Zum Inhalt springen

Energiepreise


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Und was würde der Hausmeister machen?

siehe "Edit"

tja, da müsst ihr Helmut den Hausmeister fragen! Aber:

Meiner Meinung nach würde er 
- sich zunächst mit den Betreibern der letzten 3 Kernkraftwerke zusammensetzen
   und klären ob seine angedachten Maßnahmen überhaupt machbar sind, wiederanfahren usw. etc. pp. 
- die 3 Kernkraftwerke die noch am Netz sind weiterlaufen lassen
- für diese neue Brennstäbe bestellen und den Betrieb für die nächsten min. 3-5 Jahre sicherstellen
- weitere bereits stillgelegte wieder aktivieren
......das für schon einmal ein erster Schritt
 

Bearbeitet von Rhönersauwanst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Jokin said:

 

Und klar, natürlich gehen die Preise rauf - das hat aber nix mit "abhängig" zu tun sondern einfach damit,

Das stimmt aber nicht so.
Die Preise von Russland sind niedrieger da sie langjährger ist.
Neue Gas Verträge die langjährig ist nicht so einfach. 
40 % des Gas kam aus Russland. Trump hat es mal erzählt.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde hier schon mal das Problem sf6 Gas und Windräder thematisiert? 

Wurden dafür schon andere Lösungen gefunden?

*Edit: Der Artikel ging ja noch weiter 😉 Es gäbe Alternativen für sf6. Aber eben teurer*

Ist ja fast so schlimm wie Atommüll und zudem schlecht kontrolliert. 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/erneuerbare-energien-windkraft-treibhausgas-sf6-101.html

Bearbeitet von ratzfatz
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Ich  bin mir nicht sicher ob wir von Russland abhängig sind oder waren.

Den Anteil des russischen Gases konnten wir in kürzester Zeit von über 50% auf 0% runter fahren. Wären wir wirklich abhängig, dann wäre das gar nicht so einfach möglich gewesen.

Und klar, natürlich gehen die Preise rauf - das hat aber nix mit "abhängig" zu tun sondern einfach damit, dass uns die billigste Bezugsquelle für Gas weggebrochen ist.

Ich find's ok, denn wir sollten alles tun um der Ukraine nicht nur beizustehen sondern auch Russland nicht unnötig viele "Tauschmittel" zu überlassen welches dort in das Militär fließt.

Es wäre echt blöd wenn die Russen doch noch die Ukraine überrennen und dann das Nato-Territorium angreifen.

Dann war's das hier mit gemütlicher Forenschreiberei in der Sonne beim leckeren Wein. Ab an die Front mit den Männern - und die Frauen müssen Munition herstellen gehen.

 

Neee, da hab ich lieber die Hütte zwei Grad kälter im Winter und bin auch gern bereit das Doppelte für Energie zu bezahlen.

Dann muss man eben auch die Konsequenzen tragen die damit in Verbindung stehen. Billige Energie war für den Standort Deutschland extrem wichtig um Konkurrenzfähig zu sein. Jetzt gehen die Preise hoch und viele viele Menschen hier im Land können sich das nicht leisten. Die werden eben mal zu Empfänger von staatlichen Leistungen. Beispiel Rentner mit 1200€ Rente oder Alleinerziehende etc. nun gut muss man eben die bittere Pille schlucken. Weiter gehts mit Firmen die abwandern wo Energie kein Problem ist, da fallen eben nochmal paar von der Seite die ihre Jobs verlieren und somit auch Steuereinnahmen… auch diese Pille schlucken wir. 
Aber wir werden sehen ob wir das alles so locker wegstecken, denn wie sagte unser Olaf so schön You’ll Never Walk Alone

 

  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb nickZ:

Das stimmt aber nicht so.
Die Preise von Russland sind niedrieger da sie langjährger ist.
Neue Gas Verträge die langjährig ist nicht so einfach. 
40 % des Gas kam aus Russland. Trump hat es mal erzählt.

ja das stimmt mit Trump....Trump hat in einer UNO Versammlung kritisiert dass sich D bzgl. Energie/Rohstoffen zu abhängig von Russland macht.
Herr Maas, damaliger Außenminister und seine Delegation hat gelacht und den Kopf geschüttelt.
Allerdings war Trump das wohl eher aus eigenen Interessen ein Dorn im Auge und nicht nur Trump, sondern auch dem aktuellen Präsidenten Biden....
ist doch klar dass die USA ein Interesse hat uns mit ihrem Fracking Gas bspw. zu beliefern!

Bearbeitet von Rhönersauwanst
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Rhönersauwanst:

Aber wem ist damit geholfen wenn wir unsere Wirtschaft total ruinieren?

"total ruinieren" - das ist doch noch gar nicht raus, denn du sagst selber:

vor einer Stunde schrieb Rhönersauwanst:

Noch liegt allerdings auch die Rechnung dafür nicht auf dem Tisch. 

Also lass uns doch einfach mal weiter schauen wenn die Rechnung auf dem Tisch liegt.

 

Warum heute sooo viel Gedanken machen über die Zukunft wenn wir das 16 Jahre lang nicht hinreichend gemacht haben?

 

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

"total ruinieren" - das ist doch noch gar nicht raus, denn du sagst selber:

Also lass uns doch einfach mal weiter schauen wenn die Rechnung auf dem Tisch liegt.

Nö!

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Warum heute sooo viel Gedanken machen über die Zukunft wenn wir das 16 Jahre lang nicht hinreichend gemacht haben?

 

Nö!

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur 2 meldungen von heute. wohlgemerkt aus einem land (das einzige weltweit), das ohne not ende diesen jahres akws stillegen wird.

"Die deutschen Kommunen fürchten angesichts der Energieknappheit in der kalten Jahreszeit schwere Verwerfungen bei der Stromversorgung der Bürger. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), WELT AM SONNTAG.

Realistische Szenarien seien sowohl feindliche Hackerangriffe als auch „eine Überlastung des Stromnetzes – etwa wenn die 650.000 in diesem Jahr verkauften Heizlüfter ans Netz gehen, sollte die Gasversorgung ausfallen“. Flächendeckende Stromausfälle will Landsberg nicht ausschließen.
Für den Fall großflächiger Stromausfälle sieht Landsberg Deutschland ungenügend gerüstet. Die Bundesregierung habe die Lage zwar erkannt, handle aber nicht ausreichend, kritisierte er. (...)
Zweifel an der Zuverlässigkeit der Versorgungsinfrastruktur waren zuletzt gewachsen. Ein von der Bundesregierung beauftragter „Stresstest“ der vier Übertragungsnetzbetreiber war zu dem Ergebnis gekommen, dass die Stabilität des Stromnetzes im kommenden Winter unter ungünstigen Umständen nicht mehr gesichert ist. "
 
Und 650.000 Heizlüfter zusätzlich zu den schon vorhandenen? im Betrieb 1800W / Gerät. Prost Mahlzeit.
ich glaube die zustimmung zu der regierung wird sich dann diametral zu der anzahl der blackouts & bürgerwut verhalten.

Aber hey, dank der Regierung sparen wir doch Strom. oder...oder?
 
°Seit 1. September müssen beleuchtete Werbetafeln abgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Das Problem daran ist jedoch: Die Umsetzung könnte am Ende mehr kosten als bringen. Denn wird die Beleuchtung ausgeschaltet, fehlt auch Wärme.  (...) „Um nachhaltige Schäden an den Anlagen zu verhindern, müssten anstelle der Beleuchtung Heizsysteme eingebaut werden, deren Energiebedarf aber um ein Vielfaches größer wäre“°
Man mag beinahe sagen, das übliche Theater dieser Regierung: wenig Ahnung, keine Vorprüfung, keine Folgenabwägung
 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wären unter Volllast 1,2GW.

Oder gut 3% des nächtlichen Stromverbrauchs.

Halte ich bei den zu erwartenden Einsparungen für irrelevant. Ein kleiner Teil der Reservekraftwerke, die wieder ans Netz gehen, also sowieso ausgeglichen.

Und bei Hackerangriffen kannst du auch mit Atomkraft nichts anfangen.

  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Aber hey, dank der Regierung sparen wir doch Strom. oder...oder?

 
°Seit 1. September müssen beleuchtete Werbetafeln abgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Das Problem daran ist jedoch: Die Umsetzung könnte am Ende mehr kosten als bringen. Denn wird die Beleuchtung ausgeschaltet, fehlt auch Wärme.  (...) „Um nachhaltige Schäden an den Anlagen zu verhindern, müssten anstelle der Beleuchtung Heizsysteme eingebaut werden, deren Energiebedarf aber um ein Vielfaches größer wäre“°
Man mag beinahe sagen, das übliche Theater dieser Regierung: wenig Ahnung, keine Vorprüfung, keine Folgenabwägung
 

Wieso lässt du bei dem Zitat eigentlich den Teil weg, der dieses Wärmeproblem auf einen kleinen Teil der Leuchtreklamen bezieht?

Den Großteil der Leuchtreklamen betrifft das nämlich nicht, da müssen nur anstatt Dämmerungssensoren Zeitschaltuhren rein.

Selbstverständlich spart das Strom, auch wenn du hier anderes durch selektives Zitieren suggerierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Flenst:

@cryptonixund @Waldgeist können @Christoph Bergmanndoch sicherlich erklären, wieso ihr eine Meldung über fallende Gaspreise mit einem Down verseht :D

@Amsi könnte da bestimmt unterstützen und nochmal das Bewertungssystem erläutern.

Ich bin offenbar nicht der einzige, der es nicht versteht wieso es einige sehr überambitionierte  Downvoter gibt.

  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Jokin:

@Amsi könnte da bestimmt unterstützen und nochmal das Bewertungssystem erläutern.

Ich bin offenbar nicht der einzige, der es nicht versteht wieso es einige sehr überambitionierte  Downvoter gibt.

Ich versteh das schon, ich glaub aber die überambitionierten Downvoter haben nicht verstanden, dass das die Reputation erhöht? :D

Nichtsdestotrotz war es doch ein schöner Honeypot oder nicht?

Wer positive Meldungen schlecht findet ist genau das Klientel, das hier nur zum Anheizen und Stimmung machen vorbeikommt. Und ich glaube da hat @Christoph Bergmann eine sehr eindeutige Ansage gemacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cryptonix@Flenst@Jokin@Waldgeist

Kann ich nur bedingt.

Ich kann insofern das Bewertungssystem erläutern, dass es einige "Reaktionen" gibt, die sich positiv (Counter steigt) auf das "Reputations-Level" auswirken und andere wiederrum "neutral" (Counter bleib gleich). Ein Downvote senkt also nicht den Counter. Details dazu gäbe es <hier>.
Früher einmal wurde dieses "Reputations-Level" direkt unter dem Avatar angezeigt (wo jetzt nur noch der Beitrags-Counter ist), jetzt nur noch im Profil.


Auf dieses "Reputations-Level" wird kaum jemand Wert legen. Es sagt auch quasi nichts aus, weil der Counter wie erwähnt nur steigen kann ... desto länger man also hier im Forum dabei ist, desto höher wird dieser Counter zwangsläufig ... und es spielt natürlich auch eine Rolle, wie viele Beiträge man schreibt.

Ganz grundsätzlich finde ich diese "Downvote" Geschichte gar nicht so schlecht ... ich finde es gut, dass Beiträge "negativ" bewertet werden können.
Auf der anderen Seite gibt es damit auch immer wieder Probleme ... ich hatte schon zig Diskussionen hier im Forum deshalb.

Eigentlich, muss ich ehrlich sagen, verbuche ich das unter "Kindergarten".

Es gibt hier gewisse User, die nutzen diese "Reaktionen" ganz massiv, das stimmt.
Ich finde das eigentlich auch grenzwertig, aber es ist eben eine Forenfunktion und wenn die jemand gerne nutzt, warum nicht?

Wenn ich einen Beitrag schreibe und jemand reagiert mit einem Downvote, dann könnte ich denjenigen auch per PM anschreiben, wenn es mich denn interessiert und ich es mir nicht eh denken kann.
Leider passieren diese Sachen auch zu gefühlt 90% im Offtopic Bereich.

Da votet halt der "Maßnahmengegner" jeden Beitrag von einem "Maßnahmenbefürworter" down und umgekehrt. Naja ... damit muss man wohl einfach leben, befürchte ich.


Was wir noch diskutieren könnten @Christoph Bergmann.... wenn jemand im "Coin-Only" ist, darf er auch keine Reaktionen mehr im OT abgeben? Red ma mal drüber.

Bearbeitet von Amsi
Link eingefügt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach kommt schon. Können wir da nicht einfach drüberstehen? 

Ich meine, wenn jemand, der endlos darüber klagt, dass die Energiepreise steigen, fallende Energiepreise mit einem downvote begleicht ... Deutlicher kann man es nicht sagen, was man will, oder?

Grüße aus dem urlaub, wo es leider auch WLAN gibt 😓

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Amsi:

Eigentlich, muss ich ehrlich sagen, verbuche ich das unter "Kindergarten".

Was wir noch diskutieren könnten @Christoph Bergmann.... wenn jemand im "Coin-Only" ist, darf er auch keine Reaktionen mehr im OT abgeben? Red ma mal drüber.

Joa, verbuch ich auch dort. Lösungsansatz find ich gut :)

Oder lass den Downvote doch wirklich die Reputation erhöhen, so wie bei Facebook der Deppensmiley die Sichtbarkeit der Beiträge erhöht.

vor 8 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ach kommt schon. Können wir da nicht einfach drüberstehen? 

Ich meine, wenn jemand, der endlos darüber klagt, dass die Energiepreise steigen, fallende Energiepreise mit einem downvote begleicht ... Deutlicher kann man es nicht sagen, was man will, oder?

Grüße aus dem urlaub, wo es leider auch WLAN gibt 😓

Klar, mach ich eh seit Wochen. Wollte nur mal den einen Beitrag hervorheben ;)

Schönen Urlaub!

Bearbeitet von Flenst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Flenst:

Oder lass den Downvote doch wirklich die Reputation erhöhen, so wie bei Facebook der Deppensmiley die Sichtbarkeit der Beiträge erhöht.

 

vor 6 Minuten schrieb Jokin:
vor 39 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Ach kommt schon. Können wir da nicht einfach drüberstehen? 

Na klar 🙂

... die Downvotes könnte man jedoch auch abschaffen und es würde nix fehlen, oder?

Boa, kenn ich doch irgendwoher. 

 

"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" 

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb ratzfatz:

 

Boa, kenn ich doch irgendwo her. 

 

"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" 

Oder man erkennt man, dass bestimmte Nutzerkreise Forenfunktionen missbräuchlich und toxisch verwenden.

Seit Wochen besteht @Waldgeist einziger Beitrag hier darin Posts downzuvoten. Da würde ich mich als Forenadmin fragen ob solche Nutzer in meinem Forum einen Mehrwert darstellen.

Denn die andere Konsequenz ist, dass Nutzer verschwinden weil sie darauf keine Lust mehr haben. Schau dich in den sozialen Medien um. Reine Trollshow, auf die die Mehrheit der Gesellschaft keine Lust mehr hat. 

Und dazu wird das hier auch, wenn man bei solchen lapidare Dingen nicht eingreift. 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Jokin:

... die Downvotes könnte man jedoch auch abschaffen und es würde nix fehlen, oder?

Nix fehlen ist relativ.
Ich persönlich finde sie wie gesagt schon irgendwo gut ... man sollte doch bitte auch negativ bewerten können ... überall werden diese Sachen abgedreht (eBay schon vor Jahren, YouTube, etc.) ... das geht in die falsche Richtung meiner Meinung nach.

Du schreibst einfach einen saudummen Beitrag? Du kassierst dafür 10 Downvotes! Vielleicht gibt es einem zu denken, oder man ist ein Troll und einem ist es wurscht.

vor 15 Minuten schrieb Flenst:

Seit Wochen besteht @Waldgeist einziger Beitrag hier darin Posts downzuvoten. Da würde ich mich als Forenadmin fragen ob solche Nutzer in meinem Forum einen Mehrwert darstellen.

Da gebe ich dir absolut Recht!
User die sonst nix beitragen und überwiegend in OT unterwegs sind, müssen wir hier nicht halten.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Amsi:

Du schreibst einfach einen saudummen Beitrag? Du kassierst dafür 10 Downvotes! Vielleicht gibt es einem zu denken, oder man ist ein Troll und einem ist es wurscht.

So halte ich es auch - aber dazu reicht es ja, wenn man selber als Beitragschreibender diese Rückmeldung erhält.

Cool wäre auch wenn Beiträge, die fünf Downvotes erhalten einfach unsichtbar geschaltet werden mit Rückmeldung an den Verfasser. ... aber nur auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick ist das Unsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.