm....gibts Kabeltrommeln mit 1,5km?

Nein, so funktioniert das nicht und ist völliger Quatsch. Aber Stand der Digitalisierung ist so, dass wenn man z.B. durch einen Eingang geht, sich oft verifizieren muss. Dann kann man gleich den Scanner danebenstellen. Oder man macht sogenannte Schleusen, wo der Arbeitnehmer verpflichtet ist, sich zu registrieren. Das ist alles kein Problem.

Auch habe ich es bei Konzerten schon so gesehen, dass Handscanner verwendet werden, da werden von wenigen Leuten mehrere tausend Besucher schnell gescannt. Ist alles kein Problem, nur man muss Digitalisierung verstanden haben.

Bearbeitet von Chantal Krüger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Chantal Krüger:

Nein, so funktioniert das nicht. Aber Stand der Digitalisierung ist so, dass wenn man z.B. durch einen Eingang geht, sich oft verifizieren muss. Dann kann man gleich den Scanner danebenstellen. Oder man macht sogenannte Schleusen, wo der Arebitnehmer verpflichtet ist, sich zu registrieren. Das ist alles kein Problem.

Auch habe ich es bei Konzerten schon so gesehen, dass Handscanner verwendet werden, da werden von wenigen Leuten mehrere tausend Besucher schnell gescannt. Ist alles kein Problem, nur man muss Digitalisierung verstanden haben.

Ey...ich hab erst Anfang diesen Jahres unser Faxgerät im Büro entsorgt weil ich kein Bock mehr auf den Scheiss hatte. Digitalisierung... 😁

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, battlecore said:

Ey...ich hab erst Anfang diesen Jahres unser Faxgerät im Büro entsorgt weil ich kein Bock mehr auf den Scheiss hatte. Digitalisierung... 😁

Da erkennst Du das Problem, wie weit Deutschland hinterherhinkt. Corona ist nur eine Art "Des Kaisers neue Kleider" und zeigt das auf.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

*imho* Ich finde das Wort Körper sehr allgemein gehalten, denn ich denke es gibt einen Unterschied wo es sich befindet und welche Auswirkungen es an dieser Stelle hat. ;o))

Macht es aus Deiner Sicht keinen Unterschied ob sich diese im oberen Atemtrakt über die Schleimhaut agierend verteilen oder direkt in den Blutgefäßen wirken?

Es gab doch diese Studie, die besagte das die Delta-Variante um die 251-fach erhöhte Viruslast in der Nase verursacht im Gegensatz zur Wuhan-Variante.

Da könnte man schon sagen das die Erkrankung eine sehr hohe Last an Spike-Proteinen im Körper verursacht. Aber was heißt das in Relation zur Impfung?

Weiß da jemand etwas?

Gibt es dazu Studien? Ideen? Meinungen?

Danke. ;o))

Ich stecke da nicht im Detail drin. Da braucht es hauptberufliche Immunologen, um da auch nur halbwegs den Überblick zu behalten. Mit den verschiedenen Reaktionswegen im Immunsystem kann man ganze Tapeten vollmalen. Im Hinblick auf die Infektabwehr ist der Unterschied klar: die Schleimhautimmunität greift am schnellsten.

Im Hinblick auf Komplikationen kann man sicherlich endlos diskutieren und man wird vielleicht zu dem Schluss kommen, dass plausibel wäre, dass diejenigen, die einen symptomlosen Krankheitsverlauf haben, das geringste Risiko haben, eine immunbedingte Komplikation zu bekommen, gefolgt von den gerade Geimpften, während diejenigen, die einen schweren Verlauf haben eine wesentlich höheres Risiko haben. Bei denen mit leichten Symptomen wird man sich vielleicht nicht einigen können. Es kann aber auch sein, dass es gar nicht auf die Dosis ankommt, sondern nur ob der Körper in Kontakt mit dem Virus kommt, weil dann in jedem Fall ein Antikörper produziert wird, der die entsprechende Komplikation auslöst.

Es irritiert mich, dass viele Impfkritiker davon ausgehen, dass die Impfung im Hinblick auf immunvermittelte Komplikationen gefährlicher als eine Infektion ist, obwohl empirische Befunde das Gegenteil vermuten lassen (z.B. bei der Myokarditis) und dann angeblich noch so viel gefährlicher, dass man das Hauptproblem einer Infektion (und noch weitere) ignoriert: das Risiko eines Atemversagens. Daran sterben die meisten. Und dieses Risiko hat man bei der Impfung nicht.

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, drjazz said:

Ich stecke da nicht im Detail drin. Da braucht es hauptberufliche Immunologen, um da auch nur halbwegs den Überblick zu behalten. Mit den verschiedenen Reaktionswegen im Immunsystem kann man ganze Tapeten vollmalen. Im Hinblick auf die Infektabwehr ist der Unterschied klar: die Schleimhautimmunität greift am schnellsten.

Im Hinblick auf Komplikationen kann man sicherlich endlos diskutieren und man wird vielleicht zu dem Schluss kommen, dass plausibel wäre, dass diejenigen, die einen symptomlosen Krankheitsverlauf haben, das geringste Risiko haben, eine immunbedingte Komplikation zu bekommen, gefolgt von den gerade Geimpften, während diejenigen, die einen schweren Verlauf haben eine wesentlich höheres Risiko haben. Bei denen mit leichten Symptomen wird man sich vielleicht nicht einigen können. Es kann aber auch sein, dass es gar nicht auf die Dosis ankommt, sondern nur ob der Körper in Kontakt mit dem Virus kommt, weil dann in jedem Fall ein Antikörper produziert wird, der die entsprechende Komplikation auslöst.

Es irritiert mich, dass viele Impfkritiker davon ausgehen, dass die Impfung im Hinblick auf immunvermittelte Komplikationen gefährlicher als eine Infektion ist, obwohl empirische Befunde das Gegenteil vermuten lassen (z.B. bei der Myokarditis) und dann angeblich noch so viel gefährlicher, dass man das Hauptproblem einer Infektion (und noch weitere) ignoriert: das Risiko eines Atemversagens. Daran sterben die meisten. Und dieses Risiko hat man bei der Impfung nicht.

Meine Nachbarin hat eine sehr seltene Autoimmunkrankheit (3-5 auf 1M) , die kann sich nicht impfen lassen. Die hat fast 2 Jahre das Haus nicht mehr verlassen und Lebensmittel stehen vor der Tür, nix Besuch. Sie wird sterben, wenn sie Corona kriegt, kann aber auch bei einer Impfung passieren.

Ich bin froh, wenn ich das kann und ich werde mit Sicherheit Booster No 3 und wenn notwendig auch 4, 5, 6 und 7 machen. Welche andere Wahl habe ich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Wo habe ich behauptet das Google _die_ WHO zensiert?

Habe ich nicht nur festgestellt, dass das Ergebnis in deutscher Sprache ein völlig anderes ist als in anderen Suchmaschinen?

Und das lag nur daran, weil ich mich an einen Artikel in der Berliner Zeitung erinnert habe und den finden wollte. Nicht mehr und nicht weniger. ;o))

Du hast geschrieben: "PS: Selbst über ein TOR-Relay ist Google zickig. – Meine steile These —> Zensur PUR."

Okay, Du meintest natürlich nicht, dass die WHO zensiert wird, Du meintest nur, dass die gesamte Berichterstattung über die WHO-Mitteilung zensiert wird. Letzteres ist natürlich viel plausibler!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

@Waldgeist, @..::. o.Z.o.n.e .::.. ... würden mehr von diesen Tatsachenberichten helfen mehr Impfkritiker zu überzeugen?

Oder werden diese Berichte  hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts angezweifelt?

Wie lassen sich Impfskeptiker überzeugen?

(ich frage mich jedoch auch gerade wieso sich der Oberarzt in die Talkshow setzt anstatt dich auszuruhen - Edit: Ok, ich hätte erst weitergucken sollen, die Begrünfung liefert er)

Aus dem Bauch heraus sage ich ...

Zum einen könnte es die geben, die so etwas gar nicht schauen und vielleicht auch zusätzlich keine Nachrichten lesen.

Zum anderen könnte es noch die geben, die generelle Skeptiker sind und vieles hinterfragen. – Auch den Wahrheitsgehalt von Informationen. Möglicherweise liegt das daran, das Informationen oft koloriert erscheinen.

Möglicherweise gibt es die die denken, hey ich bin jung, ich bin fit – ich mach das durch.

Des weiteren gibt es dann vielleicht noch die, die dem neuen Impfstoff skeptisch gegenüber stehen. 

Und tatsächlich gibt es welche die sind vollständig geimpft und verlieren gerade das Vertrauen auf Grund der widersprüchlichen Aussagen.

Dann gibt es da noch die mit einer bestimmten genetischen Disposition. Die würden vielleicht gerne – haben jedoch auch Angst. Ich kenne zwei anerkannte Fälle, die auf Grund von Impfkomplikationen ihr ganzes Leben lang sehr schwer zu kämpfen haben. – Aber das war schon lange vor Corona.

Und dementsprechend denke ich es gibt nicht das Allheilmittel der einen Überzeugung.

Will nicht jeder da abgeholt werden wo er steht? ;o))

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.