Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Es ist aber ein Unterschied, wenn ein Bäcker oder ein Schauspieler das machen.der einige hats gelernt, das andere nicht.

Nein das ist kein Unterschied, es gibt auch Bäcker oder sonstige die das s. G. Drama nicht lernen müssen. Dazu braucht es nur Empathie, verstehen Menschen die diese auch haben.

Finde es nur etwas beschämend ihm in einem Verteidigungskrieg Schauspielerische Eigenschaften vorzuhalten.

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Danic:

Er versucht mit seinen Aussagen und Social Media Auftritten definitiv zu manipulieren. 
Wenn du das nicht siehst bist du blind.

Nein Er versucht HILFE zu bekommen in einer Welt wo man Social Media hat, weil Menschen sterben. Wenn du das nicht siehst bist du blind.
Glaub mir, wenn andere damals Social Media gehabt hätten hätten sie diesen Kommunikationsweg genauso genutzt ;)
 

vor 8 Minuten schrieb Danic:

Hauptsache mitten in der Nacht Scholz anrufen, dass AKW wurde angegriffen. 

Ach wann soll er denn anrufen, zum Frühstück? Eilt ja nicht... 

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Wir können jetzt alle darüber streiten, ob sich Russland bedroht fühlen muss.

Leider wird uns das nicht helfen. – Denn kommt es nicht eher auf das Gegenüber an und ob es sich bedroht fühlt? : )

Es spielt dabei doch gar keine Rolle ob die NATO eine Bedrohung sein will.

Man kann aber dieses Scheinargument schon von vornherein entlarven, wenn man sich bewusst macht, dass selbst bei einer tatsächlich empfundenen Bedrohung, eine Einnahme der Ukr ja ganz offensichtlich nichts an dieser empfundenen Bedrohung ändert. Sie sogar im Gegenteil sehr viel größer werden muss, da man näher an die Nato heranrückt und eine Aufrüstung der Nato dadurch unumgänglich ist. Man bekommt ganz einfach „mehr“ Nato. Und da das jeder, auch Putin, weiß, muss man das als Argument und Erklärungsversuch für die Eskalation zurückweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb alica:

 

Entsetzlich kurzsichtig solche Aussagen. 

Auch ein Bäcker, Mechaniker, Krankenschwester, kann Drama wenn sie Bomben gegenüberstehen die sie töten wollen.

Bäcker wissen z.B. wie Granatsplitter hergestellt werden … unterschätzt mal nicht das Handwerk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb fjvbit:

da hat irgendein Nebengebäude wohl gebrannt. Niemand weiß, wer es angezündet hat.

Das waren sicher ein paar Kids in der Umgebung die sich einen Spaß machen wollten.
Das würde ich sicher auch denken wenn feindliche Truppen seit Tagen das Land bombardieren. 👍

Zitat

Die Ukrainer haben behauptet, dass russische Panzer Reaktorblöcke beschießen würden. Das war aber offensichtlich eine Lüge.

Achso du denkst wenn feindliche Geschoße auf einem AKW Gelände landen ist es ein Lüge wenn man denkt da will einer Reaktorblöcke treffen. Wenn ein Angriffskrieg im Gange ist. Interessante Sichtweise.

ich würde meinen der Menschenverstand sieht das so wie es die meisten gesehen haben.
Aber man kann sich immer alles schön reden, so sieht mMn deine Argumentation Großteils aus.

Lüge zu unterstellen finde ich ziemlich dreist in einem Sachverhalt der sich sekündlich ändert, bzw. gerade erst im Gange war.
 

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb SisuLa:

Man kann aber dieses Scheinargument schon von vornherein entlarven, wenn man sich bewusst macht, dass selbst bei einer tatsächlich empfundenen Bedrohung, eine Einnahme der Ukr ja ganz offensichtlich nichts an dieser empfundenen Bedrohung ändert. Sie sogar im Gegenteil sehr viel größer werden muss, da man näher an die Nato heranrückt und eine Aufrüstung der Nato dadurch unumgänglich ist. Man bekommt ganz einfach „mehr“ Nato. Und da das jeder, auch Putin, weiß, muss man das als Argument und Erklärungsversuch für die Eskalation zurückweisen.

Ich denke Teilweise hast Du recht.

Die Ukraine liegt am schwarzen Meer und ist möglicherweise eine sehr wichtige strategische Stellung um Zugriff auf die See zu haben, siehe Schwarzmeerflotte. Die Vorstellung, das die NATO nun auch noch diesen Zugang für sich einnimmt kann durchaus zu einer starken kognitiven Dissonanz führen. Und diese wiederum kann zu einem Handlungszwang führen um die Spannung zu lösen. – Das dies auf weite Sicht keine Lösung ist, spielt dabei leider erst mal keine Rolle. – Denn erst mal geht es um das eigene Wohlergehen. Und Russland zeigt ja nun unmissverständlich – wie wichtig ihm diese Stellung zu sein scheint. Dieser Krieg wurde mit großer Sicherheit durch einen Vorwand legitimiert. Womöglich hätte Präsident Putin diesen Krieg nicht anders gegenüber seinem Volk erklären können. Entmilitarisieren und Entnazifizieren hört sich doch erst mal ganz fein an.

Tja – nun haben wir den Salat. Und vielleicht denken nun die Menschen, die diese wichtigen geopolitischen Entscheidungen treffen auch darüber nach.

Es wäre für uns alle das beste. ;o))

Ergänzung: Da die Krim völkerrechtlich zur Ukraine gehört hätte Russland wahrscheinlich ein sehr großes Problem, wenn die Ukraine der NATO beitreten würde. Denn es würde auch die Vormacht über die Krim und somit über den Hafen Sewastopol verlieren. Dies scheint aus rein russischer Sicht undenkbar. Sie brauchen den gesicherten Zugriff auf das schwarze Meer, ohne wenn und aber. <— Steile These. : )

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Added link to Schwarzmeerflotte. + Ergänzung
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:
vor 41 Minuten schrieb SisuLa:

Man kann aber dieses Scheinargument schon von vornherein entlarven, wenn man sich bewusst macht, dass selbst bei einer tatsächlich empfundenen Bedrohung, eine Einnahme der Ukr ja ganz offensichtlich nichts an dieser empfundenen Bedrohung ändert. Sie sogar im Gegenteil sehr viel größer werden muss, da man näher an die Nato heranrückt und eine Aufrüstung der Nato dadurch unumgänglich ist. Man bekommt ganz einfach „mehr“ Nato. Und da das jeder, auch Putin, weiß, muss man das als Argument und Erklärungsversuch für die Eskalation zurückweisen.

Ich denke Teilweise hast Du recht.

Die Ukraine liegt am schwarzen Meer und ist möglicherweise eine sehr wichtige strategische Stellung um Zugriff auf die See zu haben, siehe Schwarzmeerflotte. Die Vorstellung, das die NATO nun auch noch diesen Zugang für sich einnimmt kann durchaus zu einer starken kognitiven Dissonanz führen. Und diese wiederum kann zu einem Handlungszwang führen um die Spannung zu lösen. – Das dies auf weite Sicht keine Lösung ist, spielt dabei leider erst mal keine Rolle. – Denn erst mal geht es um das eigene Wohlergehen. Und Russland zeigt ja nun unmissverständlich – wie wichtig ihm diese Stellung zu sein scheint. Dieser Krieg wurde mit großer Sicherheit durch einen Vorwand legitimiert. Womöglich hätte Präsident Putin diesen Krieg nicht anders gegenüber seinem Volk erklären können. Entmilitarisieren und Entnazifizieren hört sich doch erst mal ganz fein an.

Tja – nun haben wir den Salat. Und vielleicht denken nun die Menschen, die diese wichtigen geopolitischen Entscheidungen treffen auch darüber nach.

Es wäre für uns alle das beste. ;o))

Ich finde das kann man am einfachsten kann man das beurteilen, wenn man die Situation einfach mal umdreht.

Wir stellen uns vor Russland und China machen Militärbündnis und sie versuchen Mexiko mit reinzunehmen um dann Militärbasen, Flugzeuge und Raketen dort zu installieren.

Nun kann man sich überlegen, was die Amerikaner dann wohl machen. Dann hat man auch die Russen verstanden :)

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  

vor 5 Stunden schrieb fjvbit:

Die Ukrainer haben behauptet, dass russische Panzer Reaktorblöcke beschießen würden.

 

vor 6 Minuten schrieb alica:

 

... wenn feindliche Geschoße auf einem AKW Gelände landen ...
 

Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied! Ich hoffe und glaube keine der Beteiligten hatte das Ziel das ganze dort in die Luft zu jagen. 

Das AKW Gelände musste eingenommen werden und wenn da feindliche Streitkräfte sind, wird auch geschossen. 

Wessen Streitkräfte was getroffen haben sieht man auf den Bildern nicht. Alles nur Vermutungen.   

  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb alica:

Nein Er versucht HILFE zu bekommen in einer Welt wo man Social Media hat, weil Menschen sterben. Wenn du das nicht siehst bist du blind.
Glaub mir, wenn andere damals Social Media gehabt hätten hätten sie diesen Kommunikationsweg genauso genutzt ;)
 

Ach wann soll er denn anrufen, zum Frühstück? Eilt ja nicht... 

Er bekommt mehr als genug Hilfe, von Ländern die nicht verpflichtet dazu sind. Jetzt versucht er meiner Meinung nach nur noch andere mit in den Krieg zu ziehen.

Angefangen bei einer Flugverbotszone.

 

Nochmal zum AKW. Heute noch einen Artikel gelesen, wo ein Ingenieur für AKWs gesagt hat, dass die Reaktoren dieses Kraftwerks so einen dicken Schutzmantel aus Beton haben, dass da ein Flugzeug reinfliegen müsste damit da was passiert. 
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Putin sich dessen auch bewusst war.

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, fjvbit said:

Ich finde das kann man am einfachsten kann man das Beurteilen, wenn man die Situation einfach mal umdreht.

Wir stellen uns vor Russland und China machen Militärbündnis und sie versuchen Mexiko mit reinzunehmen um dann Militärbasen, Flugzeuge und Raketen dort zu installieren.

Nun kann man sich überlegen, was die Amerikaner dann wohl machen. Dann hat man auch die Russen verstanden :)

1985 im Sozialkundeunterricht hat mein Lehrer genau das gemeint und die heutige Situation vorhergesagt. I

Aber bitte beachten, dass die USA und Russland in Alaska aufeinandertreffen, die stehen sich schon gegenüber.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb fjvbit:

Russland und China machen Militärbündnis und sie versuchen Mexiko mit reinzunehmen um dann Militärbasen, Flugzeuge und Raketen dort zu installieren

Russland, China und Mexico hätten aber nicht vor die USA anzugreifen. Das wäre ein reines Verteidigungsbündis. 

Es gäbe also gar keinen Grund dafür, dass sich die USA bedroht fühle. 

Gut, Russland, China ist militärisch 5/1 überlegen aber.... Nee halt... 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe nicht, wie man sich in so einem Konflikt auf eine Seite schlagen kann. Im Krieg wimmelt es nur so von false flags, Lug und Betrug. Ja, es war ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Man darf aber auch die 8 Jahre davor nicht ausblenden, schon gar nicht den Maidan, der nicht so friedlich war, wie dargestellt. Was ich nicht verstehe ist unsere Einmischung in den Konflikt, da er nur Nachteile hat. In andere Konflikte haben wir uns auch nicht eingemischt. Vielleicht gehören die beiden Politiker auch zusammen und trinken abends nen Käffchen… Freuen sich über die kulturelle und wirtschaftliche Zerstörung Europas. Wer weiß das schon? Wissen kann es niemand. So wie niemand wissen kann, wer welches Kraftwerk zerbombt oder welchen Kindergarten angesteckt hat. Krieg ist das dreckigste Geschäft, was es gibt und sowas bricht nicht einfach aus, sondern wird geplant. Braucht mir keiner erzählen, dass die Übung defender 2020 ein Zufall war, die genau in diesem Gebiet stattgefunden hat. Die 40000 Soldaten wurden komischer weise nie abgezogen. Ich war damals schon gegen diese Übung auf der Straße. Sich jetzt, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist auf die Straße zu begeben, mit einseitiger Beflaggung, halte ich für heuchelei. Dann noch Waffenlieferung zu fordern noch bedenklicher. Wenn dann sollte man beide Flaggen in der Hand haben, wenn man für Frieden ist. Ansonsten schreit man nach krieg, auch wenn man es nicht so meint.(orwell lässt grüßen). Meistens kommen die Kriegslügen, wenn überhaupt, erst Jahre später raus, wenn es keinen mehr interessiert. Sich aber auf eine Seite zu schlagen, wenn man nicht direkt beteiligt ist, halte ich allerdings für vermessen. Bei manchen kommt es mir so vor, als hätten sie Maske gegen Panzerfaust getauscht.

 

Naja, bin wieder raus… scheiss Zeiten sind das…

Für BTC könnte es allerdings ein Fest werden. Na dann.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das so sein sollte, schon harte Nummer.

+++ 16:47 BBC: Verwandte in Russland glauben nicht an Krieg +++
Die russische Propaganda, dass es sich bei dem Krieg in der Ukraine lediglich um eine "militärische Spezialoperation" handelt, scheint zu wirken. Die britische BBC berichtet von Menschen in der Ukraine, denen in Russland lebende Verwandte oder sogar die eigenen Eltern nicht glaubten, dass vor ihrer Haustür Krieg herrscht. Beispielhaft wird die Geschichte von Oleksandra aus Charkiw erzählt, der seit Tagen von russischem Militär attackierten Großstadt. Vergeblich habe sie versucht, ihrer in Moskau lebenden Mutter zu sagen, was gerade in der Ukraine passiert. "Es hat mir wirklich Angst gemacht, als meine Mutter das russische Fernsehen wörtlich zitiert hat." Die Russen, so Oleksandra weiter, "verpassen den Menschen eine Gehirnwäsche. Und die Leute glauben das."

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was zum Brand im Atomkraftwerk. 

In einigen Ländern wurde die Atomkrisenbereitschaft zusammengerufen, die waren in 25 Minuten auf der Arbeit. So ganz lustig und harmlos fanden das einige anscheinend gar nicht. (aber ich habe meine Jod Tabletten).

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb fjvbit:

Ich finde das kann man am einfachsten kann man das beurteilen, wenn man die Situation einfach mal umdreht.

Wir stellen uns vor Russland und China machen Militärbündnis und sie versuchen Mexiko mit reinzunehmen um dann Militärbasen, Flugzeuge und Raketen dort zu installieren.

Nun kann man sich überlegen, was die Amerikaner dann wohl machen. Dann hat man auch die Russen verstanden :)

Natürlich ein Vergleich der wunderbar hinkt, auf etlichen Ebenen, und daher ziemlich unbrauchbar ist. Ich verstehe aber wie man auf solche Vergleiche kommt, wenn man „aus einer bestimmten Richtung“ denkt. 

Lässt man sich auf dieses Schauspiel aber dennoch ein, dann bestünde eine gute Chance, dass die USA Mexiko platt macht. Jetzt kommt ja aber der Kern, um den sich die kleine Diskussion und mein Post gedreht hat (ich hoffe du bist diesmal in der Lage zu folgen): die USA würden in diesem Fallbeispiel die von ihnen erkannte oder wahrgenommene Bedrohung eliminieren und somit ihr Ziel, kein China/Russland/Mexiko Bündnis vor der Tür, erreichen. Du erinnerst dich (hoffentlich)… meine Aussage war, dass Russland eben jenes Ziel mit einem Angriff auf die Ukr nicht erreicht. Sie schafft sich mehr Bedrohung.

Und deshalb bleibt es natürlich dabei, dass diese angebliche Bedrohung nur ein Vorwand ist und man dies als Erklärungs- oder Rechtfertigungsversuch ausschließen muss. Trotz hinkender Vergleiche…

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Noch was zum Brand im Atomkraftwerk. 

In einigen Ländern wurde die Atomkrisenbereitschaft zusammengerufen, die waren in 25 Minuten auf der Arbeit. So ganz lustig und harmlos fanden das einige anscheinend gar nicht. (aber ich habe meine Jod Tabletten).

Was ich echt nicht verstehe - warum ist die Ukraine nach Tschernobyl noch so voll von AKWs?

Grundsätzlich ist für mich die Lage trotz aller Zweideutigkeiten (Nato, Maidan, Nazis) sehr klar:

Putin regiert seit einer Ewigkeit. Lukaschenko regiert seit einer Ewigkeit. Die beiden greifen die Hauptstadt eines Landes mit einer demokratisch gewählten, wechselnden Regierung an.

Sie werden von China unterstützt, einer skrupellosen Diktatur (Uyguren, Vollüberwachung  etc.)

In Russland werden die letzten freien Medien geschlossen, es gibt nun heftige Haftstrafen auf Demonstrationen und "Misinformation". Angeblich darf man im Land nicht mal von Krieg reden.

Putin hat in einer Rede ziemlch klar gesagt, dass es ihm nicht nur um die beiden Provinzen geht, sondern er seinem Imperium die Ukraine einverleiben will, und dass seine Ambitionen darüber hinausgehen ("Das Ende der SU war ein Riesenfehler").

Das sind nur ein paar Ausschnitte. Auch wenn die Ukraine sicherlich alles andere als unschuldig ist (es gibt diese Nazis, auch wenn sie wohl keine so große Rolle spielen, und mit Sicherheit geschah im Donbass und den anderen Ostregionen die eine oder andere Sauerei), und man auch Verhandlungen mit Nato / EU sehr fragwürdig finden kann - diese Ausschnitte zeigen mir sehr deutlich, dass es um einen Konflikt zwischen Freiheit und Autoriarismus geht.

Und selbst wenn beide Seiten nicht fair spielen - ich kann schwer nachvollziehen, wie sich jemand freiwillig auf die Seite des Autoritäten und gegen die freie Welt stellt.

  • Thanks 3
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ich denke Teilweise hast Du recht.

Die Ukraine liegt am schwarzen Meer und ist möglicherweise eine sehr wichtige strategische Stellung um Zugriff auf die See zu haben, siehe Schwarzmeerflotte. Die Vorstellung, das die NATO nun auch noch diesen Zugang für sich einnimmt kann durchaus zu einer starken kognitiven Dissonanz führen. Und diese wiederum kann zu einem Handlungszwang führen um die Spannung zu lösen. – Das dies auf weite Sicht keine Lösung ist, spielt dabei leider erst mal keine Rolle. – Denn erst mal geht es um das eigene Wohlergehen. Und Russland zeigt ja nun unmissverständlich – wie wichtig ihm diese Stellung zu sein scheint. Dieser Krieg wurde mit großer Sicherheit durch einen Vorwand legitimiert. Womöglich hätte Präsident Putin diesen Krieg nicht anders gegenüber seinem Volk erklären können. Entmilitarisieren und Entnazifizieren hört sich doch erst mal ganz fein an.

Tja – nun haben wir den Salat. Und vielleicht denken nun die Menschen, die diese wichtigen geopolitischen Entscheidungen treffen auch darüber nach.

Es wäre für uns alle das beste. ;o))

Ergänzung: Da die Krim völkerrechtlich zur Ukraine gehört hätte Russland wahrscheinlich ein sehr großes Problem, wenn die Ukraine der NATO beitreten würde. Denn es würde auch die Vormacht über die Krim und somit über den Hafen Sewastopol verlieren. Dies scheint aus rein russischer Sicht undenkbar. Sie brauchen den gesicherten Zugriff auf das schwarze Meer, ohne wenn und aber. <— Steile These. : )

Du weist doch auch bestimmt, dass Sotshi (o.wie das geschrieben wird) eine russische Hafenstadt am schwarzen Meer ist. Das bedeutet jetzt schon den Zugang zum Wasser. Ohne die Krim.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Christoph Bergmann said:

Was ich echt nicht verstehe - warum ist die Ukraine nach Tschernobyl noch so voll von AKWs?

Grundsätzlich ist für mich die Lage trotz aller Zweideutigkeiten (Nato, Maidan, Nazis) sehr klar:

Putin regiert seit einer Ewigkeit. Lukaschenko regiert seit einer Ewigkeit. Die beiden greifen die Hauptstadt eines Landes mit einer demokratisch gewählten, wechselnden Regierung an.

Sie werden von China unterstützt, einer skrupellosen Diktatur (Uyguren, Vollüberwachung  etc.)

In Russland werden die letzten freien Medien geschlossen, es gibt nun heftige Haftstrafen auf Demonstrationen und "Misinformation". Angeblich darf man im Land nicht mal von Krieg reden.

Putin hat in einer Rede ziemlch klar gesagt, dass es ihm nicht nur um die beiden Provinzen geht, sondern er seinem Imperium die Ukraine einverleiben will, und dass seine Ambitionen darüber hinausgehen ("Das Ende der SU war ein Riesenfehler").

Das sind nur ein paar Ausschnitte. Auch wenn die Ukraine sicherlich alles andere als unschuldig ist (es gibt diese Nazis, auch wenn sie wohl keine so große Rolle spielen, und mit Sicherheit geschah im Donbass und den anderen Ostregionen die eine oder andere Sauerei), und man auch Verhandlungen mit Nato / EU sehr fragwürdig finden kann - diese Ausschnitte zeigen mir sehr deutlich, dass es um einen Konflikt zwischen Freiheit und Autoriarismus geht.

Und selbst wenn beide Seiten nicht fair spielen - ich kann schwer nachvollziehen, wie sich jemand freiwillig auf die Seite des Autoritäten und gegen die freie Welt stellt.

Ich lese/sehe gerade die Informationen aus dem Norden. Die sind heute nacht alle Informiert worden, dass ein Atomkraftwerk brennt und dann war Alarm. Was ich auch gerade lerne ist, dass die Sensoren in der Ukraine in Echtzeit auslesen können, um zu sehen, wohin die Wolke geht. Zum Glück ist nichts passiert.

Auch sind die Reaktoren sicherer als der 1986, aber man hatte genug Zeit, Alternativen aufzubauen. Und es war auch nur ein Reaktor aktiv.

 

Was den Rest deiner Kommentare angeht, habe ich keine Lust, diese zu kommentieren, weil Du vollkommen recht hast. Das kann ich so unterschreiben.

Die Frage ist nur, wieweit wollen wir gehen, dies zu verteidigen.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn, wie viel Empathie und Verständnis Putin von einigen Usern hier erhält. Ich wiederhole mich nochmal: Es gibt keine Rechtfertigung für seinen hinterhältigen Angriff auf ein friedliches Land. Vor zwei Wochen war ich noch sauer auf die Amerikaner, als deren Geheimdienste vor einer Invasion Russlands in die Ukraine warnten. Da glaubte ich noch an "militärische Übungen" seitens Russlands. So haben es die russischen Medien jedenfalls dargestellt. 

Dies hat sich ja mittlerweile als absolute Lüge herausgestellt. Wir hatten Frieden. Nun ist Krieg. Das darf laut Putin so aber nicht ausgesprochen werden. Man spricht von Sondereinsätzen ... Erinnert mich an die Sonderbehandlung seitens Hitler gegenüber der Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Behinderten usw.

Menschen verlieren gerade ihr Zuhause, ihr Leben, sind aus ihrem Leben gerissen worden. Sie flüchten in sichere Länder ohne Gewissheit, wieder heimkehren zu können. Ich denke, dass dies jeder normalfühlende Mensch schrecklich findet, oder?

Ich verstehe nicht, wie man die Schuld bei den Ukrainern zu finden versucht. Menschen sterben, weil ein Diktator ihnen das Recht abspricht, ihren eigenen Weg zu gehen, nämlich den, in Richtung Demokratie - Freiheit.

Unter Putins Regime, Herrschaft, wird es keine Freiheit geben. Jeder einzelne Mensch der im Zuge seiner gestörten Weltanschauung gestorben ist, geht auf Putins Konto, egal ob Russe oder Ukrainer. Es geht ihm nur um sich. 

In den Geschichtsbüchern wird er sich später mal in die Reihe der größten Schurken der Menschheit Erwähnung finden.

Er ist ein Verbrecher, der kleine Wicht mit großen Minderwertigkeitskomplexen.

  • Thanks 2
  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Lavendelwolke said:

Wahnsinn, wie viel Empathie und Verständnis Putin von einigen Usern hier erhält. Ich wiederhole mich nochmal: Es gibt keine Rechtfertigung für seinen hinterhältigen Angriff auf ein friedliches Land. Vor zwei Wochen war ich noch sauer auf die Amerikaner, als deren Geheimdienste vor einer Invasion Russlands in die Ukraine warnten. Da glaubte ich noch an "militärische Übungen" seitens Russlands. So haben es die russischen Medien jedenfalls dargestellt. 

 

Die wussten das seit Oktober / November, auch die Chinesen, da kann sich jetzt keiner mehr aus der Nummer rausreden. Die haben uns für dumm gehalten.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Du weist doch auch bestimmt, dass Sotshi (o.wie das geschrieben wird) eine russische Hafenstadt am schwarzen Meer ist. Das bedeutet jetzt schon den Zugang zum Wasser. Ohne die Krim.

Guck dir bitte mal den Hafen von Sotschi an und frage dich bitte selber wie da über vierzig Kriegsschiffe der Schwarzmeerflotte hinpassen sollen. ;o))

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Lavendelwolke:

Wahnsinn, wie viel Empathie und Verständnis Putin von einigen Usern hier erhält. Ich wiederhole mich nochmal: Es gibt keine Rechtfertigung für seinen hinterhältigen Angriff auf ein friedliches Land. Vor zwei Wochen war ich noch sauer auf die Amerikaner, als deren Geheimdienste vor einer Invasion Russlands in die Ukraine warnten. Da glaubte ich noch an "militärische Übungen" seitens Russlands. So haben es die russischen Medien jedenfalls dargestellt. 

Dies hat sich ja mittlerweile als absolute Lüge herausgestellt. Wir hatten Frieden. Nun ist Krieg. Das darf laut Putin so aber nicht ausgesprochen werden. Man spricht von Sondereinsätzen ... Erinnert mich an die Sonderbehandlung seitens Hitler gegenüber der Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Behinderten usw.

Menschen verlieren gerade ihr Zuhause, ihr Leben, sind aus ihrem Leben gerissen worden. Sie flüchten in sichere Länder ohne Gewissheit, wieder heimkehren zu können. Ich denke, dass dies jeder normalfühlende Mensch schrecklich findet, oder?

Ich verstehe nicht, wie man die Schuld bei den Ukrainern zu finden versucht. Menschen sterben, weil ein Diktator ihnen das Recht abspricht, ihren eigenen Weg zu gehen, nämlich den, in Richtung Demokratie - Freiheit.

Unter Putins Regime, Herrschaft, wird es keine Freiheit geben. Jeder einzelne Mensch der im Zuge seiner gestörten Weltanschauung gestorben ist, geht auf Putins Konto, egal ob Russe oder Ukrainer. Es geht ihm nur um sich. 

In den Geschichtsbüchern wird er sich später mal in die Reihe der größten Schurken der Menschheit Erwähnung finden.

Er ist ein Verbrecher, der kleine Wicht mit großen Minderwertigkeitskomplexen.

Aber er pfeift noch nicht auf dem letzten Loch, obwohl er das auch niemals zugeben würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Danic:

Nochmal zum AKW. Heute noch einen Artikel gelesen, wo ein Ingenieur für AKWs gesagt hat, dass die Reaktoren dieses Kraftwerks so einen dicken Schutzmantel aus Beton haben, dass da ein Flugzeug reinfliegen müsste damit da was passiert. 
Könnte mir durchaus vorstellen, dass Putin sich dessen auch bewusst war.

Klar, manchmal halt mal auf gut Glück 🤦‍♂️

Keine Sau auf der Welt feuert geschossen auf ein AKW geltende, wenn man nicht mit dem schlimmsten rechnet.

Bearbeitet von alica
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.